-
Gesamte Inhalte
469 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
4
Inhaltstyp
Forum
Kalender
Profile
Alle Inhalte von Funbiker
-
#28 Der Winter ist da – auch für Caches, deren owner und mich
Funbiker antwortete auf Paravan's Thema in Der Schweizer Geocaching Podcast
Danke, lieber Paravan, für den neuen Podcast und die damit verbundene Erinnerung, dass ich meine Caches auf Wintertauglichkeit überprüfen sollte . Gruss Andreas -
E-Mail bei Cacheveröffentlichung
Funbiker antwortete auf Pro-Mojito's Thema in Einsteiger-Tipps und Fragen
Hier http://www.geocaching.com/my/default.aspx, dann rechts "Set Up Notificatios" anklichen (http://www.geocaching.com/notify/default.aspx) . Andreas -
schweizerkarte mit den funden bei rchnet.ch
Funbiker antwortete auf ernies's Thema in Geocaching in der Schweiz
Sehr gut, aber es werden auch ein paar Caches in D und FL angezeigt . -
Nur eine Vermutung: Hast du vielleicht ein Speicherplatzproblem, sodass die .txt Datei gar nicht grösser sein kann/konnte . Andreas
-
Sehr gutes Video . Ein MUSS für alle Newbies, die ihren 1. eigenen Cache planen . Andreas
-
Foto an die richtige Stelle hochladen
Funbiker antwortete auf Waggeldaggel's Thema in Einsteiger-Tipps und Fragen
Meine (für mich einfachere) Empfehlung lautet: Bild hier http://www.geocaching.com/my/upload.aspx hochladen, aufs Bild klicken, URL kopieren und im Listing an entsprechender Stelle einfügen . Andreas -
Ich lade meine Caches mit GSAK aufs Oregon und kann die Attribute jederzeit sehen . Andreas (Funbiker)
-
Mystery Caches gelöst - und nun?
Funbiker antwortete auf Pro-Mojito's Thema in Einsteiger-Tipps und Fragen
Gelöste Mysteries auf dem GPS Es gibt aber noch eine andere, aus meiner Sicht sehr einfache Möglichkeit ohne GSAK: 1. Original Mysteri aufs GPS laden. 2. Mysteri auf dem GPS auswählen. 3. Beschreibung anzeigen lassen (auf dem oberen Balken drücken). 4. Unten auf dem Bildschirm das Icon mit der Fahne auswählen - dies erstellt einen neuen WP (Wegpunkt). 5. Diesen WP bestätigen und danach das Icon mit dem Stift auswählen. 6. Im folgenden Menu "Position ändern" auswählen und die neuen Koordinaten des gelösten Mysteries eingeben. So hat man von jedem gelösten Mysteri einen WP, erkennbar an der Fahne . Jetzt darf man natürlich die WPs auf dem GPS nicht löschen . Andreas (Funbiker - unterwegs mit einem Oregon 550T) -
Anzeiger Bezirk Affoltern vom 27. Juli 2012 (http://www.affoltera...818ebc813d09a84) Aus meiner Sicht im grossen und ganzen ein sehr guter Bericht, der das Geocachen mit einfachen, verständlichen Worten erklärt . Was wir weniger oder gar nicht gefällt ist die Auflistung möglicher Tauschgegenstände wie Geld und Bonbons . Esswaren z.B. gehören nicht in einen Cache, da sie leicht verderben und von (Wald)Tieren aufgespürt werden können. Caches an Abfall- oder Robidogeimern findet ich auch nicht so toll . Im Bericht sucht und findet die Autorin zufälligerweise - oder suchte sie absichtlich einen besonders interessanten Cache? - einer meiner eigenen Caches "Licht & Kunst", was mich natürlich besonders freut . Andreas (Funbiker)
-
Hallo Pro-Mojito. Erst 28 Caches gefunden und schon planst Du einen eigenen Cache zu verstecken!? Bei so vielen Fragen die Du momentan rund ums Geocaching hast, empfehle ich Dir, noch ein wenig zuzuwarten. Ein ungeschriebenes Gesetz besagt, dass man zuerst ca. 50 Caches gefunden haben soll, bevor man einen eigenen Cache plant. In diesem Jahr wurden von "Neulingen" schon einige Caches publiziert, die dann aus verschiedenen Gründen (Box nicht vor Ort, Cache auf/in Privatgelände/Naturschutzgebiet, falsche Koordinaten, etc.) nicht gefunden werden konnten . Bitte lies meine Anmerkungen nicht als Kritik, sondern als Hilfe. Gruss Andreas (Funbiker)
-
Via https://my.garmin.co...itialSelect.htm habe ich heute für mein Oregon 550T die neue Firmware 5.80 erhalten . Alternativer Link: http://www8.garmin.c...ils.jsp?id=4523 Change History Changes made from version 5.50 to 5.80: Added new route activity types and improved BaseCamp compatibility. See TrailTech (http://garmin.blogs....ith-garmin.html) for more information. Added support for Kenwood NMEA Waypoint Sentence Improved GPS response at low speeds Fixed issue with preserving routes imported from BaseCamp (identical maps required) Fixed Spell Search in German Fixed possible issue with Where To? > Address searching Installation war problemlos und das GPS startet auch ohne Probleme auf . Andreas
-
Sehr schön .
-
#23: Geocaching auf Mallorca, Coins und ein CITO-Event in Basel
Funbiker antwortete auf Paravan's Thema in Der Schweizer Geocaching Podcast
Danke für diesen interessanten Podcast . -
Freu mich für Dich - Bravo
-
Mein Oregon 550T nervt mich auch immer wieder mit diesem Bug .
-
Welchen Link meinst Du denn?
-
:thumbup:
-
Könnte, meiner Meinung nach, damit zusammen hängen, dass in den Einstellung Routing - Auf Karte zeigen "ja" ausgewählt ist/war .
-
Danke Thomas für den Hinweis . Schönes Wochenende - Andi
-
Vielleicht liegt es am Ordner "JEPG" . Das Tool erstellt doch selbstständig auf dem Gerät (nicht auf der SD-Karte!) den Ordner \Garmin\GeocachePhotos. So wenigstens bei mir und alles funktioniert bestens . Gruss Funbiker
-
Einen Cache - Paten, was würdet ihr davon halten?
Funbiker antwortete auf Das_Wolfsrudel's Thema in Einsteiger-Tipps und Fragen
Hast Du dich da schon schlau gemacht/eingelesen? - http://www.swissgeocacheforum.ch/forum/index.php?showtopic=9141&st=0&p=38022&hl=g%F6tti&fromsearch=1&&do=findComment&comment=38022 - http://www.swissgeocacheforum.ch/forum/index.php?showtopic=8997&st=40&p=36892&hl=g%F6tti&fromsearch=1&&do=findComment&comment=36892 Gruss Funbiker -
Schweizer Gitter im Cache mit Offset
Funbiker antwortete auf daisy1620's Thema in Garmin allgemein & übrige Geräte
Um welchem deinem Mistery geht es hier? -
"Es ist Deine Sache ob Du den suchst oder nicht"
Funbiker antwortete auf Desert Snow's Thema in Geotalk
Ist leider manchmal schon grauenhaft was man in Listings lesen darf/muss . -
Hallo topaz58 und marakesch In Google für Euch gefunden: Geocaching in Berlin und Brandenburg Gruss Funbiker