Zum Inhalt springen

Funbiker

Supporter Plus
  • Gesamte Inhalte

    469
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    4

Alle Inhalte von Funbiker

  1. Das gibt es auch nur in den USA… . Im US-Bundesstaat Pennsylvania wird man seit einigen Wochen zur Kasse gebeten, wenn man auf dem Gelände eines Nationalparks oder Staatsforsts einen Cache legen möchte. Verantwortlich dafür ist das Department of conservation and natural ressources – kurz DCNR. (Link) Wer will in meinem Garten einen Cache verstecken? Kosten: ab CHF 100.- je nach Grösse der Box und Lage :D . Funbiker
  2. Baden-Württemburg habe ich heute auch erhalten und weiss ebensowenig weshalb .
  3. Hallo neisgei Ich habe ein TomTom XL IQ Routes Edition Europe Traffic und bin damit sehr zufrieden . Mittels GSAK und dem TomTom.gsk-Makro lade ich meine - und -PQ's, inkl. aller Waypoints, auf das Navi. Ich kann so einen bestimmten Cache oder einen Waypoint (Reference, Parking Area, Trailhead, etc.) auswählen und direkt ansteuern. Sehr gut finde ich die Möglichkeit, dass ich einstellen kann, dass das Navi während der Fahrt einen frei wählbaren Warnton von sich gibt wenn ein Cache in der Nähe ist . Die Nähe kann ich ebenfalls frei wählen - meistens wähle ich 300 Meter. Gerne kannst Du dies mal näher anschauen - Du wohnst ja keine 10 Minuten von mir entfernt. Gruss Andi
  4. Zur Info: In Innsbruck, Österreich (Chirp) ist zeitgleich ebenfalls ein Cache mit Chirp Einsatz publiziert worden . Gruss Funbiker
  5. Funbiker

    Geocaching-Magazin

    Habe Ausgabe 2 gestern am grösseren der beiden Kioske am Bahnhof Luzern gekauft. Jetzt sollten noch 4 Stück verfügbar sein. Im Grossen und Ganzen kommt das Magazin recht gut daher. Ich warte mal mit einer detaillierten Kritik - es ist ja erst die 2. Ausgabe. Funbiker
  6. Sehr informativ und gut gemacht und nicht nur für Unwissende und Neueinsteiger . Auch für "alte Hasen" hat es etwas dabei, was mir sehr wichtig ist: Nicht nachts unnötig auf Suche gehen und dabei das Wild stören . Aus diesem Grunde sollten neue Caches, welche in einem Waldstück liegen, grundsätzlich nicht am späten Abend freigeschaltet werden. Ja, ich bin auch ein leidenschaftlicher FTF-Jäger und bin auch schon spät in der Nacht ausgerückt , aber nicht in einen tiefen, dunklen Wald. Offizielle Nachtcaches sind ausgenommen, wenn sie sauber angelegt sind und nicht kreuz und quer durch den Wald führen. Happy Caching Funbiker
  7. Hallo GeoTrolle Eigenartig . Hast du schon einen Versuch mit ausgeschaltetem Greasemonkey gemacht? Greasemonkey deaktivieren - Firefox schlieseen - Firefox neu starten. Oder hast du kürzlich einen Firefox Add-on installiert? Oder liegt es doch an deinem Account - ist er womöglich abgelaufen? Es Grüessli us AaA
  8. Vermutlich warst Du am 10.10. bei Mama, anstatt zu Cachen und deshalb hast Du auch kein Souvenir erhalten/verdient .
  9. Update installiert... das GPS startete wieder problemlos auf . Der Feldtest steht noch aus. Danke für die Info .
  10. Update installiert... das GPS startete wieder problemlos auf . Der Feldtest steht noch aus. Danke für die Info .
  11. He neisgei Du bist einfach genial . Super Script, welcher bis jetzt alle meine Tests bestanden hat . Mach weiter so und nochmals besten Dank für Deine tolle Arbeit . Gruss Funbiker aus AaA
  12. Da haben auch wir mit unseren 12 Logs von heute im Ländle (FL) etwas zum - hoffentlich neuen - Rekord beigetragen . Der erste Log erfolgte exakt um 10:10 Uhr beim Cache "GC1YTTH" in Balzers . A & R Funbiker
  13. Habe auch ein Oregon (zwar ein 300-er) und dies ist mir zum Glück bisher noch nie passiert . Hast Du denn die neuste Version von Firmware/Software auf deinem Oregon? Gruss Funbiker
  14. Bei mir geht auch kein neues Fenster/neuer Tab auf . Aber mit einem Klick mit der rechten Maustaste kannst Du Deine Homepage in einem neuen Tab anzeigen lassen . Gruss Funbiker
  15. Hallo neisgei Besten Dank für das sicher hilfreiche Script - werde es mal näher anschauen . Gruss Funbiker
  16. Sehr gut . Klar strukturiert und gesprochen - Gratulation und weiter so . Gruss Funbiker
  17. Lieber Paravan. ICH sehe keinen Link, den ich anklicken könnte . Gruss Funbiker
  18. Hallo Orca60 Dann hast Du deine Topo D noch nicht freigeschaltet! Wie bei der Topo CH musst Du in MapSource unter "Dienstprogramme" auch die Topo D zuerst freischalten, nachdem Du zuvor im selbem Menu die "Geräteerkennung" gemacht hast. ... und noch dies: Bestehende Topo CH gmapsupp zuerst unbenennen in z.B. CH_gmapsupp, bevor Du die Topo D auf die Karte ladest. Gruss Andi
  19. Funbiker

    CH.GPX, GSAK und POI's

    Die Antwort findest du sicher im GCSE Forum, wo du auch zusätzliche Fragen stellen kannst! Gruss Andi
  20. Danke für den Hinweis . Gruss Funbiker
  21. Du kannst dir auch einen OSM Map von Mexico herunterladen: Mexico Gruss Andi
  22. Im Ricardo gesehen: Topo Schweiz V2 . Günstig... oder?
  23. Hallo neisgei Ja, das geht . Du benötigst aber den Feuerfuchs, Greasemonkey, GCTour und GSAK. Ich mache es so: 1. Neu erstellter Cache mit "zur Tour hinzufügen" zu einer neuen Tour hinzufügen. 2. In Tour "Download GPX" drücken. 3. Ins Verzeichnis wo du dein Downloads hast wechseln. 4. Datei "GCTour____.gpx umbenennen in "GC___.gpx (Code von deinem neuen Cache). 5. GSAK öffnen und die neue Datei laden. 6. Mit "GPS" - "Send waypoints..." ans angehängte GPS senden. 7. Jetzt hast du deinen neuen Cache im GPS! Gruss Andi (Funbiker)
×
×
  • Neu erstellen...