Zum Inhalt springen

Funbiker

Supporter Plus
  • Gesamte Inhalte

    468
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    4

Funbiker hat zuletzt am 12. Juni 2022 gewonnen

Funbiker hat die beliebtesten Inhalte erstellt!

Über Funbiker

  • Geburtstag 02.12.1948

Profilinformation

  • Geschlecht
    Mann
  • Wohnort
    8910 Affoltern am Albis
  • Interessen
    Geocaching, Biken und Computer

Letzte Besucher des Profils

1'964 Profilaufrufe

Leistungen von Funbiker

Forumsbewohner

Forumsbewohner (9/14)

  • First Post
  • Collaborator
  • Posting Machine Selten

Neueste Abzeichen

10

Reputation in der Community

  1. Hallo Dario Ich pers. kenne keine andere Möglichkeit, das GPS ohne USB Anbindung zu kontrollieren/reparieren. Warten wir mal ab, vllt. melden sich noch ein paar "Spezialisten" zu diesem Problem. Gruss Andreas
  2. Hallo remix007 Hatte ich vor Jahren auch schon mal. Hast du schon versucht das GPS ohne SD-Karte anzuschliessen? Ich konnte das GPS ohne SD-Karte via USB wieder anschliessen, die SD-Karte mit einem externen Kartenleser anschliessen und überprüfen, danach die SD-Karte wieder ins GPS, anschliessen und alles war wieder gut :-) Gruss Andreas
  3. Hallo Hans. Du musst neu deine GUID eingeben bei "Öffentliche GUID....". Ich habe sie für dich rausgesucht: guid=75198f3c-9265-448d-859a-a34c48666527 Gruss Andreas
  4. Cooler Geocache! Ähnliches ist schon mal vor x-Jahren an einer Verkehrsampel mitten in Stockholm vorgekommen :-).
  5. Funbiker

    Leim für Petlinge

    Hallo Walter Ich habe schon Petlinge gesehen, da war der Deckel vom Petling mit dem Deckel der Abdeckung verschraubt. Gruss Andreas
  6. Herzliche Dank Frank für dein wetvolles Posting. Habe alle Parameter wie vorgeschlagen geändert, das Desing auf System-Themes gewechselt und alles ist wieder wie von mir gewünscht :-) Gruss Andreas
  7. Macro ist wieder verfügbar 😀.
  8. Das Macro wurde entfernt... wer weiss mehr? Edit: Sehe gerade "1.30 intentionally removed due to a significant bug. Will be replaced with 1.31 soon." Gruss Andreas
  9. Hallo Jürg Weshalb so kompliziert? Ich importiere in GSAK in einer eigenen Datenbank alle Lab Caches im Umkreis von xKm und sende sie an mein Montana 680. Sollte auch mit einem Oregon möglich sein. Dies Makro benutze ich: # MacDescription =Import Adventure Lab Info into GSAK # MacFileName =ImportAdventureLabs.gsk # MacUrl=https://gsak.net/board/index.php?showtopic=35358&st=0&#entry270292 Gruss Andreas
  10. Herzlichen Dank für deinen tollen Einsatz für unser Community .
  11. Schau zuerst mal hier: http://www.das-wherigo-handbuch.de/index.php?title=Wie_kann_ich_einen_Wherigo_-_Cache_spielen%3F Gruss Andreas
  12. @sbeelis Danke für die Arbeit, aber wann schaltest Du Deine eigenen Caches wieder frei? Gruss Andreas
×
×
  • Neu erstellen...