Zum Inhalt springen

PacoBlu

Supporter Plus
  • Gesamte Inhalte

    211
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von PacoBlu

  1. PacoBlu

    Green Lake

    Hallo silvERs.ch bei mir ist die FF Version 3.6.3 bie GM die gleiche wie bei dir. Ich glaube aber nicht, dass es daran liegt. Um die Einstellung vornehmen zu können musst Du auf deine Profilpage gehen (http://www.geocaching.com/my/). Dann kann man beim Greasmonkey icon unten rechts mit "Rechte Maustaste>User script commands..." die Konfigurationsmenues erreichen. Hilft das? Cheers, FamWa
  2. PacoBlu

    Green Lake

    Wer von euch mehrere Orte hat, von denen aus er cacht, kann mit dem Greasemonkey-Script MyGeoPlace mehrere Orte hinzufügen, bei denen mit einem Klick die Übersichtskarte angezeigt wird. Ich bin beruflich oft im gleichen Hotel, mein Arbeitsplatz liegt etwas entfernt von meinen Homekoordinaten und wir besuchen regelmässig meine Schwiegereltern in Italien. Dafür und noch für mehr habe ich mir so zusätzliche links konfiguriert. Das Script gibt's hier: http://userscripts.org/scripts/show/43550. Voraussetzung: GreaseMonkey ist installiert. Vielleicht nützts ja jemandem... Grüsse, FamWa
  3. Vor dem Titel eines Threads hat es meist in Icon, das Aussieht wie ein Rechteck mit einem Pfeil. Das springt zum ersten ungelesenen Beitrag. Wenn ich eingeloggt bin, klappt das immer bestens. Gruss, FamWa
  4. Danke für den Tip. Da ist (auf meinem Nüvi im Auto) wieder ein Update fällig. FamWa
  5. Bei mir werden ab und zu die regelmässig wöchentlich laufenden Pocketqueries deaktiviert, d.h. der Haken ist plötzlich verschwunden . Ich habe eben wieder entdeckt, dass die Queries von gestern und heute nicht gelaufen sind obwohl überall "Run this query every week on the days checked" ausgewählt ist. Hat jemand unter euch das selbe Problem? BTW: Bei mir waren nach dem Setzen der Haken die 4 Files von heute innerhalb von einigen Sekunden generiert. So schlimm wie immer behauptet kann es mit der Belastung der entsprechenden Server also nicht stehen LG FamWa
  6. Ja, ja, die haben beim letzten Update was verschlimmbessert. Guckt ihr hier im Groundspeak Forum Rausgekommen ist es schlimmer als vorher . Ich und andere haben sich im oben verlinkten thread schon beschwert. Groundspeak sollte das Problem also kennen. Ich hoffe, es wird bald geflickt. So long, FamWa
  7. Bei Verwendung fremder Bilder ist grosse Vorsicht geboten. Hier ein Beobachterartikel vom letzten Jahr zum Thema: Klick Da kann unter Umständen sogar ausländisches Recht gelten ! und dass es in Deutschland Anwaltskanzleien gibt, die solche Dinge als Geschäftsmodell Nutzen ist ja nicht neu . Nicht gerade nett, so was . (Das Video konnte ich noch nicht sehen, youtube ist im Büro gesperrt...). So long, FamWa
  8. So was wäre schon recht hilfreich. Bei längeren Ferien und anderen Abwesenheiten, bei denen man GSAK nicht starten kann, würden allerdings Lücken entstehen . Ich werde es bis auf weiteres beim alten belassen und die 500er Grenze nur bei ad-hoc PQ überschreiten. Schade, eigentlich. So long, FamWa
  9. Mein Colorado 300 habe ich Ende Mai dann auch 2 Jahre bei mir. Es geht ihm immer noch sehr gut. Na ja, ich bin auch nicht gerade ein Hardcore-Cacher . Mit den Macken komme ich in der Zwischenzeit gut zurecht. Dass ich es via Ebay in den USA gekauft hatte, war ein bewusst eingegangenes Risiko, das ich bis heute nicht bereute . Ich hoffe daher, dass mir das Teil noch lange erhalten bleibt. Ob ich das bei einem nächsten Gerät nochmals machen würde, kann ich nicht sagen... Momentan drängt es mich nicht zu einem Ersatz. Ich nutze bei einigen Gelgenheiten auch BirdsEye, das mit der neuen Firmware prima funzt, zumindest da wo ich bisher getestet habe (bin iPhone Verweigerer, da ich einige politische Ränkespiele der Herstellerfirma nicht unterstützen will. Obwohl, das Interface macht schon "gluschtig"). Weiterhin happy Caching, ob mit Colorado, iPhone oder einem anderen Device! FamWa
  10. PacoBlu

    GC Traffic

    Aha, dann könnte bei mir das Firefox Add-on NoScrip geholfen haben, dass kein russischer Code ausgeführt und vom Virenscanner gefunden wurde. Aber zurück on Topic: ich habe die Entwicklung von GC Traffic mitverfolgt und finde, dass in sehr kurzer Zeit bereits tolle Funktionen zusammengekommen sind. Doktor Snuggles, lass dich von ein Paar Idioten nicht unterkriegen! Vielen Dank für die bisherige Arbeit FamWa
  11. PacoBlu

    GC Traffic

    Oh,oh, dann ist mein Scanner nicht auf dem neuesten Stand . Werde mir das mal anschauen. Merci, FamWa
  12. PacoBlu

    GC Traffic

    Ich habe keine Probleme, sehe die Seiten wie gewohnt. Hast Du eventuell einen Virus auf Deinem PC? Was mein denn Dein Virenscanner? FamWa
  13. Ich habe momentan Version 3.3 drauf und habe das gleiche Phänomen, wie auch schon mit V3.2. Abhilfe kenne ich leider auch keine . Ausserdem dauert es häufig sehr lange bis ich den Colorado vom PC trennen will, oder der Vorgang bleibt ganz hängen (Windows 7) Cheers, FamWa
  14. PacoBlu

    GC Traffic

    Vereinigtes Königreich (UK): <groundspeak:country>United Kingdom</groundspeak:country> Gruss, FamWa
  15. Hallo gzxto, ich benutze das Makro schon lange, merke aber durch Deine ausführliche Beschreibung, dass ich dringendst auf die letzte Version aufrüsten muss. Da sind ja einige sehr nützliche Dinge dazu gekommen! Allen die es noch nicht nutzen kann ich es nur empfehlen, die Einarbeitung in GSAK lohnt sich! FamWa
  16. Hallo zusammen, seit der gestrigen Runderneuerung auf GC.com tut das Skript bei mir nicht mehr . Ist das nur bei mir der Fall, oder ein generelles Problem? markuese
  17. @sinian und Great Ocean Road: Laut dem grünen Forum hat es bei vielen nach Aus- und wieder Einschalten von Greasmonkey wieder funktioniert. Viel Glück, markuese
  18. Bei mir funktioniert das, aber die Foto- Gallery der Chaches macht Probleme, bzw. die Darstellung der Fotos bei einem Einzellog. Wenn ich in der Gallery auf ein Foto klicke sehe ich zwar den Einzellog aber anstelle des Fotos nur noch einen blauen leeren Rahmen Ich traure momentan vor allem den Greasmonkey scripts nach, die die Site viel nutzbarer gemacht haben. Ich bräuchte eigentlich keinen Multilanguage Support aber viel andere werden sich freuen. Bleibt zu hoffen, dass es für die wichtigsten scripte bald updates gibt So long, markuese
  19. Hallo Zaur, Diese Pockt query kannst Du nur einmal pro Woche ausführen. Könnte es daran liegen? Ich sehe aber den gleichen Effekt: Auch wenn der letzte Run mehr als sieben Tage zurück liegt, sehe ich häufig auch keinen Effekt. Oft ist dann aber nach einigen Minuten das GPX file in meiner Ibox. Ich interpretiere das so, dass die Query in eine Queue gesteckt wird und das Datum auf der Webseite erst aktualisiert wird, wenn die query dann ausgeführt wurde, was schon etwas dauern kann. Hier hat Groundspeak noch Optimierungsbedarf, es wäre viel userfreundlicher, wenn man erfahren würde dass die Aufgabe angenommen wurde aber halt noch etwas dauert... Gruss, markuese
  20. Hallo Zoekbaars, Deiner Frage nach zu schliessen, hast du das Makro nicht angepasst. Erst wenn das geschehen ist, funktioniert das ganze. Das Makro ist dort zu finden, wo du es unter Punkt 2 abgespeichert hast. Bei mir ist das c:\Program Files\gsak\Macros\UpdateKantone.gsk . In diesem file muss der Pfad zu den Kantonsdateien angegeben werden. Dies ist der Pfad zu den Dateien, die du unter Punkt 1 gespeichert hast. Die entsprechende Zeile im Makro file sieht bei mir so aus: $data = GetPolygon("y","c:\Program Files\gsak\Macros\Kantone\*.TXT") Den Teil "c:\Program Files\gsak\Macros\Kantone" musst Du an deine Installation anpassen. Viel Glück, markuese
  21. Also gut, nachdem ich meinem schlechten Gewissen bisher widerstanden habe (spende sonst schon recht viel...) habe ich mich durch diesen Thread nun doch überreden lassen, meine Kreditkarte zu zücken. Leider kam ich in letzter Zeit nicht so zum Cachen so dass ich halt andere Kriterien anwenden musste: Habe einfach alle meine caches addiert und aufgerundet. 3 virtuelle "Lappen" sind bereits via http://www.jrz.ch gespendet. Danke im Namen der an Malaria leidenden and haiopaia für den endgültigen Schupser. Wer macht noch mit Eine schöne Weihnachtszeit wünscht, markuese
  22. Herzlichen Dank für den Hinweis. Habe auch zugeschlagen markuese
  23. Meinst Du so was http://www.rigicache.ch/rigicache/index.ph...3&Itemid=13 ? Cheers, markuese
  24. Sowas habe ich auch schon lange gesucht! Merci für den Tip! markuese
×
×
  • Neu erstellen...