Zum Inhalt springen

PacoBlu

Supporter Plus
  • Gesamte Inhalte

    211
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von PacoBlu

  1. Eigentlich interessant, aber das hängt halt bei jedem Cacher davon ab, ob sein GPSr unterstüzt wird. Weiss jemand, ob die Colorados auch darunter fallen? Drahtlose übertragung geht ja, aber ob dies mit ANT+ geschieht :3: . Wenn ja,dann bräuchte es wohl auch einen FW update, und da scheint Garmin das Colorado seit Ende letzten Jahres aufgegeben zu haben. Nur wegen Chirp werde ich sicher nicht upgraden... Cheers, FamWa
  2. Auch von mir ein Riesenlob: ein Supertool. Ich wünsche dir, dass die zukünftigen GC Site Updates möglichst wenig Aufwand bereiten B) . Für den Fall dass dir mal langweilig sein sollte: Ich lege die Koordinaten von gelösten Misteries meist nicht in den (rel. neuen) Notes ab sondern in den Kommentarfeldern von Bookmarklisten. Dort funktioniert der Parser noch nicht. Ausser der Google Map, die hilfreich wäre, brauche auch ich eigentlich keine neuen GIS Karten. Die vorhandenen Wahlmöglichkeiten reichen mir aus. Ah ja, der automatisch Update von 1.1. auf 2 hat bei mir nicht funktioniert. Hab's halt jetzt von Hand angestossen. Viele Grüsse aus dem Baselbiet, FamWa
  3. Sehr interessant, aber so wie ich das sehe ist die App nicht von GS und ich habe eher das Gefühl, dass diese die Wherigos aufgegeben haben , was ich äusserst schade finde. Egal, ich werde trotzdem Eifon resistent bleiben . Cheers, FamWa
  4. PacoBlu

    gc update

    Ich glaube eher nicht, dass die erlaubten 150 Zeichen dazu ausreichen . Die implementation ist aus meiner Sicht wieder mal nur halb durchdacht. Happy Caching, FamWa
  5. PacoBlu

    gc update

    Nö, diese Notes gefallen mir auch nicht. Nimmt an prominenter Stelle zuviel Platz weg. Ich selbst lege besondere Caches, wo ich was notieren will in eine bookmark list und mache meine Notizen da. Das macht aus meiner Sicht mehr Sinn. Cheers, FamWa
  6. Ähem... bin im Moment etwas verwirrt durch die Diskussion. Laut Clayjar bekommt ein Cache, der Spezialequipment braucht 5 Terrain und nicht Difficulty Sterne. Bin ich falsch gewickelt? oder läuft ein Grossteil der Diskussion hier falsch? Viele Grüsse, FamWa
  7. Hallo, der Trackable kann wieder "gegrabt" werden. Ich hatte mal einen Coin, der in einem Cache lag, schon aufgegeben und auf missing gesetzt. Als ihn dann ein Cacher in seiner Tasche wieder entdeckte, hat er in sich so wieder "geholt" und dann im nächsten Cache wieder gedroppt. Gruss, FamWa
  8. Wenn Du Google Maps nutzt, kannst Du die mal dies hier anschauen (Position Finder) Gruss, FamWa
  9. Da nicht alle Cacher die Möglichkeit haben auch in ihren Ferien online zu loggen, kann sich die Wartezeit recht lange hinziehen. Ich hatte mal einen meiner Coins schon fast aufgegeben. Etliche Cacher hatten den Cache in Sardinien geloggt und vermerkt, dass sich mein Coin nicht mehr dort befand. Aber siehe da, nach ca. 3 Wochen wurde der "Retrieve" dann nachgeloggt, es war also alles in bester Ordnung. Fazit: Als Sucher kann man sich nicht darauf verlassen, dass sich die Trackables noch im Cache befinden, auch wenn sie noch im Listing sind(aus verschiedenen gründen, siehe auch obige Beträge), als Owner eines Trackables braucht es manchmal halt etwas Geduld. Happy Caching, FamWa
  10. ... und nun ist der erwähnte Coin in einer Cachertasche wieder aufgetaucht :D . Bin nun gespannt, wo er wieder ausgesetzt wird. Mein toller Central Switzerland Coin war auch einige Zeit in Sardinien verschollen, wurde aber nach einigen Wochen nachträglich geloggt. Manchmal muss man halt einfach Geduld haben. Mir machen meine Trackables auf jeden Fall viel Freude! Von Kopien halte ich auch nichts. Werden von mit weder hergestellt noch beachtet, wenn ich sie finde (bisher nur einmal). Cheers, FamWa
  11. Hier ein Beobachterartikel zu diesem Thema. Man kann sich also Eigentümer nicht einfach rausreden. So Long, FamWa, der eher den Naturwissenschaften zugetan ist und daher juristische Gedankengänge nicht immer nachvollziehen kann .
  12. PacoBlu

    Geocaching-Magazin

    Ach Manno, die Info über London hätte ich früher brauchen können. Ich war vor 3 Wochen da an einem Kurs und habe ab und zu, wenn das Wetter stimmte, ein Paar Caches gehoben. In London sind halt meistens Nanos zu finden. Die mag ich eh nicht so, besonders in der Stadt. Ich fühle mich dann immer so beobachtet, besonders in London mit den vielen CCTV (Überwachungs-) Kameras. Im Hampstead Heath bin ich aber dann doch fündig geworden und habe einen schönen Cache-Sommer-Spazierabend in der Natur verbracht. :P Sehr zu empfehlen, wenn man als "Natur-Cacher" nach London verschlagen wird. So, und nun suche ich das Blättli auch mal, um zu schauen, was ich verpasst habe So long, FamWa
  13. Da war ich doch in den letzten SkiFerien... Der TB war leider schon letzten Februar nicht mehr dort klick :( Schade :angry: So long, FamWa
  14. Hallo, habe gerade mal "Inventar" gemacht: ich habe 7 Coins die reisen, TBs noch keine. Von diesen sind 2 bisher abhanden gekommen. Der erste wurde vom Owner eines neuen Caches noch vor dem publizieren in diesen gesteckt, der Cache wurde aber dann NIE gefunden und schliesslich von einem Reviewer zwangsarchiviert... Der andere ist ein einem Cache in Norddeutschland verschollen. Andere Coins mach(t)en Abenteuer durch, einer wurde nach mehrmonatigem Verschollensein in einem anderen Cache wieder entdeckt, ein andere ist seit über einem Jahr bei einem Cacher im Wallis, der eine Cachepause einlegt. Ich bin mit demjenigen in Kontakt. Sammeln tue ich eigentlich nicht. Ich habe noch einige wenige GCs bei mir zu Hause, die werden aber irgendwann auf die Reise gehen. Wegen verlorenen oder lange bei Cachern liegenden Trackables mach ich mir (und den jeweiligen Transporteuren) keinen Stress, ich freue mich an ihren Reisen und rechne nicht damit, sie jeweils wieder zu sehen. Ich statte die GCs jeweils auch nicht mit einer speziellen Mission aus. Als Transporteur sind diese für mich ab und zu etwas mühsam, da man nicht immer vor Ort sieht, wo die Dinger hin wollen. Ich finde auch interessant, das meine GCs die weitaus meiste Zeit in den Taschen der Cacher verbringen, und nicht etwa in Caches... Happy Caching, FamWa
  15. Hallo zulei32, das tönt nach einem Greasmonkey scrip. Hast Du eventuell GCBBCode installiert. Die letzte Version scheint nach dem Update ähnliche Probleme verursacht zu haben, es soll aber schon eine neu Version geben. Ansonsten einfach mal Greasemonkey mal deaktivieren. Hope that helps! FamWa
  16. So, versuche auch mal mein Glück. Mal schauen, ob mein bisher am weitesten gereiste GC seine pace beubehält... Danke fürs Organisieren! FamWa
  17. Danke, für's Aufmerksam machen auf Links, die sicher schon lange da sind, aber von mir noch nie beachtet wurden . Ich habe noch einen weiteren Weg in der Map gefunden: Cache-Icon anklicken. Dann erscheint eine Textblase mit dem Link "View nearby caches". Dies hat den gleichen Effekt, wie der von Attila_G empfohlene Link auf der linken Seite. Gruss, FamWa
  18. Gefällt mir auch. Ich bin mit der Karte aber immer noch nicht ganz zufrieden: Man kann nicht mehr einfach drauf klicken um eine Google map mit der Umgebung incl. Caches zu sehen. Bei einigen Caches muss ich zuerst immer rauszoomen um eine Vernünftige Übersicht zu kriegen. Ich weiss, bin nie zufrieden....
  19. Dieser Bug scheint mit dem gestrigen Update auch behoben
  20. Und man sieht auf der Karte nun auch die additional waypoints. Finde ich sehr praktisch.
  21. PacoBlu

    View past Trackables

    Nein, das ist ein Bug der sich beim letzten Update von gc.com eingeschlichen hat. Er ist im Forum auf gc.com schon mehrfach erwähnt worden aber immer noch nicht gefixt :angry: . Wenn TBs oder Coins im Cache sind , funktioniert es übrigen.... Gruss FamWa
  22. Hmmm, dass ein Arbeitgeber Facebook am Arbeitsplatz nicht mag kann ich verstehen, aber das ist doch recht radikal. Bei meinem Brötchengeber werden einfach die entsprechenden Teile einer Webseite durch eine Warnung ersetzt. Was nutzt du für einen Browser? Bei Firefox kann man den Facebookbutton mit dem Addin "Adblock Plus" herausfiltern. Im deutschen Forum gibt es hier genauere Hinweise. Vielleicht hilf das ja . Cheers, FamWa
  23. Habe eben die Sprache auf Deutsch umgestellt. Ist tatsächlich recht ungewohnt. Es hat noch einige englische Brocken, aber was ich bis jetzt gesehen habe, sieht es schon recht gut aus . FamWa
  24. PacoBlu

    Green Lake

    Einen direkten Weg kenne ich nicht, aber man (Premium Member) kann via eine Pocket Query einen ähnlichen Effekt erzielen: From Origin: My Home coordinates Within a radius of xx Miles/km Placed during: Last Week Man muss sich die Query nicht zuschicken lassen, sondern kann auch die Previewfunktion nutzen (Liste oder Karte). FamWa
  25. PacoBlu

    Green Lake

    Auf der Seite "Your account details" hat's einen Abschnitt "Your Location". Dort habe ich meine Homekoordinaten eingegeben ("Change Klicken"). Alternativ auf der Profile-Seite auf "Update Home Coordinates" Klicken. Ist es das, was Du suchst? Cheers, FamWa
×
×
  • Neu erstellen...