-
Gesamte Inhalte
341 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
5
Inhaltstyp
Forum
Kalender
Profile
Alle Inhalte von c-h-b
-
Hm, möchte man das wirklich sehen??
-
** offtopic Das c-h- gefällt mir prima, ich glaub, das behalte ich als Unterschrift! ** end offtopic Gruss c-h-
-
Hehe, ich reg mich ja auch nicht auf, wollte nur mal wissen, was so für Pro- und Contra-Argumente rumschwirren... Vielen Dank schon mal für eure Antworten!
-
Nachdem es vor bis vor einer Weile in der Schweiz kaum Premium Member Only Caches gab, ist mir in letzter Zeit aufgefallen, dass wieder vermehrt solche eröffnet werden. Daher meine Frage an die Owner von solchen Exklusiv-Caches: Was bringt euch dazu, Caches als PMO zu eröffnen, und damit viele Cacher davon auszuschliessen? Es gibt doch z. B. viele Familien mit Kindern, welche unter eigenem Namen loggen möchten, aber nicht PM sind. Für die ist das wohl ziemlich frustrierend... Bringt euch als Owner ein PMO Cache irgendwelche Vorteile, oder ist es einfach die Missgunst ("wer nicht zahlt, soll auch nicht loggen") ? Nähme mich einfach mal wunder... Gruss c-h-b
-
Wow, danke für den Hinweis! Kannte diese Möglichkeit noch nicht!
-
Ist nicht unbedingt nötig, Google Earth kann auch direkt mit GPX umgehen... Für Google Maps ist die Sache nicht so einfach, da gibts spezielle Tools, z. B. GPS Visualizer. Hab ich aber noch nicht gross getestet.
-
Falls du Premium Member bist, empfiehlt sich folgendes Vorgehen: Gehe auf http://www.geocaching.com/pocket (deine "Pocket Queries"-Seite) Unter "My Finds" auf den Button "Add to queue" klicken. Es wird nun eine "Pocket Query" (GPX-Datei mit deinen Funden) generiert. Dies funktioniert nur einmal alle 7 Tage und dauert eine Weile. Sobald die Query bereit ist, kriegst du ein Mail. Nun wird diese "My Finds Pocket Query" auf der Pocket Queries-Seite - unter "Pocket Queries Ready for Download" - als Link aufgeführt. Anklicken dieses Links lädt die Query als ZIP-Datei herunter. Entpacken und die GPX-Datei z. B. in Google Earth öffnen. Ob Google Maps auch GPX darstellen kann, weiss ich nicht... Gruss c-h-b
-
Ha, tatsächlich, von zuhause aus alles in bester Ordnung. Offensichtlich blockiert der fiese Proxy im Geschäft alle Grafiken von gsak.net...
-
Hm, dann findet wohl der Proxy/Firewall, ich dürfe da nicht zugreifen (bin momentan im Büro). Danke für den Hinweis! Gruss c-h-b
-
Habe gerade bemerkt, dass die Kantonskarte nicht mehr angezeigt wird. Die Legende und die Fundzahlen pro Kanton sind da, aber keine Karte. Das Phänomen tritt nicht nur bei mir auf, sondern auch bei anderen, welche die Statistik im Profil haben. Gleicher Effekt sowohl mit der neusten offiziellen FindStatGen-Makroversion (3.8.03) als auch mit der neusten Betaversion (3.9.10). Woran könnte das liegen?
-
Bei cacherstats.com erscheint man erst, wenn man bestimmte ausgewählte Caches geloggt hat (Note genügt). Auf dieser Seite: klick kannst du herausfinden, welche von diesen Caches in deiner Nähe sind. Ausserdem gibts dort FAQs, wo die Sache genauer erklärt wird (englisch). Gruss c-h-b
-
PQs für GSAK: Aktuelle Datumsbereiche
c-h-b antwortete auf TommiB's Thema in Software, digitale Karten
Hatte gehofft, mit 19 PQs bis am 2. Mai durchzukommen... Denkste, die Neuen schiessen wie Pilze aus dem Boden! Also halt die 20. eröffnet... -
Jetzt stimmt nur noch der Erste... Das GSAK-Makro FindStatGen38Beta.gsk sortiert auch nach Funddatum und LogID: # Sort by Find date + Log ID # $_sql = "Select * from AllFinds ORDER BY lDate, lLogid"
-
Eigentlich sollten ja nur "Found it"- und "Attended"-Logs gezählt werden. Ist das bei GC Traffic der Fall? Wenn ich andere Logtypen mitzähle, komme ich teilweise auf die gleichen Resultate wie GC Traffic, aber eben nur teilweise... Ich blick' da irgendwie nicht ganz durch .
-
Habe die MyFinds.ZIP neu hochgeladen. Leider noch kein Erfolg bei den Meilenstein-Nummern... #1 stimmt als #50 wird #48 angezeigt als #100 wird #95 angezeigt ... als #800 wird #792 angezeigt #900 stimmt ausser bei #1 und #900 gibt es überall Differenzen zwischen 1 und 9. Gruss c-h-b
-
Genau! Dann stimmts, natürlich unter der Voraussetzung, dass die Logs in der richtigen Reihenfolge geschrieben wurden. Ich hab mal alle IDs, Daten und die Cache-Nummern, welche ich jeweils ins Log schreibe, aus dem GPX extrahiert und in eine Excel-Tabelle gefüllt, und wenn ich nun nach Datum + LogID sortiere, stimmt die Reihenfolge tatsächlich. Nebenbei hab ich so noch bemerkt, dass ich ein paar Mal die falsche Nummer eingetragen habe...
-
Kenne nur GSAK, da muss der Benutzer die FTFs in der Fund-Datenbank manuell als solche kennzeichnen.
-
Erst mal ganz herzlichen Dank für Deine tolle Arbeit! Die Schweizerkarte habe ich schon in mein Profil eingebunden. Bei den Meilensteinen sehe ich noch Verbesserungspotential, die entsprechen noch nicht ganz den Tatsachen... Müsste aber eigentlich zu machen sein, falls nach der in der MyFinds-Query enthaltenen "groundspeak:log id" sortiert wird. Diese ID gibt nach meinen Recherchen die genaue Reihenfolge wieder, in der die Logs von mir erfasst wurden. Die FTFs hingegen dürften wohl kaum zuverlässig zu ermitteln sein, bei mir gibts einige, in denen "FTF" nicht vorkommt, dafür treten die magischen Buchstaben in anderen Logs auf, z. B. "Gratulation an XY zum FTF"... Das ist wohl nur über eine vom Benutzer zu führende Liste lösbar. Nochmals vielen Dank und liebe Grüsse c-h-b
-
Forum-Update vom 27.2.2010
c-h-b antwortete auf Attila_G's Thema in Lob, Kritik und Anregungen zum Forum
Danke für die Anpassung! Nach ein paar Wochen Erfahrung mit dem neuen Look hier meine bescheidene Meinung: Für meine Begriffe ist der Unterschied (bei allen Symbolen) noch immer zu undeutlich, ich habe schon oft irrtümlich ein Forum geöffnet, obwohl da keine neuen Beiträge waren. Zeitweise habe ich deshalb sogar wieder auf Classic zurückgeschaltet. Es wäre schön, wenn die Symbole für "ungelesene Beiträge vorhanden" deutlicher auffallen würden, vielleicht durch eine spezielle Umrandung, einen anderen Hintergrund oder ein zusätzliches Zeichen, ich weiss halt auch nicht, was da überhaupt für Einflussmöglichkeiten bestehen. Abgesehen von diesem Punkt finde ich das neue Erscheinungsbild sehr gelungen. Gruss c-h-b -
Sehr, sehr schade um diesen Cache , er stellte eine wohltuende Abwechslung dar und hat mir und 200 anderen grossen Spass gemacht! An dieser Stelle nochmals vielen Dank, Pico, fürs Kreieren und fast fünf Jahre lang Im-Schuss-halten! Si tacuisses, philosophus mansisses... Gruss c-h-b
-
Caches aus GSAK als POI ins TwixRoute importieren
c-h-b antwortete auf Sinian's Thema in Software, digitale Karten
Hallo Sinian so sollte es gehen: Speichere deine normale Ansicht (View) im GSAK unter einem Namen, damit du sie später wiederherstellen kannst: "View" - "Save current view..." - irgendeinen Namen geben, z. B. "Normal" Wähle unter "View" - "Add/delete columns" alle Spalten ab ausser "Longitude", "Latitude" und "Waypoint Name". Im gleichen Dialog rechts stellst du das Koordinatenformat auf "Decimal degrees". Nun sollten nur noch die drei genannten Spalten zu sehen sein. Falls die Reihenfolge anders ist als "Longitude", "Latitude", "Waypoint Name", ziehe die Spaltenköpfe in die richtige Reihenfolge. Jetzt müsste es etwa so aussehen: Diese "View" unter einem Namen speichern (z. B. "CSV-Export"). Nun kannst du wenn nötig noch einen Filter setzen und dann den CSV-Export durchführen. Beim Exportieren muss nun die neue "View" angegeben werden, dann klappts mit dem Format. Viel Erfolg! Gruss c-h-b -
Dieses Problem wird mit dem geplanten Upgrade von 500 auf 1000 Caches pro PQ auch entschärft werden...
-
Wow, ein etwas verfrühtes Geburtstagsgeschenk für mich... Freu!!!
-
In letzter Zeit ist mir aufgefallen, dass oft vor der Publikation eines neuen Caches das "Placed"-Datum nicht richtiggestellt wird. Man vergisst leicht, dass dies nicht automatisch passiert. Wenn man das Listing einige Wochen lang bearbeitet hat, steht dann noch das Datum drin, an dem das Listing angelegt wurde. So wird dann ein neuer Cache publiziert, dessen Placed-Datum unter Umständen lange zurückliegt. Das birgt verschiedene Tücken: Der Cache wird nie unter den "neuen" aufgeführt werden (z. B. Link "List newest in Region Zuerich (ZH)" im Profil) Falls jemand im GSAK die Schweizer Caches mit Pocket Queries bewirtschaftet, welche auf diesem Datum beruhen (wie z. B. hier beschrieben), kann es sein, dass einzelne PQs mit älterem Datumsbereich plötzlich mehr als 500 Caches enthalten und die überzähligen nicht mehr berücksichtigt werden (ist mir gerade wieder passiert... ) Es ist IMHO einfach unschön, wenn das Datum nicht den Tatsachen entspricht. Also: vor dem Publizieren noch kurz das Placed-Datum anpassen, und alles ist gut! Vielen Dank im Voraus! Gruss c-h-b
-
Forum-Update vom 27.2.2010
c-h-b antwortete auf Attila_G's Thema in Lob, Kritik und Anregungen zum Forum
Der neue Look gefällt mir gut, vielen Dank für eure Arbeit! Einziger Kritikpunkt: ich finde, man hat früher in der Forumsübersicht besser gesehen, in welchen Foren ungelesene Beiträge vorhanden sind und in welchen nicht. Beim neuen Layout ist der Unterschied zwischen den Symbolen (ungelesen=kräftige Farben, gelesen=blasse Farben) zum Teil schwer erkennbar. Ungelesene Beiträge vorhanden: Alles gelesen: Ist aber nur ein Detail, und ich kann gut damit leben. Gruss c-h-b