-
Gesamte Inhalte
70 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Forum
Kalender
Profile
Alle Inhalte von chipmuncher
-
Ich bin auch bekennender Statistik-Cacher. Vermutlich vor allem weil mir die bunten Icons des GSAK BadgeGen Makros so gefallen BadgeGen Icons... Mein Rekord sind 102 Caches, dieses Jahr in den Ferien am Nord-Ostsee Kanal. Mit dem Fahrrad entlang des Kanals (40km) und sehr oft wurde ich von ca. 30 m über Wasser beobachtet. Das war ein tolles Erlebnis und würd ich sofort wieder machen. Schiff Muggles...
-
Um diesen Thread nochmal zu beleben kurz eine kleine Werbung zum Thema http://coord.info/gc3mkd4
-
Hallo zäme, Hier eine Erfahrung, die ich mit Euch teilen möchte. (Hoffe das wurde nicht schon berichtet..) Kurz vor meinen Ferien habe ich festgestellt, dass mein Montana empfindlich gegenüber Erschütterungen ist. Besonders hat sich das auf dem Bike gezeigt, bei jedem Schlagloch, das ich erwischte, bootete das Montana neu. Ich befürchtete schon das schlimmste, als mir eine Idee kam: Den LiIon Akku mal durch Eneloops erstezt, uns siehe da, keine Reboots mehr. Dann versucht, ein Stück Papier zwischen LiIon Akku und Deckel einzuklemmen, und auch das half. Es scheint so, dass zuminsdest bei meinem Montatna der interne Akkus nicht richtig sitzt. Ansonsten bin ich so langsam fast zufrieden, mein Monti hat mich in den Ferien im harten Einsatz im Auto, auf dem Trail und auf dem Bike ohne jegliche Probleme immer zum Ziel geführt.3000 Auto Kilometer, ein paar Power Trails etc.. Dadurch sehr häufige Profile Wechsel und alles blieb stabil Noch offenbe Probleme: Absturz beim Laden von 12000 Caches Geschwindigkeit im Nüvi Mode wird nicht immer angezeigt.
-
Stereo-Decoder 0.1 gesucht
chipmuncher antwortete auf swiss-guinea pigs's Thema in Einsteiger-Tipps und Fragen
Genau!. Bin letzthin doch tatsächlich auch über so ein Rätsel gestolpert und konnte es mit Photoshop lösen. Ich musste ca. 60 Pixel nach links verschieben. Habe auch noch ein Alternatives Tool gefunden, mit dem klappte es auch problemlos: http://www.dfstudios.co.uk/2009/10/new-version-of-stereogram-viewer-released/ -
.... Und ja, ich kann's einfach nicht sein lassen. Vermutlich bin ich ein BETA Junky ... Nach dem Frust mit der 3.99 hab ich auf die 3.90 downgraded und war wieder einigermassen zufrieden, aber kaum war die 4.01 verfügbar....
-
Auch bei mir steht ein ausgiebiger Feldtest dieses Wochenende an. Werde mein Augenmerk insbesondere auf das Routing mit Bike richten, da hatte die 4.01 doch das nette Feature, ab und zu völlig unmotiviert das Gerät zu Booten.
-
Für mich leider ungbrauchbar. Ich habe mehrere Karten (CN, Swiss Topo, Swiss Topo Raster Map) und brauche das Monti auch als Auto Navi. Heisst, ich wechsle viel die Profile. Ein neues "Feature" dieser FW ist nun, dass bei jedem Profil Wechsel wieder alle karten aktiviert sind, statt wie z.B. im Auto profile nur die City Navigator. Wenn ich das monti also in die Autohalterung setze (damit geht ein automatischer Wechsel ins Auto Profile einher) seh ich die Swiss Topo Raster Karte. Dass dann das Routing nicht funktioniert, die tempo Limite nicht angezeigt etc wird, brauch ich wohl nicht zu erwähnen. Das Schlimmste aber ist die Tatsache, dass wenn ich in den einzelnen Profilen die Karten, welche ich nicht aktiv haben will, deaktivire und einen Profile Wechsel machen, bleiben diese Informationen NICHT erhalten. Heisst ich muss nach JEDEM Profile Wechsel wieder die karten einrichten. Habe alle eigenen Profile gelöscht, einen Reset des Gerätes gemacht und neue Profile angelegt. Bringt genau nichts. Unglaublich, wie kreativ die Jungs im Bugs einbauen sind. So, auf welche Beta wechsle ich nun, mit welchen Bugs kann ich am ehesten leben....? Frust. Das Gerät gefällt mir unheimlich gut, nur diese Bananen Software, schrecklich.
-
Ich war heute mal ganz mutig. Wir wollten einen Power Trail machen (Freitag der 13te) und ich hatte alles schon vorbereitet. Am Morgen vor dem Start noch schnell die neue FW Beta aufgespielt und ab ins Auto. Fazit: Häufiger Profile Wechsel (Auto - Bike - Zu Fuss) und alles klappte problemlos. Dass ich ein paar Truckli nicht fand liegt höchstwahrescheinlich nicht an der Garmina
-
Seit min. Freitag Abend ist gecheckter.com nicht mehr funktional. weiß jemand genaueres? Google scheint auch ahnungslos zu sein. Dabei wollte ich doch Soooo viele gelöste Rätsel verifizieren. (mindestens 2 ...)
-
Geocaching - Geocache Suchen - Suchtext eingeben 1x Suchen ist OK. Bei der 2. Suche Absturz Aber sonst alles im grünen Bereich
-
Montana 650T reagiert nicht mehr richtig
chipmuncher antwortete auf Herr und Frau Knowhow's Thema in Garmin Montana
Mein "neues" Montana hat die Serie Nr. 28U. Aber bislang schnurrt das Teil völlig problemlos im Gegensatz zu seinem 28W Vorgänger. Auch Kälte (bis -18 Grad) konnten ihm nun nichts mehr antun. -
Montana Touchscreen reagiert nicht mehr
chipmuncher antwortete auf chipmuncher's Thema in Garmin Montana
So, mein "neues" Montana erträgt die Kälte nun definitiv besser. ich hatte die seltene Gelegenheit, dies dieses wochenende zu testen. :-) Jeweils ca. 2 Stunden bei Minus 13 Grad und das Montana machte keine Zicken. -
Montana Touchscreen reagiert nicht mehr
chipmuncher antwortete auf chipmuncher's Thema in Garmin Montana
Holi Michi Ganz genau nichts. Hab einfach ein neues Gerät zugeschickt bekommen. Jetzt geht es auch in der Kälte, gestern nicht Feuer- sondern Eisprobe erfolgreich bestanden bei http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=e7b7f73e-8f56-4d10-9ae0-493ef45e75b3 Und http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=100557a3-7719-4c7d-9aaf-83f5944c275e Erfolgreich eingesetzt. Zwei absolute Hammer Caches IM Berg! -
Montana Touchscreen reagiert nicht mehr
chipmuncher antwortete auf chipmuncher's Thema in Garmin Montana
So, habe wieder ein Montana. Gerät wurde ersetzt. Backup Restorded / FW 3.70 drauf und es kann wieder los gehen. -
Montana Touchscreen reagiert nicht mehr
chipmuncher antwortete auf chipmuncher's Thema in Garmin Montana
Was meinst Du, wie froh bin ich, dass ich mein Oregon 450 nicht verkauft habe. Werde das wohl auch behalten, als Reserve Gerät und vor allem auch für Wherigo. iPhone als Wherigo Ersatz ist auch nicht das grüne vom Ei, siehe GC36KKR -
Montana Touchscreen reagiert nicht mehr
chipmuncher antwortete auf chipmuncher's Thema in Garmin Montana
Kann noch nichts dazu sagen. Bucher&Walt hatten 2 Wochen Betriebsferien Habe aber heute immerhin Info erhalten, dass die Reparatur abgeschlossen sei. Bin gespannt ob es repariert oder ersetzt wurde. -
Montana Touchscreen reagiert nicht mehr
chipmuncher antwortete auf chipmuncher's Thema in Garmin Montana
Ja, da nützt wohl alles nichts. Habe eine RMA Nummer von Garmin, morgen geht das gerät Richtung Westschweiz auf die Reise Danke für Eure Hilfe. -
Mein Montana mag scheinbar keine Kälte. War heute mit dem Bike unterwegs und das Montana führte mich klaglos zum Ziel. Am Ziel angekommen nahm ich das Montana aus der Halterung und wollte zum Cache navigieren, aber nix ging mehr.. Der Touchscreen reagierte überhaupt nicht mehr. Batterie raus/rein, bring nix. Jetzt wieder zuhause und seit 3 Stunden bei Raumtemperatur ist der Touchscreen immer noch tot. Konnte aber noch die neue FW 3.70 installieren, das Gerät bootet normal, aber der Touchscreen ist absolut tot. Was kann ich noch probieren, wer hat noch eine Idee? Googlen hat mich nicht weiter gebracht, wenn ich könnte, würd ich das Display kalibrieren, aber den Befehl dazu kann ich ja auch nicht mehr aufrufen...
-
Ja, der Link funktioniert tadellos. Jedenfalls ist diese version schon installiert auf meinem 650'er..
-
Endlich wieder mal eine neue Beta Guckst Du hier Halterungsprofile funktionieren jetzt wieder, 2x 120000 Caches ohne Abbruch laden können... Hoffen darf man immer PS: Ich habe das Gefühl, dass das Montana besser reagiert seit ich in ALLEN Profilen "Auf Strasse zeigen" auf NEIN gesetzt habe. OK, nicht etwas wirklich Neues, den "Tipp" hab ich dem Oregon Forum entnommen.
-
GCComment: Corrected Coordinates nach Import vertauscht
chipmuncher antwortete auf whiterussian_ch's Thema in GSAK
Eine leicht off-topic Frage: Was ist eigentlich der Vorteil dieser Lösung? oder anders gefragt, was ist der Vorteil geenüber "meiner" Lösung? Wenn ich ein Mystery gelöst habe, gebe ich die Final Koords... als Final Coords (Add Childpoint) direkt im GSAK ein. (Rechte Maustaste - Child Waypoints - Add - Final Location) Auch Kommentare (z.B. wie der Lösungsweg war) kann ich so bequem dem Final Location Child zufügen. GSAK Export macht mir dann eine POI, in der ich alle Finals Coords drin habe. OK, ich muss mir die via Find - Extras - Final Location holen. Aber ich bin eigentlich ganz zufrieden mit der Lösung. -
Der "Set Mount Profile" Crash Bugfix hat es nicht in diese beta geschafft
-
Ui, probier mal: Einstellungen - Profile - Halterungsprofil Da schmiert mir mit der beta das Teil gnadenlos ab. Habs gemeldet. GPS Import ist besser, aber noch nicht perfekt. Hatte von 5x 11900 Caches laden 1 Hänger.
-
@Neisgei: Ja, natürlich, Nüvi Mode ohne eine Ciy Navigator Karte macht wenig Sinn. Das Montana hat genügend Speicher für 1 Topo und 1 CN Europe, sonst halt noch eine micro SDHC Karte einlegen. Etwas hab ich noch vergessen: Seit ich das Montana besitze, hab ich nie mehr unterwegs Batterien/Akkus im GPS wechseln müssen. Ich war noch nie so lange zu Fuss / mit dem Bike unterwegs, dass ich nicht zwischendurch wieder mal im Auto war, und da lädt es dann halt die Lithium Batterie immer wieder schön brav auf
-
Kommt immer auf den Standpunkt an.... ich scheine nicht verwöhnt zu sein, ich benutze das Montana für ALLES: - Im Auto im Nüvi Mode - Auf dem Bike (Routing Fahrrad) - Per pedes (Routing Luftinie oder "Zu Fuss Routing) Die Umschalterei zw. diesen Modi geschieht einfach und schnell mit entsprechenden Profilen. Mir genügt der Nüvi Mode vollaus. Und das Wichtigste dabei: Ich lade 12000 Caches auf EIN Gerät und muss nicht ein Auto-Navi und ein Outdoor GPS mit Caches verwalten. (Und das nun seit der Beta 3.63 ENDLICH viel zuverlässiger!)