-
Gesamte Inhalte
70 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Forum
Kalender
Profile
Alle Inhalte von chipmuncher
-
Vielen Dank für dieses geniale Tool. Ist bei mir seit Langem im Einsatz, kann mir die GC Seiten ohne gclh gar nicht mehr vorstellen
-
http://www8.garmin.com/support/download_details.jsp?id=5335 Change History Changes made from version 6.80 to 7.00:Added support for optional MTP interface mode (Setup > System > Interface) Scheint ja ein wichtiges Feature zu sein, dass das eine Major Version wert ist...
-
Nein, ich habe leider keine. Aber mir ist dasselbe passiert, seitdem bewege ich das obere Teil nur noch so weit wie es nötig ist um das GPS aus der Halterung zu bekommen. PS: Paravan konnte mir dazumal zügig eine neue Halterung liefern.
-
Genial! Es funktioniert wieder... Ich hab das nicht ganz so gemacht wie man es sollte... (JavaScript Umgebung erlauben Änderungen) Sondern ich habe das Script im Explorer mit Notepad geöffnet "C:\Users\xxxxxxxxxxx\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\yyyyyyyyyyy\gm_scripts\GC_little_helper\gc_little_helper_11.5.user.js" Dann nach dem String "map_preview_canvas" gesucht und diesen ersetzt durch "ctl00_ContentBody_detailWidget" Viel Erfolg
-
Schaut Euch Sbeeeli's Beitrag an mit dem Titel "GSAK und Google Maps", der erklärt alles. Wer längerfristig auf der sicheren Seite will, sollte wie in seinem Beitrag beschrieben einen persönlichen API Key bei Google erstellen lassen und in GSAK einbinden.
-
Hallo Gemeinde, Seit Samstag funktioniert bei mir die VIP Liste in GC Listings nicht mehr.Für mich eine der wichtigsten Funktionen von gclh. Habs auf 3 verschiedenen Compis getestet mit Win7/Win10 und Firefox 46 und 47. Ich vermute mal das ist auf eine Änderung auf geocaching.com zurückzuführen. Haben andere dieses Problem auch und gibt es schon eine Lösung? In der grünen Hölle hab ich gestern nix dazu gefunden.. Gruss Mark
-
Die Status Seite gibt zuverlässig Auskunft über die Verfügbarkeit..
-
Egal welche Du nimmst, aber genau das ist für mich immer noch das beste am Monti: Mein einziges und für alles taugliches GPS, brauche nur auf ein Gerät GPX zu laden. - Wandern, Cachen (Luftlinie) - Biken (Halterung auf Bike) Routing ab Topo / OSM - Auto , Strassennavigation Mit der Autohalterung mit Lautsprecher ein fast vollwertiges Auto Navi. und nicht vergessen: Unterwegs Batterie Wechsel im Monti? Vergiss es. So lange Cache ich extrem selten, dass ich nicht zwischendurch wieder im Auto bin und der interne Monti Akku von der Autohalterung aufgeladen wird.
-
Maximale Anzahl Caches auf dem Montana 650t
chipmuncher antwortete auf claudiahans's Thema in Garmin Montana
Ich weiss nun wieder, wieso ich auf 10'000 kam: ich lade schon länger "nur" noch 10'000 Caches aufs Monti weil sonst Basecamp probleme hat. Anscheinend verträgt Basecamp "nur" 10'000 Caches auf einem angeschlossenen GPS. -
Maximale Anzahl Caches auf dem Montana 650t
chipmuncher antwortete auf claudiahans's Thema in Garmin Montana
Ups... Sorry Es gehen tatsächlich 12'000 drauf, habs grad getestet... -
Maximale Anzahl Caches auf dem Montana 650t
chipmuncher antwortete auf claudiahans's Thema in Garmin Montana
Hoi Hans, Ich lade mir immer 9950 Caches aufs Monti. Dann habe ich noch 50 reserve für unvorhergesehenes ... 10'000 also. Keine Chance für 34'000, das Monti unterstützt leider keine GPZ... Empfehlung: Laptop mit gsak und jeden Tag das drauf laden was grad brauchst :-) ich weiss, ich weiss, aber steter Tropfen.... -
Montana Touchscreen reagiert nicht mehr
chipmuncher antwortete auf chipmuncher's Thema in Garmin Montana
Ich vermute mal, dass B&W den Bildschirm gar nicht austauscht sondern wie in meinem Fall Dir ein Angebot macht für ein neues Monti. (ich geh davon aus, dass Du keine Garantie mehr hast). Ich konnte für ca 300.00 (weiss es nicht mehr genau) ein neues Monti kaufen. 2 Tipps: - Wenn das Monti einschickst, nimm zuvor SD Karten und Akku raus - Wenn Du Dich einverstanden erklärst für ein neues Monti wirst Du das alte Monti nicht mehr zurück erhalten! -
Herzlichen Dank für diese Tipps. habe die auch umgesetzt, und es ist erstaunlich was das bringt. Vor allem die Backups aller DB's sind nun wieder um Faktoren kleiner und damit schneller. (Ich verzichte darauf, zu erwähnen, wie lange das Cleanup auf meinem PC gedauert hat...SSD und I7 @ 4GHz)
-
Unbedingt! Ich bin inzwischen regelmässiger Kunde der Karten :-) Auch von meiner Seite ein aufrichtiges DANKE!
-
Uhhh, Einspruch Euer Ehren. Bitte solche Aussagen zuerst verifizieren. Die Tochter von Spaghetti ist Pizza Margarita.... Spaghetti selber ist übrigens wieder aktiv, hat u.a. den Cache "Das Pendel" (GCXR7E) gewartet..
-
7 Souvenirs of August - Wettbewerb
chipmuncher antwortete auf Attila_G's Thema in Travelbugs, Geocoins & Co.
7SofA erfüllt -
Wer getraut sich ?Bin am installieren.... Changes made from version 5.90 to 6.10:Fixed issue with barometer when auto calibration is turned off. Fixed missing ascent, descent, and elevation statistics when reviewing certain tracks. Fixed issue with power off pressure trending. Fixed issue with geocaching filter when the OpenCaching.com geocaching style is selected.
-
Kleiner Tip am Rande: Statt löschen und neu aufs GPS / SD karte zu kopieren reicht auch ein Umbenennen, aber ACHTUNG: Es muss die Datei Erweiterung umbenannt werden! Also zum Beispiel CH.GPX nach CH.PX umbenennen. Dann löscht das GPS die interne DB bei einem Neustart des GPS. Danach wieder nach .GPX umbenennen, neu Starten, GPX wird in interne DB geladen.
-
Cacherparadies Azoren
chipmuncher antwortete auf swiss-guinea pigs's Thema in Geocaching in der Ferne
So, Chipmuncher's kommen soeben aus den Azoren zurück. Und es waren ganz tolle Ferien, auch das Cachen kam nicht zu kurz. Wir hatten anscheinend Wetterglück, wir haben Regenzeugs eingepackt wie wild und nicht einmal benutzt... Besonders haben es uns die vielen Earth Caches angetan, für mich sehr faszinierend, vor allem die vulkanische Vergangenheit und geothermische Gegenwart wird einem sehr gut nahe gelegt. Ja, und der Support und die Unterkünft sowie Verpflegung bei WiHö's liess nichts zu wünschen übrig! -
Counter um eins erhöht... Wo gibt es dieses nützliche Macro?
-
Entlang der Track abfahren mit dem Montana
chipmuncher antwortete auf Cache_Me If You Can's Thema in Garmin Montana
bryust: Danke für den Hinweis, dass man in Basecamp eine Route aus einem Track erstellen kann. Warum denn in die Ferne schweifen, liegt das Gute doch so nah... -
Entlang der Track abfahren mit dem Montana
chipmuncher antwortete auf Cache_Me If You Can's Thema in Garmin Montana
Hallo Cache-me Ich habe das selber noch nicht ausprobiert, aber ich bin der Meinung, Du hast Dir die Antwort selber gegeben: "Hat jemand eine Einstellung heraus gefunden , wie das Montana aktiv entlang der Route navigiert," Stichwort Route. Ein Track ist halt keine Route, geroutet werden kann nur mit Routen Falls jemand eine Antwort auf die Frage hat, wie man aus einem Track möglichst effizient eine Route erstellen kann: Das interessiert mich auch .. Wobei das nicht so einfach sein wird, Routen können im Gegnsatz zu Tracks viel weniger Wegpunkte aufnehmen. Gruss, Mark -
Salut claudiahans, Das kriegst Du nur hin, wenn Du eine neue GPX Datei aufs Monti lädst und die bestehende ersetzt oder löschts. Natürlich sollten dann in der neuen GPX die gefundenen Caches nicht mehr enthalten sein. Happy caching
-
Hallo Gemeinde, Ich glaube, das Thema gabs schon mal, aber ich finde mit der Forum Suche nix. Auf meinem Garmin Montana hab ich die Swiss Topo V3 drauf. Gibt es eine Möglichkeit, die Farben anzupassen, vor allem von Velo- und Wanderwegen. Ich möchte vor allem für Wanderwege dunklere Farben (mehr Kontrast). Wandewege unterscheiden sich für meine müden Augen zuwenig von Bächen, bin letztes Wochenede mehr an Bächen entlang gelaufen als auf Wegen Ich meine, da war etwas mit .TYP Dateien, aber ob das für Swiss Topo geht? Falls Ja, vielleicht hat ja schon jemand ....?
-
Wenn ich oben auf "use Defaults" klicke, Füllt es mir in dem Feld %Name ein. Besser wäre aber wohl etwas in der Art : %smart %typ 1/%dif/%ter/%con 1 Diese Tags, die das flexible zusammenstellen des Cache Names erlauben, sind in der Hilfe gut beschrieben (in der englischen Version unter Special Tags)