Hallo zusammen
Habe gestern mein Colorado 300 bekommen. Nach dem nervigen Freischalten des neuen Gerätes und der neuen Karte war der Abend dann auch schon fast gelaufen. Trotzdem erste Erfahrungen:
Offenbar sind ein paar mechanische Elemente bereits verbessert worden. Entgegen diverser Berichte lässt sich er Batteriedeckel gut öffnen und schliessen und das neue Scroll Wheel geht angenehm leicht.
Sehr positiv ist die Möglichkeit, Profile anzulegen, die Grundeinstellungen beinhalten (z.B. Auto, Wandern, Geocaching etc.). Allerdings geht Garmin hier etwas zu weit. Es dürfte niemanden freuen, dass man Dinge wie die Zeit oder die Masseinheiten in jedem Profil separat einstellen muss. Ich kann mir eigentlich nur schlecht vorstellen, dass irgendwo auf der Welt auf der Strasse eine andere Zeit herrscht als zu Fuss.
Das neue Bedienkonzept ist Spitze. Sehr praktisch ist das Zoomen mit dem Scroll Wheel. Der Bildschirm is sehr gut, dürfte aber etwas heller sein. Ohne Hintergrundbeleuchtung ist das Gerät wohl nur mit viel Sonne zu gebrauchen. Womit wir beim schlimmsten Punkt sind:
Leider ist das Gerät zur Zeit praktisch nur im Auto zu gebrauchen, da die Batterielebensdauer unter aller Kritik liegt. Bereits nach 10 Minuten reduziert sich die Helligkeit und nach 60 bis 70 Minuten stellt das Gerät ab (frische Alkaline Batterien, Einstellung Alkaline). Da muss Garmin nachbessern, sonst ist das Gerät unbrauchbar.
Die Autohalterung ist nun die gleiche wie bei den Nüvi Geräten (Saugnapf). Leider kann der alte "Beanbag" nicht mehr gebraucht werden. Etwas nervig ist auch die Tatsache, dass das Gerät am PC angeschlossen nicht mehr auf Benutzeranfragen reagiert. Will man rasch etwas nachsehen muss das Gerät erst vom Computer abgehängt werden. Das war bei meinem alten CSx76 besser.
Gruss Werni