-
Gesamte Inhalte
776 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
15
Inhaltstyp
Forum
Kalender
Profile
Alle Inhalte von wwerner
-
Interessanterweise kann man im Appstore für Mac BaseCap 3.3.1 laden. Auf der Garmin Seite gibt es den Download noch nicht. Mal sehn, was neu ist...
-
Es gibt noch einen triftigen Grund für einen zweiten Account: Das Bedürfnis nach mehr PocketQueries. Groundspeak erlaubt das Anlegen von 50 PQ's (bin nicht sicher). Wenn ich nun z.B. eine grössere Ferienreise plane, bei der ich z.B. 10 Orte besuchen ergibt das 10 PQ's für die Orte selbst und 11 PQ's für die Routen dazwischen. Möglicherweise habe ich nun aber nicht mehr 20 freie Slots, weil ich die bisherigen PQ's nicht löschen will. Da gibt es dann nur den Ausweg, einen zweiten Premium Account zu buchen und noch einmal 50 PQ's zu bekommen. Ich habe einen solchen Account, den ich aber zum Cachen nicht gebrauche. Gruss WWERNER
-
Das Tool RC65 funktioniert grundsätzlich auch auf dem Mac mit z.B. Parallel Desktop. Der Umweg über Windows ist natürlich gruselig aber solange niemand etwas ähnliches für Mac schreibt, kann man damit leben. Ein PocketQuery mit 1000 Caches in der Region Zürich und der Wahl "alle Bilder" generierte 827 Pictures, die auf dem Garmin 73 MB beanspruchen. Auf dem Montana mit 3 GB internem Speicher vernachlässigbar. Gruss WWERNER
-
Ob das Fett gut für die Vögel sein wird ?
-
Hm. Sollte er eigentlich nicht. Ich kann mir aber schon mal vorstellen, dass so etwas passieren kann, wenn ein Cache verloren geht oder von einem Finder falsch versteckt wird. Wenn dann der Owner einen Ersatz bringt, könnte es schon vorkommen, dass plötzlich zwei Dosen zu finden wären. Beabsichtigt sollte so etwas nicht möglich sein. Halt! Da kommt mir spontan ein sehr grosser Cache in den Sinn, in dem es allerhand Krimskrams hatte, darunter auch noch ein Mikro, mit einer anderen GCNummer. Soviel ich weiss, inzwischen geschlossen. Die Reviewer hatten damals offenbar alle Augen zugedrückt...
-
Die von Garmin bereitgestellte Funktion wäre interessanter, weil das Spoilerbild via Menüsteuerung ausgewählt werden kann. Nur ist das für die Groundspeak Caches noch nicht automatisiert. Da müssen wohl zwei Hersteller noch über ihre Schatten springen... Wie wärs mit einer Petition?
-
Probleme mit Routing seit letztem Update - Nüvi
wwerner antwortete auf neisgei's Thema in Garmin allgemein & übrige Geräte
Du musst sicherstellen, dass Du nicht mehrere routingfähige Karten im Profil hast. Beispiel: OSM Karte und Garmin CN. Es ist jeweils nicht klar, welche Karte Vorrang hat und die "Regeln" können nach einem Update einer Karte ändern. Wenn in meinem Beispiel die OSM Karte Vorrang hat, erhältst Du mit Sicherheit einen Routing Vorschlag, der weniger gut ist. Gruss WWERNER -
Das Problem wurde mit dem Montana Release 3.66 Beta gefixed. Gruss WWERNER
-
Mein Problem, dass ich mit MapInstall keine Karten mehr auf das Montana laden konnte, ist auch behoben. Der Punkt "Fixed issue with Mac version of WebUpdater" dürfte das geflickt haven. Gruss WWERNER
-
Hallo zusammen. Ich habe seit gestern ein seltsames Problem in folgender Konstellation: - Max OSX Lion - Montana 650 (3.4.6 beta) - Garmin MapInstall (2.1.6) Ich kann aus unbekannten Gründen keine Karten mehr laden. MapInstall erkennt das Montana Gerät nicht. Es taucht lediglich die darin steckende Karte auf. Das ist seltsam, weil ich das Gerät auf dem Mac selbst, aber auch mit BaseCamp problemlos auswählen kann. Die Neuinstallation von Garmin Communicator und auch von MapInstall selbst hat nichts gebracht. Kann es an den Karten liegen, die ich geladen habe? Oder ist das ein Problem der Beta Software? Gruss WWERNER
-
Hewlett Packard Win7 oder MacBook Air OS X?
wwerner antwortete auf douglasflyer's Thema in Off Topic
Um das Thema auf den richtigen Weg zu bringen: - Wenn Du in Deiner Freizeit gerne mit Computer spielst: HP kaufen. - Wenn Du lieber cachen gehst... -
Ich fand halt vor allem die Idee cool, das Ding in eine Snickers Packung einzubauen.
-
Mit etwas Verspätung zwar, aber Sylvester steht ja auch bald vor der Tür. Habt Ihr Angst, dass Eure Kinder verloren gehen könnten? Garmin weiss Abhilfe. Schaut mal hier: http://www.gpscity.com/buzz/2011/10/keep-tabs-on-your-kids-this-halloween-with-the-gtu-10.html Gruss WWERNER
-
Richtig. Groundspeak hat's ja erklärt. Weil die Hamster zuwenig schnell das Rad gedreht haben. Fachleute sprechen auch von Spin-off.
-
Ich habe da schon mal einen umfassenden Bericht geschrieben. Fazit: Zum wandern super, fürs Cachen unbrauchbar. Zu beachten ist dann auch noch, dass der Kartenslot blockiert ist. Wenn Du kein Montana hast, ein Killer Argument. WWERNER
-
Die Ironie Deines Beitrages ist einigen von uns halt verborgen geblieben. Man muss auch aufpassen, dass man geocaching.com nicht Fehler vorwirft, die eigentlich von Garmin geflickt werden müssten. Dass sich die Zusammenarbeit zwischen diesen beiden Firmen abgekühlt hat, ist ja auch nicht unbedingt der Fehler von Groundspeak... WWERNER
-
Jo. Herzlichen Dank von der Community für die geleistete Arbeit. Auch wenn ich selbst schon von den Regeln "betroffen" war, glaube ich halt doch, dass ein paar Regeln nötig sind. Könnten es weniger sein? Klar. Trotzdem glaube ich, dass die Institution des Reviewers wichtig und richtig ist. Gruss WWERNER
-
Ich reise öfters beruflich und habe das GPS immer im Handgepäck. Auspacken musste ich jeweils nur, wenn es sich um ein sehr neues Gerät handelt, dass vom Scanner nicht vollautomatisch erkannt wird. Das betrifft aber nicht nur das GPS, sondern auch alle anderen Gadgets. Gruss WWERNER
-
Montana Rückrufaktion , warum ,wann, wie, welche?
wwerner antwortete auf Cache_Me If You Can's Thema in Garmin Montana
Ich würde zuerst die Kontakte zur Batterie prüfen. Sitzt die Batterie fest auf den Kontakten? Auf der gegenberliegenden Seite der Kontakte sollte ein Stück Moosgummi helfen, dass der Andruck gut genug ist. Wenn Du hier nichts entdeckst: Einschicken. Du hast Garantie. Mach das Gerät nicht auf! -
Neuerungen: Changes made from version 3.50 to 3.60: Added option to configure power button. See TrailTech (http://garmin.blogs.com/softwareupdates/2011/09/the-need-for-speed.html) for more information. Added shortcut option to toggle certain settings. See TrailTech for more information. Added option to set off route recalculation from Setup > Routing. Added page indicator to main menu. Added scrollbars to lists. Added option to avoid or allow unpaved roads in pedestrian routing. Fixed shutdowns related to data field dashboards on the main menu. Fixed issues with incorrect number of menu items on main menu pages. Fixed display of long geocache descriptions and logs. Fixed geocache ratings overlapping descriptions. Fixed issue where street search would incorrectly display No Results. Fixed issue where compass would not work after the unit was removed from an automotive mount. Fixed issue where the route distance could be incorrect. Fixed issue where calendar left and right buttons were not always responsive. Gruss WWERNER
-
Montana Rückrufaktion , warum ,wann, wie, welche?
wwerner antwortete auf Cache_Me If You Can's Thema in Garmin Montana
Ich glaube, das ist eine Ente oder ein Missverständnis. Es gab soviel ich weiss eine Rückrufaktion für nüvis wegen Batterieproblemen. Auf jeden Fall haben alle Lieferanten, die ich normalerweise für News und Preise kontaktiere das Gerät an Lager (US, Europa, Canada). -
Jawohl, oben links kommen helle/dunkle Pfeile entsprechend der Anzahl Spuren. Wichtig ist, dass Deine City Nav aktuell ist (mindestens 2010) und dass sie in Deinem Autoprofil die einzige Karte ist. Wenn sich eine andere Karte vor die CN schiebt, kann das Gerät zwar navigieren, aber die zusätzlichen Nüvi Features sind nicht aktiv. Was mich daran erinnert, dass das ganze natürlich nur funktioniert, wenn Du die "nüvi" Ansicht verwendest. Gruss WWERNER
-
Ein neuer Release. Changes made from version 3.40 to 3.50: Improvements to the geocaching experience. See TrailTech(http://garmin.blogs.com/softwareupdates/2011/09/improved-geocaching.html) for more information. Increased maximum number of characters allowed in Address and POI searches Fixed possible shutdown with some shortcuts executed from the drawer Fixed possible shutdown on powerup with mount related profile changes Fixed inability to change data fields on status page dashboards Fixed display of photos on review pages Fixed possible shutdown when viewing a custom poi with a photo Fixed potential paging issues with long geocaches logs Gruss WWERNER
-
Na ja. Man muss ja nicht zwingend einen Schreiber haben, um zu beweisen, dass man das Logbuch in Händen hielt. Wie wärs mit einem Photo des Logbuchs, das man an den Owner schickt oder postet (nur wenn es eine übliche Grösse hat)? Lustigerweise hat man ja heute das Handy immer dabei wohingegen der Bleistift.... Oder ins Papier beissen und später elektronisch loggen, dass das Gebiss unten rechts zum Cacher XY gehört? Oder mit einem STück Holz oder Pflanze Zeichen machen? Oder... Gruss WWERNER
-
Die Installation hat geklappt. Cool finde ich das neue Dashboard Satellite. Es zeigt die gesuchten/gefundenen Satelliten und eignet sich für das Dashboard. WWERNER