-
Gesamte Inhalte
532 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Forum
Kalender
Profile
Alle Inhalte von douglasflyer
-
Cool - die mit der Schneeschaufel können gleich bei mir vorbeischauen...
-
günstige Softshell-Bekleidung im Aldi
douglasflyer antwortete auf Haiopaia's Thema in Ausrüstung & Bekleidung
...und wenn Du dann irgendwann einmal den Rollator brauchst, ist der Volg nicht mehr da und der LIDL und ALDI viel zu weit weg... -
Geocaching - Downtime am Dienstag, 14. Dezember
douglasflyer antwortete auf K und D's Thema in Geotalk
...oder noch länger - es ist jetzt 11:44 -
Wetterfestes Papier gesucht
douglasflyer antwortete auf PescheXXL's Thema in Ausrüstung & Bekleidung
Hallo zusammen Ich habe soeben ein Paket Riteintherain All-Wetter Kopier Papier 8512 beim von HP erwähnten Shop bestellt. Sobald es bei mir eintrifft, werde ich es mit Wasser traktieren und das Testresultat präsentieren. Der Preis (41.00 plus 10.00 Versand) scheint mir in Ordnung für 200 Blatt - wenn es hält, was es verspricht... Liebe Grüsse aus dem feucht-kühlen Hinterthurgau Urs PS: Auch wetterfeste Logbüchlein verkaufen sie in diesem Shop. -
Diese Meinungen decken sich mit der meinigen. Da kann ich nichts mehr zufügen. Ausser vielleicht: Statt so eines schon proklamierten "GC freien Monates Februars" schaffen wir doch einfach "Bewertungssystemfreie Jahre" - liegt eigentlich nur an uns! Liebe Grüsse aus dem Hinterthurgau douglasflyer PS: Bei Mystery-Caches ist es ja einfach: da könnte der Owner als Logbedingung festlegen, dass nicht bewertet werden darf
-
Die ist seit der BaseCamp Version 3.0.5 so: BaseCamp Hilfe: Quote: "Wenn auf dem Computer mehr als ein Kartenprodukt installiert ist, können Sie auswählen, welche der Karten angezeigt werden soll. Darüber hinaus können Sie Karten auswählen, die auf einem angeschlossenen Garmin-Gerät geladen sind." Unquote Wie aber die Hilfe von BaseCamp erwähnt, kann man die Karte nur in BaseCamp sehen, wenn das GPSr mit entsprechender eingelegter (micro)SD-Karte per USB am Compi angeschlossen ist. Ein weiterer Nachteil der Karten, welche nur auf microSD geliefert werden: Die Karten kommen auf 2 GB Chips und lassen sich nicht auf grössere microSD-Karten umkopieren (Kopierschutz). Da bleibt nicht mehr viel Platz für weitere Karten und Daten. Und wenn man das nicht mal daumengrosse Ding verliert - weg ist's...
-
Die Topo Schweiz Version 2.1 enthält gegenüber der Version 2.0 keine neues kartenmaterial. Es ändert sich nur das Datenträgerformat von CD (Version 2.0) auf microSD-Karte (Version 2.1). Grüsse aus dem Hinterthurgauer Schnee douglasflyer
-
douglasflyer wird in 23 Tagen (früh)pensioniert - fühlt sich aber immer noch nicht als "old douglasflyer"
-
Wow - douglasflyer bleibt douglasflyer - auch wenn pensioniert...
-
...pssssschhhhhhhhhhht...
-
Der Gebrauch von elektronischen Geräten ist bei den verschiedenen Airlines nicht einheitlich geregelt. Bei der Swiss gilt für GPS-Empfänger folgendes: Die GPS-Receiver zählen innerhalb der sogenannten "PORTABLE ELECTRONIC DEVICES (PED)" zur Untergruppe "Non-intentional transmitting PED’s" - dies, obwohl es eigentlich ein GPS-Empfänger ist. Der Grund hierfür ist, dass viele GPS-Empfänger auch (versteckte) Sender sind, so zum Beispiel die Oregon- und Colorado-Geräte mit ihren ANT-Sendern und -Empfängern. Dem Cabinenpersonal ist die Differenzierung, ob mit oder ohne Sender, aufgrund der Gerätevielfalt nicht zumutbar. Alle GPS-Empfänger müssen daher bei Swiss von "Türen geschlossen" bis auf eine Flughöhe von 10'000 ft und beim Sinkflug von 10'000 ft bis "Türen geöffnet" ausgeschalten bleiben. Liebe Grüsse aus dem Hinterthurgau douglasflyer PS: Die beiden GPS-Empfänger im Cockpit bleiben allerdings eingeschaltet...
-
Hallo! Meines Wissens ist nur die Anzeige auf der Satelliten-Seite (wo Du die empfangenen Satelliten siehst) die reine GPS-Höhe. Alles andere ist barometrische Höhe (GPS korrigiert). Dass Du beim Start des Embraers eine Höhe unter Meeresspiegel ablesen konntest, ist ein Effekt der sogenannten "Prepressurization" während des Starts. Der Luftdruck im Flugzeug wird so geregelt, dass sogenannte "Airconditioning Packs" konstant Luft ins Flugzeug pressen und sogenannte "Outflow Valves" (Klappen im Flugzeugrumpf) regulieren, wie viel Luft das Flugzeug wieder verlässt. Damit beim Start durch die vorbeiströmende Luft kein Unterdruck im Flugzeug entsteht, machen die sogenannten "Outflow-Valves" etwas zu und die Klimaanlage des Flugzeuges erzeugt einen leichten Überdruck. Dies ist für die Ohren des Passagiers angenehmer als ein Unterdruck. Mit der steigenden Flughöhe wird dann der Druck auf einer vorprogrammierten Kurve nachgeregelt und erreicht auf einer typischen Reiseflughöhe (ca. 10600 Meter über Meer) einen Druck, welcher einer Höhe von knapp 2500 Metern über Meer entspricht. Wenn Du nur die GPS Höhe anschauen willst, musst Du auf die Satelliten Seite umschalten. Liebe Grüsse aus dem Hinterthurgau douglasflyer (welcher für die GPS Höhe auch im Flugzeug auf die Satellite-Page umschalten musste)
-
...ich bin angefressen...
-
google ist im Holzfällergeschäft tätig geworden!
douglasflyer antwortete auf neisgei's Thema in Geotalk
Bis jetzt ist bei uns noch alles in Butter: Der ganze Wald steht noch! Das ist aber auch wichtig, denn wir haben ein Fernwärmeheizwerk, welches mit Holzschnitzeln betrieben wird. Und daher: ohne Wald keine Bäume, ohne Bäume kein Holz, ohne Holz keine Holzschnitzel, ohne Holzschnitzel keine Wärme -
Fast alle Schweizer cachen im Februar nicht - allerdings auch nicht in den anderen Monaten. Warum also immer mit der Masse schwimmen...
-
Kommt GARMIN mit eigener Geocaching-Plattform?
douglasflyer antwortete auf Attila_G's Thema in Geotalk
...enttäuscht, traurig und die (Garmin-)Welt nicht mehr verstehend musste ich heute feststellen: Garminchen hat keine Adventskerze in der Hand! Was soll ich nur machen... Grüsse douglasflyer PS: Am Thanksgiving kam auch kein Truthahn um die Ecke! -
Ja - 24 MB scheint mir auch ziemlich wenig. Sobald Du mehr als einen Teil der TOPO Schweiz raufladen willst, reichen 24 MB nirgendwohin. Und bei den OSM Karten ist es halt schon so, dass es am einfachsten ist, wenn Du ein ganzes .img einer Karte auf das Garmin kopieren kannst, aber dann ist es meistens "ganze Schweiz" oder noch mehr. Bei mir schaut es so aus: Garmin TOPO Schweiz V2: 385.2 MB OSM TOPO Schweiz: 215 MB Am besten geht es halt schon, wenn man die Karten auf eine (micro)SD-Karte speichern kann, so kann man auch einfach zwischen verschiedenen Kartensets wechseln. Liebe Grüsse aus dem Hinterthurgau douglasflyer
-
Kommt GARMIN mit eigener Geocaching-Plattform?
douglasflyer antwortete auf Attila_G's Thema in Geotalk
Ich denk', das ist Garminchen, welches jeweils hysterisch "Nach Möglichkeit bitte wenden!" aus dem Lautsprecher schreit?! Und am 1. Advent geht's dann richtig los: Garminchen öffnet täglich ein Türchen auf der Seite -
Zufällig bin ich über diesen Link gestolpert: www.GpsFileDepot.com: Drück drauf! Die Site bietet viele (kostenlose) TOPO-Karten der USA von recht hoher Qualität inklusive Windows- und Mac-Installer für Garmin. Bei dem weltweiten Angebot ist die Qualität teilweise einiges geringer. Aber schaut doch selber! Liebe Grüsse aus dem verschneiten Hinterthurgau Urs
-
Kommt GARMIN mit eigener Geocaching-Plattform?
douglasflyer antwortete auf Attila_G's Thema in Geotalk
your caches, your devices, your community Aber hat's da nicht einen Tippfehler drin? Sollte es nicht heissen: your caches, our devices, your community Grüsse aus dem Hinterthurgau douglasflyer -
Ich möchte Antefix in seiner Meinung unterstützen. Bei zwei "Gefunden-Logs" zu viel könnte man ja schon ein erklärendes Mail schreiben und so nebenbei darauf hinweisen, wie "man" normalerweise ein Log schreibt. Wer sollte es denn tun, wenn nicht der Owner... Nööö - überhaupt nicht. Aber ich hatte eine tolle Einführung in's Cachen durch old snoopys - trotzdem hatte ich einen Bammel beim ersten Cache, den wir alleine loggten, ob wir wohl alles richtig machen... Liebe Grüsse aus dem Hinterthurgau douglasflyer
-
Kommt GARMIN mit eigener Geocaching-Plattform?
douglasflyer antwortete auf Attila_G's Thema in Geotalk
...war das Logo von Garmins opencaching.com Platform nicht bis vor kurzem noch schwarz? Heute scheint es braun zu sein?! Ist dies wohl ein Versions-Sprung Grüsse aus dem Hinterthurgau douglasflyer -
Na - die Tigafamily hat sicher nicht gewusst, was sie tut, denn sie haben den Cache dreimal als gefunden geloggt: August 14 by Tigafamily (11 found) "chuchichäschtli" View Log August 14 by Tigafamily (11 found) haben den cache am Boden gefunden und wieder deponiert, wo er wohl runter gefallen ist :-) View Log August 14 by Tigafamily (11 found) heute bug gefunden: "chuchichäschtli" View Log Wahrscheinlich haben die noch einen Travelbug namens "chuchichäschtli" gefunden oder so Aber mindestens schreiben sie abwechslungsreiche Logs, so bei Deinem "Geld wächst nicht auf Bäumen": September 1 by Tigafamily (11 found) Sent from my mobile device. View Log oder beim Kreuzlinger Barbecue (Memorial): August 28 by Tigafamily (11 found) View Log oder im Val de Travers sogar auf französisch: November 10 by Tigafamily (11 found) View Log Beim Zyklopen in Winterthur haben sie dann mit September 14 by Tigafamily (11 found) Sent from my mobile device. View Log viel mehr geschrieben als dieser Cacher: November 14 by Murmeli84 (16 found) View Log Immerhin bei ihrem Ersten haben sie ausführlich geloggt: November 15 by Tigafamily (11 found) Haben trotz angaben die "kleinheit" unterschaetzt, deshalb erst beim 2. Anlauf geborgen :-))) View Log aber nach so neun Caches schleicht sich halt dann irgendwie die Routine ein... Liebe Grüsse aus dem Hinterthurgau douglasflyer PS: Nicht zu fest ärgern - lohnt sich nicht! Edit: Tipp-Ex
-
Oregon x50 (WebUpdater) software version 4.20
douglasflyer antwortete auf douglasflyer's Thema in Garmin Oregon
Wahrscheinlich das Bestreben von Garmin, die Updates der Oregon x00 und x50 auf die gleiche Zahl zu "synchronisieren"... Grüsse douglasflyer -
Auto-Navi Nüvi : Taugt das etwas?
douglasflyer antwortete auf neisgei's Thema in Garmin allgemein & übrige Geräte
Hallo neisgei Gratuliere - 's ist halt schon ein schönes Navi! Bei mir war grad Frau douglasflyers Nüvi 250W am Updaten, jetzt ist mein 3790T dran, das ist immer ein fast Nachmittag füllendes Programm. Aber man hat ja für die Life-time-updates bezahlt, da will man ja etwas davon haben Ein schönes Wochenende wünscht douglasflyer