-
Gesamte Inhalte
1'242 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Forum
Kalender
Profile
Alle Inhalte von TommiB
-
Monatana Akku, Tausche 80Fr.- Akku gegen 40 Fr.- Akku
TommiB antwortete auf Cache_Me If You Can's Thema in Suche, Biete
Und ausserdem soll das Display mit dem Akku heller ausgeleuchtet sein als mit den AA. Kann unter Umständen interessant sein. Ich würd ihn behalten. -
Gute Anregung, das werde ich künftig machen
-
Das Problem ist nach wie vor dasselbe... Der Inhalt des ersten Links ist praktisch gleich null. Gerade mal 3 Feuerstellen sind da abrufbar. Und der zweite Link ist zwar besser bestückt, dennoch fehlen halt hunderte lokale Feuerstellen. Vielleicht sollte man doch etwas neues erfinden en Gruess, tommiB
-
So wie ich das verstehe und mal früher getestet hatte, lädt Garmin die Caches aus den GPX-Dateien in eine interne DB. Doppelte gibt's da nicht und der Zähler bezieht sich auf die interne DB. Also spielt es aus meiner Sicht keine Rolle, wie viele da doppelt in den GPX sitzen... en Gruess, tommiB
-
Meines Erachtens der grösste Nachteil der OSM zur Swiss Topo sind die fehlenden Höhenlinien. Im Gelände und vor allem in den Bergen unerlässlich. Es gibt zwar einen Höhenlinienlayer für OSM, aber diese Linien sind eher Kosmetik als dass sie was nützen. Ansonsten finde ich die OSM absolut brauchbar. In vielen Regionen steht sie der Topo in nichts nach. En Gruess, tommiB
-
Bei Garmin komm ich mir eigentlich immer ein bisschen als Beta-Tester vor. Die Releases sind immer mal wieder mit Fehler bestückt, egal ob sie als BETA oder als normale Releases betitelt sind. en Gruess, tommiB
-
V3 microSD und zusätzliche microSD Karten im Montana
TommiB antwortete auf mahuzi's Thema in Garmin Montana
Das finde ich auch. Ist zwar praktisch, die Karte direkt auf einer Speicherkarte zu haben. Aber neben der Handhabung ist das verlieren eben auch ein Problem, oder eben dass nicht kopieren/sichern können. Den OSM-Maps fehlen einfach die korrekten Höhenlinien, ansonsten finde ich sie ausreichend gut; zumindest in einem Grossteil der Regionen. en Gruess, tommiB -
Evtl. hier http://www.cacheaddict.com/index.php?cPath=17 Ob das aber alle sind weiss ich nicht. Wenn Du mal nach Bilder googelst kannst Du sie abgleichen: http://www.google.ch/search?q=Cachekinz&start=10&hl=de&safe=off&sa=N&biw=1680&bih=949&prmd=ivns&tbm=isch&tbo=u&source=univ&ei=Er1hTrrmLPPE4gTvkIy2Cg&ved=0CC0QsAQ4Cg En Gruess, tommiB
-
V3 microSD und zusätzliche microSD Karten im Montana
TommiB antwortete auf mahuzi's Thema in Garmin Montana
Einfach um meine Aussage klarzustellen: Ich bin vermutlich einer der letzten, der so Karten bzw. Software klauen würde, lebe ich doch teilweise selbst von Eigenentwicklungen. Es ging mir drum, eine Karte von einer legal gekauften SD-Card in den internen Speicher zu bringen. Daher der etwas unglückliche Ausdruck "knacken"... En Gruess, tommiB -
Auch bei mir. Installiert und läuft weiter, wie bisher.
-
V3 microSD und zusätzliche microSD Karten im Montana
TommiB antwortete auf mahuzi's Thema in Garmin Montana
Ich meine, diese sind an die Karte gebunden und können weder auf eine andere Karte noch in den internen Speicher kopiert werden. Ob sich dieser Kopierschutz knacken lässt weiss ich nicht... en gruess, tommiB -
Ich denke das sind zu 99.99% SW-Probleme, die in der Regel mit Upates behoben werden. Einige solcher Problemchen überleben bei Garmin aber ab und an auch Jahre ;-) En Gruess, tommiB
-
Ich habe zwei Sets dieser Akkus inklusive einem dazugehörenden Ladegerät BC700 vor ca. 3 Wochen gekauft und bin bisher sehr zufrieden. Die Akkus halten länger als meine bisherigen GP ReCyko. En Gruess, tommiB
-
...oder auf GC.Com? Browser? Version?
-
Ich hatte gestern das Modell von Cache_Me If You Can in den Händen. Es ist grösser, schwerer, etwas helleres Display und kann 12000 Caches laden. Am Rest hat sich wahrlich wenig getan, wenngleich das Hauptmenü und die Bedienung ein bisschen angepasst wurden. Bei Karten schieben verschluckte sich das Gerät auch ab und an und zeichnete erst weiter, wenn ich ein erneutes mal verschob. Also eben, gleicher Unterbau, gleiche Funktionen, gleiche Probleme. Ich bleib dabei, das Gerät bietet für mich zuwenig Neues. Aber die 12000 Caches reizen mich eben doch...
-
War das nicht immer schon so? Du kannst ja auch nach dem loggen noch mal loggen, siehe http://www.swissgeocacheforum.ch/forum/index.php?showtopic=9646 oder halt nachträglich noch eine Note. Oder habe ich das falsch verstanden? En Gruess, tommiB
-
Finger weg von Pflastersteinen!
TommiB antwortete auf wizzzzard's Thema in Einsteiger-Tipps und Fragen
:o :o :o :o wer kommt denn nur auf solche Gedanken... -
@wwerner: Danke für Dein Feedback. Ich sehe die Vorteile und die Neuerungen dieses Gerätes (welches mit übrigens gefällt und dank den 12000 Caches ein Kandidat für eine Neubeschaffung ist) durchaus. Aber wie Cache_Me If You Can schreibt, stört es mich, dass gewisse Bugs seit Jahren in den Geräten stecken. Und daher vermute ich halt mal, dass im Unterbau nichts Relevantes verändert wurde, wenngleich die Bedienung sicher verbessert wurde.Trotzdem, auch die Cacheverwaltung und das Problem mit den Zwischenstationen bei Multis und und und wurden nicht wirklich grundsätlich angegangen. Ich bin sicher, dass könnte man alles viel besser und einfacher gestalten. Aber es sieht halt immer noch so aus wie beim Oregon 550, beim Oregon 300 und ein bisschen wie beim Colorado. Das fleissig verbessert wird kennen wir ja auch. Bei jedem meiner Garmingeräte gab es unzählige Betas, Betas, Betas und ab und an eine finale Version. Daran haben wir uns - auch aus der IT-Welt - gewohnt. Auf jeden Fall freue ich mich aus "umedöple" heute Abend.. mit gewaschenen Händen; versprochen. Eine Frage am Rande: Woher habt ihr alle euer Montana? Das ist doch in der CH noch gar nicht lieferbar..?
-
Wieder einmal eine tolle Geräte-Idee von Garmin. Leider aber mit denselben Macken wie die letzten 3 Gerätegenerationen. Schade, dass sie nicht mal den Unterbau optimieren oder neu gestalten... Immer noch bleiben die Geräte ab und an beim Laden von Caches hängen... das müsste nicht sein. Und der erste Testbericht oben zeigt ja auch, dass bei der Bedienung nicht viel verändert wurde. Schade irgendwie für solch teure Geräte....
-
Ja Attila, da hast Du Recht. Ich habe mich im Nachhinein auch gefragt. Bislang war bei mir eine (fremde ) GC-Nummer = 1.Log Nachdem ich diesen Reloaded geloggt hatte, hatte mich das auch beschäftigt. Irgendwie doof, die Büchse runter zu nehmen und eine kleinere raufzuhängen und ein NEUES Listing zu schreiben, statt einfach das alte anzupassen. Trotzdem, mir hat's noch einmal Spass gemach durch den ekligen Schlamm zu waten und da rauf zu krabbeln Vielleicht lösch ich dieses Log wieder... aber nur vielleicht
-
Ich bin derselben Meinung wie gzxto. ich würde auch mal versuchen, einen Eintrag zu löschen und zu schauen, ob dann beide weg sind. Somit wüsstest Du ob es zwei Einträge sind oder ob es "nur" eine falschanzeige von GSAK ist. Zudem würde ich mal die GSAK-Version prüfen, bist Du uptodate? Dann dbrepair oder halt eine neue DB erstellen und wieder füllen. Etwas anderes kommt mir im Moment nicht in den Sinn.. ausser vielleicht mal in die GSAK-Foren posten. En gruess, tommiB
-
Ich logge keinen Cache zweimal. Wenn ich ihn einmal gefunden habe, dann hab ich das. Wenn er 20m versetzt würde, ist es für mich immer noch derselbe Cache (gleicher Owner, gleiche Idee, evtl. sogar gleiche Box und Büechli, gleiches Gebiet). Die Idee hinter dem Cache (sofern es denn eine gibt) wird sich in der Regel durch eine leichte Versetzung nicht ändern. Vielleicht gibt's ja irgendwelche Ausnahmen... evtl. den Tour de Suisse, wobei irgendwie hat man den ja auch gefunden und ein zweites mal ist ja noch dieselbe Box, dieselbe Idee etc. ausser an einem anderen Ort. Aber jede® wie er will. en gruess, tommiB PS: Statistikpunkte kann man auch durch loggen von Caches die man nicht besucht hat oder durch loggen der eigenen Caches sammeln Sofern einem das wichtig ist
-
Hallo Berner Wie meinst Du das genau? Im gleichen Feld oder zwei Zeilen? Der Cachername wäre der Ownernname, oder? Meinst Du nicht eher die GC-Nummer? Gruss, tommiB PS: Mach doch am besten ein Printscreen...
-
Aha! Eben wurde dieser Text eingeblendet: We are currently experiencing technical difficulties. The entire team is working hard to address these issues and hope to have the website running smoothly soon. Thanks for your patience. Sie haben es also auch selbst bemerkt. Nicht schlecht, dachte eher sie bauen schon wieder die nächsten unnötigen Dinge ein...