-
Gesamte Inhalte
1'242 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Forum
Kalender
Profile
Alle Inhalte von TommiB
-
@raebi MIt Send to GPS wird für jeden Cache ein GPX-File auf dem Colorado erstellt. Das Colorado kann aber bekanntlich nur etwa 127 gleichzeitig handhaben (mit der BETA 2.54 haben sie diese Limite auf 200 erhöht). Daher erstelle auch ich mir via GSAK ein GPX-File mit ca. 1800 Caches darin und lade dieses auf das Colorado. Einzelne Caches könnte ich dann bei Bedarf immer noch mit Send-To raufladen, brauche ich aber nicht. Gruss, Thomas
-
Nun, auch ich habe bei Garmin reklamiert und meinen Unmut kund getan.. Ebenfalls habe ich sie auf das neu erscheinende Oregon angesprochen. Hier die Antwort (edge??????) : *** Guten Tag Herr Benz Wir von Bucher und Walt SA sind täglich mit Garmin Int. in Verbindung um weiter Druck zu machen damit in Kürze ein Update auf dem Internet frei gegeben wird welches viel der Beanstandetet wurde verbessern wird. Auch übersetzten wir alle E-Mail welche wir erhalten und die sich kritisch über den Colorado äußern ins Englisch und senden diese an Garmin Int. So das Garmin Int. mitbekommt wie die Endbenutzer über den Edge denken. Garmin Int. hat bis zum jetzigen Zeitpunkt kein neues Gerät Angekündigt. Mit freundlichen Grüssen Ein Mitarbeiter Garmin Schweiz by Bucher + Walt Rte de Soleure 8 CH-2072 St-Blaise email: info@garmin.ch ***
-
Lass und bitte wissen wie Garmin auf Deine Anfrage/Reklamation reagiert hat. Vielleicht erfährst Du ja auch was über die Firmenpolitik bzw. über die neuen Produkte... Gruss, Thomas
-
Wow, da muss ich mir aber eine tolle Cacheserie ausdenken damit ich diese Boxen wieder loswerde....
-
Ja Quadro62, Du sprichst mir aus dem Herzen... Aber eben, heute soll ja alles Billig sein, sofort verfügbar, es herrscht ein unheimlich intensiver Konkurrenzkampf... Entweder man hält da mit oder man ich draussen. So zumindest denken viele Köpfe in den Führungsetagen vieler Konzerne. Meine Meinung ist eine andere, eher in die Richtung dass man besser auf Qualität achtet, denn diese Billig-Schnell-Welle hat einmal ein Ende und dann stehen die gut da, die eben auf Qualität und Leistung gesetzt haben.
-
Mhhhh... wenn ichs mir richtig überlege könnte das Oregon auch ein Segen für die Colorado-Nutzer werden. Mal angenommen die beiden Modelle unterscheiden sich hauptsächlich durch das Touchscreen (aufgrund der Modellbezeichnungen ja möglich) könnte es durchaus sein, dass die Firmware dieselben sind oder sich zumindest in grossen Teilen ähnlich sind. Das könnte zur Folge haben, dass wir Colorado-User durch die Oregon-Entwicklung im Moment zurück gestuft werden, dann dafür von den beiden Modellpaletten profitieren. Mal sehen wie sich das entwickelt. Aber eben... vielleicht schenkt Garmin auch allen Colorado-Benutzern ein etwas ausgereifteres Gerät und nimmt das Alpha-Colorado zurück. Getestet haben wir ja mittlerweilen genug
-
Export einer Route aus MapSource für "Caches Along a Route"
TommiB antwortete auf Sinian's Thema in Software, digitale Karten
Der Vorschlag von swiss.chris hört sich toll an, muss ich gleich probieren... Danke -
... und wenn man die Modellbezeichnungen der neuen Oregons anschaut,w as fällt da auf???? Amazon is listing five models -- the 200, 300, 400c, 400i and 400t. Genau! ich könnte mir durchaus vorstellen dass diese Modelle die Coloradoserie ablösen. Aber ausfgepasst, ich habe schon gehört das Garmin erst mitte 2009 mit einer BETA-Firmware für diese Oregons rechnet, davor wird das Gerät wohl nur als Ausstellungsstück befriedigen haha...
-
Vielleicht gibts ja eine Eintauschaktion für alle Colorado-Nutzer Dann hätten sie mein Vertrauen wieder auf Sicher
-
Hallo zusammen Ich habe den Link zur Version 2.51 in meinem früheren Posting korrigiert, da hatte sich ein Fehler eingeschlichen, sorry. Ich habe die letzten Tage etwas mit dem Teil gespielt muss aber ganz ehrlich gestehen dass ich den Sinn dieses Updates nicht sehe, zumindest für mich. Es wurde viel "improved", nur wissen wir im Detail nicht was. Die 200 GPXs mögen vielleicht den einen helfen, die Limite von 2000 Caches pro GPX scheint aber noch immer zu bestehen, wobei ich das gerade am testen bin. Ansonsten bin ich wie wwerner sehr enttäuscht von Garmin, ich brauche die Voten hier nicht zu wiederholen, unterschreibe sie aber blind. So darf und kann es einfach nicht sein. Hoffen wir dass sich bald was tut, sonst gehöre ich auch zu denen die einen anderen Anbieter suchen werden.
-
Halloo Braschi, lies mein Posting oben... Der Absturz liegt nicht an Braschi sondern am Update... Und wie im GC-Forum schon einige geschrieben haben - und dass ist auch getestet - gehts über den Waypoint Manager. Hier der Link für die die gerne auf 2.51 zurück wechseln möchten: Firmware 2.51 BETA Der Link zeigt nicht auf Garmin sonder auf eine anderen Page bei www.gpsinformation.org Gruss, Thomas
-
Hier der Link zu einem Thread im GC-Forum: GC Thread Ausserdem sind (mir im Moment) auch bereits 2 Fehler bekannt: - Das Löschen eines Wegpunktes lässt das Colorado abschmieren, ging vorher - Beim suchen bzw. Buchstabieren in der Cacheliste wechselt das Colorado wieder auf die volle Liste sobald sich durch die Eingabe des Suchtextes die Liste auf eine Seite reduziert hat. Suchen also unmöglich... Doch nicht so happy... Gruss, Thomas
-
Heute Nacht ist die neue Firmware in der Version 2.54 aber immer noch im BETA-Status rausgekommen. Die Installation erfolgt wie bei 2.51 manuell, d.h. das File muss von der HP auf den PC geladen werden und dort bei angehängten Colorado ausgeführt werden. Der Rest läuft automatisch und rasch ab. Nach einem Neustart zeigt das Colorado den Updateprozess an: - Validating Update 1....100% Vollständig - Loader Loading... - Software Loading... - Dann gibts einen blauen Balken unterhalb des Garmin-Logos welcher von links nach rechts den Status des Updates anzeigt - Danach bootet das Colorado noch einmal und startet wie gewohnt auf und lädt die Karten und Filesm, was gefühlsmässig in etwa gleich lange dauert wie bis anhin. Die Liste der Änderungen des Updates ist lang: Changes made from version 2.51 to 2.54: - Added ability to turn elevation shading off, included in user profile settings Unter Einstellungen->Karte->Optionen->Erweitert->Turn ON/OFF Map Shading, profilabhängig - Added ability to log a comment with geocaching Field Notes EIngeben einer Note oder zum vermerken von TBs/Coins/dicover Nummern etc. - Added ability to save map selections to user profile settings Die anzuzeigenden Karten werden nun profilabhängig eingestellt. zB für Caching mit Topo, für Navi ohne Topo o.ä. - Added compass setting to saved user profile settings - Added tracback along current track - Added ability to determine public land survey or USGS Quad name for Topo 24k HD cartography - Added progress bar during software updates - Improved odometer distance calculation - Improved Wherigo engine - Improved backlight behavior Die Beleuchtungseinstellung wird leider noch immer nicht gespeichert, nach dem Neustart ist sie wieder auf Null. Was sich genau hinter diesem Punkt verbirgt..:? - Improved compass / gps heading autoswitch behavior - Improved keyboard behavior in address & intersection searches - Improved behavior in low battery state - Improved behavior of turn-by-turn route recalcuations - Improved map drawing to eliminate redraws when not necessary - Improved map drawing to reduce partial map draws - Improved map drawing to enhance appearance of trails - Improved usability of WGS84 by listing as a datum rather than just a spheroid - Improved automatic track archiving when archiving very lengthy activity segments - Increased maximum number of GPX files processed to 200 Wow!! - Corrected guidance text to not truncate streets when not necessary - Corrected behavior of proximity alarms in custom points of interest - Corrected potential issues that prevented user alarm from sounding - Corrected map drawing above 75 degrees latitude - Corrected potential issue when attempting to delete profiles - Corrected issue that generated extra waypoints at poweron when 'Mark Waypoint' was the first listed shortcut - Corrected potential issue preventing 'Waypoints' from being listed in 'Where to?' - Corrected issue that prevented poor signal strength messages from disappearing if a fix was achieved - Corrected calculated issue that prevented complete display of large numbers - Corrected specified schema path for GPX files - Corrected Dutch keyboard to include 'Z' for address searches - Corrected User Grid to retain settings between power cycles - Corrected User Grid to allow 'E' and 'W' for longitude origin entry Es hat sich also einiges getan, ich schau jetzt mal rein und werde meine Erfahrungen hier posten... En schöne Tag und happy Colorado (so hoffe ich wenigstens...) Gruss, Thomas
-
Tolle Idee!
-
Hallo Basti762 Ich kanns drehen und wenden wie ich will, mein Gerät geht im Dunkeln nicht automatisch an. Ich sehe auch nirgends am Gerät einen Helligkeitssensor. Hast Du evt. eine neue Serie, ein neues Gerät? Welchen Typ hast Du genau, ein Colorado 300? Gruss, Thomas
-
UNten dran hats einen Kontakt-Knopf, die Mailadresse lautet contact@swissgeocache.ch Liebe Grüsse, tommiB
-
Ich werde dasselb mal mit meinem probieren, mal sehen was sich hier berichten lässt...
-
Darstellung mehrerer Caches auf GSAK Übersichtskarte
TommiB antwortete auf Sinian's Thema in Software, digitale Karten
Super Idee! -
neue coins: regenbogen, käse und edelweiss
TommiB antwortete auf ernies's Thema in Travelbugs, Geocoins & Co.
Jaja, diese Farbencaches... die kosteten mich ganz schön Arbeit! Da war das bestellen der Coins VIEL einfacher... haha -
Ja, diese Lampen sind wirklich toll. Ich kombiniere meist meine Kopflampe für die Weitwinkel, also Ausleuchtung zum Laufen und die kleine für die Fernsicht. Gerade bei Nightcaches sieht man da meist schon die nächsten paar Reflektoren... Viel Spass damit!
-
Hallo StiefelriemenBill Ich kenn mich da nicht aus, werde Dir aber via Mail einen Cacher angeben der sich da auskennt und Dir evt. weiterhelfen kann. Gruss, tommiB
-
Ich will mal eine ernthafte Antwort geben: bei mir noch keinen. WObei ich nicht weiss, ob der BEsucher meines Caches ihn besucht hat um evt. das EM-Speil am TV zu umgehen
-
neue coins: regenbogen, käse und edelweiss
TommiB antwortete auf ernies's Thema in Travelbugs, Geocoins & Co.
Das habe ich eben gemacht... Danke und Gruss, Thomas -
Bis jetzt kann ich dem nur beipflichten. FF3 läuft tadellos, teils erheblich schneller als FF2 oder IE. Ich schau mir diese Version in den nächsten Tagen noch etwas genauer an, aber es lässt hoffen... :-) Er wurde in den ersten 24h über 8Millionen mal herunter geladen, nun gibts evt. einen Eintrag im Guiness Book of Records! Inzwischen wurde aber auch schon das erste Leck gefunde, aber das ist ja normal... Gruss, tommiB
-
Das hört sich immer so toll an, vielleicht tauschen mir die nächsten Herbst mein Colorado in eine neueres um, sofern bis dann keine neue Firmware erscheint...