Zum Inhalt springen

TommiB

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1'242
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von TommiB

  1. TommiB

    Wherigo Builder

    Tatsächlich geht das im Moment (noch immer) nicht, evtl. kommt aber auch bald ein neuer Builder raus, denn für das Colorado ist heute eine neue Firmware erschienen. Fragt doch mal TW-Team an, der hat schon einen Cache damit gemacht, er weiss vielleicht mehr... Gruss, Thomas
  2. Kann ich bis jetzt bestätigen, schaue morgen draussen ein bisschen genauer...
  3. Hinweis zu diesem Thread: Heute ist die Firmware 2.60 erschienen, dazu gibts einen neue Thread hier: Thread FW2.60 Gruss, Thomas
  4. TommiB

    Kantone auf GC.com

    Super danke. Schön wäre totzdem der Link für alle Schweizer Caches, ich habe mir da so einiges automatisiert was jetzt natürlich nicht mehr läuft. Und wenn ich da jedesmal auf <seek> drücken muss ist es ja nicht mehr automatisiert....
  5. Noch was neues, hier ein Auszug aus dem GC-Forum: Added ability to search near a map point WhereTo?->Options->Search Near->Map Point will bring you to a map page so you can select a search start point. Not quite as convenient as allowing this from the map page but a good start. Added ability to use the map to add a point to a route Route Planner->Create Route->Select Next Point->Use Map Improved button behavior when logging geocache attempt Soft buttons are now Cancel and Done. Done completes the log, cancel aborts. Improved distance precision when reviewing a point and tracks. Selecting a point or track now seems to give distance in hundreds of whatever unit is used (miles, meters, feet).
  6. Habe den Update soeben aufgespielt, klappte mal rein technisch rasch und ohne Probleme, alles noch da, die mit 2.54 eingeführten Fehler scheinen behoben zu sein. Positives: - Start ist schneller wenn GPX-Files auf SD-Card liegen, sogar viel schneller.... ob die wirklich wieder eingelesen werden? oder einfach aus dem internen Memory kommen wie wenn sie auf dem Gerät liegen?? - Suche geht wieder - Wegpunkt löschen geht wieder - Unter Einstellungen->Tracks->Optionen ginbt's Funktionen zum archivieren und löschen des aktuellen Tracks (gabs das vorher schon...?) Negatives: - Wenn ich unter Zieleingabe auf Tracks gehe hängt das Teil sich auf. Muss Batterien rausnehmen... - Bildernamen werden noch immer nicht angezeigt So, dass mal fürs erste, werde morgen mal raus gehen und es im Live-Einsatz testen... Gruss, Thomas
  7. TommiB

    Kantone auf GC.com

    Am heutigen mini-jubi-event von Treasure Hunt und elimiinator-cz war diese Änderung auch ein Gesprächsthema. Die Meinungen waren mehrheitlich negativ, vor allem deshalb, weil man jetzt keine direkten Link mehr auf die Liste setzen kann. Oder hat schon jemand rausgefunden ob es einen direkten Link gibt für die Liste der ganzen Schweiz? Gruss, Thomas
  8. Wow, wir waren heute am Event von treasure Hunt und Eliminator-cz und haben da mit Braschi, TW-Team und *skydance* über diese Version 2.54 diskutiert... bin ich froh haben die die Bugs aus 2.54 eliminiert und auch einiges verbessert. Ich werde das Update gleich aufspielen... Gruss, Thomas
  9. TommiB

    Kantone auf GC.com

    Auch ich hab das bei mir angepasst... bei mir hats aber funktioniert...
  10. TommiB

    Kantone auf GC.com

    Ja, die sind ja wie wild am ändern und programmieren. Diese Einführung der Kantone (war ja dringend nötig bei unserer Landesgrösse) zieht sich noch viel weiter. z.B. konnte man eine Zeit lang keine Logs mehr löschen, ändern, es kamen Fehler wie: System.NullReferenceException: Object reference not set to an instance of an object. at Geocaching.UI.LogBookPanel.ShowCountryState(Int64 StateID, Int64 CountryID) at Geocaching.UI.LogBookPanel.ShowViewLogInfo() at Geocaching.UI.LogBookPanel.Page_Load(Object sender, EventArgs e) usw. hoffentlich kriegen die das in den Griff. Ich muss jetzt auch all meine Skripts und Links ändern, da der bisherige EINFACHE Link nicht mehr funktioniert...
  11. TommiB

    Wherigo Builder

    Hallo raebi Ist beim mir auch so, das ging aber mal als ich damals eine Testcartridge gemacht habe... Mhhh
  12. Jaja, dieses Gerät hat noch einige Fehler mehr...
  13. @Braschi Eigentlich werden die Hints mitgeliefert, aber vielleicht hats bei diesen Caches ja gar keine Viel Vergnügen in den Ferien Thomas
  14. Ja, das finde ich aber nicht so toll. Besser gesagt, die Kantone wären eigentlich schon gut, aber die Liste der neuesten Caches und Events in derSchweiz ist ebenfalls in Regionen unterteilt. Wenn ich mich nun für einen Event interessiere muss ich ja alle deutschschweizer Regionen abklappern, dass finde ich etwas mühsam. Gruss, Thomas
  15. Hallo raebi Ich kenne mich dabei nicht aus, aber vielleicht schreibst Du mal ein Mail an tabata2 oder ernies, die haben ja schon unzählige Coins selber machen lassen und vielleicht können die Dir weiterhelfen. Gruss, Thomas
  16. TommiB

    Kantone auf GC.com

    Und auch die Suche nach neuen Caches in der Schweiz geht noch nicht, bei den meisten Regionen kommt "Kein Resultat", bei "AG/BL/BS" kommt sogar ein Error. Mal sehen wann das gefixt wird und ob das wirklich einen Nutzen bringt. Ich habe gerne alle neuen Caches und Events auf einer Seite gesehen, zumal ja zb ZH und SO sehr nahe an AG liegen und ich jetzt dreimal schauen muss statt nur einmal. Gruss, Thomas
  17. Hallo billine Nun habe ich das Navi bei mir: Wenn ich in der Kartenansicht oben links auf den Knopf "Optionen" gehe und dann den Punkt "Karte wählen" nimm, habe ich 3 Einträge: - City Navigator - Topo Schweiz - WW Autoroute Die WW Autoroute ist die Standardkarte, die hat aber nur ein paar wenige Hauptstrassen eingezeichnet. Die Topo ist ja klar und für die Navi benötigst Du die City Navigator, die kostet aber extra und muss zusammen mit der Topo in einer Datei auf das Navi geladen werden. Wie ich Deinem Eintrag entnehmen, hast Du aber keine Navikarte ausser der Standard WW. Diese kannst Du aber in diesem Menu durch drücken des RocknRollers abwählen, dann wird sie auch nicht mehr angezeigt. Aber wie gesagt, mit FW <2.54 gilt die Einstellung automatisch für alle Profile... Ich hoffe das hilft... sonst einfach wieder melden. En liebe Gruess, Thomas I
  18. Und das geht auch mit dem FW-Update des Oregons.. obwohl dies noch nicht einmal bei uns erhältlich ist... Vielleicht gehts daber auch gerade deswegen bald auch auf dem Colorado... Ich hoffe noch immer dass die Entwicklungen im bvereich Oregon auch aufs Colorado überspringen. Die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt. Gruss, Thomas
  19. Hallo tesemaha Wenn ich ein PQ (also ein GPX-File mit mehrerer Caches) oder ein durch das GSAK-Makro erstelltes GPX-File aufs CO kopiere, erscheinen die Caches als Caches und nicht als POI, egal ob auf Karte oder im internen Speicher. Gruss, Thomas
  20. Bei meinen aufladbaren stellt das Colorado erst ab, nachdem es schon eine Weile auf einem Strich gelaufen ist. Also ganz pasabe, auch mit FW 2.54, war aber auch schon bei 2.51. Ich benutzeeine GP Powerbank V600D inklusive 4x 2700mAh Akkus AA NiMH. 2 Stück sind nach jeweils ca. 20min geladen und halten im Täschen nicht ganz so lange und entladen sich mit den Wochen. Bevor ich unterwegs gehe lade ich sie noch schnell auf, was aber mit diesem Ladegerät nur 2-3min dauert. Was ich bei Firmware 2.54 fest gestellt habe ist die Tatsache, dass die Hintergrundbeleuchtug viel länger hell bleibt. Früher stellt sie bei 2 Strichen bereits ab, heute geht's bis lange nach einem Strich. Erst kurz (1h) vor Ende der Kapazität stellt sie auf Dunkel. Gruss, Thomas
  21. Wie schon geschrieben lässt sich das ändern mit dem Knopf links oben wenn man auf der Kartenaussicht ist. Dort werden die installierten Karten aufgelistet. Bei mir ist die Topo und die Navi-Karte markiert, die Topo liegt dass aber drüber. Wie gesagt habe ich meine Gerät grad nicht zur Hand, daher nur allgemeine Anweisungen... Viel Glück! Thomas
  22. Sieht so aus als wäre das nicht mehr die Topo sondern die Navikarte...
  23. Hallo billine Wähle zuerst ein Profil und stell dann die Karte in den Einstellungen ein. Dann wählst Du das andere Profil und stellst da die Karten ein die Du für das andere Profil möchtes. Wichtig! Karten pro Profil geht erst am Firmware-Version 2.54. In den vorherigen Versionen kannst Du die Karten nur generell einstellen. Gruss, tommiB
  24. TommiB

    Cache auf GPS

    @tesemaha Wenn Du viele Caches auf Dein Colorado laden möchtest geht das entweder mit Pocket Queries die Du auf GC.com erstellen kannst oder Du nimmst GSAK, füllst die DB mit allen Schweizer Caches und erstellst daraus mittels Makro ein File mit bis zu 2000 Caches aus der Schweiz. Das kannst Du dann wahlweise in den internen Speicher oder auf die SD-Karte kopieren. Ich würde Dir unbedingt GSAK empfehlen, es ist super bequem und Du kannst viel mehr machen als mit den Pocket Queries alleine. Gruss, tommiB
×
×
  • Neu erstellen...