-
Gesamte Inhalte
1'242 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Forum
Kalender
Profile
Alle Inhalte von TommiB
-
Zur Tunnelfrage kann ich folgendes beisteuern: Schon bei Version 2.4 der Firmware hatte ich ganz kuriose Elebnisse. Beim durchfahren des Gubrists oder des Bareggs kommt die Meldung dass die Satelliten verloren sind und der Navi-Zeiger zeigt dann irgendwo ins Juheee. Beim durchfahren eines langen Tunnels (sicher 3-5min) in Luzern (dessen Namen ich nicht mehr weiss) folgte der Navi-Zeiger aber schön brav der Strasse obwohl die eine langgezogene Kurve machte. Ich dachte schon damals, das sei komisch. Eigentlich weiss das Navi ja, dass ich in einem Tunnel bin und könnte ja mit konstanter Eintrittsgeschwindigkeit dem Tunnel folgen bis wieder Satellitenempfang da ist. Aber eben, dass geht/ging bei mir nur bei dem einen Tunnel, bei den anderen gehts nicht... Mhhhh
-
Ergänzung im GSAK-Makro "ColoradoExport.gsk"
TommiB antwortete auf Sinian's Thema in Software, digitale Karten
Bei mir ist es so dass ich nicht hunderte gelöste Mysteies mittrage sondern nur immer so 20-30 und ich versuche die auch bald einmal zu logen. Aber Du hast schon recht, es braucht etwas manuelle Pflege. So wie Du es gerne möchtest wäre es sehr handlich, allerdings hast Du dann die ursprungskoordinaten nicht mehr, wobei das vermutlich nur in Einzelfällen problematisch sein kann. Mit Makro- und überhaupt Programmierung kenne ich mich gut aus, die Makrosprache von GSAK habe ich aber noch nie angeschaut. Vielleicht finde ich bald mal Zeit dafür... will aber nicht versprechen. Gruss, Thomas -
Probleme beim Übertragen einer Route auf Colorado
TommiB antwortete auf Thema in Software, digitale Karten
Das Problem hat sich gelöst nach dem ich mein Colorado einem Reset unterzog. Nun gehen auch die Tracks wieder. Das löschen der Current.gpx half leider nicht, obwohl darin m.W. die Tracks und waypoints abgelegt sind. Nachdem ich das File gelöscht hatte war es einfach wieder da... woher auch immer das kommt, vielleicht speichert das Colorado eine Kopie in einem internen Teil ab auf das wir von aussen keinen Zugriff haben. Gruss, Thomas -
Das Problem hat sich gelöst nach dem ich mein Colorado einem Reset unterzog. Nun gehen auch die Tracks wieder. Das löschen der Current.gpx half leider nicht, obwohl darin m.W. die Tracks und waypoints abgelegt sind. Nachdem ich das File gelöscht hatte war es einfach wieder da... woher auch immer das kommt, vielleicht speichert das Colorado eine Kopie in einem internen Teil ab auf das wir von aussen keinen Zugriff haben. Gruss, Thomas
-
Ja, das Problem ist noch nicht behoben, darüber beklagen sich auch etliche User in den GC-Foren und im Wiki. Hat jemand auch das Problem das das Gerät abstürzt wenn ihr im Menu Zieleingabe auf TRacks geht? Bei mir kommt noch kurz die Sanduhr, dann schmiert es ab. Und hat jemand eine Idee an was das liegen könnte? Gruss, Thomas
-
Probleme beim Übertragen einer Route auf Colorado
TommiB antwortete auf Thema in Software, digitale Karten
Freude herrscht... mal sehen wie ich das bei meinem Gerät wieder hin kriege. Hat sonst irgendjemand das von mir erwähnte Problem mit dem Colorado? Gruss, Thomas -
Ergänzung im GSAK-Makro "ColoradoExport.gsk"
TommiB antwortete auf Sinian's Thema in Software, digitale Karten
Hallo Sinian Ich habe das für mich so gelöst: - Ich habe eine sep. DB erstellt, die heisst Mysteries - Wenn ich eine Fragezeichen gelöst habe, kopiere ich dieses einen Wegpunkt in diese neue DB - Dann ändere ich bei diesem WegPunkt in der neuen DB den Namen und setze zwei "??" davor (also zb ??Zeckenplage) - Dann ändere ich bei diesem WegPunkt die Koordinaten Schlussendlich exportiere ich mit dem von Dir genannten Makro erst mal ca. 1900 Caches aus der normalen DB und dann noch einmal die gelösten aus der anderen DB. Schlussendlich habe ich 2 GPX-Files. Der Vorteil für mich liegt darin, dass ich den originalen WegPunkt noch immer im GPS habe mit den Ursprungskoordinaten. Du kannst die obigen Änderungen aber natürlich auch direkt in der normalen DB machen, bei Einlesene neuer PQ werden die aber wieder überschrieben. Also aufgepasst...! En liebe Gruess, Thomas -
Probleme beim Übertragen einer Route auf Colorado
TommiB antwortete auf Thema in Software, digitale Karten
Wenn ich bei meinem Colorado (FW 2.60) unter Zieleingabe auf Tracks gehe schmiert das Teil ab Ist das bei euch auch so?? -
Uiii, da freuen wir uns auf viele neue Caches...
-
garmin konkurenz zum iphon
TommiB antwortete auf sardine's Thema in Garmin allgemein & übrige Geräte
Man liest viel davon in gewissen Foren, ob das aber alles glaubhaft ist stell ich mal zur Frage... Offizielles habe ich bisher nichts gehört... -
Danke Minis, das scheint wohl ein wenig anders zu funktionieren bei den Tritons, bin mal in ein solches Forum gegangen. Übrigens, die bezeichnen uns Colorado-Besitzer als solche aus dem "Haribo-Lager", nicht zu fassen so was....
-
So, hier nun die Bilder für die dies erst sehen wollen bevor sie den Update installieren Sils i.E. vorher/nachher (mit See) Zürich Stadt vorher/nachher Optionen von MapSource Auf der Zürichkarte sieht man gut, dass das gesamte Bild in die Breite gezogen wird. Beide Screenshots wurden mit demselben Zoomlevel erstellt, aber bei der neuen MapSource hat weniger Platz in der Breite. Beim Optionen-Screenhsot sieht man die Bugs... Gruss, Thomas
-
Hast Du mal ein Screeshot eines Caches mit Beschreibung? Würde mich wundernehmen wie das aussieht? Ist das auch so bequem (Logs, Hints etc..)? Gruss, Thomas
-
Ja es ändert sich nichts, das stimmt. Ich nutzte nur gerade die Gelegenheit um endlich die ganze Navi-Karte drauf zu packen (hatte bis anhin nur einen Teil)... Gleichzeitig wars grad ein Test mit der neuen Version... Gruss, Thomas
-
Wow, das lässt hoffen das man so ein Teil auch mal in der CH sichten kann...
-
Genau, kann ich bestätigen. Auch ich habe die ganez Topo 1.1 und die ganze CityNavigator Europa 2008 plus 2000 CH-Caches in einem GPX-File auf meine SD-Karte. Der Bootvorgang dauert ganze 14sek!!!!!!!!!! Sicher werden die Daten gecacht und nicht jedesmal neu eingelesen, trotzdem ist das wirklich beeindruckend schnell.
-
Ich habe die neue MapSource installiert und die Karte sieht tatsächlich ansprechender aus, vor allem dadurch dass die Strassen besser angezeiht werden. Allerdings habe ich auch schon einige Unschönheiten entdeckt. In den Voreinstellungen sind ein paar Masken durcheinander geraten, ausserdem wird die ganez Karte neu in die Breite verzerrt. Bilder dazu folgen... Ebenfalls habe ich den ganzen TOPO- und Navi-Kartensatz neu aufs Colorado geladen, ohne Probleme.
-
Ich denke da hängt mit dem magn. Kompass zusammen. Man sollte das Gerät nicht zu nahe ans Metall halten. Man kann diesen Kompass auch abstellen, dann nimmt das Gerät die Positions- und Richtungsangaben per Satellit. Ausser man bleibt stehen, dann wirds schwierig...
-
Stört mich auch, geht aber m.W. nicht... Gruss, Thomas
-
Stimme ich zu. Oder warten, vielleicht ändert sich da ja noch was. ich weiss von Leuten die sich direkt bei Groundspeak beschwert haben. Ob's was nützt...?? Gruss, Thomas
-
Probleme beim Übertragen einer Route auf Colorado
TommiB antwortete auf Thema in Software, digitale Karten
Ich würd das gerne testen, aber für den Download muss man angemeldet sein.... -
Hmmm, diese Aplha-Version (in der sich ja auch das Colorado befindet [oder vielleicht seit gestern befunden hat]) ist sicherlich noch nicht das gelbe vom Ei. Ich denke auch da wird es bald eine neue Version geben, da ja auch der Player im Colorado (FW 2.6) auf den neuesten Stand gebracht wurde.
-
So, heute war ich unterwegs... Alles ok, ausser der GPS-Empfang hat einem Ort massiv gelitten, dass kann ich aber mangels Gegenbeweis nicht der neuen Firmware anlasten. Also im Moment (bis auf den Abtsurz bei Zieleingabe->Tracks) ist alles ok. Thomas
-
Die neue FW 2.60 für das Colorado ist, allerdings noch ohen die Möglichkeit des Farbwechsels Gruss, Thomas