-
Gesamte Inhalte
1'242 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Forum
Kalender
Profile
Alle Inhalte von TommiB
-
Ich bin jetzt auch angemeldet, warum nicht die Wege tracken die man beim cachen geht, so entsteht wohl wirklich eine Karte auf der dann alle Weglein drin sind. Unbedingt notwendig ist aber, dass wir diese Karten in einiger Zeit auf die GPS-Geräte laden können, sonst bringt das nix...
-
Endlich.... diese Änderung hat in den amerikanischen Foren einiges an Aufregung verursacht.
-
Hallo Folle Das Makro erstellt halt das File gleich auf dem Colorado, kein kopieren mehr, dazu kann man auch gleich die Menge der Caches angeben die er ins File stellen soll. Ausserdem beherrscht es in der aktuellen Version auch WayPoints und Benchmarks als Geocaches aus Gerät zu laden. Natürlich kann man das File auch manuell erstellen so wie Du es machst... Liebe Grüsse, Thomas
-
Schau mal hier.... Der Deserteur ZH Gruss, Thomas
-
Nein, ist mir nicht aufgefallen. Zumindest bei der Hintergrundbeleuchtung war das bei mir aber anders, die blieb dunkel. bei den Tönen bin ich mir nicht mehr sicher. Ich werde mal ein Auge drauf werfen... Aber vielleicht ist ja das auch das, was Garmin unter Improved backlight behavior versteht...
-
Irgendwann im Oktober sollte es wieder Geräte geben
-
Ein wirklich grosser Bug (aus meiner Sicht) ist der das beim Drucken einer Seite aus dem Internet Explorer heraus der Hintergrund (die Grafiken) durchscheinen und somit der Text nicht mehr lesbar ist, es fehlt beim drucken der weisse Hintergrund... Auch sonst ist mir schon einiges aufgefallen, auf geocaching.com im Forum sind schon "endloslange" Threads im Gange über Sinn und Unsinn neuer Funktionen. Ich denke da wird sich noch einiges tun... Gruss, Thomas
-
Ja, das hört sich wirklich gut an. Ich habe mal die Seite angeschaut, ich denke wenn da genügend Leute mitmachen wird das u.U. eine tolle Sache!
-
kein Problem, hoffe es klappt sonst meldest Du Dich einfach wieder... und ich glaube die anderen waren nicht wirklich genervt Happy Caching
-
Bei mir siehts jetzt noch schlimmer aus als bevor. Ich habe das neueste PlugIn installiert und den Cache Lencis von mirpets genommen, der hat einen Haufen HTML-Müll im Listing. Vorher wurde das Listing einigermassen richtig angezeigt, jetzt wird mir auf dem Colorado der ganze HTML-Code ausgeschrieben angezeigt, also absolut unleserlich. Ist das bei euch auch so? Gruss, Thomas
-
Nein, bisher noch nicht, werde ich aber gleich mal machen...
-
Meines Wissens geht das beim Colorado nicht, oder kennt da jemand mittlerweile eine Möglichkeit?
-
Oder evt. hier http://www.swisstopogeodata.ch/geodatenviewer... allerdings nur online
-
Ach ja, Pocket Queries kannste nur als Premium Member erstellen... ... und solche PQ's kannst Du natürlich auch manuell erstellen, also nicht nur ab einer Map. ich habe mir zB 10 solche PQ's erstellt welche mir schön nach Erstelldatum alle CH-Cache ausgeben. Gruss, Thomas
-
Hallo Mischa Geh mal auf http://www.geocaching.com/map und wähle Dir da einen Kartenausschnitt mit Deinem Gebiet und den gewünschten Caches, melde Dich aber vorher an. Wenn Du das hast siehst Du rechts einen Punkt "create pocket query", drück da drauf, es öffnet sich eine neue Seite Hier sind bereits alle Optionen ausgefüllt, Du kannst diese Suchoptionen oder Selektionskriterien aber auch noch anpassen (zb nur alle Tradis, oder alle mit Diff <3 oder so ähnlich) Wichtig ist der Name für diesen Pocket Query, einen Startpunkt sowie der Umkreis in dem die Cache gesucht und im File geliefert werden. Dann ganz oben noch angeben ob diese Abfrage nur einmal oder jeden Tag ausgeführt werden soll und evt. unten die Mailadresse anpassen falls nicht auf die Standardadresse gwünscht Dann auf Submit information und schon kurze Zeit später bekommst Du ein Mail mit einem Anhang. Diese Datei (*.gpx oder *.loc) enthält dann alle Caches welche diese Abfrage zurückgibt, max. aber 500 Dieses File kopierst Du dann auf das Gerät Liebe Grüsse, Thomas
-
Die WebSite von Geocaching.com wurde heute "Rundum-Erneuert". Hier eine Liste der Änderungen: (oder hier der Link zum Forum:GC-Forum) Today's release represents a significant update to Geocaching.com. Although there have been numerous bug fixes, the primary focus has been to improve the process for creating and renewing Premium Memberships. We are now offering 4 different ways of purchasing a Premium Membership, with both PayPal and credit cards being accepted. PayPal no longer requires a subscription ID and both methods are instant. Any active PayPal (renewing) subscriptions will remain valid unless, or until, it is canceled for whatever reason. PayPal $30 Annual Premium Membership (Non-Renewing) Credit Card (Visa, MasterCard, American Express and Discover) 1 Year Premium Membership (Auto-Renew) - $30 USD/Year 1 Year Premium Membership - $30 USD/Year 3 Month Premium Membership (Auto-Renew) - $10 USD/3 Months And now for the bug fixes! Here they are in no particular order: Updated email notifications for Premium Membership The "renew" membership link will now only appear if the membership is within 60 days of expiration Re-ordered page titles for cache pages. e.g.: GCTANE Trees of Greenlake: The Empress (Multi-cache) in Washington, United States created by licibear & drizzle Updated freetrial.aspx page with new language and error checking Added region search to UK and Ireland Updated Send to GPS functionality for Garmin devices so the Gpx output is in GML (or the Garmin Modeling Language), a subset of html. Slovak cache note added An audit log note is now created when an adoption is complete. Re-arranged the /my/ page for cleaner presentation Added new icon to search results which indicates multiple Travel Bugs are placed in a cache Rebuilt "about us" page Improved spacing between username and log out link on home page Updated mailing address for Groundspeak on contact us Added MacCaching link to list of GPS software Removed all hard coded instances of nearest.aspx Pocket Query page will now properly post back when a different coordinate format is selected from the dropdown Fixed mispelling in Glossary Added error checking to /track page when searching for non-existent travel bug Fixed issue that prevented the selecting of state/province on membership creation page Fixed map on edit cache page to properly display new coordinates Text change instructing users on contacting Shop Groundspeak on Contact Us Updated Copyright notice on TOU page Various dates and typos have been fixed in the TOU Added CacheBerry to list of GPS software links Fixed grammar issue on cache submission form Fixed issue with odd characters being used in username creation Updated Shop Groundspeak contact info on Contact Us page Removed find and hide count from friends list Removed references to "stash note" from /seek page Fixed Pocket Query issue where no results were found when Flashlight Required attribute is enabled Fixed issue with Google Earth KML causing errors for certain Travel Bugs and Geocoins Fixed issue with certain Geocoins failing activation Fixed login link on geocoin faq page Updated link to support page on contact us Added to cache pages the ability to click through to a complete list of shared Bookmark Lists Fixed issue with ampersands in encrypted cache hints adding nonsense code each time it is decrypted Removed HTML Encoding for cache pages when using Send to GPS functionality Fixed issue with Travel Bug dropdown menus duplicating each time an item is selected Changed wording on FAQ page to clarify "Where you *hide* a cache is up to you" Updated FAQ on proper process for adopting trackables Improved decrypt/encrypt feature by maintaining original line breaks Fixed spelling errors in FAQ and Glossary Entering an invalid cache ID in the PQ generator now correctly reports the error Updated wording on the "email a user" page An error will now be generated when attempting to transfer ownership of a virtual or webcam cache using the /adopt tool Fixed issue with random route not loading when page is posted back (User Routes) Removed ability to queue "My Finds" PQ if user has no finds When submitting a cache listing the "hide a cache" page now defaults to the account's country. If a region is chosen it will also select the default region. Trackable activation wizard will now default to today's date Added asterisk to Mega-Event caches in profile geocache tab Removed redundant text from cache creation page Fixed rating functionality for bookmark lists to properly display or hide based on ratings Removed broken link to "country map" from UK cache pages Added CITO logos to logousage.aspx Fixed issue where some usernames starting with a number or symbol were not accepted Fixed issue with URLs not displaying properly in cache logs Remove geocoin text from trackable FAQ (they have their own FAQ) Fixed issue on /track where hitting the enter key does not submit search Fixed issues with Green Jeep Travel Bug pages where the CSS displayed incorrectly. Gruss, Thomas
-
Heute wurde die Geocaching.com einem weiteren umfassenden Update unterzogen, dabei wurde gemäss Release NOtes auch an der SendToGPS-Funktion gearbietet: - Updated Send to GPS functionality for Garmin devices so the Gpx output is in GML (or the Garmin Modeling Language), a subset of html Gruss, Thomas
-
Diese Entwicklung sieht auf jeden Fall sehr gut aus und macht Lust auf "Mehr"!!
-
Gerade fürs Ausland-Cachen wäre eine solche vorinstallierte TOPO doch eigentlich Gold wert, oder?
-
Der direkte Update scheint (noch) nicht zu gehen, daher manuell herunterladen und installieren. Auf der anderen Seite gibt Garmin manchmal auch Updates frei die nur über die Update-Funktion herunterzuladen sind und erst Tage danach auf dem Web erscheinen.
-
Probleme beim Übertragen einer Route auf Colorado
TommiB antwortete auf Thema in Software, digitale Karten
Das kann gut sein, so brauche ich das i.d.R. nicht Das mache ich auch, ab und zu mache ich sogar von beiden Laufwekrne einen kompletten Save. Aber eben, ich habe diese Datei schon mehrmals endgültig gelöscht (habe auch im Windows Explorer die Ansicht so angepasst, dass versteckte und Systemdateien angezeigt werden). Trotzdem waren nach dem Start alle Wegpunkte wieder da. Das File auf dem Gerät hatte zwar ein neues Erstelldatum, aber das Colorado muss sich die Infos irgendwo zwischengespeichert haben. Na was soll... nach dem Reset funktionieren ja meine Tracks wieder und um Wegpunkte zu löschen gibts ja den Wegpunkt-Manager. Gruss, Thomas -
Das GSAK-Symbol kommt vermutlich daher, dass Dein Compi die GPX-Files mit GSAK verknüpft hat. Ich meine, dass das Colorado-Export-Makro als Standard ein File namens defaults erstellt, das kann gut sein. Ich benenne sie immer anders. Mein File ist jeweils 10-12MB gross (1900 Caches), bei Dir müsste es also ca. 2-3MB gross sein sowie ein aktuelles Erstelldatum tragen. In jedem Fall muss das File entweder auf dem Gerät oder auf der Karte im Unterverzeichnis GPX sein. Gruss, Thomas
-
Hallo pmcartech Pocket Queries in Kombination mit GSAK erleichert das Leben ungemein wenn Du des Öfteren andere Regionen besuchen willst... Gruss, Thomas
-
Hallo tesemaha Hast Du den Export mit dem Colorado-Makro gemacht? Wenn ja, siehst Du im Makro-Fenster die Möglichkeit das Laufwerk anzugeben. Dort kannst Du entweder den Buchstaben des Gerätes eingeben oder eben den der Karte. Wichtig ist, dass sich auf der SD-Karte ein Verzeichnis garmin und eine Ebene darunter das Verzeichnis GPX bestehen. Du kannst mit dieser Makro auch den Namen des zu erstellen Files manuell bestimmen, z.B. MyCaches und auswählen wie viele er exportieren soll. Gruss, Thomas
-
Probleme beim Übertragen einer Route auf Colorado
TommiB antwortete auf Thema in Software, digitale Karten
Interessant, bei mir gibts keine temp.gpx...