Zum Inhalt springen

TommiB

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1'242
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von TommiB

  1. @Paravan: weisst Du genaueres über den noch kommenden Update (Termin und Inhalt?) Liebe Grüsse, Thomas
  2. Haha, da hat der Baum gewonnen! Ich bin eigentlich der Meinung, dass ein Reissnagel in einer dicken Rinde keinen Schaden am Baum hinterlässt, aber eben, auch ich würde versuchen die Dinger so anzubringen, dass kein Baum zu schaden kommt. Gruss, Thomas
  3. Klar, aber die Topo's gibts ja auch für andere Länder... Warum fehlt denn nur die Schweiz? Gruss, Thomas
  4. Wow, tatsächlich eine Alternative. Habe gerade ein paar gute Ideen für einen neuen Cache beisammen, danke für den Link Gruss, Thomas
  5. Klar, aber auch wenn wir noch eine gleich hohe DUnkelziffer dazutun ist die Belastung aus meiner Sicht minimal. In Meiner Rechung habe ich übrigens nicht berücksichtigt, dass es auch Cache gab die zusammen gingen, das Wild also nur einmal gestört haben. Aber genug der Erbsenzählerei, so oder so sehe ich hier nicht mal Ansatzweise eine Überbelastung. Gruss, Thomas
  6. So ist es auch, zumindest nach meinen Informationen. Gruss an StiefelRiemenBill!!
  7. Wow, dieser Coin gefällt mir sehr gut, kenne ich doch auch die Geschichte aus früheren Tagen. Was für eine Sprache ist den "buten un binnen, wagen un winnen"?? Gruss, Thomas
  8. Das ist heute so üblich. Zeitschriften die zu Beginn Juni heraus kommen tragen den Titel 07/2008; ich hab auch schon Beispiele gesehen die gar 08/2008 tragen, also 2 Monate auf Kredit nehmen. Computersoftware trägt auch immer - oder zumindest in vielen Fällen - bereits das nächste Jahr im Titel um sich so von der Konkurrenz abzuheben und dem User zu suggerieren, dass es sich um das Allerneueste handelt das eigentlich noch gar nicht da sein soll aber nun doch schon da ist, d.h. unbedingt zugreifen! Gruss, Thomas
  9. Danke für die Info. Fehlt beim 400T NUR die Schweiz oder noch andere Länder? Gruss, Thomas
  10. TommiB

    Oregon ist da

    Wow, schon da...?? VielleichtHabenWill!!
  11. Ich kann mich der Meinung von Paravan weitgehend anschliessen. Ich bin seit ein paar Tagen in Schweden und Norwegen unterwegs und habe zuhause ca. 3500 Caches in 2 GPX-Files bereitgestellt. Das eine File habe ich bereits vor Abflug auf die Karte kopiert und dieses nun in den letzten 4 Tagen intensiv benötigt. Ausserdem auf dem GPS waren die AutoNavi-Karten. Die OSM-Maps habe ich nicht dabei gehabt, es wollte mir zuhause einfach nicht gelingen mehrere Länder in ein File zu kopieren. Ich hatte bis jetzt genau einen Hänger bzw. das Colorado hat sich einmal verabschiedet als ich nicht den Weg gefahren bin wie es wollte. Bei der Neuberechnung stürzte es ab. Spontanes cachen mit Beschreibungen und Hints klappt nun wirklich problemlos. Auch das Hinterlegen von Kommentaren habe ich hier wirklich schätzen gelernt. Mit den Fieldnotes war es mir jeden Abend problemlos möglich alle Caches sowie TBs und Coins (über die Kommentare) zu logen. Alles in allem würde ich ebenfalls sagen, dass das Colorado einen Stand erreicht hat, den es bei der Auslieferung gehabt haben sollte. Wirklich "ausgereift" würde ich ob der vielen Meldungen und teilweise auch noch nicht funktionierenden Dinge (tracks) nicht sagen, aber es ist wirklich brauchbar. Liebe Grüsse aus Norwegen (und bald Dänemark), Thomas
  12. Wow, so was sehe ich ja zum ersten mal! Das könnte mich durchaus reizen, mhhh, sieht ziemlich cool aus. So wie ein Vogel - vielleicht ein etwas durchgeknallter - durch die Lüfte zu schweben. Danke für die Infos und die Links!
  13. Dieser Bericht dünkt mich auf der einen Seite natürlich unnötig, auf der anderen Seite hat er auf mich aber ganz klar PRO-Caching gestimmt. Dass die Herren aus Weinigen keine Fans sind wissen wir schon lange. Doch - auf Gefahr hin das ich mich wiederhole - muss ich darauf hinweisen, dass der besagte Nachcache bisweilen genau 32 gelogt wurde und dass in genau 1 1/4 Jahren. Einfache Rechnung = pro Monat absolvieren 2 Personen diesen Cache, stört das wirklich das Wild? Gruss, Thomas
  14. Hallo Goletto Leide rnoch ohne Kartendarstellung ist die Software in fiesem Thread, dafür "made in switzerland": PDACacher
  15. Was ist die Alternative zu Reissnägel oder Tacker, hat da jemand ein gutes System?
  16. TommiB

    Zecken / Impfung

    Danke für eure Meinungen. Ich habe noch einmal mitd em Arzt gesprochen, er hat schon Erfahrungen mit Zecken und meinte ich solle das Medi absetzen und weiter beobachten. Mhh, wie immer weiss man in einer solchen Situation nicht genau was tun, zumal es ja auch hunderte von Meinungen und Horrorstory's gibt. Ich setze mal ab und werde weiter beobachten... Gruss (aus Schweden), Thomas
  17. TommiB

    Zecken / Impfung

    Zwischenzeitlich bin ich ratlos. Mein Arzt hat mir sofort Antibiotika verschrieben und klar diagnostiziert dass es sich um Borreliose handelt. Der Bluttest hat aber heute ergeben, dass das Blut noch rein ist, diese Erreger also nur in der Haut sind. Nun hat mein Arzt gemeint, ich könne das Antibiotika absetzen... mhhh Was denn nun? Wie gefährlich ist es denn auf diese Kur zu verzichten? Gewisse Anzeichen für eine Borreliose waren ja da (schwere Beine, Müde etc.) Fragezeichen über Fragezeichen...
  18. TommiB

    Zecken / Impfung

    @bosshards Danke für die Wünsche. Mein Arzt hat sich dazu noch nicht geäussert, werde ihn nach dieser ersten 20tägigen Kur fragen wie's weiter geht. Gruss, Thomas
  19. TommiB

    Cache auf GPS

    Nein, beim Colroado gibts m.W. eine eigene Grenze für die Caches. Das Colorado verwaltet die Caches unabhängig der Wegpunkte in einer eigenen DB inklusive vieler Infos wie Listing, Logs und Hints. Die Limite war mal 1000 und ist dann durch einen Update auf 2000 angehoben worden. Waypoints kann es m.W. nur 1000 verwalten. Gruss, Thomas
  20. TommiB

    Zecken / Impfung

    @g-cacher: Danke! @Gliding-Eagle: Ich wünsche Dir gute Genesung. Hast Du irgendwelche Beschwerden? Gruss, Thomas
  21. TommiB

    Zecken / Impfung

    Nun hats auch mich erwischt. Dieses Jahr hatten mich zwischen Mai und Juli insgesamt 8 Zecken "angezapft", die ersten 7 waren ganz kleine schwarze, die ich jeweils kurz darauf entfernt hatte. Die letzte war ein etwas grösseres Exemplar mit einem weissen Bauch. Diese hat mir jetzt auch was zurück gelassen, es hat sich ein grosser roter Ring darum gebildet. Nun ist eine 20tägige Antibiotika-Kur angesagt, mal sehen wie das verlaufen wird... Gruss, Thomas
  22. Ach ja, der Detective hat seinen Unterstellten gesagt "...und passt auf, fängt euch keine Zecken ein". Scheint also auch da ein Problem zu sein... Gruss, Thomas
  23. Ich bin froh dass es keine generellen Probleme mit den Akkus gibt. Ich werde mal meine Akku-Sets testen, vielleicht ist ja der eine oder andere defekt. Gruss, Thomas
  24. Ja, das hört sich schon nach einem Problem des Gerätes an. Liebe Grüsse, Thomas
×
×
  • Neu erstellen...