Zum Inhalt springen

TommiB

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1'242
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von TommiB

  1. TommiB

    Synonym

    Aha, da haben wir ja schon eine ganze Menge Synonyme für viele verschiedene Begriffe, auch die gesuchten Adjektive sind dabei. Aber ob das jetzt die gesuchten "Vorraussetzungen für einen Geocacher" sind, weiss ich nicht. Danke an searchingbunnny für die vielen und teils lustigen Umschreibungen. Liebe Grüsse, Thomas
  2. TommiB

    Synonym

    Was ein Synonym ist weiss ich ja schon, ich versteht nur nicht was SAC Fan mit "Nenne hier bitte die Vorraussetzungen, die einen ----Geocacher---- ausmachen" genau meint... ich verfolge den Thread mal weiter und wenn ichs noch begreifen sollte, gebe ich auch noch meine Ideen rein... Danke und liebe Grüsse, Thomas
  3. TommiB

    test iphone eintrag

    Diese Seite scheint nicht in Betrieb zu sein...
  4. TommiB

    Synonym

    Ist "Mama & Papa" eine Vorraussetzung? Ich versteh noch immer Bahnhof und stehe mir vielleicht selbst auf dem Schlauch...????
  5. @chris4u Ich verstehe Deine Aufregung, trotzdem finde ich dass Du im Forum nicht so herumschreien solltest . Wir sind ja hier nicht bei Garmin, sondern unter uns. Wenn Du konstruktive Hilfe möchtest dann schildere möglichst exakt Deine Probleme und ich bin sicher, der eine oder andere wird Dir seine Erfahrungen oder gar eine Problemlösung anbieten können. In diesem Sinne "verschreibe" ich Dir einen Beruhigungstee (den brauchte ich schon einige Male mit meinem Colorado) und ein paar ruhige Minuten um Deine Problemschilderungen in sanftem Ton hier reinzustellen Liebe Grüsse, Thomas
  6. Aber zumindest sein eigenes Problem...
  7. Die Äpfel hatten so einen guten Ruf. MIt diesem iPhone haben sie aber ähnliche Schwierigkeiten wie die Windows Mobile Welt. Und Updates nach Updates, welche die Fehler manchmal gar verschlimmern. Erinnert mich auch an Garmin... Lese eure Infos aufmerksam weiter Liebe Grüsse aus der WM-Welt, Thomas
  8. Wow sooo viele? So hab ich das natürlich nicht nachgerechnet Das ist schon eine Menge... und alles so kleine Dinger? Na ja, in den Staaten gibt's ja auch solche 25er, 50er oder 100er-Touren die man in einem Gebiet abstrampeln kann. Vielleicht sollte man diesen 86 Micros dass "Nur-Mit-Velo-Logerlaubnis-Attribut" zuteilen, dann hätte dies zumindest gesundheitlich einen angenehmen Nebeneffekt Liebe Grüsse, Thomas
  9. @Raschka Was für ein Problem mit den Updates meinst Du denn? Ich betreibe die Variante mit GSAK (nicht GASAK) schon einige Zeit und bin damit voll zufrieden. Wenn Du Fragen hast oder über Lösungsansätze diskutieren möchtest kannst Du Dich gerne an mich wenden. Liebe Grüsse, Thomas
  10. Aha, sieht mir nach eine Kopie der EU-Karte aus und da bilden wir ja bekanntlich ein Loch inmitten einer grossen Fläche. Mal sehen ob sich Garmin CH-freundlich zeigen wird....
  11. Ich war eben einige Tage im Norden unterwegs und war froh, dass es einige Micros an gut befahrbaren Routen gab. Auch diese BL-Caches können für den einen oder anderen als Durchgangscaches dienen. Trotzdem bin ich eher ein Vertreter von Lieber ein guter Multi oder Mysterie oder Tradi an einem schönen Ort als 5 kleine Drive-In-Micros. Liebe Grüsse, Thomas
  12. TommiB

    Synonym

    Ich verstehe das nicht ganz... was genau suchst Du?
  13. @chjasipa Das mit dem Tempo habe ich auch auf meinem schnellen und neuen Laptop fest gestellt, ich habe daher die Details zum scrollen immer auf Minimal, erst wenn ich beim richtigen Ausschnitt angelangt bîn stelle ich auf hohe Details. Liebe Grüsse Thomas
  14. Mhhh... meines Wissens gibt minus mal minus plus... Ich war in Schweden in den Ferien und habe das mehr als einmal versucht. Bei mir klappt das auch ohne Probleme, oder eben so wie es soll. Kein Kansas City oder ähnliches. Allerdings hatte ich vor dem Update auf 2.6 verschiedene Probleme mit Tracks und habe daher mein Colorado zurückgesetzt bzw. auf die Werkseinstellungen gesetzt. Danach lief alles wieder so wies sollte... Liebe Grüsse, Thomas
  15. Ich hoffe schwer dass Du mit dieser - nicht ganz unmöglich erscheinenden - Meinung nicht richtig liegst...
  16. Hallo MiMa Genau solche Dinge meine ich. Solche gibt es massenhaft und daher bin ich auch der Meinung dass dieses Teil noch lange nicht ausgereift ist. Liebe Grüsse, Thomas
  17. Ja Quadro62, wie schon mehrmals besfhrieben teile ich Deine Meinung - zumindest ein Stück weit. Ich kann das Colorado nicht mit dem Vorgänger vergleichen, da ich dieses nie besessen habe. Aber auch ich bin der Meinung dass das Colorado noch einiges zu lernen hat bevor ich es "ausgereift" nennen werde. Den obigen Punkt kann ich aber nicht nachvollziehen, was genau meinst Du damit? Liebe Grüsse, Thomas
  18. Dem kann ich zustimmen. Alle Fälle von denen ich persönlich weiss wurden innert weniger Tage erledigt. Liebe Grüsse Thomas
  19. Ich gehe immer noch davon aus, dass das Oregon und das Colorado auf der selben Platform laufen und die Updates in einem gewissen Masse für beide Gerätelinien gelten. Lassen wir uns überraschen... Dennoch Quadro62, ich bin mit Deiner Meinung einverstanden, die Colorados waren die Betas für die Oregons. Ich hoffe nur, dass wir nun im Gegenzug von der Entwicklung der Oregons profitieren. Liebe Grüsse, Thomas
  20. TommiB

    Oregon ist da

    Hoi zäme Ich habe die beiden Extensions mal verglichen. Ihr könnte die selber anschauen unter 1.0 und 1.1 Diese Extensions beschreiben die speziellen Eigenschaften in GPX-Files welche vom allgemeinen Standard abweichen bzw. die dazu kommen. Der Standard ist beschrieben unter GPX-Schema Wenn man die Version 1.0 mit 1.1 vergleicht, findet man einige Unterschiede. Zum einen wird nun generell nebst der ID auch die GUID übergeben, ausserdem wurde viele Typen richtig deklariert (ein Datum z.B. wird nun als Datum beschrieben, nicht mehr als String) und neu dazugekommen sind LastUpdate (wann wurde der Cache das letzte mal vom User geändert) und Exported (Datum, wann der Cache exportiert wurde). Ich bin kein XML-Profi, aber so über Alles gesehen wurde einiges verbessert, Bilder sind da aber keine drin... zumindest noch nicht. Im GPX-Schema gibts aber ein Item "Link". Da die Colorados und Oregons noch keine Internetverbindung haben, nutzt das heute leider noch nichts... Liebe Grüsse, Thomas
  21. Diese Punkte wären doch auch was fürs Colorado, könnte mir gut vorstellen dass die im nächsten Update drin sind. Danke für die Info, liebe Grüsse Thomas
  22. Ja, die sehen ja wirklich toll aus. Habe sie mir gleich auf die Festplatte gebrannt, danke! Liebe Grüsse, Thomas
  23. TommiB

    Oregon ist da

    Die obere linke Ecke scheint ja wichtig zu sein... Hoffenlich leiert der Touchscreen da nicht bald aus Gruss und danke für die Infos, Thomas
  24. TommiB

    Cachen im Wald

    Ich bin auch der Meinung, dass wir so unauffällig wie möglich sein sollten. Je mehr man uns vergisst oder nicht so bewusst wahr nimmt, desto weniger haben wir Probleme. Art 43 1b beruhigt mich dann aber trotzdem... Danke für die Recherche und liebe Grüsse, Thomas
  25. Ich denke als Alternative kann auch die Open Street Map herhalten. Wenn da genügend Leute mithelfen haben wir schon in kurzer Zeit eine einigermassen vernünftige Karte fürs Ausland. Eine Topo (auch in grösserem Massstab) wäre aber sicher die bessere Alternative. Warten wir ab was und wie Garmin verhandelt... Danke für die Infos, Thomas
×
×
  • Neu erstellen...