-
Gesamte Inhalte
1'242 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Forum
Kalender
Profile
Alle Inhalte von TommiB
-
Als Zusatzinfo... es sind bereits erste Schwachstellen in Chrome aufgetreten (die gibts aber bei den anderen Browsern auch). Meiner Meinung nach kann der Browser gut zum testen eingesetzt werden. In Firmenumgebungen würde ich ihn aber noch nicht einsetzen... Liebe Grüsse, Thomas
-
Gestern Abend hat Google die Betaversion Ihres neuen Browser "Chrome" ins Netz gestellt. Der neue Browser verspricht im Gegensatz zu den ganz grossen Einiges (Tempo, Stabilität etc.). Die Installation unter www.google.ch/chrome läuft rasch und reibungslos ab und übernimmt auf Wunsch die Favoriten des Internet Explorers. Meine ersten Tests ergaben, das der Browser - vor allem im Vergleich zu Microsofts Internet Explorer - wirklich schnell ist, vor allem die Maps auf Geocaching.com sowie die darauf angezeigten Cache-Symbole werden um den Faktor 2-5 schneller geladen, fürs cachen also ideal. Ausserdem soll er weniger Speicher verbrauchen (was sich ebenfalls in meinen ersten Test bewahrheitet hat). Diesen Beitrag schreibe ich auch gerade in Chrome. Liebe Grüsse, Thomas
-
Super, Konnte ich doch noch jemandem eine Freude machen! somit ist dieser Thread geschlossen
-
Nur ungern trenne ich mich vom meinem geliebten Einsteigergerät.... über 500 Caches hat es mich begleitet und dabei tadellos funktioniert. lediglich der Bildschirm ist ab und zu mal ausgestiegen, vor allem wenns sehr kalt war draussen.... Ich verschenke es heute und hoffe dass vielleicht noch jemand damit seine Freude haben wird. Das erwartet Dich - Garmin etrex Vista, mit hochwertigen S/W Bildschirm - Erst seit ca. 7 Jahren in Betrieb - moderne und zeitgemässe Eingabe mittels Joystick - kompakter Auto Stromadapter - Moderne serielle Schnittstelle in klobigen Steckerdesign - ein hochwertiges Handbuch in Deutsch und Englisch Liebe Grüsse, Thomas
-
Cool, das geht ja perfekt. Das löst vielleicht auch einige Verlinkungsprobleme wenn die wieder mal die Seite umbauen. Danke für den Hinweis, Thomas
-
Ja, dieses Icon ist m.W. auch neu (irgendwie zwischen April und Juni, es gab m.W. keine off. Ankündigung). Es wurde darüber schon in den Release Notes vom Juni und Juli berichtet, damals aber weil die PQ's abstürtzten wenn dieses Attribut gewählt war. Nun ist das aber definitiv gefixt, das Attribut kann gebraucht werden und wird m.W. auch schon gebraucht. Link zu den Release-Notes: Flashlight Liebe Grüsse, Thomas
-
Die P7 kostet im Moment im Verkauf ca. 120-130 CHF Aber der Lichtkegel ist HAMMER!! Liebe Grüsse Thomas
-
Ich besitze eine LED Lenser David, die leuchtet in etwa so hell wie eine hokus fokus (ca. 80lm). Heute habe ich mir die P7 von LED Lenser gekauft.. WOW!!!! Ein Scheinwerfer mit nur 4 kleinen AAA-Batterien...170lm !!. Zum Glück hat diese Lampe drei Stufen. Gedimmt git sie nur etwa 15% der Leistung ab, normal 100% und im Power-Modus sogar 130%. Sie ist etwas grösser, liegt aber gut in der Hand. Hier der Link zur WebSite: LED Lenser Professional Liebe Grüsse, Thomas
-
Unterschiede der Verschiedenen GPS empfang Chips
TommiB antwortete auf bluemate's Thema in Garmin allgemein & übrige Geräte
So wies aussieht sind die SIRF-Chipsätze mal bis Ende Jahr nicht gefährdet. Hier den aktuelle Bericht dazu: Magnus.de Liebe Grüsse, Thomas -
Ich habe zu diesem Thema vor Wochen bzw. Monaten mal intensiv eine Diskussion in einem amerikanischen Thread verfolgt. Auch da konnte sie belegen, dass das Colorado nicht dicht ist. Die hattend as Teil kurz ins Wasser getaucht und wieder raus, es lief nicht mehr. Damals wurde viel über die Dichtung selbst diskutiert. Diese können wegen des strengen Verschlusses in Mitleid gezogen werden oder dadurch nicht ganz dicht schliessen. Wie ich weiss wurde seit dieser ersten generation etwas am Schiebemechanismus verändert, die neuen Teile gehen ja nicht mehr so streng. Wenn ich den Thread noch finden poste ich ihn hier hinein... Liebe Grüsse, Thomas
-
Ich stimme Paravan zu, dass ist wirklich eine ganz einfache Sache und ist für alle geeignet, die sich nicht mit Software herumschlagen wollen. Als Ergänzung: Für mich ist das dazwischenschalten von GSAK gewinnbringend. Die PQs werden da je nach Konfiguration automatisch im Mailordner abgeholt und in der DB eingetragen. Dann erstellt man sich einmalig ein oder mehrere Filter (zB alle Caches im Umkreis von 70KM ohne Mysteries, oder alle Cache südlich eine Standortes). Für GSAK gibts dann div. Makros. Eines davon exportiert dann die gewählten Caches direkt auf dass GPS in eine GPX-Datei. So mache ich dass und habe - immer alle CH-Caches topaktuell in meiner DB - immer um die 2000 Caches auf dem Gerät und zwar die von der Region wo ich bin oder hin will ...und dass ohne neue PQs zu erstellen oder bisherige anzupassen Diese Variante ist mit etwas mehr Aufwand verbunden (ist aber minimal) und kostet eine Registrierungsgebühr von GSAK. Aber alle die ich kenne die das so machen würden nie mehr zurück... ausser Groundspeakt hebt das 500-Cache-Limit bei PQs auf. Gerne bin ich GSAK-Neulingen behilflich und erkläre Ihnen wie das funktioniert. Liebe Grüsse, Thomas
-
Vemisster TB wurde discovert, ich weiss jetzt nicht wie weiter?
TommiB antwortete auf sputnik4's Thema in Travelbugs, Geocoins & Co.
Hallo Sputnik4 Ich kennen diese Situation nicht. Aber versucht doch, den TB in diesen Cache zu legen oder wartet bis der Finder ihn von Unknown grabbed und dann korrekt weiter bringt... Liebe grüsse, Thomas -
Das muss man leider so oder so. Groundspeak lässt m.W. keinen direkten Zugriff zu. Auch ich verwende PQ's und lade dann diese täglich in GSAK und arbiet von da weiter... Trotzdem, interessant was sich da in der iPhone-Welt tut, danke für die Info
-
Tja, genau dasselbe passiert mir in Schweden am Pier. Die Topo-Karte habe ich halt nur für die Schweiz. Als ich dann am ende des Piers stand (weit aussen im Meer) gings ebenfalls noch 58m, nur war daszwischen Meer. Also zurück, den ganze Hafen umlaufen und zum anderen Pier. Das waren auch gut und gern 2kM... Aber dafür gibts vielleicht schon bald die OSM... Liebe Grüsse Thomas
-
Oregon: Laufzeit Batterien/Akkus und Empfangsqualität
TommiB antwortete auf Paravan's Thema in Garmin Oregon
Danke für die Info... irgendwie hab ich das Gefühl das Oregon läuft dem Colorado den Rang ab.. (hat mir mal jemand die Adresse von eBay?... ) Liebe Grüsse, Thomas -
Colorado wurde ausgetauscht - wie weiter mit den Karten
TommiB antwortete auf Sinian's Thema in Garmin Colorado
Genau. Ich finde das auch... zumindest ist der Support toll... da ict auch wichtig bei solchem Geräten (v.a. die Gummibärchenfinder) Liebe Grüsse, Thoams -
Zumindest wir auch in diesem Thread wieder ganz deutlich, dass der Support von Garmin CH unkompliziert und teils extrem kulant ist. Etwas Positives tut gut... Liebe Grüsse, Thomas
-
Also ehrlich gesagt finde ich diese Idee mit dem Memory ganz toll. Ich hatte eine ganz ähnliche Idee in petto, sie ist auch schon gereift, aber noch nicht ausgereift. Liebe Grüsse, Thomas
-
Das stört mich auch.... ich hoffe die gleichen diese Preisunterschiede mal ein wenig an. Ich denke es gibt sicher auch Leute die diese Karten auch offline brauchen können. zB um Routen zu planen, etwas zu vermessen etc. Für mich persönlich kommen sie natürlich nur in Kombination mit einem Gerät in Frage. Betreffend den Karten in der Buchhandlung muss man bedenken, dass man für die ganze Schweiz in dieser Auflösung vermutlich schon ein nettes Sümmchen hinlegen müsste... Liebe Grüsse, Thomas
-
Ich muss da etwas dagegenhalten. Kulant und hilfsbereits sind die nach meiner Erfahrung schon. Das Handling - da gebe ich Dir recht - der Karten und Codes ist mühsam, aber kulant sind sie alleweil. ich kenne zB nicht viele Firmen die eingeschickte Geräte einfach ohne Wenn und Aber umtauschen. Aber nicht etwa durch ein gleichwertiges gebrauchtes, sondern teils durch ein nigelnagelneues, manchmal sogar eines einer neueren Baureihe. Liebe Grüsse, Thomas
-
Juhui!!! Ich bin dabei.... Liebe Grüsse, Thomas
-
So gefällt mir Dein Posting viel besser Und ja, ich verstehe das gut, solche Dinge sind mir auch schon einige Male passiert. Mit Garmin hatte ich diese SW-Probleme bisher - zum guten Glück - nicht. Die Liebe zu Garmin bröckelt bei mir aber auch etwas, alle die die Storys mit dem Coloradooooohhhh kennen, wissen wovon ich spreche. Liebe Grüsse, Thomas
-
Unterschiede der Verschiedenen GPS empfang Chips
TommiB antwortete auf bluemate's Thema in Garmin allgemein & übrige Geräte
Habe heute gerade noch einen interessanten Artikel zu SIRF gelesen, könnte sein dass es diese bald nicht mehr gibt: Magnus.de Liebe Grüsse, Thomas -
Unterschiede der Verschiedenen GPS empfang Chips
TommiB antwortete auf bluemate's Thema in Garmin allgemein & übrige Geräte
Im Oregon wiki steht dazu: GPS2.) What is HotFix? The Garmin Oregon supports a feature called HotFix which is a technology that improves satellite acquisition times under certain circumstances. GpsPasSion forums have a good discussion of this technology but what essentially happens is that the Oregon computes satellite locations several days in advance. Later when the unit is powered on it can use this data to very quickly locate satellites and acquire lock. Liebe Grüsse Thomas -
Als IT-ler der seit zwanzig Jahren nichts anderes macht verstehe ich schon, dass man sich ab solchen Installationen aufregt. Auch über die Preispolitik darf man sich zugegeben ärgen. Zumindest zeigt sich Garmin aber in der Regel kulant und gibt einem neue Codes, soweit ich das kenne. Übrigens verfahren viele andere Hersteller mittlerweilen auch so oder ähnlich. Zu einem Teil verstehe ich das gut. Auch wir entwickeln Individualsoftware und wissen wie leicht sehr viele Benutzer diese einfach kopieren, an Freunde weitergeben, dem Kollegen noch schnell eine Kopie machen oder die kopie gar aufs Internet stellen. Wenn man dann schaut wie viel solche Softwareentwicklung kostet, verstehe ich diese Schutzmassnahmen. Und Schutzmassnahmen sind natürlich immer mit irgendwelchen Einschränkungen verbunden, die richtige Balance zu finden ist das vermutlich nicht ganz einfach. Liebe Grüsse, Thomas