-
Gesamte Inhalte
1'242 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Forum
Kalender
Profile
Alle Inhalte von TommiB
-
Hoi zäme Ich habe die Topo 2 bestellt, bin aber noch nicht dazugekommen sie zu installieren. Da ich gewisse Infos nicht gefunden habe wende ich mich mal an die Profis die die Karte schon installiert haben. Also hier ein paar Fragen: 1. Ich habe ein Update bestellt. Muss die 1.1 vorher auf dem PC installiert sein oder kann ich sie auch auf einem neuen PC alleine installieren? 2. Wird Mapsource mitinstalliert oder muss ich das zuerst machen? 3. Kann/muss ich die Topo2 und die 1.1 auf dem Gerät lassen oder geht nur eine? 4. Kann ich in Mapsource beide Varianten gleichzeitig betreiben oder nur eine? 5. Und dann noch was wegen den Serien-Nummern. Meines Wissens geht die Topo ja für 2 Geräte, stimmt das? Danke für eure Hilfe und liebe Grüsse, Thomas
-
Erster Zwischenbericht: Alles läuft wieder rund! Ich bin froh das Garmin so schnell reagiert hat Zweiter Zwischenbericht: Heute 1.5. bin ich auf ein paar Caches gegangen und dabei auch auf der Autobahn unterwegs gewesen. Läuft alles wieder rund! Liebe Grüsse, Thomas
-
Garmin Schweiz und der Suport
TommiB antwortete auf psnokia's Thema in Garmin allgemein & übrige Geräte
Hoi raebi Ich machte vor einigen Monaten die selbe Erfahrung. Meine Mails (sicher ca. 4 Stück) blieben alle reaktionslos unbeantwortet. Ich glaube da muss man anrufen... -
Wie schon mehrmals geschrieben bin ich - im Gegensatz zu früher (Colorado) - mit Garmin im Moment sehr zufrieden. Die neue BETA habe ich installiert, ging tip top. Werde nun auf dem Weg ins Büro prüfen ob das Ding jetzt hochkommt wenn ich es während der Fahrt anstelle.. Liebe Grüsse, Thomas
-
Ich könnte mir auch vorstellen dass es wieder ein ähnlicher Fehler wie in 2.94 BETA ist. Bei mir tritt er bis jetzt nur in fahrendem Zustand auf, wenn ich stehen bleibe und rumzoome passiert nichts. Wenn ich aber auf der Autobahn das GPS starte bleibt er - beim anzeigen der Karte - schon bald hängen. Jä nu, isch ja Beta und es chunnt sicher bald e neui Version. Liebe Grüsse, Thomas
-
Die Änderung muss nicht unbedingt auf 1 stehen, diese Zahl sagt einfach wie lange der Begrüssungstext eingeblendet werden soll. Steht der Wert z.B. auf 30, wird der Text 30 sek. angezeigt. Das Laden selbst ist dann natürlich längst beendet und das Oregon blendet unten eine Meldung ein, dass man mit drücken auf das Display weitermachen kann oder man wartet ab, bis der Text die gewünschte Dauer eingeblendet war. Liebe Grüsse, Thomas
-
In verschiedenen Foren wird darüber diskutiert, FW 2.96 scheint wirklich Probleme beim Routing und Refresh der Karte zu haben. In einigen Situationen bleibt das Gerät oder einfach nur die Karte hängen und lässt sich erst durch rausnehmen der Batterien wieder zum arbeiten bewegen. Liebe Grüsse, Thomas
-
Wobei man ja immer bemerken muss, dass es sich um eine BETA handelt, Fehler also durchaus an der Tagesordnung und eben auch "erlaubt" sind, aber natürlich trotzdem nerven :-) En liebe Gruess, Thomas
-
Hallo zusammen Ich mische mich auch noch in die Diskussion ein. Also, es ist schon ein Unterschied ob ein Gerät seit Jahren auf dem Markt ist oder nicht. Das 60er ist sicher schon ausgereift und ich denke aber auch, dass Garmin keinen Aufwand mehr betreiben wird für das 60er weiter zu entwickeln. (Das könnte man auch als negativpunkt ansehen). Das Oregon ist tatsächlich ein gutes Gerät, ich nutze es seit Erscheinen sehr intensiv. Das Gerät ist neu auf dem Markt, hat eine Menge neuer Funktionen dies beim 60er nicht gab. Und das Garmin da viel Aufwand in die Entwicklung steckt finde ich toll. Die neuen FW's bestätigen mir zumindest, dass da eine Menge Manpower in die Weiterentwicklung und Verbesserung gesteckt wird. Und das finde ich positiv. Natürlich sollte man die BETA-Versionen nur aufspielen wenn man mit dem Risiko eines Problems leben kann, ganz wie bei den Compis auch. Allerdings kommt man halt so in den Genuss von Neuerungen schon bevor die FW offiziell da ist. Zählt man die off. Versionen sind es nicht 5 Stück im halben Jahr. Also mich persönlich bringt man nicht mehr vom Oregon ab. Es kann beinahe alles was ich zum cachen brauche, es wird laufend weiter entwickelt, hat einen Touchscreen (das alleine rechtfertigt für mich schon den Kauf) und viele mehr. Also, nichts gegen das 60er (super Gerät), aber dem Oregon und weiteren gehört die Zukunft. Liebe Grüsse, Thomas
-
Groundspeak hatte immer wieder Probleme, gerade vor ein paar Tagen war es wieder mal soweit. Infolge eines neuen Software-Releases wurden PQ's z.T. nicht versandt, manchmal aber auch an die normale Account-Mail statt an die speziell hinterlgete Mail in der PQ. Ich hatte ebenfalls in den letzten Monaten einige Zeiten erlebt, wo vor allem Owner-Mails nicht ankamen, für meine Coins kamen mal 3-4 Wochen keine Meldungen mehr. Im Moment läuft das aber wieder stabil. Also, bis zum nächsten Update... Liebe Grüsse, Thomas
-
Hmm, heute hatte ich zum ersten mal Problem mit der neuen FW. reproduzierbar zeigte mein Gerät weder die Karte an noch die Linie zum Cache. Ich konnte machen was ich wollte, keine Karte. Also abstellen und anstellen, mhhh, kommt nicht mehr rauf. Also Batterien raus. Cool, Karte da, ein paar mal geklickt, Profil gewechselt, Karte weg. Abstellen, neu starten.. geht nicht. Batterien raus. Dieses Spielchen wiederholte sich ein paar mal. Wenn ich zum ersten mal auf die Karte ging klappte es, nach eine Profilwechsel oder einer neuen Zieleingabe hingegen war fertig. Hat jemand von euch Ähnliches entdeckt? Liebe Grüsse, Thomas
-
Verwüstung, ja! Das finde ich auch nicht toll, übrigen sowieso nicht, egal ob Cacher oder Bescheisser. Mogelei berührt mich nicht, weshalb auch? Wenn man natürlich auf die Rangliste aus ist, dann stört einem das. Für mich gibt's beim Cachen aber keine Preise zu holen, also ist es mir auch egal wenn andere mogeln. Wie gesagt, die bescheissen ja NUR sich selber und nehmen niemanden etwas weg weils ja nichts zu holen gibt ;-) Liebe grüsse, Thomas
-
Ich hab mal getestet: Für die, die's interssiert. Der Text kann max. 5 Linien à 28 Zeichen lang sein: 1234567890123456789012345678 2234567890123456789012345678 3234567890123456789012345678 4234567890123456789012345678 5234567890123456789012345678 Sobald ein Umlaut oder ein nicht unterstütztes Sonderzeichen kommt, wird der restliche Text z.T. nicht mehr angezeigt. Unterstützt sind: @\|'+"*%&/()=!?[]{}-.,_:;$# Nicht unterstützt sind: äöüçàèé§° Wenn ihr das File ändert, wird beim nächsten Start zuerst noch für 1,2 sekunden das alte gezeigt und erst dann das neue.... Liebe Grüsse Thomas
-
Das File welches für das 300er geladen werden kann ist korrupt. Ich habe auch das 400er-File installiert, klappt bestens... Liebe Grüsse, Thomas
-
GSAK zeigt falsche Daten über meine gefundenen Caches an. Makro?
TommiB antwortete auf StiefelriemenBill's Thema in Software, digitale Karten
Hoi Basti Wenn Du die PQs so erstellt hast, dass Du auch deine gefundenen erhälst (und nicht nur die noch nicht gefundenen), dann stimmt das auch in GSAK. Allerdings hinkt diese Statistik immer ein bisschen hinterdrein. Was hingegen nicht mehr kommt sind die Caches die Du gefudnen hast, mittlerweilen aber schon archiviert sind und die, die Du im Ausland gefunden hast. Diese bekommst Du nur in GSAK rein, wenn Du eben das File generierst mit Deinen Founds. Dieses kannst einmal alle 7 Tage erstellen lassen und dann manuell in GSAK einlesen. Somit hast Du immer einen mehr oder weniger aktuellen Stand, bei mir auf jeden Fall stimmt das immer plus/minus 10 Stück. En liebe Gruess, Thomas -
Ich gehe mal davon aus, dass sich der Cacher geirrt hat oder die Sache nicht verstanden hat. Zumindest hat er ja erst wenige Founds und er würde sich ja selber bescheissen wenn er loggt ohne sich ins Büechli zu schreiben. Vielleicht weiss er auch nicht dass man sich im Büechli einschreiben muss... Auch das Log dass er erst beim zweiten Versuch gefunden hat wäre ja gut erfunden wenn er nur loggen wollte... Alles in allem ist mir das aber egal, ich bin ja kein Wächter und gehe cachen weil es MIR Spass macht, was die anderen machen ist mir relativ schnuppe. Ich amüsiere mich auch über die Hahnenkämpfe die da zB über "Q"'s und auch anderen Themen geführt werden... Hat ja niemand was davon, oder? En liebe gruess, Thomas
-
Installiert, läuft, cool!! Dieses Ding entwickelt sich ja zur Wundermaschine. Garmin scheint wieder einige neue Programmierer angestellt zu haben... Ich freu mich und die 60-Benutzer schielen nun auch langsam auf dieses tolle Gerät... Liebe Grüsse, Thomas
-
Soeben wurde ein Update aufgeschaltet, hier die Neuerungen: Changes made from version 6.15.4 to 6.15.6: - Fixed an issue with the file save dialog when the file extension field is hidden. - Fixed an issue where MapSource would crash if the route avoidance dialog would be displayed twice. - Fixed waypoint category filter issue. Now only waypoints of the selected category will be displayed. - Fixed waypoint prefixes. - Fixed an issue where MapSource would crash with certain address searches. - Fixed memory leaks in the waypoint dialog and map rendering. - Fixed an issue with saving gpx files when the file path contains Asian characters. - Fixed some hotkey issues. - Fixed an issue with searching for certain POIs. - Fixed an issue with how unlock codes were stored that caused incompatibilities with applications like Training Center. - Support Web Link Extensions in Brazilian Portuguese. - Changed waypoint image size to follow the user selected symbol size. Download unter: MapSource auf Garmin.com oder via direkter Updatefunktion innerhalb von MapSource. Die Installation hat bei mir (dir. Updatefuktion) problemlos funktioniert Liebe Grüsse, Thomas
-
Papierlos cachen, wie lade ich die Caches am besten?
TommiB antwortete auf StiefelriemenBill's Thema in Garmin Oregon
Hoi Basti Machs doch so wie ich Dir das am Tel gesagt habe. Nimm GSAK, erstelle PQ's (dazu gibts auch ein thread hier im Forum) und dann hast Du jederzeit alle CH-Cache auf dem PC und kannst Dir davon 2000 Deiner Wahl aufs Gerät laden. Ich kann Dir das auch mal bei mir zeigen, komm doch mal rüber :-) En liebe Gruess, Thomas -
Ich habe es eben auch probiert. Den Knopf gedrückt, dann die Seite zwei, dreimal neu angezeigt und auf einmal (nach ca. 1min) war der Knopf grau und das Erstelldatum fett mit heutigem Datum versehen. Die Datei ist auch soeben eingetroffen, also ca. 3 min. nach Drücken des Knopfs. Hast Du vielleicht verschiedene Maileinstellungen? Bei den PQ's die Du manuell erstellst kannst Du ja eine andere Mailadresse angeben, die My Finds geht einfach an Deine Standardadresse. Nur so ein Gedanke. Liebe Grüsse, Thomas
-
Hast Du schon andere PQ's erstellt welche ankommen? Einfach so als Gegencheck...
-
Ich glaube an dieser Stelle darf ich auch mal ein Danke an die beiden bisherigen Reviewer in die Runde werfen. Eigentlich nimmt man sie gar nicht so wahr, es sei denn sie zeigen sich mal an einem Event. DANKE euch beiden für die tägliche Arbeit im Hintergrund! Den grünen Monstern wünsche ich gutes Gelingen und viel Spass bei der neuen Tätigkeit. Die Vakanz ist mit euch sicher gut besetzt! Liebe Grüsse, Thomas
-
Klick einfach drauf, dann wechselt die Anzeige zum Datum (.. und zurück) Liebe Grüsse Thomas
-
Hallo psnokia Wie Paravan schon schrieb sind diese Abstürze bei der Version 2.94 bekannt. Ich hatte in den letzten Tagen auch das "Vergnügen", mein Oregon täglich 20-30mal neu zu starten. Seit gestern morgen habe ich die Version 2.95 drauf und das Teil läuft wieder absolut stabil. Solche Erfahrungen gehören halt eben zu den Beta-Versionen, dafür hat man schon früh die tollen Neuerungen auf dem Gerät. Und Garmin gibt sich aus meiner Sicht sehr Mühe das Oregon zu perfektionieren. Liebe Grüsse, Thomas
-
Ich muss gestehen dass mich dieses Oregon von Woche zu Woche mehr begeistert. Langsam aber sich er mausert es sich zu dem was ich mir wünsche. Toll! Die FW 2.95 läuft bei mir wieder stabil, bin ich froh... Liebe Grüsse, Thomas