Zum Inhalt springen

TommiB

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1'242
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von TommiB

  1. TommiB

    Löschen

    Einzelne Caches kann man nur löschen, wenn man den Cache auch separat aufs Gerät geladen hat. Dann einfach die dazugehörenden GPX-Datei löschen. Liegen mehrere Caches in einer einzigen GPX-Datei ist es nicht möglich einen einzelnen zu löschen (ausser man hat ihn gefunden, dann kann man ihn als gefunden loggen. So erscheint er zumindest nicht mehr in der Liste der noch zu suchenden Caches)
  2. Meines Wissens nach haben die Modelle Colorado und Oregon eine Art interne Datenbank, die sehen wir von der normalen Oberfläche nicht. Wenn man GPX-Files aufs Gerät kopiert, liest das Gerät diese beim ersten mal ein und füttert mit diesen Daten die interne Datenbank. Der Start des Geräts dauert dadurch auch länger. Bei einem zweiten Start wird dann verglichen ob neue Files auf dem Gerät liegen oder nicht. Wenn nein, startet das Gerät mit der internen Datenbank. Aus diesem Grund kann man auch mehrere GPX mit sich überschneidenden Gebieten und daher doppelt oder dreifach vorhandenen Caches aufs Gerät kopieren. Gruss
  3. Schau mal hier Liebe Grüsse, Thomas
  4. Ich schliess mich den 4* grundsätzlich an, würde aber im Listing explizit darauf hinweisen, dass die Sterne nur durch einen Posten verursacht werden. Gruss, Thomas
  5. Hier kann man die neueste Version herunterladen: Download 3.00 Change History - Changes made from version 2.90 to 3.00: - Added Waypoint Averaging application. (For more information visit our new Trail Tech website at http://garmin.blogs.com/softwareupdates/trail-tech/) - Added ability to load maps from any img file in the Garmin directory - Added ability to see a list of points from the map when several points are at the same location - Added customizable text to unit power-on screen (see \Garmin\startup.txt) - Improved render quality of GB Discoverer maps and maps with satellite imagery - Improved power on reliability - Improved connection reliability with Spanner - Improved appearance of depth data field when using big numbers - Fixed some scan points not working properly with Garmin GB Discoverer maps - Fixed issue with Garmin GB Discover maps not showing at some zoom levels with detail set to least - Fixed errors in user grid entry - Fixed the time label of the graph in Elevation Plot - Fixed selection of Leap Day on Calendar, Hunt & Fish and Sun & Moon pages - Fixed hunting waypoint symbols not transferring properly - Fixed issues with routing avoidances Liebe Grüsse, Thomas
  6. Dieses Problem besteht schon seit Colorado-Zeiten, auch mit dem Oregon 300 und neu auch mit dem Oregon 550. Es kann durchaus sein, dass es 10mal hintereinander klappt, es kann aber auch sein, dass es zehnmal hintereinander nicht klappt. Sie sicherste - aber zeitaufwändigste - Lösung ist das Löschen des bisherigen GPX, Reboot, wieder an PC anhängen und neuen GPX drauf. Die schnelle Variante heisst neues GPX mit anderem Namen, das alte Löschen und dann Reboot -> führt ab und an zu Problemen, dann sind eben keine Caches mehr drauf. -> Es reicht dann aber das GPS an den PC zu hängen und das File auf dem GPS anders zu benennen, dann Reboot. Gruss, Thomas
  7. Aufgrund Umrüstung auf die neueste Gerätelinie habe ich ein paar alte Geräte zu verkaufen: 1. Oregon 300 mit TOPO Version 2 vorinstalliert (ohne CD). Preis 490.- 2. Colorado 300 mit TOPO Version 2 vorinstalliert (ohne CD). Preis 420.- 3. Colorado 300 mit TOPO Version 1.1 vorinstalliert (ohne CD).Preis 390.- Die Geräte mit Standardzubehör sowie neuester Firmware. Preise bei Abholung in Neuenhof Gruss, Thomas
  8. TommiB

    suche gutes GPS

    Hallo Pajass Ich habe in Kürze Colorados und Oregon zu verkaufen. Werde die Angebote hier im Forum posten Liebe Grüsse, Thomas
  9. TommiB

    Peilen

    Hallo mahuzi Ich hab mal gelesen, dass man das mit dem Routing machen kann, habe aber selber keine Erfahrung. Für Kreuzpeilungen und andere Funktionen gibt es aber auch div. Hilfsmitel, wie z.B. Mopsos für Windows Mobile Handys... Gruss, Thomas
  10. Für alle die das noch interessiert... Hier ein Bericht von heise.de: Nüviphone-Bericht Gruss, Thomas
  11. Willst Du dafür nicht lieber einen eigenen Thread auftun? Hier gehts ja um die BETA-Firmware des 300 bzw 400er... En liebe gruess, Thomas
  12. Nun, für 999.- darf man kein Wunder erwarten. Die meisten (mehr als 2/3) sich auf dem Markt befindenden Notebooks kosten heute zwischen 1000 und 3500, demnach also mehr als dieses Gerät. Im Weiteren sind solche Outdoor-Notebook sin der Regel eher etwas teurer als normale Notebooks, was den Wert der 999 eher noch einmal etwas schmälert. Nun, man bekommt für 999.- einfach nicht dasselbe wie für 2000.- Das gilt halt auch in der IT, oder eben gerade da. Die Margen sind hier so kleine wie nur an wenigen anderen Orten, demnach kennen wir auch Worte wie Rabatte und so nicht (mehr). Gruss, Thomas
  13. TommiB

    Garmin Forums

    Irgendwie wird da überhaupt nicht über Garmins Geräte diskutiert oder hab ich was übersehen... Gruss, Thomas
  14. Das kann GCzII für Windows Mobile schon lange Gratis und alle drei Tage mit neuer Version Nein im Ernst, wir haben gestern an einem Minievent die beiden Apps verglichen und GCzII schlägt die ApfelApp um Längen, einizig grafisch hat der Apfel einen Vorteil ;-) Liebe Grüsse, Thomas
  15. 1-2 Tage, meistens aber schneller. Wünsche können angebracht werden und werden häufig bis meistens auch berücksichtigt, allerdings besteht dazu keine Verpflichtung seitens der Reviewer. In der Schweiz sind das meines Wissens im Moment 2, Swissgeocache und Antefix, im Hintergrund auch noch Happywin. En liebe Gruess, Thomas
  16. Genau, so sollte es gehen. Betreffend Speicher ist das so eine Sache. Mein Oregon 550T hat auch eine vorinstallierte EU-Topo und daher im internen Speicher nur noch rund 270MB frei. Die Topo CH braucht aber - je nach Routing - zwischen 330 und 370MB. Also dann halt auf die Speicherkarte... Liebe Grüsse, Thomas
  17. Ja kenne ich, werde die Liste ganz oben noch etwas ergänzen. Ich habe noch einige andere Tools gefunden... Gruss, Thomas
  18. Genau! Ein Tschipi dür die Anfahrt, eines für den Startpunkt und das neueste gibt mir dann automatisch den Final an ;-)
  19. Und dann noch eine Info die wir persönlich von einem Garmin-Mitarbeiter bekommen haben. Die Topo lässt sich eigentlich problemlos auf mehr als 2 Computer installieren. Man muss dazu einfach auf die Garmin-Hotline anrufen und ihnen eben erklären, dass man neben dem Privaten PC noch einen Laptop und ein Geschäfts-PC hat und vielleicht noch einen auf dem Boot und einen im Ferienhaus. Wenn man dann natürlich 15 PC angibt werden sie nicht mehr so kulant sein, aber einen oder zwei PCs mehr sei keine Problem. Ausserdem wird der Schutz durch einen Hardware-Hash gesichert. Wenn man also ein neues Betriebssystem installiert kann man die Topo wieder installieren, fällt aber die Festplatte aus oder man hat einen neuen PC dann muss sie neu freigeschaltet werden. Gruess, Thomas
  20. @chjasipa Gibts allenfalls ein Kartenupdate für die 400er? Nicht das ich die Karte wirklich brauche, ich habe ja die Swisstopo. Aber eben, wie das so ist, die Tatsache, das es die CH jetzt gibt... ;-) und vielleicht gehts ja mal nach Norwegen oder so... Mhh, das 400T hat doch auch eine Europakarte drauf oder? Ich denke das ist doch dieselbe wie beim 500T, oder? @s'Rechnerli Ja, die vorinstallierte Europa-Topo ist natürlich keine Ersatz für eine CH-Topo. Es gibt aber auch viele Cacher, die cachen noch heute ohne eine Topo und wären dadurch mit so einer Karte sicher gut bedient. Wichtige Strassen sind drin, Waldgebiete, Höhenlinien... das ist doch schon viel, oder? UNd von ganz Europa. Ich war letztes Jahr in Schweden und war nur mit der City Navigator unterwegs. Schon das war aber mehr wert als nicht, denn dadurch konnte ich wenigstens ein bisschen navigieren und abschätzen, wo die Büchsen lagen. Mit dieser EU-Topo wird das noch ein Stück besser. Aber eben, wer alles will braucht die CH-Topo. Und die habe ich natürlich auch installiert ;-) Gruess, Thomas
  21. Der Norden ist schön ja, gefällt mir auch. Denke noch viel über die letzjährige Reise durch Schweden, Norwegen und Dänemark nach... *träum* Die Töne im Automodus warnen vor nächsten Abzweigungen. Ich glaube es gibt verschiedene Piepse, kenne den Unterschied aber nicht. Na ja, GSAK ist halt englisch, im Grunde aber einfach zu bedienen. Der Vorteil liegt darin, dass man sich eine komplette Kopie aller CH-Caches auf dem PC halten kann. Damit kann man natürlich alle möglichen Statistiken anstellen, Makros zur Erstellung solcher tollen Profilinformationen erstellen (wo, wann und wieviele Caches gesammelt, in welchem Monat wieviele Tage unterwegs etc.). Ausserdem kann man sich aus GSAK dann mit einem Makro die 5000 Cache in der Schweiz exportieren die man gerade benötigt. Also zB Westschweiz, oder Ostschweiz. Daneben kann man auch mehrere DB's halten, zB eine für den Norden. So könnte man schon zwei WOchen vor den Ferien x PQ's laufen lassen und dann mit GSAK die Caches sortieren und Filtern. Ich sende Dir mal ein PDF einer Lösung, die ich 1. August Event vorgestellt hatte. En liebe Gruess, Thomas
  22. Genau eine solche Brille habe ich. Beim neuen Oregon konnte das Phänomen aber nicht mehr fest stellen. Ich geh jetzt gleich mal einen Cache suchen, ist ja eh Mittagszeit... dann teste ich mein neues 550t mal Live! Gruss und en guete, Thomas
  23. Yep, habe es auch auf 3 Geräte gespielt und alle reden jetzt tolles Deutsch
  24. Was mir heute morgen auf der Fahrt ins Büro ebenfalls POSITIV am 550t aufgefallen ist, ist das Display. Erstens ist es ein bisschen heller als das von meinem 300er (aber nur ganz wenig) und zum zweiten kann ich es jetzt auch im Auto mit Sonnenbrille ablesen. Das alte Display konnte ich je nach Lage mit der Sonnenbrille nicht lesen, das neue geht in allen Lagen *freu* Gruss, Thomas
  25. Custom POI's habe ich keine, aber natürlich habe ich das Gerät im Automodus. Hatten wir dieses Problem mit der Karte im Automodus nicht schon einmal? Irgend bei BETA 2.9x oder so? Na ja, hoffen wir auf eine nächste BETA. Danke und lieb Grüsse, Thomas
×
×
  • Neu erstellen...