-
Gesamte Inhalte
1'242 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Forum
Kalender
Profile
Alle Inhalte von TommiB
-
Das Januarloch hat voll zugeschlagen , daher senke ich die Preise dieser beider Occasions-GPS-Geräte noch einmal: 1. Colorado 300 mit TOPO Version 2 vorinstalliert (ohne CD). Preis 280.- 2. Colorado 300 mit TOPO Version 1.1 vorinstalliert (ohne CD).Preis 250.- Die Geräte kommen mit Standardzubehör sowie neuester Firmware! Preise bei Abholung in Neuenhof Gruss, Thomas
-
Und wieder mal ein Artikel pünktlich zu Weihnachten: Geocaching bei Magnus.de Schöne Feiertage, Thomas
-
Juhuiiii.. endlich sind die Symbole drin!! Die bei den Caches :-) Die Dashboards sind auch toll, doch die Karte bleibt bei mir im Automodus noch immer hängen... beta ;-) Liebe Grüsse, Thomas
-
Und hier noch die Änderungen: Changes made from version 2.71 to 2.81: - Added date/time to Elevation Plot page when plot future is active. - Added display of icons to the lists in Where To? > Waypoints and the Geocaching application. - Added phone numbers when available to POI review pages. - Fixed issue where vehicle position would switch between actual and on-road locations. Gruss, Thomas
-
Alles in allem läuft der Update gut. Auch ich habe den wackligen blauen Pfeil bemerkt, stören tuts mich aber bislang nicht. Schön zu sehen sind die Symbole in der Wegpunktliste. Toll, wenn das auch bei den Caches so wäre. Im Moment behelfe ich mich dort mit dem umbenennen der Cachenamen mit vorangestellten Buchstaben (T=Tradi, M=Multi etc.) - ein Symbol würde mir aber besser gefallen ;-) Liebe Grüsse, Thomas
-
Mir ist eine solche Funktion beim Oregon unbekannt. Ich würde dieses Cache allerdings ganz einfach mit Umwandlung in Swissgrid und Dreiecksberechnung lösen, scheint mir der schnellere Weg ;-) En liebe Gruess, Thomas
-
Installiert...läuft.. mal sehen was es bringt, werde es heute Nachmittag testen. Gruss, Thomas
-
Ich hatte solche Probleme schon etliche male, sowohl mit dem 300er wie auch mit dem 500er. Manchmal lag es an der Firmware-Version (teilweise auch BETA) und manchmal waren es sporadische und nicht reproduzierbare Probleme. Also generell würde ich sagen: Firmware updaten und halt auch mal Batterien rausnehmen.... En liebe Gruess, Thomas
-
Installiert... läuft.. noch Changes made from version 2.30 to 2.60: Added support for Garmin Custom Maps Added heading to geotagged photo EXIF information (see GPSImgDirection and GPSImgDirectionRef tags) Improved along road routing performance Improved support for importing geotagged photos to various desktop applications Corrected issues causing some geotagged photos to be drawn at incorrect location on the map Gruss, Thomas
-
Die Lampe ist weg, nene, nicht gestohlen Liebe Grüsse, Thomas
-
Vor ca. 6 Wochen wurde mir meine neue und geliebte P14 aus der Garage gestohlen Lange hab ich sie gesucht, vielleicht hatte ich sie ja selber verlegt.. aber Nein, sie war weg. Also habe ich mir eine neue, baugleiche Lampe zugetan. Heute mittag bin ich in den Untergrund abgetaucht und musste daher wieder mal meine Gummistiefel reaktivieren. Als ich sie aus dem Papiersack nahm... na ihr wisst schon ... genau, die Lampe war da drin und hat sich die ganez Zeit lautlos versteckt Nun habe ich zwei dieser Superteile. Wenn ich beide benützen würde meinte man, ich sein ein Auto, daher muss jetzt eine weg LED LENSER P14 LED 1 x Cree Länge 205 mm Gewicht 383,5 g Lichtstrom 210 lm Batterien 4 x AA Energietank 16,8 Wh Leuchtdauer 150 h Switch Dynamic Switch NP 129.00, VP 90.00 Abzuholen in Neuenhof Liebe Grüsse Thomas
-
Ein Gerät wurde soeben reserviert, daher bleiben noch folgende Geräte als Occasion zu haben: 1. Colorado 300 mit TOPO Version 2 vorinstalliert (ohne CD). Preis 320.- 2. Colorado 300 mit TOPO Version 1.1 vorinstalliert (ohne CD).Preis 280.- Die Geräte kommen mit Standardzubehör sowie neuester Firmware! Preise bei Abholung in Neuenhof Gruss, Thomas
-
Hoi Hans Ja, die sind noch zu haben. Allerdings habe ich ein Interessent welcher sich die Gerät im Moment anschaut. Kontaktiere mich doch sonst am PM wenn Du Genaueres wissen möchtest :-) Auf jeden Fall schreibe ich hier rein wenn eines weg geht... En liebe Gruess, Thomas
-
Leider.. leider... ist Garmins OS auf diesen Geräten in diesem Bereich noch immer nicht sehr ausgereift. Trotzdem ich bei meinem Exportmakro aus GSAK raus immer einen neuen Namen angebe und das Gerät auch nach dem Löschen des alten Files reboote kommt es ab und an zu solchen Problemen. Das was s'Rechnerli da schriebt hatte ich auch schon einmal. In the Field lässt sich da aber nicht mehr viel machen, ausser man kopiert das GPX-File - wie Paravan schreibt - auf eine externe Karte. Dann nimmt man sie raus - Reboot- wieder rein - Reboot - und es klappt. Wenn die Datei im internen Speicher liegt hängt man das Teil an einen PC und gibt dem File einen anderen Namen. Nach einem Reboot sind die Caches dann i.d.R. wieder da. Gruss, Thomas
-
Einige Caches nach neuem Upload von GSAK nicht im Oregon
TommiB antwortete auf StiefelriemenBill's Thema in Garmin Oregon
Ja, da gibts sowohl GSAK wie auch das Makro in neueren Versionen. Ebenfalls müsstest Du die PQs von Zeit zu Zeit anpassen, sonst kann es sein, dass neue Caches nicht mehr nach GSAK kommen. Ich bin Dir gerne behilflich wenn Du willst... sende Dir per PM mal die neuesten PQ-Einstellungen. En liebe Gruess, Thomas -
@alle Sorry, ich hab heute morgen wohl noch geschlafen. Ich hatte mich zwischen P14 und P17 entscheiden müssen und habe mich zugunsten der P14 entschieden. Die P17 ist mir einfach zu lang, dafür würde sie - dank Typ D Batterien - laaaange halten. Die P7 - die hatte ich zuvor - hat bei mir keine Chance mehr, die AAA Batterien sind schnell leer und ich habe lieber nur einen Batterietyp dabei (AA). Liebe Grüsse, Thomas
-
Ich habe mir die Frage P7 oder P14 auch mehrmals gestellt, zum letzten mal gestern. Meine P7 wurde nämlich gestohlen und ich brauch was Neues. Die P14 ist toll, mit den grösseren Batterien hält sie auch schon viel länger. Die Länge von über 30cm hat mich dann aber zur P7 gedrängt... 30cm bring ich nicht in meine Bauchtasche :-) Nun hab ich halt eine P7 gekauft. Ich lese viel im Forum von Zweibrueder.com, es kommen interessante neue Lampen auf den Markt,,, für den Moment aber bin ich mit der P7 bestens gerüstet. und nun beginnt ja auch wieder die grosse Nachtcachesaison *freu* Liebe Grüsse
-
Einige Caches nach neuem Upload von GSAK nicht im Oregon
TommiB antwortete auf StiefelriemenBill's Thema in Garmin Oregon
Ach ja, sind die Caches welche dir auf dem Gerät fehlen auch in GSAK nicht gelistet (in den Filtern?) Gruss, Thomas -
Einige Caches nach neuem Upload von GSAK nicht im Oregon
TommiB antwortete auf StiefelriemenBill's Thema in Garmin Oregon
Hoi Basti Wie exportierst Du denn die Caches (mit welchem Makro.. Version?). Die Waypoints kannst Du ja mal alle löschen und von vorn beginnen, ich denke nicht dass die direkt mit der Anzahl Caches zusammen hängen- Gruss, Thomas -
Mal sehen ob eine kleine Preissenkung die Nachfrage antreibt Aufgrund Umrüstung auf die neueste Gerätelinie habe ich ein paar alte Geräte zu verkaufen: 1. Oregon 300 mit TOPO Version 2 vorinstalliert (ohne CD). Preis 440.- 2. Colorado 300 mit TOPO Version 2 vorinstalliert (ohne CD). Preis 370.- 3. Colorado 300 mit TOPO Version 1.1 vorinstalliert (ohne CD).Preis 340.- Die Geräte mit Standardzubehör sowie neuester Firmware! Preise bei Abholung in Neuenhof Gruss, Thomas
-
Oregon 550/550t software version 2.51 Beta
TommiB antwortete auf PlamPlamBrother's Thema in Garmin Oregon
So ein Versionssprung für diese eine Änderung..? Ob da noch mehr gemacht wurde? -
Soeben ist eine neue BETA-Firmware erschienen: Changes made from version 3.00 to 3.02: -Added support for Garmin Custom Maps. See our blog post about this new feature at http://garmin.blogs.com/softwareupdates/trail-tech/. -Report problems with this beta to TrailTech@garmin.com Diese neue Funktion hört sich auf den ersten Blick toll an... mal sehen ob das wirklich funktioniert :-) Liebe Grüsse
-
Frag doch mal bei der Gemeinde nach was sie mit ausgetauschten/ersetzten Hydranten machen und ob man diese kaufen kann? Gruss, Thomas
-
Genau, ich verwende Profil AUTO zur Hinfahrt in die Nähe und schalte dann auf GEOCACHING um. Ausserdem kann man zum Beispiel auch ein Profil SWISSGRID machen, so muss man nicht immer umständliche die Einstellungen durchforsten und die richtigen Einstellungen suchen. Ideen gibts da viele...
-
Was in einigen Fällen wohl durchaus berechtigt oder gar nötig ist..