Zum Inhalt springen

TommiB

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1'242
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von TommiB

  1. Haben sie gestrichen... vorerst... hier der Beitrag von OpinioNate aus dem Groundspeak-Forum: We are rolling back the HTML editor for cache logs. This should happen today. In the next dev cycle we're going to review the decision to implement this editor in the logs and perhaps re-release with modifications. Thanks for your patience over the last 24 hours. Gruss, Thomas
  2. Seit ich gestern die neuen Ideen für die WebSite gelesen habe, stimmt letzterer Satz dieses Postings (das ja auch schon älter ist) nicht mehr... sie planen sowohl eine Bewertung wie auch neue Statistikfunktionen.
  3. Absolut unglaublich seine eigenen Cache zu loggen. Das muss ja eine richtige Leistung sein, ihn zu finden... aber es gibt eben einen Statistikpunkt Jeden das Seine...
  4. Nein, das hatte ich natürlich zuerst nachgeschaut bevor ich hier gepostet hatte Heute ist es aber sowieso verschwunden, also erledigt. Gruss, Thomas
  5. Wieder OK (für den Moment!) So wie ich sehe hat Groundspeak ihre Seite eben wieder kurz runtergefahren. Jetzt ist sie wieder oben und die Kommentare wieder in den Listings... scheinbar werden die vielen Bugs sofort gefixt! Also, keine Panik, Achtung zurückgenommen! Aber nur temporär, siehe unten in Rot! Hier - für die dies interessiert - die gefixten Bugs: The hotfix is almost ready and the site will be going down shortly. We managed to get almost everything fixed: -Find counts missing on cache page -Line feeds stripped from cache log formatting -Map not recognizing Premium status in Internet Explorer -Feedback tab missing from home page -Image upload errors -Souvenir improperly awarded through API (iPhone/Android/WP7) -Previewing a PQ on the map results in zero caches displayed -Image alignment in cache details -Image maps getting stripped out of HTML code in cache details -HTML comments being stripped from cache details -Zoom to address on GC Google maps just refreshes the map -Error viewing Trackable in Firefox when not logged in -Adding GPS device to profile causes 500 error A note about HTML comments in cache descriptions: Allowing this is a security risk. We have returned the ability to add comments to the page for now, but at some point in the future it will have to be removed again. If you use this tactic on your puzzle caches please make other provisions. I know this sucks. I'm sorry. Zu Deutsch: Diese HTML-Kommentare seien Sicherheitsrisiken. Für den Moment seien sie wieder sichtbar, aber in absehbarer Zeit werden sie für immer verschwinden. Für Owner heisst das Listings oder Rätsel anpassen!!! Gruss, Thomas
  6. Ich denke das ist ein Fehler von Groundspeak, auch ich habe diese Souvenirs bekommen. In Baden-Würtemberg habe ich tatsächlich schon einen Cache geloggt, in Delaware aber definitiv noch nicht. Mal sehen wie's da weiter geht... Gruss, Thomas
  7. Betreffend dem 0 schaut mal hier... Betreffend neuer Plattform denke ich kann Garmin glücklich sein, geocaching.com zu haben. So können sie Ihre Geräte Millionen potentiellen Nutzern schmackhaft machen. Ich sehe nicht ein, weshalb sie eine eigene Plattform etablieren wollen, sicherlich würden das viele Garmin-Besitzer nicht freuen und die kaufen dann auch kein Gerät mehr von Ihnen. Vielleicht sehe ich das aber auch zu einfach... Gruss, Thomas
  8. ACHTUNG Alle Owner die bei Ihren Rätseln irgendwelche Infos im Quelltext versteckt haben werden sich wundern, weshalb niemand mehr ihr Cache loggt. Die Infos im Format <!---- blablablabla ----> sind Geschichte. Die sind nicht mehr drin... Groundspeak hat sich noch nicht dazu geäussert ob und wann das allenfalls wieder kommen wird. Im weitern wird befürchtet, dass auch in den GPX-Files (Pocket Queries) alle Logs nun im HTML-Format ankommen. Dies kann ich aber im Moment noch nicht bestätigen. Groundspeak arbeitet mit Hochdruck an der Behebung der vielen neuen Bugs... Gruss, Thomas
  9. Es gibt aber auch neue Bugs: - Bei den Logs in einem Listing steht nebenan jeweils wie viele Caches der Logger schon gefunden hat. Dort steht jetzt {0} - Durcheinander bei den Souvenirs (habe heute einen Cache geloggt und zwei neue Souvenirs bekommen.. Delaware und Baden-Würtemberg) - Zeilenschaltungen in den Logs verschwinden - Bilderupload beim Listing erstellen geht nicht
  10. Ich sehe den Chip auch gut für Multis in der Stadt. Endlich ein unauffälliges suchen nach einem Zwischenposten. Ohne Schuhe binden, Busse abwarten, unauffällig Zeitung lesen usw. EInfach laufen und in Zielnähe macht es Bing! oder eben besser Chirp! Bin gespannt was da an Ideen zusammen kommt.
  11. Groundspeak hat heute Abend eine neue Version der WebSite aufgeschaltet. Für mich am auffälligsten die Möglichkeit, Logs und TB-Einträge nun endlich formatieren zu können. Sie haben einen richtigen, kleinen HTML-Editor eingebaut, der für die wichtigsten Dinge sicherlich ausreicht. Neben dem Formatieren der Schriftart (Fett- und Schrägschrift, unter- und durchgestrichen) könne nun auch sehr komfortabel Links und Smileys eingefügt werden. Leider hat es der Editor noch nicht in die Maske "Listing erstellen/bearbeiten" geschafft, aber ich denke das kommt bei einem nächsten Update. Anbei ein paar Screenshot's für die im Moment nichts zum loggen haben :-) Weitere Neuerungen: - MyFinds kann jetzt alle 3 Tage runter geladen werden (bisher 7 Tage) - Tattoo Trackable Type (was das wohl sein wird?) - Watchlist: Mehrere Einträge können jetzt en bloc gelöscht werden - Diverse Bug Fixes Interessant auch die Ankündigungen für die Zukunft: Stats, Ratings and Maps! Da shört sich sehr interessant an. Bin gespannt, was sie da ausbrüten Liebe Grüsse Thomas
  12. Schritte sind natürlich unterschiedlich, dennoch haben sich so ca. 80cm bewährt. Trotzdem hat der Owner hier sicher dafür gesorgt, dass nicht innerhalb von wenigen Metern mehrere Abzweigungen vorkommen. Sogar ganz sicher, habe den Cache nämlich auch schon gemacht. Schlussendlich werden die Wege Dir helfen ;-) Und den gesunden Menschenverstand nicht vergessen... Liebe Grüsse Thomas
  13. Nein, definitiv NICHT. Ist mir selber passiert als ich einen Multi auslegen wollte. Der Reviewer kam auf mich zu und sagte, dass mein Multi mit einer Station eines anderen - noch nicht publizierten - Multi kollidiert. Liebe Grüsse, Thomas
  14. So wie es aussieht erstellt unser Oregon nach einer Abfrage automatisch einen neuen Menueintrag. Leider lässt er sich in diesem Moment noch nicht umbenennen und heisst einfach "Schnellfilter". Besser wäre wohl gewesen, zumindest noch das Datum/Zeit in den Titel zu schreiben, so wäre die Verwirrung der vielen gleichen Schnellfilter nicht so gross. Trotzdem, ich find das eigentlich gut so. Ich erstelle ad hoc einen Schnellfilter alles Mysteries. Danach speichert mir mein Garmin diesen Filter. Wenn ich diesen permanent behalten möchte gehe ich in die Einstellungen und nenne ihn um. Wenn ich ihn nicht behalten will kann ich ihn löschen oder einfach warten bis ich mein GPS das nächste mal neu boote, dann ist er weg. Insofern gefällt mir das sehr gut, kann ich dadurch meine 2, 3 wichtigsten Filter vordefinieren. Cool! Liebe Grüsse, Thomas
  15. TommiB

    HTC Desire

    Ist das wirklich so? ich hab das am letzten Sonntag zum ersten mal bemerkt... Gruss, Thomas
  16. Auch bei mir ist der Update ohne Probleme durchgelaufen. Alles Paletti bis jetzt... Gruss, Thomas
  17. Das Teil ist verkauft...
  18. Hallo neisgei Ich habe eine Oregon 550T und damit in den letzten Monaten und Jahren immer wieder Probleme mit Abstürzen bei neuen Firmwares. Seit den letzten paar Releases aber läuft es relativ stabil. Ich könnte mir noch vorstellen, dass Du vielleicht ein Problem mit der SD-Karte haben könntest auf der die Topo liegt, evtl. hat die fehlerhafte Blocks. Ansonsten vielleicht mal ein Werks-Reset machen (Dabei gehen alle Einstellungen flöten, Profile daher zuerst wegsichern). En liebe Gruess, Thomas
  19. So, nun sind alle Colorados weg. Ich habe aber noch ein eTrex Venture HC, siehe sep. Beitrag im Forum unter suche/biete Gruss, Thomas
  20. Ja, das ist natürlich notwendig. Da GSAK beim importieren ja immer anzeigt, wieviele Caches in welchem File eingelesen worden sind (und beim überschreiten dies auch rot anzeigt) ist das einfach zu prüfen. Ich werde ab und zu wieder die neuen Einteilungen ins Forum stellen. En liebe Gruess, Thomas
  21. Für alle die gerne wissen möchten, wie man die 1000er-Einteilung heute einstellen kann, hier meine Unterteilung. Liebe Grüsse, Thomas
  22. Praktisch nigelnagelneues Garmin Venture HC zu verkaufen, nur 1-2 mal gebraucht. - WAAS-fähiger GPS-Empfänger - Display mit Hintergrundbeleuchtung – auch bei Sonneneinstrahlung gut lesbar - Jagd-, Angel-, Sonnen- und Mond-Kalender - Wasserdicht gemäss IPX7-Standard - Ideal für Geocaching - Farbdisplay - hochempfindlichen Antenne - brillantes, unter Sonnenlicht ablesbares TFT-Farb-Display - fest eingespeicherte Basiskarte von Europa, Afrika und Mittlerem Osten mit Hauptverbindungswegen, Städten, Ländergrenzen, Eisenbahnlinien, Wasserwegen, Küstenlinien und einer Marine-Datenbank - Freier Datenspeicher für Detailkarten im Umfang von 24 MB von GARMINs MapSource CD- ROMs per PC aufzuladen. - USB-Schnittstelle - Robustes Gehäuse, wasserdicht Preis 100 CHF
  23. Hallo neisgei In der Tat wird der Ort des TB durch das löschen bzw. archivieren eines Logs nicht wieder zurück gesetzt. In der Praxis schreibe ich in so einem Fall meistens ein Mail an der Vorlogger und bete ihn, den TB wieder zurück zu grabben oder eben wie Du versuche ich heraus zu finden, in welchem Cache er zuvor war. Leider ist die gc.com-Seite noch nicht ganz eingedeutscht, so dass gerade diese Wörter noch in Englisch daherkommen. Aber das wird sich sicherlich demnächst ändern, so dass dann alles auf Deutsch kommt und solche Fehlmanipulationen eingedämmt werden können. In diesem Sinne, take it easy, ist mir auch schon passiert
×
×
  • Neu erstellen...