Zum Inhalt springen

Paravan

Administration
  • Gesamte Inhalte

    3'311
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    177

Alle Inhalte von Paravan

  1. Podcast Nr. 160 Mein neuer Geocache: Das Geocalonium Elektronik bei Geocaches und PowerBank: Mindeststrom beachten. Wir funktioniert eine Atomuhr Auf dem Weg zu millimetergenauem GPS Meine Cache wurde gelistet bei Bettercacher.org
  2. Link zum Podcast Trotz fehlender Werte in einer Koordinaten-Formel die möglichen Ergebnisse herausfinden. • Interview mit Sinfo007 zur Cache-Serie "Clavis Verba" • Groundspeak in der Liste von "The 50 Best places to Work in 2023" • Neuerungen beim Loggen von Geocaches und Trackables • Interview mit Sabine Woodtli zum Thema Suchen & Finden • Biblische Geschichten mit Lego erzählt. z.B. die Weihnachtsgeschichte Die Weihnachtsgeschichte mit Lego erzählt.
  3. Link zum Podcast Ergänzende Infos zur App GCBuddy (Android/iPhone) Garmin eTrex® Solar https://www.paravan-shop.ch/pi/GPS/Geraete/garmin-etrex-solar.html TriRegio_Advent 2023 Geocaching-Set: 10 PET-Rohlinge und 20 passende Logbücher PET-Rohlinge: Infos und Ideen
  4. Link zum Podcast Mein treuer Begleiter – wie ich meinen Rucksack gewaschen habe Praktische App für iOS und Android: https://gcbuddy.com Hilft bei Multicaches mit Formeln zur Berechnung eines Wegpunktes/Final GPS-Navigation für Menschen mit Sehbeeinträchtigung GPS Navigationsgürtel Geocaching-Wochenende im Allgäu Der erwähnte Nachtcache: Prison Break – Die Flucht @Night Der erwähnte Wandercache: Der richtige Dreh
  5. Erfahrungen mit Garmin • Ordnung mit Ordnungstaschen • Eigentümerabfrage für Grundstücke im Kanton Zürich • Das Cache im Eisenbahntunnel • Montecristo und das Interview mit den Pastorentöchtern Link zum Podcast
  6. Danke für Deine Erfahrungen - bin gespannt auf den "Feldtest". Ich hatte eine Reparatur an meinen 66st und in der Hoffnung an Garmin eingesandt ein günstiges Angebot für ein 67 zu erhalten. Habe ein nigelnagelneues 66st bekommen. ;-) Darum bin ich gespannt auf Deine Langzeit-Erfahrungen, gerade der Akku verspricht ja einiges.
  7. Alternative Satelliten-Navigation • Trailer: Ein ungeplanter Geocache-Besuch • Zecken werden angezogen • Cache-Tour im Raum Dillenburg • Das Ende des Geocaches GC2A4TM Link zum Podcast
  8. Paravan

    Leim für Petlinge

    PET ist anspruchsvoll zum Kleben, gerade wenn Du "dickere Klebschichten" aufbringen willst. Auf jeden Fall ist eine Vorbehandlung mit einem Primer oder Aufrauen hilfreich. Klebstoffe auf Polyurethanbasis sind dann geeignet, andere gibts auch. Am Besten bei einem Klebeprofi erkundigen oder googlen (erster Treffer bei mir mit 5Sek-Suche: https://www.klebeprofi.net/klebe-anleitungen/pet-kleben/)
  9. Europa besuchen mit dem Zug: Wohin können Sie mit dem Zug in Europa in 8 Stunden fahren? • Giftschlangen in der Schweiz: Schlangenbiss auf der Schulreise: Achtjähriges Mädchen muss mit der Rega ins Spital • Geocacher testen ein Spiel der Firma Magnificum • Interviev mit Jenny. Mitarbeiterin von Magnificum • Wettbewerb: Gewinne das Spiel "Die Firmenfeier – Das letzte Fest des Oliver Borgmann" • Das Pirate Projekt: Geocache zum Thema "Pirat" am 19. Sept. 2023 • Änderungen bei dem Adventure Lab Caches: Info-Mails und max. Distanz ("Geofence") zu einer LabCache-Station • Paravan Outlet Shop Link zum Podcast
  10. Ideen für Deine Wanderferien gesucht? Ich stellen Dir im 153. Schweizer Geocaching Podcast den "West Highland Way" und die Geocaches unterwegs vor. Schon mal vorweg: Ist nichts für Statistik-Cacher, dafür für Outdoor-Fans. Link zum Podcast
  11. Tatsächlich ist das so, ich musste nun auch nochmals nachfragen. Wenn man ununterbrochen verlängert, bekommt man tatsächlich weiterhin den alten Preis, muss dann aber jeweils über die Webseite direkt verlängern oder über Apple/Google-Play Store.£ Als Geocaching-Händler haben wir nur die PM zum neuen Preis zum Verkaufen.
  12. Preiserhöhung der Premium-Mitgliedschaft von Geocaching.com • Der Geocache "Geiserjäger, wir suchen Dich • Geocaches archvieren • Oudoor-Tip speziell für Frauen: Hosen mit dem zusätzlichen Reissverschluss Link zum Podcast
  13. Link zur Podcast-Folge Berichte von den Caches "Vergissmeinnicht" und "Anno1886" • Geocachen soll Spass machen, auch fürs Gehirn • Cache-Tipps
  14. Danke für die Info. Das mit der Schnittstelle hatte ich gerüchtehalber beim veröffentlichen des Podcast schon gehört. Inzwischen ist das auch so bestätigt. Habe das 67er inzwischen auch an Lager bei Paravan. Das mit dem Darstellugnsproblem ist interessant zu wissen, was änliches hatten andere GPS-Modelle auch schon, das wurde dann mit einem Update gefixt.
  15. Inhaltsübersicht: Neue GPS-Modelle von Garmin: GPSMAP 67 und eTrex SE • Interview mit Urheinau • Erfahrungen aus dem Geocaching-Alltag • der Paravan-Outlet • die Stimme im Navi Link zum Podcast
  16. Link zum Podcast Ein verlängertes Geocaching-Wochenende und wie die Vorbereitung dazu ablief.
  17. Das mit dem Rätsel-Lösen für Geocaches hatte ich auch auf der Liste Gibt ev. einmal einen Teil 2 zu GPT im Podcast. Ev. können wir hier ja noch Erfahrungen zusammentragen. Merci fürs Feedback.
  18. Künstliche Inteligenz scheitert (noch) an Geocaching • Geocaches vor der Veröffentlichung prüfen • Entdeckungen mit Online-Karten • GC-Profil sichern • Warum nicht Stereo? Link zum Podcast
  19. Die Initialkosten (Werkzeug) für einen Metall-Coin sind meist ausschlaggebend. Die Produktionskosten sind dann abhängig davon, was für eine Oberflächenbehandlung oder z.B. noch Einfärbungen Du haben willst. Transport & Zoll (Münzen sind schwer!) nicht unterschätzen. Und ich habe jeweils noch etwas mehr bezahlt, weil ich einen Lieferanten wollte, wo die Coins - soweit möglich nachprüfbar -gemäss gesetzlichen Vorgaben entsprechen produziert werden (Galvanik ist eben "Gift" - Abwasserbehandlung, etc. kostet eben). Aktuelle Zahlen kann ich hier gerade nicht liefern, würde aber mal unverbindlich schätzen, dass bei Deiner Stückzahl ein einfacher Coin 7..10.- CHF inkl. Traxcking-Code kosten würde. (Denke auch an die Bereitstellung entsprechender technischer Dateien zur Herstellung. Wenn Du die nicht selber lieferst, kostet das ev. extra). Eine Alternative sind "halbfertige" Coins, wo man nur eine Seite gestalten kann und die ist dann gedruckt und schön "versiegelt". Ich habe einmal diese Option für eine Kleinserie für mich selber genutzt.
  20. Geocache "Wilde Flamme" die Flamme in Giswil • PET-Rohlinge mit anderer Verwendung: Schummeln ist für den Arsch: So kann man beim Schach betrügen • Kryptowährung Geocoin • Schaden Navis dem Orientierungsvermögen? • Neues Virus in Zecken in der Schweiz weit verbreitet • Jahresausklang Link zum Podcast
  21. - Paravan war Gast beim „6.Wynentaler Stammtisch“ - Interview mit Organisatoren des TriRegioAd(e)ventskalenders, einer Geocaching-Event-Serie im Dezember. - Ideen, was man neben normalen Geocaches sonst noch mit PET-Rohlingen machen kann. Link zum Podcast: https://podcast.paravan.ch/2022/11/146-events-events/
  22. Ja, kann ich bestätigen: Ich rufe eine Seite bei Geocaching.com auf, z.B. Message Center, aber dieser erscheint komplett erst beim 2. Reload. (Mac OS 13/Safari) (dachte, es läge an meiner Konfiguration :-)
  23. Nein, sonst anfragen. https://www.aeschi-tourismus.ch/erlebnisse/outdoor-naturerlebnisse/geo-tour-experience-aeschi
  24. Link zum Podcast: https://podcast.paravan.ch/2022/09/144-sandwich-ferien-in-schweden-und-daennemark/…
×
×
  • Neu erstellen...