-
Gesamte Inhalte
3'311 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
177
Inhaltstyp
Forum
Kalender
Profile
Alle Inhalte von Paravan
-
Ich habe die 4 GB Micro SD-Karte getestet und dabei folgendes benutzt: MapSource Version 6.12.2 Garmin 60CSx mit Firmwareversion 3.3 Die Karte funktioniert und die vollen 4 GB werden als verfügbar angezeigt. (siehe Bild unten) Hingegen können Kartendaten > 2048 MB (=2 GB) nicht ins Gerät geladen werden (Fehlermeldung in MapSource mit Hinweis auf die Limite). Lädt man die Kartendaten z.B. über einen Kartenleser direkt auf die Speicherkarte, so erscheinen die Karten nicht auf dem GPS, nachdem man die Karte ins Gerät eingelegt hat. Es scheint so, als das aktuell nur Kartendaten bis 2 GB im Gerät unterstützt werden. Die gesamte City Select /Navigator und Topo Schweiz belegen zusammen rund 2.2 GB. Ich konnte also nicht alle Daten ins Gerät laden. Ich reduzierte dann die Kartendaten etwas, so dass ich gerade knapp unter die Limite von 2048 MB gekommen bin (und an den Polarkreis habe ich momentan keine Zeit um Cachen zu gehen :-) Der Transfer dauert recht lange 2-3 h, aber nachher funktioniert das GPS einwandfrei. Auch die POI mit allen noch nicht gefundenen Cahces von mir habe ich gleich noch zum Test ins Gerät geladen. Garmin hat mir mitgeteilt, dass das Gerät langsamer ist mit der 4 GB-Karte, das konnte ich aber mit Ausnahme vom Herunterladen der Daten nicht bestätigen, werde das aber im Auge behalten und weiter berichten. Auch warte ich noch von Garmin auf eine Antwort bezüglich der 2 GB-Limite für Kartendaten. Fazit: Die volle Speichergrösse kann noch nicht auf den x-Geräten genutzt werden, doch bringen die gegenüber der 2 GB-Karte zusätzlichen rund 160 MB einiges (auf der 2 GB-Karte stehen technisch bedingt nuca. 1.8 GB zur Nutzung zur Verfügung). Und vor allem hat man danach noch sehr viel Platz für POI, Tracks, etc. Wer trotz dieses Einschränkungen die 4 GB-Karte einsetzen möchte: Sie ist bei uns - inkl. USB-Adapter - ab sofort bei uns erhältlich.
-
...und die Topo Schweiz hat nun "echte" Höhendaten hinterlegt (nicht nur die Höhenlininen der Karte). Somit kann man z.B. das Profil eines Tracks auf dem PC in MapSource anschauen und auf dem GPS selber mit dem "Cursor" Höheninformationen herauslesen: Siehe weiter oben
-
Master? Den gibts hier nicht - ich lerne immer noch ständig dazu, aber "Paravan" meint dazu:Auf unserem pdf steht "Wenden Sie sich mit dem ausgefüllten Formular an Ihren Händler, der den Austausch für Sie erledigen wird" Ich schlage Dir folgendes vor: Sende mir das entsprechende PDF und schreibe z.B. darauf "ich bin Besitzer der Original CD Topo Schweiz 1.0, habe diese aber verloren" plus Unterschrift, Siegel, etc. Wir senden Dir dann den Update, möchte aber diese Bestätigung haben, falls Deine CD mit der entsprechenden Nummer mal irgendwo auftaucht und Probleme machen würde (was ich nicht hoffe). Und für alle anderen gilt: Passt auf Eure CD auf und sendet diese für den Update ein. Beachtet auch: Die Update-Aktion für CHF 150.- gibts von Garmin nur noch bis 1. September 2007!
-
habt ihr Erfahrung mit Zeckenabwehrmittel
Paravan antwortete auf OTrade's Thema in Ausrüstung & Bekleidung
Obwohl angeblich sehr wirksam, haben wir darauf verzichtet, folgendes low-cost-Zeckenschutzmittel bei uns ins Sortiment zu nehmen: "AntiZeck-Ultra" -
GPS für Geocaching und Auto?
Paravan antwortete auf gonzo's Thema in Garmin GPSMAP 67/66/64/62 -Serie
Das zumo "alleine" hat Bluetouth und einen 2.5 mm Klinkenstecker für z.B. ein Headset. Der Lautsprecher ist in der Fahrzeughalterung (für Auto) eingebaut. -
www.navilock.com
-
Ist ärgerlich... Hier gibts die Version 2.50 zum Herunterladen (für Vista CSx) und hier die Anleitung, wie man eine alte Version wieder installiert
-
Kann auch Paravan liefern - aus unserer Sicht sind diese Geräte jedoch nicht richtig outdoorfähig. Darum führen wir diese (noch) nicht in unserem Shop. Mögliche Angebote (aktuelle Preise vom 11.6.2007): BT-348: CHF 139.- Tipp: BT-338: CHF 169.-
-
2GB Micro-SD -Karten jetzt lieferbar
Paravan antwortete auf bonstetten's Thema in Garmin allgemein & übrige Geräte
- Welche Karte möchtest Du aufs GPS laden? (Topo, City Navigator, etc.) - Wieviel benötigten Speicherplatz zeigt MapSource bei der Auswahl der Karten auf dem PC an? (Auf die 2 GB-Karte gehen erfahrungsgemäss max. ca. 1.89 GB Daten.) Beachte auch den Hinweis in unserer Doku: www.paravan.ch/faq -
2GB Micro-SD -Karten jetzt lieferbar
Paravan antwortete auf bonstetten's Thema in Garmin allgemein & übrige Geräte
Hallo Was zeigt das GPS auf der Info-Seite der Speicherkarte an? --> Siehe unsere Dokumentation: http://www.paravan.ch/faq/ Ev. hast Du z.B. viele Tracks, die noch auf der Sepciehrkarte gespeichert sind? -
Es gibt einen Stadtplan von Basel , wo die Koordinaten unten im Browser angezeigt werden, wenn Du mit der Maus darüber fährst:www.geo-bs.ch/stadtplan_stadtplan.cfm Alternative unsere Webseite: www.paravan.ch/geocaching/ Hier kannst Du Koordinaten eingeben und dann wird Dir nach der Umrechnung der Link zu möglichen Karten direkt angezeigt.
-
Schutzhülle für mein 60 CSx
Paravan antwortete auf Gismo66's Thema in Garmin GPSMAP 67/66/64/62 -Serie
Schön dass Dir die Folie gefällt! Bezüglich Garantie: Man kan sich auch online registrieren -
GPS für Geocaching und Auto?
Paravan antwortete auf gonzo's Thema in Garmin GPSMAP 67/66/64/62 -Serie
Auf das Garmin zumo kann man beliebiebige Garmin-Karten laden, somit auch die Topo Schweiz.Und auch Koordinateneingabe ist möglich: (Bild: zumo-Display, Zieleingabemenü 2. Teil) -
Die Cache-Beschreibungen - leider ohne Bilder - kann man sich als Premium-Mitglied bei Geocaching.com per Mail als "eBook" regelmässig zusenden lassen. Ich habe so die Cachebeschreibungen in meinem Palm dabei ohne GSAK oder sonst was. Zusammen mit den POI aller Caches in der Schweiz auf dem GPS genügt mir das für "spontanes Cachen".
-
Displayschutzfolien "InvisibleShield" nun lieferbar
Paravan antwortete auf Paravan's Thema in Suche, Biete
Noch nicht. Da die Folien geräteindividuell sind, gibt es sehr viele Modelle von Shieldzone - je nach Nachfrage bauen wir das Sortiment aus. -
Die Displayschutzfolien "InvisibleShield" sind ab sofort lieferbar und die ersten GPS sind bereits damit ausgerüstet. Vermutlich werden in nächster Zeit Anwender über die Erfahrungen berichten. Wir haben auch Musterstücke erhalten, die wir auch an einen GC-Event mitnehmen können, um die Robustheit zu demonstrieren. Die Reiss- und Durchstichtest (mit Kugelschreiber) ist wirklich sehr eindrücklich (haben wir natürlich gleich selber getestet )
-
Schutzhülle für mein 60 CSx
Paravan antwortete auf Gismo66's Thema in Garmin GPSMAP 67/66/64/62 -Serie
Die Displayschutzfolien "InvisibleShield" sind ab sofort lieferbar und die ersten GPS sind bereits damit ausgerüstet. Vermutlich werden in nächster Zeit Anwender über die Erfahrungen berichten. Wir haben auch Musterstücke erhalten, die wir auch an einen GC-Event mitnehmen können, um die Robustheit zu demonstrieren. Die Reiss- und Durchstichtest (mit Kugelschreiber) ist wirklich sehr eindrücklich (haben wir natürlich gleich selber getestet ) -
Die offiziellen Garmin-Händler wurden informiert, die Update der Topo Schweiz 1.1 im Austausch vorzunehmen: Zitat: Kunden, die Version 1.0 vor dem 1.1.2007 gekauft haben, können für CHF 150.— ganze Schweiz eine Update Version der Topo Schweiz 1.1 beziehen. Vorgehen: -ORIGINAL-CD sowie die 16-Stellige Seriennummer der CD zusenden. Die CD wird gegen eine neue Version 1.1 ausgetauscht für den jeweiligen Update Preis" Wir (Paravan) halten uns an die "Spielregeln" von Garmin.
-
Gemäss Garmin gilt folgendes: "Der Stichtag für eine kostenlose Freischaltung von City Navigator Europe v9 Updates ist der 1. September 2006. Wenn Sie nach dem 1. September 2006 ein neues, nicht registriertes City-Navigator-Europe-Produkt gekauft haben, erhalten Sie einen neuen Freischaltcode auf Version 9 kostenlos. Dieses Angebot ist bis zum 1. September 2007 gültig." Du kannst Dich für den kostenlosen Update direkt bei Garmin melden.
-
CityNavigator 8 (CN 8) wurde schrittweise durch Version CityNavigator Version 9 abgelöst, darum gibt es keinen Update für Version 8 mehr. (siehe www.paravan.ch/faq/) Die CN 8 funktioniert aber problemlos auf dem 60CSx, sofern man die Karte für das entsprechende Gerät freigeschaltet hat.
-
GPS für Geocaching und Auto?
Paravan antwortete auf gonzo's Thema in Garmin GPSMAP 67/66/64/62 -Serie
Um es vorweg zu nehmen: Ich bin ein Fan des Garmin60CSx und brauche dieses Gerät sowohl zum Geocachen, Wandern, Biken als auch gelegentlich für Strassennavigation im Auto. Ebenso begleitet es mich in die Ferien und auf Städtereisen als treuer Begleiter. Für mich erfüllt es alle Bedingungen. Bei Dir kann der Schwerpunkt eventuell etwas anders liegen und Du es zu 90% fürs Auto brauchst. Wenn Du aber Geocachen möchtest empfehle ich Dir unbedingt ein wetterfestes Gerät! Gerade heute, auf der Suche nach einem einfachen Cache hat es geregnet. Aber ich musste mir beim 60CSx keine Gedanken darüber machen oder es schützend unter den Jacke tragen - es ist ja wasserdicht. Nicht auszudenken, was da mit einem normalen Auto-Navigationsgerät passiert wäre. Zumal solche Schäden nicht von der Garantie abgedeckt sind Von der Batterielebensdauer sind die Outdoorgeräte auch deutlich besser. Wenn Du eher ein Gerät für die Strassennavigation willst, dann schau Dir mal die Garmin Zümo an: Das sind Geräte fürs Motorrad mit dem Komfort und Funktionen eines Auto-GPS, aber dennoch robust und vor allem witterungsfest. -
Ist das das was Du suchst: Interaktive Karten Deutschland
-
Schutzhülle für mein 60 CSx
Paravan antwortete auf Gismo66's Thema in Garmin GPSMAP 67/66/64/62 -Serie
Zum Thema Display-Schutzfolien: Wir führen ab ca. Ende Mai 2007 die Displayschutzfolien von www.shieldzone.com. Es sind keine billigen Schutzfolien, dafür bekommt man eine Folie mit 30 tägiger Rückgabegarantie und lebenslanger Produktgarantie. Am besten man schaut sich die Online-Videos auf der Webseite an. -
Garmin Vista Cx: Neue Softwareversion 2.70
Paravan antwortete auf Antefix's Thema in Garmin allgemein & übrige Geräte
Ja, das Zurückwechseln ist möglich und ist in unserer Support-Dokumentation beschrieben: Zurückwechseln auf alte FirmwareversionDie alte SW (eTrex Vista Color CxVersion 2.6) findes Du z.B. hier -
...und wenn man so einen tollen Waymarking-Ort gefunden hat, kann man diesen auch mit einem Waymarking-Kleber markieren. Uns haben nämlich schon verschiedene Kunden gefragt, für was diese Kleber sind.