Zum Inhalt springen

Paravan

Administration
  • Gesamte Inhalte

    3'310
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    176

Alle Inhalte von Paravan

  1. Ich sehe 2 Möglichkeiten: 1) Könnte darauf hindeuten, dass da Daten defekt sind. Die "Kacheln" sind einzelne "Datenstücke" Wende Dich doch einmal an den Garmin-Support: https://support.garmin.com/de-CH/ 2) Du hast andere Karten auf dem Gerät aktiviert, die sich beeinflussen können: Deaktiviere mal alle Karten ausser der TOpo Schweiz - ändern sich etwas? (Erklärung: Karten werden wie Blätter übereinander gelegt. Jede Karte hat eine Nummer, die definiert wo im Kartenstapel" sie erscheint und eben durch eine andere Karte überlagert werden kann.)
  2. Das kleinste Geocaching-Trackable der Welt SPLOG MAX - das grosse Geocaching-Logbuch für PETlinge und andere Cache-Behälter Interview mit Infos zur Meeting Friends Block Party 2025 in Frauenfeld GPS-Sabotage (Podcast-Tipp) https://podcast.paravan.ch/2025/03/171-gross-sehr-gross-und-sehr-klein/
  3. Kannst Du hier noch den Preis nennen und verraten, was der Unterschied/Vorteil zu den verbreiteten/handelsüblichen 13 Carbon-Teleskopstangen ist? Die mir bekannten Produkte sind in dieser Länge < 1 kg schwer, nehme darum an dass Du dickere Wandstärken nutzt?
  4. Ja. Gibts an diversen Orten. Ev. günstiger als was teures zu kaufen und dann lange nicht mehr zu nutzen. Gibt auch Onlin-Services denen man die Zeichnungs senden kann, die produzieren es und senden es per Post zu. Habe ich auch mal für einen Geocache genutzt um Acrylglas mit div. Aussparungen herzustellen. Ev. findet sich in der Community jemand der schon so ein Gerät hat?
  5. In Zürich und auch anderen Städten gibt es "Freizeitzentren", wo man solche Systeme auch rel. günstig nutzen kann. Ob es bei Dir in ... das auch gibt weiss ich nicht. IN Zürich gibt's das z.B. hier: https://www.dynamo.ch/werkstatt/digitalwerkstatt
  6. Link zum Podcast: https://podcast.paravan.ch/2025/01/170/ Neue Garmin-GPS: Montana 710 / 760 • QR-Codes • Interview mit Beat63 und demRhein-Power-Lab-Trail • "Treasures": neue Geocaching-Funktion • Magnete • Der Schweizer Geocaching-Shop: www.paravan.ch
  7. Habe es nicht komplett getestet, aber hier ( https://umap.openstreetmap.de/de/) kannst Du eine eigen OSM-Karte erstellen inkl. eingefärbter Fläche. Es gibt eine Export-Möglichkeit. Ev. ist das ein Weg?
  8. https://podcast.paravan.ch/2024/12/169-weiter-gehts/ HarryEscape und HarryGo • Die Schweiz ist schön - nicht nur zum Geocachen • Cache-Wartung bei 10 jährigen Geocaches • Paravan Outlet Shop • Munzee und PokemonGo - News und Gedanken • Quilin: Neue(r) Reviewer in der Schweiz • Wenn der Schlüsselkasten zur Schatztruhe wird • Weihnachtszeit und Jahresschluss
  9. Paravan

    Project-GC

    Ich bin mir nicht bewusst, dass es eine App von project-gc gegeben hat.
  10. Hast Du Filter-Einstellungen auf dem GPS definiert, welche gewisse Caches nicht anzeigen?
  11. Danke für die nette Rückmeldung und den App-Tipp! Habe ich bereits installiert um Erfahrungen zu sammeln.
  12. Bericht eine Reise durch Deutschland und Holland nach Friesland und den gemachten Geocaching-Erfahrungen. https://podcast.paravan.ch/2024/09/168-geocachen-wo-andere-bosseln/
  13. Antefix, einer der langjährige schweizer Geocaching-Reviewer gibt sein Amt Ende Oktober 2024 ab und geht in den „Reviewer-Ruhestand. Aus diesem Anlass ein Interview mit ihm über seine Zeit als Geocaching Reviewer in der Schweiz. Link zum Podcast
  14. https://podcast.paravan.ch/2024/07/166-geocache-recycling/ Wer ist der/die Landbesitzende? • Mein neues altes Cache-Projekt • Cache-Tipp: Engelberger Schluchtenwanderung • Geocaching und LoRa
  15. https://podcast.paravan.ch/2024/06/165-auch-geocacherinnen-werden-aelter/ Inhalt: Geocache-Erlebnisse im Saarland • Auch GeocacherInnen werden älter • LostPlace-Besuch • Suchen und Finden an der Olympiade 2024 • Spannendes aus der Zeckenforschung • LoRa: Gibts Anwendungen beim Geocaching?
  16. So was? https://paravan.sumupstore.com/produkt/uv-aktive-leuchtfarbe-transparent-hellblau-euro-lite
  17. @Sechsfüssler Meine Erfahrung: Eine sichtbare Schraube wie bei Dir benutzen, auch wenn der Leim an sich hält. Ich hatte auch was mit "bombenfester" Verklebung, aber dann drehte jemand so fest, dass das Material (kein PET-Ling) gebrochen ist.
  18. Wandern und Geocachen durchs Gebirge in Korsika. Zudem: Welches ist der erste Geocache in der Schweiz? https://podcast.paravan.ch/2024/05/164-wandern-und-geocachen-in-korsika/
  19. Kurzferien und Geocaching in Rothenburg ob der Tauber • PET-Rohlinge und für was sie neben dem Geocaching auch gebraucht werden. • % Favoriten-Punkte: Ein Qualitätsmerkmal für Geocaches • Geocaching tut gut - wissenschaftlich bewiesen • Vexillologisches Symbol https://podcast.paravan.ch/2024/04/163-geocaching-tut-gut-wissenschaftlich-bewiesen/
  20. Cachewartung - Qualität zeichne sich aus • Hinweis auf einen Podcats mit Daniel Pflieger • Iltis, Tier des Jahres 2024 • Interview mit Sigi Hartmann, Entwickler von Geocaching Deputy für Apple Macs Link zum Podcast
  21. Ich kann es mir nicht ganz damit erklären, aber im Innern hat es meist einen "RESET"-Knopf der das Passwort zurücksetzt. Ev. wurde der - wie immer auch - "gedrückt". Wenn Du den (richtigen) Standard-Code ausprobiert hast, kann das aber ausgeschlossen sein. Das andere wäre ein "Wackel."-oder gelöster Kontakt: Gerade die Tastatur ist im Innern mit einem (gesteckten) Flachband Kabel mit der Elektronik verbunden, meist ohne Stecker. Es gibt zwar eine einfache "Verriegelung" auf der Elektronik-Seite. Habe aber schon öfters lose Kabelverbindungen gesehen. Wenn der Tressor offen wäre, mal rein schauen: Die Elektronik ist innen meist nur meine einer geschraubten Abdeckung geschützt.
  22. Link zum Podcast Warum man Geocaches beschriften soll OPERATION Worldwide Cache Interview mit Stephan Schanz zu seinen Videos "Made by Tschanz" Dies und das rund ums GPS und USB Geocaching Produkte & Trackables
  23. ".... auf dem Kopfsteinpflaster landet...." genügt vermutlich nicht. Ev. mit Vorschlaghammer nachhelfen 😉 Leider muss man oft einen anderen Grund finden, dass man sich ein neues GPS kaufen "muss". Mein 66er funktioniert (leider) auch noch einwandfrei.
  24. Podcast Nr. 160 Mein neuer Geocache: Das Geocalonium Elektronik bei Geocaches und PowerBank: Mindeststrom beachten. Wir funktioniert eine Atomuhr Auf dem Weg zu millimetergenauem GPS Meine Cache wurde gelistet bei Bettercacher.org
×
×
  • Neu erstellen...