Kannst Du hier noch den Preis nennen und verraten, was der Unterschied/Vorteil zu den verbreiteten/handelsüblichen 13 Carbon-Teleskopstangen ist?
Die mir bekannten Produkte sind in dieser Länge < 1 kg schwer, nehme darum an dass Du dickere Wandstärken nutzt?
Ja. Gibts an diversen Orten. Ev. günstiger als was teures zu kaufen und dann lange nicht mehr zu nutzen. Gibt auch Onlin-Services denen man die Zeichnungs senden kann, die produzieren es und senden es per Post zu. Habe ich auch mal für einen Geocache genutzt um Acrylglas mit div. Aussparungen herzustellen.
Ev. findet sich in der Community jemand der schon so ein Gerät hat?
In Zürich und auch anderen Städten gibt es "Freizeitzentren", wo man solche Systeme auch rel. günstig nutzen kann.
Ob es bei Dir in ... das auch gibt weiss ich nicht. IN Zürich gibt's das z.B. hier: https://www.dynamo.ch/werkstatt/digitalwerkstatt
Link zum Podcast: https://podcast.paravan.ch/2025/01/170/
Neue Garmin-GPS: Montana 710 / 760 • QR-Codes • Interview mit Beat63 und demRhein-Power-Lab-Trail • "Treasures": neue Geocaching-Funktion • Magnete • Der Schweizer Geocaching-Shop: www.paravan.ch
Habe es nicht komplett getestet, aber hier ( https://umap.openstreetmap.de/de/) kannst Du eine eigen OSM-Karte erstellen inkl. eingefärbter Fläche. Es gibt eine Export-Möglichkeit. Ev. ist das ein Weg?
https://podcast.paravan.ch/2024/12/169-weiter-gehts/
HarryEscape und HarryGo • Die Schweiz ist schön - nicht nur zum Geocachen • Cache-Wartung bei 10 jährigen Geocaches • Paravan Outlet Shop • Munzee und PokemonGo - News und Gedanken • Quilin: Neue(r) Reviewer in der Schweiz • Wenn der Schlüsselkasten zur Schatztruhe wird • Weihnachtszeit und Jahresschluss
Bericht eine Reise durch Deutschland und Holland nach Friesland und den gemachten Geocaching-Erfahrungen.
https://podcast.paravan.ch/2024/09/168-geocachen-wo-andere-bosseln/
Antefix, einer der langjährige schweizer Geocaching-Reviewer gibt sein Amt Ende Oktober 2024 ab und geht in den „Reviewer-Ruhestand. Aus diesem Anlass ein Interview mit ihm über seine Zeit als Geocaching Reviewer in der Schweiz.
Link zum Podcast
https://podcast.paravan.ch/2024/06/165-auch-geocacherinnen-werden-aelter/
Inhalt:
Geocache-Erlebnisse im Saarland • Auch GeocacherInnen werden älter • LostPlace-Besuch • Suchen und Finden an der Olympiade 2024 • Spannendes aus der Zeckenforschung • LoRa: Gibts Anwendungen beim Geocaching?
@Sechsfüssler
Meine Erfahrung: Eine sichtbare Schraube wie bei Dir benutzen, auch wenn der Leim an sich hält. Ich hatte auch was mit "bombenfester" Verklebung, aber dann drehte jemand so fest, dass das Material (kein PET-Ling) gebrochen ist.