

Shadowvale
Mitglied-
Gesamte Inhalte
20 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Forum
Kalender
Profile
Alle Inhalte von Shadowvale
-
Trotz all den Smilies: Wieso sollte die Chance erheblich höher sein, wenn der Finder anonym wäre? Ich gebe etwas gefundenes lieber direkt dem Eigentümer zurück als über irgend eine Zentrale (wo es dann vielleicht doch verschwindet?).
-
Schon gewaltig, was ein paar einzelne PM Caches für eine Diskussion auslösen. Viele davon haben wir ja in der Schweiz wirklich nicht. Hab mal so schnell ein paar Caches in verschiedenen Bundesstaaten angeschaut und siehe da, dass gäbe vermutlich Diskussionen bei uns. Da gibt es einige solche Caches und nicht nur ein paar vereinzelte. Praktisch auf jeder Seite vom Suchresultat hatte es ein oder mehrere PM Caches.
-
Schon interessant, solche Diskussionen verlaufen immer wieder ähnlich. Plötzlich beginnt man, auch Schreibfehler des anderen zu korrigieren.
-
Eigentlich wollte ich mich nicht in diesem Thread äussern, er erinnert mich an eine andere alte Geschichte. Aber nur soviel zum Sinn oder Unsinn von Premium-Only Caches: Wieso soll derjenige, welcher freiwillig etwas bezahlt für diesen Beitrag auch ein paar Bouns Angebote haben? Es ist ja nicht so, dass es in der Schweiz von Premium Only Caches wimmelt und die anderen, nicht bezahlenden, gar nichts zu suchen hätten. Ich finde es einfach übertrieben, wegen ein paar einzelnen Caches so ein Theater aufzumachen. Groundspeak hat diese Möglichkeit eingeführt und wieso darf diese dann nicht benützt werden?
-
Befestigungen von Caches oder Gegenständen an Bäumen
Shadowvale antwortete auf StudFamily's Thema in Geotalk
Diese Lösung ist sicher besser als irgendwelche Schrauben in den Baum drehen (was leider auch vorkommt). Die regelmässige Kontrolle gehört halt zu den Pflichten, wenn man ein Cache so verstecken muss. -
Das waren noch Zeiten "Auf Schweizer Gebiet gibts inzwischen 22 Caches" - heute kann/muss man cachefreie Gebiete schon fast suchen.
-
Vermutlich mehr so nach dem Motto "Hallo hört mich da wer?"
-
Lustiger Zufall. Hatte kürzlich diesen Thread durchgelesen und mich gefragt, ob überhaupt jemand beim cachen ein PMR dabei hat. Scheinbar ist dieses Thema doch nicht ganz veraltet, werde bei den nächsten Touren es jedenfalls wieder mitnehmen.
-
Das Handbuch kannst du hier herunterladen: Download Ist leider auf Englisch, habe es nicht auf Deutsch gefunden.
-
Die Franzosen haben soviel ich weiss auf allen neuen Karten nebst den herkömmlichen Koordinaten auch das UTM Koordinaten-System aufgedruckt. Mehr Infos dazu auf Wikipedia. Oft haben Sie verwenden Sie beim UTM System den Vermekr GPS.
-
Auch wenn die Formulierung hart ist, hat er ja nicht alle PM als "unsoziale Vögel" bezeichnet. Er spricht ja nur einige PM an, welche die Caches nur PM zugänglich machen. Es soll ja auch PM Members geben, welche ihre Caches aus irgendwelchen Gründen erst den PM's zugänglich machen und später dann allen. Hier sind die PM's vermutlich die Versuchskaninchen :-)
-
Beruhigend, dass nicht nur ich als Forums-Neuling nicht durchblicke, um was es hier genau geht.
-
Ich kenne die Friedwälder und ein guter Bekannter wurde auch so beerdigt. Das in den Friedwälder auch Caches versteckt sind, sehe ich weniger als Problem. Die Wälder sind ja offen zugänglich und werden von vielen ja auch unbemerkt benützt. Seien das spielende Kinder, Pfadis, Pilzsucher, .... Wer eine solche Beerdigungsform wählt, macht dies bewusst weil er auch einen Bezug zur Natur hat und nicht in einer "sterilen" Friedhofsumgebung mit einem Gedenkstein beerdigt werden möchte.
-
Habe Pech gehabt, wollte auch noch schnell den Fragebogen ausfüllen und musste lesen "Diese Umfrage ist beendet." Bin gespannt, was aus der Diplomarbeit wird.
-
Die perfekte Lösung wird es sicher nie geben, aber ich habe immer die notwendigen Angaben im Portemonnaie bei mir. Die Tastensperre werden wohl die meisten noch überwinden können. Ich habe haber z.B. das Natel so eingerichtet, dass ich vor der Bedieung erst einen Code eingeben muss. Wird es mir gestohlen, ist es für den Dieb praktisch wertlos.
-
Habe mich einmal umgehört bei verschiedenen Rettungsorganisationen. Niemand kannte die Bedeutung von ICE, ich würde mich daher nicht darauf verlassen.
-
Ich bin eingeloggt und habe trotzdem die Werbung. Ich vermute jetzt einmal, dass diese verschwinden, wenn man Premium Mitglied wird. Damit kann ich leben, die einen zahlen etwas und haben keine Werbung und die anderen schauen sich dafür etwas Werbung an. Das ganze muss ja auch finanziert werden.
-
Das Problem liegt nicht bei deiner Kiste, Geocaching.com hat ein Problem
-
Erfahrung mit Garmin 60CSx im Wald
Shadowvale antwortete auf Shadowvale's Thema in Garmin GPSMAP 67/66/64/62 -Serie
Danke für die Rückmeldungen. Dass gewisse Umwelteinflüsse die Genauigkeit oder Verbindung verunmöglichen kenne ich. Es geht mir aber dabei darum, dass ich die zurückgelegte Strecke nachverfolgen möchte. Dies weniger im Hinblick auf's geocachen sondern um z.B. in sportlichen Bereichen. -
Kann mir jemanden hier seine gemachten Erfahrungen bezüglich Empfang und Genauigkeit im Wald mitteilen? Wie gut ist der Empfang, wenn man sich über längere Zeit im Wald aufhält? Vielen Dank für die Antwort Shadowvale