Zum Inhalt springen

Kobra

Supporter Plus
  • Gesamte Inhalte

    1'280
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Kobra

  1. Na ja, du mit deinen Scheuklappen hast da sicherlich einen Vorteil. Wir Kobras aber schauen unserem Gegener derart tief in die Augen, dass sie wie hypnotisiert stehen bleiben. UND Kobras haben KEINE Scheuklappen. zischschschschsch
  2. Es ist wie bei jedem Hobby. Irgendwann kommt der Punkt wo es von zuvielen betrieben wird. Ich erinnere mich diesbezüglich an mehrere Freizeitbeschäftigungen, welche ich in während der letzten 45 Jahren betrieben habe. Das beste Beispiel dazu ist die CB Funkerei. Wir waren anfänglich einige Wenige, stellten unsere Regeln auf, welche dann nach und nach von anderen übernommen wurden. Nach einige Jahren gab es dann tausende von CB Funkern, es wurde mehr und mehr nur noch Müll verbreitet, jeder begann jeden zu stören usw. Ich wechselte dann zum Amateurfunk, dort kam es zu einer ähnlichen Entwicklung, nur auf etwas höherem Niveau. Als ich 1978 den ersten Computer kaufte (PET) trat ich dem SCC (Schweizerischer Computer Club) bei, in welchem namhafte Leute tätig waren. Nach und nach bildeten sich dann regionale Gruppierungen und der Mechanismus ging auch wieder los. Ich begann ernsthaft zu fotografieren, löste einen Account be der fc (foto community) als diese erst einige Wochen alt war. Wir hatten spannende und konstruktive Diskussionen, schaut heute einmal rein, absoluter Kindergarten. Ich könnte da noch einige Beispiele nennen. Grüsse aus der Schlangengrube
  3. Letzten Samstag hatten wir die Ehre zwei dieser superbubieinfachen Caches zu finden. Also einer davon war zwar relativ einfach, aber superbubieinfach ist etwas untertrieben. Gut, ab und zu sind halt Kobras als Blindschleichen unterwegs, aber trotzdem... PS: der andere war wirklich superbubieinfach
  4. Kobra

    Swiss Map 25

    Selbstgespräche sind doch nicht verboten. Es soll ja auch Geocacher geben, welche mit einem 2. Account ihre eigenen Caches loggen... Grüsse von der sich über nichts mehr wundernde Giftschlange
  5. Kobra

    Es Schneit :)

    Das kommt ganz auf meine Tagesform an
  6. Kobra

    Es Schneit :)

    Ich würde das Gewiehere aber sehr vermissen...
  7. Kobra

    guter cache weil?

    Bier ist ein Genussmittel und die sind nicht verboten
  8. Schlange an Pferd: Haben Cachebehälter überhaupt einen Sinn. Kann ich denn nicht auch ohne eine Cache zu suchen zu einer Burg, zu einer Ruine, zu einem schönen Aussichtspunkt usw. wandern? Zugegeben, ohne Cache würde ich niemals zu einer Leitplanke, Feuerwehrhäuschen, in eine Kanalisation, in eine Dornenhecke usw. pilgern. Provokante Aussage: danach hätten ja die Leitplanken- usw. Micros, Nanos mehr Sinn alls die schönen Multis .. Grüessli aus der Schlangengrube
  9. Kobra

    guter cache weil?

    Wieso, ich habe ihn ja gefunden
  10. Kobra

    guter cache weil?

    Ein Cache ist dann gut, wenn ich ihn gefunden habe.
  11. Es geht um die Karten, welche auf den Listings jeweils unten stehen-
  12. Seit gestern kann ich die Google Maps nicht mehr auf Sat-Ansicht umschalten. Auch die Skalierung funktioniert nicht mehr. Ist der Fehler allgemein oder muss ich bei mir suchen ? Grüsse, die etwas ratlose Kobra
  13. Kobra

    Taschenlampen

    Was sind Zündhölzer ??
  14. Bereits zu spät, ich habe diese Idee aufgenommen.... Grüsse aus der Schlangengrube (momentan noch ohne Reflektoren)
  15. Die meisten caches sind ja sowiwso von dir Grüsse aus der Schlangengrube
  16. Auch die Archvierten? Habe das versucht, geht nicht ohne deine Hilfe. Alle anderen Caches von mir habe bereits am ersten Tag der "Regionalära" angepasst. Grüsse aus der Schlangengrube
  17. Da ich mit TTQV arbeite kenne ich Fugawi nicht. Ich könnte mir aber vorstellen, dass du die Höhendaten nicht hast. Bei TTQV müssen diese separat gekauft werden, keine Ahnung ob das bei Fugawi auch so ist.
  18. Was ist ein guter Cache? Was ist ein schlechter Cache?
  19. Oft benötigt man aber auch Z=1 ..
  20. Kobra

    Synonym

    ds totemügerli von Franz Hohler Gäuit, we mer da grad eso schön binanger sitze, hani däicht, ig chonnt nech vilech es bärndütsches Gschichtli verzeue. Es isch zwar es bsunders uganteligs Gschichtli, wo aber no gar nid eso lang här im Mittlere Schategibueggdäli passiert isch! Dr Schöppelimunggi u dr Houderelerbäseler si einisch spät am Abe, wo scho Schibützu dürs Gochlimoos pfoderet het, übers batzmättere Heigescht im Erpfetli zueglüffe u hei nang agschitelet u gschigöggelet, das me ds Gottsbäri hät chönne meine, si sigi nanger scheich. "No ei so schlöötzlige Blotzbängu am Fläre u i verminggle dr ds Bätzi, das d' Osterpföteler ghörsch zabanggle!". "Drbi wärsch froh, hättsch e einzige, nusige Schirggeler uf em Lugipfupf¨" U so isch das hin u här gange wie nes Fähregschäderli amene Miuchgröötzi, da seit plötzlech Houderebäseler zu Schöppelimunggi: "Schtiu! Was ziberlet dert näbem Tobuöhli z Grachtige uuf u aab?" Schöppelimunggi het gschläfzet wie ne Gitzeler u hets du o gseh. Es Totemügerli! U nid nume eis, nei zwöi, drü vier, es ganzes Schoossiniong vou si da dasumegschläbberlet u hei zängpinggerlet u globofzgerlet u gschanghangfisionööggelet, das es eim richtig agschnäggelet het. Schöppelimunggi u Houderebäseler hei nanger nume zuegmungget und hei ganz hingerbiggerig wöue abschöberle. Aber chum hei si dr Awang ytröölet, gröötzet es Totemügerli: "Heeee, dir zwe!" Uuuu, dene zwene isch es i d'Chnöde glöötet wie bschüttigs Chrützimäu düre Chatschäbertroog. Düpfelig u gnüütelig si si blibe sta wie zwöi gripseti Mischtschwibeli, u scho isch das Totemügerli was tschigerlisch was pfigerlisch bine zueche gsi. Äs hetse zersch es Rünggli chiblig u gschifelig agnötelet u de mööglige gfragt: "Chöit dir is häufe ds Blindeli dr Stotzgrotze ufe ds graage?" Wo dr Schöppelimunggi ds Wort "Blindeli" ghört het, het em fasch wöue ds Härzgätterli zum Hosetschiengg uspfodere, aber Houderebäseler het em zuegaschplet: "Du weisch doch, das me a me ne Totemügerli nie darf nei säge!" U du si si haut mitgschnarpflet. "Sooo dir zwe!" hets Totemügerli gseit, wo si zum Blindeli cho si, u die angere Totemügerli si ganz rüeiig dagaltzlet u hei nume uschinig inegschwärzelet. Da hei beidi gwüsst, was es Scheieli Gschlichets ds Gloubige choschtet u hei ds Blindeli agroupet. Dr eint am Schörpfu u dr anger a de Gängeretaupli. Uuuuuh, das isch e botterepflooregi Strüpfete gsi! Die zwe hei gschwouderet u ghetzbacheret, das si znäbis meh gwüsst hei, wo se dr Gürchu zwurglet. Daa, zeis dapf, wo si scho haub dr Stotsgrotze uchegaschpapperet gsi si, fat sech ds Blindeli afa zirge u bärglet mit durgliger Stimm: ooooh, wir buchet mir dr Glutz!" Jetz hets aber em Schöppelimunggi böös im Schissächerli guuget. Er het ds Blindeli la Glootsche und isch dr Stotzgrotze abdotzlet, wie wen em dr Huurligwaag mit em Flartise dr Schtirps vermöcklet hät. "Häb düre Münggu!" het em dr Houderebäseler no nachegmooret, u vo de a het er nümme gwüsst. Am andere Morge hetne Stotzgrotzis Eusi gfunde, chäfu u dunggig wie ne Öiu. Es isch meh weder e Monet gange, bis er wider het chönne ds Gräppli im Hootschmage bleiche. Totemügerli u Blindeli het er keis me gseh, sis Läbe lang. Dr Schöppelimunggi isch vo da a verschwunde gsi.
  21. Kobra

    zum Schmunzeln

    Die Jäger sehen das bestimmt nicht so wie die Förster!
  22. Kobra

    Google Chrome

    Chrome soll anscheinend nach Hause telefonieren
  23. Genau! Und meine Meinung ist halt, dass das kein Problem ist.
  24. Die bemängelten Caches sind doch alle veröffentlicht worden. Dann sind doch alle Regeln eingehalten worden. Wo also liegt das Problem?
  25. Liebe Colorado-Besitzer: bitte nur sanft in den Bach fallen! Ihr tut damit euch und dem Gerät einen Gefallen!
×
×
  • Neu erstellen...