-
Gesamte Inhalte
1'280 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Forum
Kalender
Profile
Alle Inhalte von Kobra
-
Mit der COVO LOCO Epidemie ist dieses Ziel sicherlich zu erreichen.
-
Und weshalb ist das keine Lösung. Ich bin der Meinung, nicht jeder Geocacher muss zum Owner werden, wozu auch. Lieber keine Caches auslegen, als die ganze Schweiz mit Caches, welche wirklich nicht notwendig sind, zu vermüllen. Weniger ist mehr.
-
So etwas schreiben doch eher die Owner ins Listing ?? Die Finder schreiben doch wohl: Sorry kein Bleistift dabei, habe mich mit einem Stock (Erde, Grashalm usw.) eingetragen.
-
Ich auch
-
Klugscheissermodus ein Als geodätisches Datum wird in der Geodäsie und Kartografie ein Satz von Parametern bezeichnet, der ein Erd- oder Referenzellipsoid definiert sowie dessen genaue Lage und Orientierung relativ zum Erdkörper festlegt. Der Zweck eines solchen Datums (von lat. dare = geben; Ppp datum = Gegebenes) ist, eine mathematische Beziehung zwischen dem ellipsoidischen Koordinatensystem einer Landesvermessung und seinen kartesischen Koordinaten bezüglich des Erdschwerpunkts (Geozentrums) herzustellen. Dies ermöglicht die Einbindung jeder terrestrischen Vermessung in ein nationales oder globales System – und gleichzeitig seine Verbindung mit Messdaten der Satellitengeodäsie, Raumfahrt oder Geophysik. Auch bei modernen Landkarten spricht man vom Datum, wenn in der Legende die Projektionsart, das verwendete Erdellipsoid und das Bezugssystem (oft eine Landesvermessung oder das globale WGS 84) angegeben ist. Damit kann die Darstellung der (unregelmäßig geformten) Erdoberfläche auf der Karte (bzw. in einer Datenbank) in jedes beliebige Koordinatensystem (z. B. des Nachbarstaates) umgerechnet werden. Klugscheissermodus aus
-
Wenn ich richtig zähle, gibt es zur Zeit 18 Covo Locos in der Schweiz. Alle ausgelegt durch durchaus namhafte Geocacher. Denen sollten doch die Regeln bekannt sein, oder nicht? Oder gelten die Regeln für diese Locus Caches nicht? Da ich die Covo Locos nicht so genau ansehe, weiss ich nicht, ob welche auf Hochsitzen sind. Aber das wäre definitiv nicht gestattet. Loggen werde ich die Dinger, wenn mir gerade mal einer über den Weg läuft, aber einen auslegen werde ich nie.
-
Ich habe schon oft bei Pearl Gratisartikel bestellt. Manchmal diese alleine, manchmal zusammen mit etwas anderem. Die Lieferung erfolgte immer Prompt. Meistens habe ich die Ware innerhalb einiger Tage. Gratisartikel kann man jedoch immer nur ein Stück beziehen. Selbstverständlich wird das Porte verrechnet.
-
Das bringt meine Käscherwelt wieder ins Lot, danke. Liebe Grüsse aus der Schlangengrube zurück ins schöne HINTERthurgau
-
Was passiert mir eigentlich, wenn ich den Fluss unterbreche? Holt mich der Cache-Teufel? Geht mein GPS Empfänger kaputt? Finde ich keine Caches mehr? Bekomme ich einen roten Punkt auf die Stirne? Muss ich bei jedem COVO LOCUS einen Tag lang Wache stehen? Fragen über Fragen.....
-
Seit einiger Zeit hat ja das Schneeballsystem, in Form von COVO LOCO Caches, auch Geocaching erreicht. Nach Spielregel muss jeder, welcher einen solchen COVO LOCO Cache findet selber einen soclchen COVO LOCO Cache legen. Vielleicht ist jemeand unter uns in der Lage auszurechnen, wie lange es braucht, bis die Schweiz flächendeckend mit COVO LOCO Caches gefüllt ist, oder mit anderen Worten die Abstandregel nicht mehr eingehalten werden kann. Da diese COVO LOCO Caches auch einfach versteckt und praktisch Drive-In Caches sein müssen, kann auch mit einem Run der Statistik-Käscher auf diese COVO LOCO Caches gerechnet werden. Es muss also mit einer hohen Fundquote dieser COVO LOCO Caches gerechnet werden. Grüsse aus dem COVO LOCUS.
-
Wir Kobras sind schon einmal Wildschweinen begegnet. Die beachteten uns aber nicht heftig und liefen im Abstand von etwa 10m an uns vorbei. So wie ich mich erinnere waren es drei Stück. Das war das erste und bis jetzt das einzige Mal, dass mir in meinem doch schon sechs Jahrzehnte dauernden Leben freilaufende Wildschweine begegneten. Die Begegnung war am Nachmittag des zweiten November 2008 beim Schatz am Spiegelberg.
-
Was ist etc? fliegt es, fährt es oder schwimmt es ?? ETR wäre ein Cisalpino, ob der aber wegen seiner Unzuverlässigkeit als TB-Rettungsfahrzeug eingesetzt werden kann, möchte ich bezweifeln. Er würde sicher 20m vor dem TB seinen Geist aufgeben und dann müsste man den Rest ja zu Fuss zurücklegen......
-
Na dann, gehen wir mal auf die Warteliste für eine Tasche. Grüessli Team Kobra
-
Es treffen sich zwei Planeten. "Wie gehts?" frägt der Eine. "Schlecht, ich habe Menschen." antwortet der Andere. "Ja, das hatte ich auch, ist aber nicht so schlimm, das geht vorbei."
-
Dazu genügt schon ein stärkeres Erdbeben. Ich müsste nochmals nachforschen, glaube aber gelesen zu haben, dass sich Sumatra nach dem Tsunami-Beben um 20 cm verschoben hat. (Irrtum vorbehalten) Bei der San-Andreas-Verwerfung Verschieben sich die Pazifische Platte und die Nordamerikanische Platte jährlich um ca. 6 cm gegeneinander.
-
....... Bibi und Rolli, das Kölner Komikerpaar, testen diesen Volkssport und legen selbst einen Cache. Unterstützt von Profi Andreas Stönenberg erleben die beiden, wie spannend ein Multicache ....... Da legen also Komiker unter der Anleitung eines Profis einen Multi aus. Ist der Profi Master of Geocaching oder nur Batchelor of Geocaching? ...... Geocaching ist der 'neue' Trend und entwickelt sich zum Volkssport. ...... Schon klar, bei solchen Beiträgen.
-
Au ja, und dann geht es Zahn um Zahn........
-
Kann mich schwach erinnern, dass du vor Jahren einmal ein Log von mir abgeändert hast. Ich glaube es war beim "Filmdösli am Hasewäg", da hast du eine geringfügige Änderung vorgenommen, keine Ahnung mehr weshalb. Dort warst du aber wahrscheinlich als Owner tätig.
-
Tabu am Stammtisch und in Foren sind Diskussionen über Religion und Sex. Da verstehen viele keinen Spass. Insbesondere das Erstere ist eine Todernste Angelegenheit, welche schon tausende Kriege ausgelöst hat. Uuuups jetzt habe ich doch noch etwas diskutiert. Dass sich Moiserich in die Nesseln setzt (und ich mich wahrscheinlich nun ebenfalls) dachte ich schon als ich seinen Beitrag gelesen hatte.
-
Ja, und genau das wir früher oder später wieder einteten, wie beinahe jedesmal nach einer Publikation. Das ist so sicher, wie das Amen in der Kirche.
-
abwarten.....
-
leider noch nicht.
-
Worauf sich dann wieder prompt die Jäger und Förster melden werden...... Wann nimmt dieser Publikationswahn endlich mal ein Ende? Nach jedem dieser Berichte in den Medien geht dann ein heftiges Rauschen über unser ach so böses Hobby durch den Blätterwald. Beruhigt sich dieser Sturm kommt prompt der nächste Bericht. Dass sich immer wieder Geocacher für solche Sendungen und Berichte zur Verfügung stellen......Ach ich muss aufhören, sonst rege ich mich auf und setzte mich in die Nesseln....... zzzzzzzzzzzzzzzziiischschschsch Kobra