-
Gesamte Inhalte
1'280 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Forum
Kalender
Profile
Alle Inhalte von Kobra
-
Ich verstehe den hohen Stellenwert welche die PQs bei vielen Geocacher haben nicht. Es geht auch ohne. Oder müssen denn alle schweizer Caches im GSAK haben, oder in irgend einem GPS Empfänger haben? Verstehe das nicht ganz. Aber ich muss ja nicht alles verstehen. Zudem ist das ja nur meine bescheidene Meinung.
-
Übersetzung mit Google: Ich bin interessiert am Kauf folgende Menge (max. 5) der «10 Jahre Geocaching» Makro Geocoin (3 "= 75 mm Durchmesser). Preises Porto wird rund 14 € / US $ 19 / CHF 20 plus. Denken Sie daran: diese ist nicht eine endgültige verbindliche Bestellung. Allerdings, wenn Sie in diesem Formular ausfüllen, werden Sie voraussichtlich zu kaufen. Bitte beachten: Diese Münzen werden nur zur Verfügung, im Juni. Sie erhalten eine Mail, wenn e-Münzen sind bereit zu bestellen, wenn Sie auf der Mailingliste (subscribe unten, wenn Sie noch nicht auf der Liste).
-
Und wenn du dann den Cache gefunden hast, kannst du mit dem Papierausdruck das Feuer zum Wurstbraten entfachen. Dazu ist doch wohl jedes elektronische Gerät denkbar ungeeignet
-
Das Problem habe ich mit meinen ausgedruckten Listings nicht.
-
Ich war in keiner dieser Organisationen und fürs Militär war ich untauglich. Allerdings war in meiner Kindheit Wald, Wasser und Wiesen unser Spiel- Abenteuergebiet.
-
Wir käschen aus folgenden Gründen: macht Spass man ist draussen bei Sonnenschein, Wind und Regen (Schnee lieber nicht ) unsere Käscherhündin braucht Bewegung (wir auch) um die Natur zu erleben als Ausgleich für die Alltagsgeschäfte um Gleichgesinnte kennen zu lernen Wir käschen nicht: wegen der Statistik um Sterne zu sammeln um irgendwelches Ranking zu erreichen um Wettrennen zu veranstalten um uns aufzuregen (na ja, manchmal schon) um an Events mit T5ern oder so zu prahlen
-
1. warum willst du es dann machen? 2. was gibt dir das Recht, mit deinen 24 gefundenen Kisten, von Grobmotoriker zu sprechen? 3. suche noch ein paar Kisten, bevor du über einen eigenen Cache nachdenkst. Sorry, abe ich musste das einfach loswerden.
-
Du kannst z.B. nachher auf einer Karte schauen, wo du überall herumgeltscht bist...
-
Sehr aufschlussreich. Und was genau willst Du damit sagen?
-
... und plötzlich hat Kobra viel mehr FTF's. Da ich ab un zu auch geschrieben habe "leider reichte es nicht zum FTF" oder "Gratulation an Cacher XY zum FTF". Das kann wahrscheinlich so nicht gelöst werden, ist ja auch nicht wirklich wichtig, ist halt Statistik. Trotzdem: Danke für die Arbeit
-
Current Goals bei TBs und Coins scheinen niemand zu interessieren:-(
Kobra antwortete auf finkenmann's Thema in Travelbugs, Geocoins & Co.
Verloren Vergessen Verlegt Verleidet Vermisst Verschollen Verunfallt Verstorben Ver.. weiss ich noch was alles Jeder der einen Coin oder TB auf die Reise schickt ist (oder sollte) sich bewusst sein, dass das Ding verschwinden kann. -
Wahrscheinlich sollte man die Anzahl der Geocacher begrenzen
-
Meinst du im Ernst, dass so etwas von der Polizei behandelt würde? Die kümmern sich ja nicht einmal um gestohlenen Gegenstände, welche einen Wert unter Fr. 300.-- haben. Zum Thema: Eine gewisse arschlochizität herrscht leider überall.
-
Current Goals bei TBs und Coins scheinen niemand zu interessieren:-(
Kobra antwortete auf finkenmann's Thema in Travelbugs, Geocoins & Co.
Ich bin kein Statistikcacher, trotzdem lasse ich sie meistens liegen. Gründe dafür: Ich weiss nicht, ob ich die Dinger innerhalb nützlicher Frist in einen Cache legen kann. Ich weiss nicht (es gibt Ausnahmen) wohin der TB/Coin will/muss. Ich weiss nicht, ob ich in nächster Zeit nur Micros oder Smals finden werde. Ab und zu transportiere ich trotzdem so ein Ding. -
Probleme mit der iPhone Geocaching Applikation
Kobra antwortete auf skyplanet's Thema in iPhone/iPad
Anscheinend bist du noch nie mit deiner Gerätschaft auf die Schnauze oder sogar in den Schlamm gefallen. Und wahrscheinlich ist dein Eifon auch noch nie runtergefallen, möglichst in eine Pfütze.... Möge es so bleiben! -
Probleme mit der iPhone Geocaching Applikation
Kobra antwortete auf skyplanet's Thema in iPhone/iPad
Meine Meinung dazu: das Eifon ist zum Käschen ebenso wenig geeignet wie jedes andere Fon auch. Ok, ich habe auch ein Fon (kein Eifon) in der Tasche, welches ich bei Gelegenheit auch zum Käschen benutze. Aber nur bei trockener Witterung und wenn ich kein geigneteres Gerät dabei habe. Das Ding ist nämlich, wie das Eifon auch, nicht wasserdicht. -
Kobras haben seit längerer Zeit ein ähnliches Gerät versuchsweise in Betrieb. Der Versuch wird unterstützt von der Schweizerischen Versuchsanstalt für Biologische Suchgeräte (SVBS). Das Suchgerät, in Form der Hündin KIRA (kynologisch interessante Rarität), reagiert vorläufig leider nur auf ALGO-Moleküle (allgemein logische Geocaching Organismen). Sucht und findet ein solcher ALGO einen Cache, ist KIRA in der Lage diesen Cache ebenfalls zu orten. Leider beträgt die Halbwertzeit dieser ALGO-Moleküle nur 12 Stunden. Somit ist vorläufig noch mit einer hohen Zufallsrate zu rechnen. Aus diesem Grund ist KIRA noch nicht Klonreif.
-
Na ja, Stenographie kann man lernen und somit auch entschlüsseln. Steganographie, und davon ist hier die Rede, geht aber, meines Wissens, nicht ohne Entschlüsselungsprogramm.
-
...den Jägern Illegale Hochsitze, Wildschweine mit Scheinwerfer blenden......
-
Ich auch. Das habe ich immer dabei, kann also auch mal spontan einen Cache suchen. Zum richtigen Cachen habe ich aber ein 60CSx.
-
Telefonjoker???? Was ist denn das nun schon wieder???
-
Ich kenne einen. Aber der ist so gut gemacht, den würde ich nie verpetzen.
-
Jäger sind tierliebend, die würden eher den Cache abschiessen...
-
Trotz der Regel wird der Boden immer wieder umgegraben, um dann das Böxli in einigen cm über dem Boden zu finden
-
Solche Caches trifft man ab und zu an. Kobras haben damit kein Problem. Es braucht ja kein Werkzeug zum ausbuddeln. Wir haben selbst so etwas versteckt. Wenn die Kiste in einer holen Wurz liegt, ist die ja auch unter dem Boden.