-
Gesamte Inhalte
1'280 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Forum
Kalender
Profile
Alle Inhalte von Kobra
-
Ist nicht so abwegig, immerhin fand ich einmal ein Säckchen Cannabis beim Cachen. Allerdings war das nicht im Cache, aber ganz in dessen Nähe.
-
Das heisst für mich, dass hier kein Cache platziert werden sollte.
-
Das war auch mein erster Gedanke. Sent from my A70S using Tapatalk
-
Naja, wenn ich so in dein Profil sehe... Geh erst mal während der Zeckensaison im Wald käschen. Du wirst sehen, die mögen auch dich.
-
Zur Erinnerung: du suchst freiwillig, kein Mensch sagt, dass du dort suchen musst. Caches, welche mir aus irgendeinem Grund nicht zusagen lasse ich liegen. Dies sogar, wenn ich bereits in Sichtweite des Ziels bin, selbst nach einem x kilometerlangen Multi.
-
Von Garmin kommen doch immer nur Betaversionen....
-
Hier in der Schlangengrube ist momentan das ganze Internet äusserst lahm.
-
Hirnlos ist ohne Hirn, also kann man nichts einschalten und schlussendlich ist man nicht lebensfähig. Hirn einschalten ist das Gehirn bewusst zu benützen. Eben etwas zu studieren, nicht sich vom ersten besten Gedanken leiten zu lassen. Sent from my A70S using Tapatalk
-
Ja sicher, erwarten darf man das.....
-
Genau so ist es. Ich habe schon einen Hydranten gesehen, da waren beide Schutzdeckel abgeschraubt, wenn die nicht mit Ketten befestigt wären, würden diese auf dem Boden liegen. Man stelle sich vor, die Anschlussgewinde werden vermurkst, dann passt auch ein Feuerwehrschlauch nicht mehr drauf. Beim gesagten Hydranten war das Dösli übrigens nicht am Hydranten, sondern unmittelbar daneben an einer Hinweistafel. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass der Owner bei der Auswahl des Verstecks das Hirn einschaltet. Bei den suchenden Cachern steht der Trieb das Ding zu finden meist über der Vernunft.
-
ich habe geschrieben "Hirn einschalten". Von "hirnlos" war nicht die Rede. Sent from my A70S using Tapatalk
-
Der Brunnenmeister hat absolut richtig reagiert. Genau solche Sachen passieren leider immer öfter. Beim Verstecken eines Caches vielleicht vorher das Hirn einschalten. Da wird rücksichtslos privates Eigentum ohne zu fragen für Verstecke missbraucht. Wenn dann die Sache bekannt wird und jemand reklamiert, ist er ein Bösewicht, welcher uns das Hobby vermiesen will. Wir vermiesen es uns aber selbst. Ach, ich rege mich nur wieder auf......
-
Vielen Dank für Ihren Hinweis. Sie haben Recht. Ich werde den Cache sofort entfernen. Mit freundlichen Grüssen
-
Das scheint gerätespezifisch zu sein. Bei meinem 60CSx hält der Akku lange. Ich schalte das Gerät bei beginn der Tour ein und Stunden später aus. Im Schnitt muss ich alle drei Cachertage wechseln, und wir machen laaaaange Cachertage. Ich erinnere mich noch an mein eTrex Summit, bei dem hielt der Akku ewig und drei Tage.
-
Zum Glück ist das so, es gibt ja so schon viel zu viele Caches.....(ein von mir absichtlich? ausgelassenes Wort kann sich jeder selbst denken)
-
Ich drucke die Listings immer aus GSAK heraus, da sind immer alle Punkte vorhanden. Aber da nervt mich der unübersichtliche Text, keine Abstände zwischen den einzelnen Wegpunkten. Und mein Drucker nervt mich, weil er ab und zu, aus unerfindlichen Gründen, die letzte Linie nicht, oder nur Ansatzweise ausdruckt. Hier helfe ich mir damit, dass ich die Listings in elektronischer Form auch noch bei mir habe, auf meinem iPod (nicht iPhone).
-
Da ich immer alles haben muss, kaufte ich mir im Herbst 2004 ein Garmin eTrex Summit. Um das Gerät zu testen steckte ich mir auf einer 1:25000 Karte eine kleine Route ab. Mit einem Rapex bestimmte ich die Koordinaten der Wegpunkte welche ich dann von Hand in das Gerät "eintöggelte". Dann bin ich die Route abgewandert und staunte, wie mich der Zeiger auf den richtigen Pfad führte. Dann machte ich einen Versuch mit dem Auto, ich töggelte Wegpunkte (Abzweigungen) ein und fuhr die Strecke ab. Kaum zu glauben es klappte nicht schlecht. Da das eintöggelen der Koordinaten von Hand müsam war, kaufte ich ein sündhaft teures Verbindungskabel zum PC. Mit einer geeigneten Gratissoftware (Namen vergessen) ging dann das Eingeben der Koordinaten flott voran. Wie der Lauf der Dinge so ist (bei mir) landete das Gerät bald einmal in der Schublade. Einige Monate später machte ich mich, in einem anderen Zusammenhang, etwas über GPS Navigation schlau. Dabei stiess ich auf GC.COM. Aha, so ein Gerät habe ich ja in der Schublade. Also suchte ich so einen Cache in der Nähe, damals waren diese ja noch relativ dünn gesät. Ich fand den Emerzerweiher von Tuxracer. Am 8. Januar 2005 ging ich zusammen mit Sohn und Hund auf die Suche. Ich staunte nicht schlecht als ich nach kurzer Zeit die Kiste in der Hand hatte. Ja, und dann gings weiter, eine gewisse Sucht stellte sich ein, zusammen mit Frau und Hund wurde ich zum FTF Jäger . Ein Gerät mit Topo Karte musste angeschafft werden. Dieser Zustand dauerte etwa 3 Jahre an, dann gaben wir die FTF Jägerei auf. Inzwischen ist auch das Suchtpotenzial gegen 0 gesunken. Jetzt sind wir Genusskäscher. Wir holen uns einen Käsch wenn uns danach ist. Möglichst Multis oder Tradis bei welchen etwas wandern notwendig ist. Im Gegensatz zu früher bereitet es uns keine Mühe mehr die Kisten auch einfach liegen zu lassen, andere holen diese schon.
-
Du wirst es früher oder später verlieren :D
-
Ja, genau so soll es sein. Mund zu Mund Propaganda, nicht Zeitungsartikel.
-
Bitte Forum durchsuchen, es sind genügend Facts enthalten, auch im alten Forum
-
Leider gibt es immer wieder solche Artikel. Ich finde es schade, dass es immer wieder Geocacher gibt, welche sich für so etwas hergeben. Die Vergangenheit hat gezeigt, dass solche Artikel oft einen Rattenschwanz von negativen Berichten zur Folge hatten. Da werden Leute auf den Plan gerufen, welche vorher nicht wussten, dass es Geocaching überhaupt gibt. Die sich aber sogleich negativ darüber äussern und das Ganze am Liebsten verbieten würden. Kommt noch hinzu, dass viele dieser Artikel oberflächlich, z.T. sogar unwahr geschrieben werden.
-
Gut ist es sicher nicht.....
-
Das ist mir soeben auch aufgefallen. Ist total unbrauchbar.
-
Mit Ausnahme des ersten Januars, war ich den ganzen Januar abstinent. Das könnte durchaus auch im Februar der Fall sein. Aber sicher nicht wegen diesem Thread.
-
Wahrscheinlich nichts, aber jeder ist ja freiwillig dabei. Ich jedenfalls kann mich nicht erinner dazu gezwungen worden zu sein.