Zum Inhalt springen

Great Ocean Road

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    452
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Great Ocean Road

  1. Ich finde, wenn einer schon freiwillig diesen Job macht, soll er selber entscheiden dürfen, ob er dafür seinen Eigentlichen, oder einen extra Nick wählt. Schön, wenn er den "Richtigen" nimmt, verständlich, wenn er sich für ein Pseudonym entscheidet. Wenn man nur schon teilweise hier im Forum vefolgen kann, wie sich manch ein Cacher an einem Reviewer "verbeisst", möchte ich nicht wissen, womit sie sich hinter den Kulissen noch herumschlagen müssen....
  2. Da gebe ich dir natürlich völlig recht. Und darum behalte ich solche "Unklaren" auch immer mal einen moment lang im Auge. Die ersten Logs geben dann relativ schnell auskunft. Ist es dann "doch nur" ne Filmdose, muss ich sie nicht extra selber noch anschauen gehen, um mir ein Urteil bilden zu können.
  3. Danke für den Input bezüglich "Cache-Gourmet" , ich überlege mir gerade, mein Profil wiedermal anzupassen.... ne.... ich hab eigentlich kein Problem mit den Leuten, die jeden (mir in meinen Augen unsinnig erscheinenden) Cache suchen. Auch wenn ich mich zugegebenermassen schon manchmal frage, was man (ausser einem Statistikpunkt) nun davon hat, an einem Tag x Strassenrand-Micros geloggt zu haben. Aber da kann ich mich schon auch ganz dem Titel anschliessen, im Sinne von "such doch was du willst .... solange ich nicht muss...." Aber ja .... wenn man dann vor dem PC sitzt, all die neuen Caches reinkommen, man jeden einzelnen schnell anschaut, und dann etwas konsterniert feststellt, dass ein grosser Teil davon wiedermal in die Sparte "ausgelegt, nur damit wieder einer ausgelegt ist" gehört, frag ich mich zwischendurch halt schon, ob es die wirklich alle "braucht" . Klar kommt jetzt das Argument vonwegen "auch die haben ihre Berechtigung" ( und "jeder wie er will") . Nur mir persönlich kommt es je länger je mehr langsam wie ein "zumüllen" vor... Und ja, so gesehen kann ich voll dazu stehen: bei mir geht Qualität definitiv vor Quantität . Ob ich deswegen (cachetechnisch) eitler als ein "Statistikcacher" bin .... k.a. vielleicht schon *schulterzuck* ... oder auch nicht.... aber darum geht es ja nicht wirklich.
  4. da setze ich mich doch gerne einen Moment neben den Hai .... die Frage stell ich mir auch immer wieder ... das Problem liegt wohl darin, dass die Meinungen darüber, was "nur irgendwas Gutes" ist, unter den Cachern ziemlich weit auseinander gehen... ( wenn ich da so an all die "dumpfbacken-strassenrand-1/1er micro-robidog-nano im wald-verkehrsknotenpunkt- und andere *räusper* überflüssigen caches" denke .... )
  5. *offtopic* gut gibt es dieses Instruktions Video von Christina Vargas ... (am Ende in der Vorschau zu sehen) Jetzt weiss ich endlich, wie man dieses Liquid Grip RICHTIG anwendet !
  6. @Haiopaia ohhh...... Danke gleich mal für den Tipp ! Die Fotos sind genial und der Cache auf der to-do Liste !
  7. Dann sollten wir ein paar dieser "Perlen" aber auch mal beim Namen nennen, sonst weiss Bulldog ja nicht, wo er mit der Suche anfangen soll .... Für mich nach wie vor ganz klar die Nr.1 http://www.geocachin...32-8a0f6b55e36d
  8. Lieber KüT5Maa , doch, mein Beitrag ist definitiv themenbezogen. Die Frage lautete "was denkt ihr über Baumcaches am Wegrand?" und darauf habe ich geantwortet. (Lies nochmals genau ... ) Mein "im T5 Bereich" bezieht sich ganz klar auf "cachen im TERRAIN 5 Sterne Bereich" und nicht auf Nicks im speziellen. Ich kann ja auch nichts dafür, dass du das T5 in deinen integriert hast. (stört mich im übrigen auch nicht.) Aber mal ganz abgesehen davon (und somit *offtoppic*) wissen wir glaub beide, dass wir das Heu irgendwie nicht auf der gleichen Bühne zu haben scheinen, warum auch immer... also tu dir doch einfach selber den gefallen und ignorier mich bez. meine Aussagen, dann brauchst du dich auch nicht unnötig zu ärgern .
  9. Nun, das war lediglich meine subjektive, und ganz bestimmt nicht repräsentative Meinung, ohne ausserdem irgenwelche Cacher Namen genannt zu haben. Aber wenn du dich angesprochen fühlst ... feel free ...
  10. Wenn man davon ausgeht, dass eine der Grundideen von GC mal war, eine Box möglichst unauffällig/unbeobachtet zu bergen, erübrigt sich die Frage doch eigentlich ? Muggelbegegnungen können nie ausgeschlossen werden, das ist klar. Aber muss/soll man sie (zb. durch die Wahl des Standortes) provozieren ? Mich erstaunt allerdings auch nicht, wenn es "ach, das ist schon ok." - Befürworter gibt, denn gelegentlich hab ich den Eindruck, dass es gerade im T5 Bereich, mittlerweilen manchmal mehr um Selbstinszenierung, als ums Cachen als solches geht. Für mich hat es immer noch einen Reiz, eine Box "heimlich"/unbeobachtet zu finden, erst recht, seit Cachen in den Medien immer mehr breitgetreten wird.
  11. Die Ruine Bischofstein hat einen. Aber eben auch einen Cache ganz in der Nähe .... GCJ1RG und während den "Bröötelmonaten" ist der garantiert muggelverseucht ...
  12. Habe gerade schnell nachgeschaut. Das war der GC1EC9X von elMertini und er ist archiviert. Das mit dem "muggelsicher" stimmt aber nicht, weswegen der Brunnen schliesslich auch nicht mehr als eigentliche Cachelocation diente. (siehe Logs). Am besten holt ihr Infos diesbezüglich wohl direkt bei elMertini . liebe Gruess GOR ps: ansonsten hätten doch div. Ruinen/Burgen der (weiteren) Umgebung auch solche Brunnen ?!
  13. Seid ihr am planen für den Froschkönig ? In Riehen gibts doch einen, ziemlich versteckt ... der war/ist (???) aber an einen Cache gekoppelt. Müsste mal ausfindig machen, welcher das war und ob der Cache noch existiert. So schön wie der auf dem Foto ist er allerdings nicht, dafür, wenn ich mich recht erinnere, ein "echter", also mit "Bogen" drüber ... (kann aber auch sein, dass ich mich irre .... ) . Jedenfalls wäre die Location ziemlich muggelsicher . lg, GOR
  14. aber klar doch .... was für ein Siebesiech !
  15. und weils so schön ist .... "Loggen - geht nicht, gibts nicht!" "Loggen - die zarteste Versuchung seit es Tupper gibt." "Loggen - Just do it!" "Loggen - einmal geloggt, nie mehr gestoppt."
  16. *lol* "Loggen - weil ich es mir wert bin ! " oder "Loggen - das hab ich mir verdient !"
  17. Das ist doch lächerlich ... Auf youtube gibt es Filme, die den Cache Namen im Titel haben, alle Zwischenstationen zeigen, und bei der Letzten sogar die Koordinaten für den Final sekundenlang in die Kamera gehalten werden ... ! DAS ist "cache-politically-incorrect" ....
  18. Falls jemand noch eine Ultrafire WF-502B braucht... Hier http://www.geocachin...73-3edf42a50383 kann eine gratis abgeholt werden !
  19. [[ wo ist denn der editier Button ? egal .... die Sache mit der PM hab ich beim schnellen überfliegen falsch verstanden "ich darf auch so, bin ja PM" hat sich also erübrigt .... ]]
  20. oh jaaa.... würde diese Idee durchgesetzt, würde ich mich auch bedanken ! *ironieoff* Als bekennende Anti-Statistik-Cacherin, mit knapp ü600 Caches, dürfte ich dann in Zukunft sagen "vielen Dank Leute, dank euch darf ich als "Newbie" auch mitkommen". (ach nein.... ich "darf" auch so.... bin ja PM ) Ich würde behaupten, ich habe einiges mehr an "Erfahrung", als so manch einer, der vor ein paar Monaten angefangen hat, und seine 1000 bereits "verbuchen" kann. Und zu : "Especially beginners often don't know how to behave correctly" kann ich nur sagen: ich weiss von so manch einem "erfahrenen" Cacher , dass er sich benimmt als ginge es um Leben und Tod, (ohne Rücksicht auf Verlust oder Kollateralschäden, Haupstache es kann geloggt werden !) Ich würde also dein "Quantity is killing Quality" voll und ganz unterschreiben ... nur eben anders interpretieren ! Kehrt es doch mal um! Setzt Limiten wie "pro Monat dürfen nicht mehr als [was weiss ich] max. 10 Caches geloggt werden !" (Alles was drüber ist, würde von der Statistik schlichtweg nicht erfasst werden.) Dann überlegen sich Herr und Frau Cacher nämlich 2mal, welche Boxen sie nun besuchen wollen, und so mancher Schrott bliebe unbesucht liegen, und würde entsprechend auch nicht mehr veröffentlicht werden. Auch eine Form der Qualitätssteigerung !
  21. Betrifft zwar das letzte Update....stoert mich aber trotzdem: Ich lass mich gerne via Gallery anderer Cacher inspirieren und habe so schon viele tolle Neue fuer die to do Liste entdeckt. Bisher war das auch ganz einfach, weil die Fotos automatisch mit den Logs verlinkt waren. Jetzt gibts nur noch Fotos, ohne Log .... ;d.h. wenn ich wissen will, was das fuer ein cooler Cache ist, muss ich erst mal via Log Datum die gelisteten Caches durchsuchen.... find ich bloed ! Und ich haette gerne die entsprechenden Logs dazu zurueck.   Falls da sonst noch jemand einwenig Druck machen moechte: http://feedback.geoc...more-to-cache-p ( ok.... ich hab jetzt grad gesehen, dass sie da bereits am gruebeln sind, wie sie das ganze beheben koennen [We will look at adding a view log link or something similar to provide the ability to easy view the associated log] aber man kann ja trotzdem .... )
×
×
  • Neu erstellen...