-
Gesamte Inhalte
452 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Forum
Kalender
Profile
Alle Inhalte von Great Ocean Road
-
@Berner halt ein wenig nördlicher, aber auch ein expliziter Schneeschuh-Cache (Multi) : http://coord.info/GC2KG34 (Schneeschuh-Cache Feldberg) lg GOR
-
ja gut ...... wenn wir jetzt schon beim Fussball (oder anderen Spielen) und einmal mehr der "jeder wie er will" Einstellung angelangt sind: Jedes Spiel hat auch seine Regeln !? Gerade beim Fussball ist der Aufschrei dann gross, wenn da nicht explizit nach eben diesen Regel getschuttet wird .... Man stelle sich nur vor, jede Mannschaft oder gar jeder einzelne Spieler, beansprucht für sich die "jeder wie er will" Mentalität .... oder ein Spieler fängt an mit dem Schiri im Stil von "für dich stimmts, für mich stimmts eben nicht" zu diskutieren. Klar soll/muss/darf beim Cachen letzendlich jeder selber für sich entscheiden, wie er etwas handhaben will. Aber doch immer auch im Hinterkopf behalten, dass es auch hier Regeln gäbe, an die man sich ideralerweise halten sollte. Denn wenn irgendwann jeder nur noch das macht, was er will (und er/sie persönlich für richtig hällt) klappt bestimmt früher oder später gar nichts mehr....
-
Da gebe ich dir absolut recht ! Nur sollte das die Fragen nach "was verstecke ich wie/wo/wann/warum/mit welchen Absichten resp. Konsequenzen" ja auch nicht ausschliessen .... Stimmt auch ... wobei man sich leider bereits schon fragen muss, ob man diese Entwicklung(en) nun mit einem lachenden oder einem weinenden Auge beobachten soll ....
-
good decision und zu: ... na, dann lassen wir uns doch einfach mal überraschen ....
-
Ich kann das Thema - so ganz grundsätzlich - schon nachvollziehen. Zumindest frage mich selbst in letzter Zeit immer wieder und immer öfters, ob die Tendenz, dass "Caches vor Cachern [und nicht mehr vor Muggels] versteckt werden" und somit nun mal viel eher unerwünschte Kollateralschäden (welcher Art auch immer) anrichten, nicht langsam etwas groteske Ausmasse annimmt. Logisch, auch ich finde originelle, kreative, spezielle, neue, .... Cacheversteck-Arten toll. Aber wenn es dazu führt, dass die Gegend drumherum nach kürzester Zeit wie nach einem Flächenbrand aussieht, müsste man sich halt überlegen, ob man die Sache nicht ganz wo anders (wo kein Schaden angerichtet werden kann) versteckt, oder aber vielleicht zusätzlich Hint und Spoilerbild mitgeliefert werden sollten. Vielleicht macht das dann die D Wertung nicht ganz so spektakulär, aber damit sollte man (Owner und Cacher) ja leben können. Ich jedenfalls freue mich mittlerweilen wieder wie zu meinen Anfangszeiten, über jeden überdimensionalen (als hätte ein Bagger dort seinen Schutt abgeladen ) Steinhaufen oder den klassischen Hasengrill, weil sie irgendwie doch auch schon fast "rar und somit speziell" geworden sind.
-
Heute gibts die P5R für 79.- (+9.-VK) nur schnell zur Info ... http://www.qoqa.ch/de
-
Sag doch einfach, wie es ist, anstatt um den freundlich-diplomatischen Brei herum zu reden .... "wie blöd muss man sein?" ja... auch ich war so doof k.a wieso ... weil es von der Firma aus problemlos ging ? Weil ich naiv genug war zu denken "da wird schon nichts schlimmeres dran sein?" und ja .... auch ich hab meine Lehre draus gezogen und werde solche Warnungen künftig wohl mehr Beachtung schenken. Schaden auf dem PC hatte ich zwar keinen (zumindest keinen für mich offensichtlichen - aber das muss ja nichts heissen... ) aber der Systemcheck (der nur ein paar Tage zuvor sauber und ergebnislos ausfiel) , beförderte gleich drei Objekte in Quarantäne. Die Resultate habe ich Attila dann direkt, nicht via Forum zukommen lassen. Ja ... auch Frau wird klüger ....
-
Bei mir auch (mit aktuellem FF) . Habs dann mal ignoriert in der Hoffnung, mir nicht "weiss ich nicht was" einzuhandeln ... (ich nehme an, die Webmaster nehmen sich der Sache an ... http://support.google.com/webmasters/bin/answer.py?hl=de&answer=163633&topic=2365140&ctx=topic )
-
Und was verliert man, wenn man "solche" Caches nicht loggt ? Einen Statistikpunkt ? ja... das ist natürlich schon übel .... [/ironie] Das ist etwas, was ich nicht wirklich nachvollziehen kann. Diese Caches gibt es ja überall. Zb. am Strassenrand, wo es nichts anderes als viel Verkehr gibt. Und obwohl schon nach den ersten Logs klar ist, dass man hier definitiv NICHTS verpasst, geht (fast) jede/r hin und schreibt dann einen Eintrag im Stil von "am liebsten würde ich (wenn man könnte) einen "negativ FP" verteilen" (Oder anderes, das durchblicken lässt, dass man auf diesen Cache definitiv verzichten kann. ) Egal ob nun schon archiviert oder in Betrieb... vielleicht hätte es ja tatsächlich einen Einfluss auf die Qualität der Caches, wem "man" weniger statistikversessen und ein bisschen wählerischer wäre und seine eigenen Ansprüche ein klein wenig höher schrauben würde. (Vielleicht ist das aber auch nur Wunschdenken von mir.)
-
ja ... wenn die Kohle lockt, ist der Sinneswandel plötzlich nicht mehr weit.
-
Für die Wartung macht es ja wohl noch einen kleinen Unterschied, ob man eine handvoll Tradis im Wohnkanton zu pflegen hat, oder viele (Wander-)Multis und andere nicht immer ganz einfach erreichbare Dosen in der ganzen CH verstreut besitzt. Und wenn so ein Owner dann sagt, dass er dankbar ist, wenn man ihm bei der Wartung einwenig hilft, dann ist das kein Gejammer, sondern eine nachvollziehbare Bitte, der ich, weil es mich weder Mühe noch sonst was kostet, gerne nachkomme, wenn es in meiner Möglichkeit liegt. So eine Art "Dankeschön" meinerseits, für viele tolle Stunden, Erlebnisse und Erinnerungen.
-
Danke für den Hinweis. Neugierig wie ich bin, hab ich mal nachgeschaut. Tatsächlich .... nicht schlecht: Versandkosten 8.95 , Verpackungspauschale 3.95 und im Fall der Eneloops (weil unter 35.-) der Kleinmengenzuschlag von 5.- Macht ein "Extra" von stolzen 17.90 Total also 42.85 für 8 Akkus ... *hüstel*
-
Es spielt eigentlich keine Rolle, ob die Hauptursache für diese "Sprachkastration" aus dem Osten oder aus dem Westen kommt. Für mein ganz persönliches Sprachverständnis ist es einfach eine "Beleidigung fürs Gehör" . Va. wenn diese "Sprachform" aus purer Faulheit, oder weil es einfach gerade "in" ist angewendet wird. Die Deutsche Sprache verwendet/braucht nun mal (momentan noch) Artikel *schulterzuck* also braucht sie auch ! Aber ja.... da hat wohl jeder so seine Eigenheiten und Vorlieben oder eben auch Abneigungen. btw, was mich an manchen Logs viel mehr "irritiert", als "sprachliche Irrtümmer", ist diese ganz bewusst eingesetzte, hochgradig infantile "hutschi-tutschi-wudeli-dudeli" Sprache, die man hin und wieder zu lesen bekommt. Meist gepaart mit einem überaus verschwenderisch eingesetzten Diminutiv. Keine Ahnung, was die Schreiber damit bezwecken wollen.
-
Um Himmels willen, bloss nicht ! Ich beobachte diese Sprachentwicklung gerade bei meinem Nachwuchs... Da ist die Tendenz Artikel (und sonstige "überflüssig scheinende Kleinwörter") grosszügig wegzulassen gerade sehr im Trend, und es hört sich ganz einfach zum k***** an. Va. weil die "Grundlage" nicht etwa "eine bekannte Weltsprache" , sondern viel mehr der minimum so bekannte Slang aus dem nahen Osten ist ... Furchtbar ....
-
Geocaching in den Medien - heute im Anzeiger Bezirk Affoltern
Great Ocean Road antwortete auf Funbiker's Thema in Geotalk
Wenn ich jetzt schreiben würde, was ich denke, würde das wohl zensuriert werden .... -
Ach, wir wussten doch alle ganz genau, dass dieses kleine, perfide Kästchen, in das man, will man einen Cache veröffentlich haben, sein Häkchen nun mal wohl oder übel setzen muss, immer wieder mal für Aufregung sorgen würde. Dass der amerikanische "Verklagungs- und Absicherungswahn" keinen Halt vor Europäischen (oder anderen) Grenzen macht, war klar, schliesslich dürfen wir ihr Spiel spielen, also haben wir uns entsprechend auch an ihre Regeln zu halten. Dass das ganze wohl genau so gut (oder schlecht) ohne Kästchen und Häkchen funktioniert hätte, wenn man einfach immer wieder mal so was wie den gesunden Menschenverstand und eine gewisse Selbstverantwortung angewendet hätte, ist wohl überflüssig zu erwähnen. Nun sind wir eben auch davon befreit. Oder vielleicht doch nicht ? Letztendlich bleibt nun jedem Cacher nichts anderes übrig, als für sich selber zu entscheiden: Setz ich den Haken, oder nicht .... ? und wenn ich ihn setze, dann nur damit er eben gesetzt ist oder weil ich tatsächlich eine Bewilligung (von wem auch immer für was auch immer) habe ? Kann ich damit leben, mich ggf strafbar (haftbar?) zu machen, wenn ich ihn setze, obwohl ich weiss, ich dürfte nicht ? .... das Problem mit dem GMV und der Selbstverantwortung scheint sich offensichtlich also einfach nur an den Schreibtisch verlagert zu haben. Auch diese Suppe wird nicht so heiss gegessen, wie sie gekocht wurde.... oder wäre es hier wohl passender zu sagen: zu viele Köche verderben nun halt schlichtweg den Brei ?!
-
Ich sehe das wie uschoen und gehe sogar noch weiter, in dem ich (schon lange) Behaupte, die einzige Möglichkeit, wieder einwenig "Normalität" in dieses "Spiel" zu bringen, wäre, WENN ÜBERHAUPT KEINE CACHES MEHR GEZÄHLT WÜRDEN ! Ich bin überzeugt, so manch ein Cacher würde sich dann viel genauer überlegen, was er wann, wo und warum oder ob überhaupt suchen soll .... (Logen wie gehabt, mit Bildern, ect. aber eben keine Anzahl Funde aufgelistet.) Und was die "Kollateralschäden" angeht... auch hier sollte man sich vielleicht vermehrt wieder mal in Erinnerung rufen, dass der ursprüngliche Gedanke mal war, den Cache vor Muggels und nicht vor Cacher zu verstecken. Zumindest nicht an Orten, die durch ausuferndes Suchen beeinträchtigt werden könnten.
-
Ich kann den Zynismus durchaus nachvollziehen. Obwohl ich mich selber als konsequente Ignorantin so mancher Caches sehe und definitiv kein Problem mit Veränderungen per se habe, habe ich mit den Veränderungen bei GC schon auch einwenig Mühe, weil ich sehe, in welche Richtung sie gehen... ! (deswegen ein Gespräch mit dem Chef führen zu dürfen, müsste allerdings nicht sein... )
-
Freischaltung Caches eines Users mit 1 gefundenem Cache
Great Ocean Road antwortete auf hitparade's Thema in Geotalk
@Attila Dass die Sache mit dem Fazit einwenig "hinkt" ist mir schon auch klar ... das wäre wohl mehr so mein ganz persönliches Wunschdenken Eigentlich ging es mir auch mehr um die Tatsache, dass bei vielen Caches rohrspatzenmässig gemotzt wird, jeder sich wundert, was diese Box zeigen soll und sich darüber aufregt, dass er an einer (bsp.) stark befahrenen Strasse liegt und "nichts zu bieten hat" , und TROTZDEM jeder hingeht und loggt. DAS ist für mich einfach nur schwer nachvollziehbar. aber ich muss ja auch nicht alles verstehen ... lg GOR (ps: ich zähle mich im übrigen genau so zu den Jägern und Sammlern .... aber alles muss ich nun auch nicht "auflesen" ) -
Freischaltung Caches eines Users mit 1 gefundenem Cache
Great Ocean Road antwortete auf hitparade's Thema in Geotalk
(geht nun zwar ein klein wenig offtopic ... kann aber oft auch auf die "Gemüter aufwühlenden Newbie Caches" bezogen werden: ) Ich finde offensichtliche "Anfängerfehler-Caches" viel weniger tragisch, als die Tatsache, dass selbst Cacher, die nach Qualität schreien, jeden ganz offensichtlich schlechten Cache trotzdem loggen und so dazu beitragen, dass solche auch weiterhin veröffentlich, gehegt und gepflegt werden. Gerade die absolut unspektakulären Caches an uninteressanten Locations haben bekanntlich ja oft die meisten Logs. Und obwohl jeder schreibt: "und was gibt es hier besonderes?" / "wirklich kein schöner Platz!" / "was ein Cache hier zu suchen hat ist uns schleierhaft" / .... wird munter weiter geloggt. Klar wissen die ersten zwei, drei Cacher vielleicht nicht unbedingt, was sie erwartet. Aber spätestens nach den ersten paar Logs ist i.d.R. klar, worauf man sich einlässt. Wenn man dann (sogar als Ortsansässiger der die Gegend kennt ) trotzdem geht, obwohl noch nicht mal die Dose was besonderes zu sein scheint, und man trotzdem loggt, und schreibt, dass man am liebsten einen "negativ FP" verteilen möchte, dann frag ich mich halt schon, was, wenn nicht dieser eine, armseelige Statistikpunkt die Cacher dazu treibt, Boxen zu loggen, die ganz offensichtlich "unnötig" sind ?! Wenn man schon Ansprüche im Sinne von "zeig mir was schönes/besonderes" hat, dann soll man halt auch so konsequent sein und unspektakuläre Caches einfach mal links liegen lassen und nicht loggen! Aber eben .... dann fehlt ein Statistikpunkt ... Da kann ich nur sagen: hey Leute, wenn ihr schon so anspruchslos seid, dass ihr solche Caches loggt, obwohl ihr genau wisst, was euch erwartet (nämlich nichts), dann beklagt euch wenigstens nicht ! Es sind nicht die negativen Logs, die einen Cache "aussterben" lassen .... sondern die konsequent ausbleibenden.... lg GOR -
Falls ihr heute und morgen vermehrt DNFs habt...
Great Ocean Road antwortete auf Hinni&Simo's Thema in Geotalk
Das war auch mehr im Sinne von "heute dürfen/können auch diejenigen einen dnf loggen, die sonst ein Problem damit haben" gemeint .... lg gor, bekennende dnf Loggerin -
Falls ihr heute und morgen vermehrt DNFs habt...
Great Ocean Road antwortete auf Hinni&Simo's Thema in Geotalk
Heute dürfen wieder DNF's geloggt werden ! -
Ich finde die Frage auch weder heikel noch schwierig. Es ist doch einfach so ... es gibt nun mal Owner, da weiss man, "wo xy drauf steht, ist (i.d.R) auch Qualität drin" . Wieso soll man die nicht nennen dürfen? In die "Kategorie" von MiMa und Tom_the_Hiker gehören für mich zb. ganz klar auch swissdeano und Eltitas. Oder, "auf einer anderen Ebene" gut und Synonym für Qualität: Karin und Dominik oder Mägge Um einfach mal ein paar meiner ganz persönlichen Favoriten genannt zu haben. Danke ! Ihr habt mir mit euern Caches schon unvergessliche Momente geschenkt !
-
Schön .... endlich mal einer der ausspricht, was ich denke ... Mich persönlich nerven diese aus dem Boden schiessenden "Statistik Trails" je länger je mehr. Wenn das jemand "braucht" / "toll findet" .... bitteschön. Ich kann den Trails nichts abgewinnen und würde wahrscheinlich, wenn ich denn mal einen machen würde, weil die Gegend vielversprechend ist, lediglich den Ersten, einen in der Mitte, und den Final loggen. Ich frag mich auch oft, warum man so eine Runde nicht als Multi auslegen konnte. Die Antwort der Owner lautet dann meistens: "dann werden sie nicht besucht ! " In die gleiche Kategorie gehören m.E. übrigens die ganzen "Serien" , wo 27 Filmdosen in einen Wald "geknallt" werden, damit man am Ende noch schnell den 28sten als Bonus loggen kann.... Aber ja, ich weiss schon ... "jeder wie er will .... " Es lebe die Statistik ! [/ironieoff]
-
*grins* Euer Cacher-Auge ist vielleicht schon dermassen auf "schwierigere Fälle" spezialisiert, dass es 1/1 Regulars einfach nicht mehr wahrnimmt ....