Zum Inhalt springen

Great Ocean Road

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    452
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Great Ocean Road

  1. Na ja, es soll ja Cacher geben, die Tauchen konnten, bevor sie mit der Dosensucherei anfingen .... Jedenfalls find ich den Spassvogel so dreist, dass er schon wieder gut ist. Sein Besuch auf der Zumsteinspitze zusammen mit tortic ist auch nicht schlecht .... Bestimmt steckt dahinter so ein richtiger "Altcacher" , dem einfach langsam langweilig wurde, und der nun für ein wenig Furore sorgen will. Ein "richtiger" Neuling, der bescheissen würden wollte, wäre viel zu sehr darauf bedacht, nicht so offensichtlichen Bullshit (sowohl zeitlich als auch inhaltlich) zu loggen. Und die Wahl des Nicks lässt auch ganz viel Raum für Interpretations-Spekulationen Man könnte ihm (ihr?) ja ein paar Mails im Sinne von "hey, vergiss nicht den [irgend ein 5/5er] noch zu loggen! Weisst du noch ? Wir hatten so viel Spass zusammen! "
  2. Das müsste unter Hauptmenü > Einstellung > Karte > Ausrichtung = genordet/Fahrtrichtung zu finden sein.
  3. Na ihr müsst euch eben ganz klar an die Empfehlungen des Owners halten. Dann macht ihr sicher nichts falsch. Nämlich: und ein paar Zeilen später Alles klar ??? Erst reingehen, die Stille geniessen, Kontemplation, ein paar Zeilen schreiben, und wer mag darf auch eine Kerze anzünden .... UND DANN Rausgehen, Navi einschalten, Cache orten und von aussen (!) loggen. SO macht man das !
  4. Das kann ich mir nicht vorstellen. Man kann doch kein "Hightech" Navi ohne die Option "Karte genordet" anbieten ?! Zumindest für mich wäre das jedenfalls eine Katastrophe. Ich müsste fortan mit einer Brech-Tüte cachen gehen, weil mir mit der Karte in Fahrtrichtung immer "trümmlig" würde ...
  5. na ja ... auch wenn der Ausdruck veraltet (oder eben inadäquat) klingen mag... wirklich "verpönt" (oder unangebracht) scheint er nicht zu sein. Zumindest gibt es je nach Region immer noch diverse Friedhöfe, die auch heute noch ganz offiziell Gottesacker genannt werden. http://www.riehen.ch/natur-und-umwelt/parkanlagen-und-friedhoefe/gottesacker http://de.wikipedia.org/wiki/Wolfgottesacker (nur so als Beispiele) Ich persönlich finde einen Cache auf einem Friedhof nicht per default pietätlos. Es kommt doch letztendlich darauf an, wo/wie er liegt, wie er angegangen werden muss/kann. Immer davon ausgehend, dass man sich auf einem "Gottesacker" halt eben auch entsprechend rücksichtsvoll verhällt, auch wenn man "nur" als Cacher und nicht als "sonstiger Besucher" unterwegs ist.
  6. Wie kannst du das denn beurteilen ? Lässt du sie, wenn du eine entdeckst, extra noch ein paar Tage dran, um das Wachstum zu beobachten ?
  7. Das könnten Grasmilben sein. Die kommen immer so im Frühling, nisten sich mit Vorliebe in Kniekehlen, Leistengegend, Achseln (aber auch sonst überall) an. Stiche sind stark juckend und halten oft auch längere Zeit an, sind aber abgesehen davon, dass sie sich entzünden können wenn man kratzt, harmlos. lg GOR
  8. Man kann sich ja - rein theoretisch - einen Amerikaner suchen, der einem die PM "schenkt" . Und ihm dann den Betrag privat überweisen Wäre dann allerdings zu klären, ob ein Ami nun für eine europäische PM 30 Dollar oder Euro bezahlen müsste ?!
  9. @wizzzzard Kein Problem bei mir ?! Kann es sein, dass du einfach mal zum Optiker müsstest ?
  10. Endlich mal ne super Idee ! Ich stelle mir gerade vor, wie nun die ganzen "ich werfe über 17km alle 161m einen Petling in die Gegend" - Serien/Trails nun auf Jute-Tütchen umgerüstet werden müssen
  11. Leider nicht nur die Trolle .... auf die kann man ja verzichten. Aber es fehlt auch der eine oder andere Cacher, dessen manchmal eben auch ironische, sarkastische, oder sonst ein wenig "beissende" Beiträge (zumindest mich) durchaus zum Schmunzeln oder auch zum Nachdenken brachten. Wenn überhaupt bewegen die sich hier wohl nur noch anonym. Im Gegenzug dazu gab es mal eine Phase, da wurde hier regelrecht mit Bibelzitaten um sich geworfen.... Von mir aus kann jeder eine Religion so intensiv ausüben wie er möchte, aber missionieren muss nun wirklich auch nicht sein.... das war dann allerdings ok. Ehrlich gesagt kommt mir das manchmal auch so vor.... alleine die Tatsache, dass ich mir nun überlegt habe, ob ich diesem Zitat nun "zustimmen darf" (soll) , oder ob das dann bereits schon wieder schräg rüber kommt, bestätig wohl genau das geschriebene. Jedenfalls habe ich bei mir auch schon beobachtet, wie ich einen Beitrag x mal umformulliert hab, oder letztendlich einfach wieder löschte, weil es "entsprechend angepasst" letztendlich einfach nicht mehr stimmt. Aber da sich die Themen hier ja mittlerweilen in erster Linie nur noch um sehr sachliche Angelegenheiten drehen, komme ich da kaum mehr in einen "persönlichen Clinch" ...
  12. Mich muss es auch nicht in Party Stimmung bringen .... Uns "Ausarten" brauch ich auch nicht. Aber, Sachlichkeit in allen Ehren .... verglichen zu "damals" fehlt heute einfach manchmal "eine Prise Salz". Und ich denke, das kann man so sagen. Ohne damit gleich anarchistische Zustände heraufzubeschwören.
  13. Also ... wahrscheinlich setze ich mich jetzt in die Nesseln wenn ich das schreib .... aber ich tu es trotzdem. Ich erinnere mich an Zeiten, da war dieses Forum noch nicht ganz so "klösterlich-brüderlich" wie jetzt. Wohlbemerkt, "wirklich übel" (wie erwähnt in zt. andern Foren) war es hier glaub nie. Aber "damals" wurde nicht jedes Wort auf die Goldwage gelegt. Manch einer sagte auch mal was, ohne zuerst eine halbe Stunde zu überlegen, ob das nun politically correct ist, oder falls nicht, wie man es denn diplomatischer und "genehmer" formulieren könnte. Und falls der Mund (die Finger) halt doch mal schneller als das Hirn war(en), hatte man immer noch die Möglichkeit, sich danach wieder zu versöhnen. Ja, zwischendurch war der Ton einwenig "frecher". Alles in allem erschien das Forum dadurch aber auch "lebendiger" . Und manchmal wünsche ich mir, hier würde auch wieder mal einwenig mehr "die Post abgehen". Man muss dabei ja nicht gleich sämtliche Anstandsregeln über den Haufen werfen, aber all zu klösterlich wirkt doch auf Dauer etwas "einschläfernd" ... zzzzzzzz.........
  14. Nein .... Drive-Ins ! mit Verlinkung zu weiterer Werbung ! Activia .... (oder je nach Browser auch LC1)
  15. Na ja .... was willst du denn ..... *schulterzuck* immerhin ein Jaguar xf ..... Wäre ich nicht mit Firefox und Adblock Plus https://addons.mozil...n/adblock-plus/ unterwegs müsste ich eine bekloppte Fett-weg-Werbung über mich ergehen lassen ! ich habs nämlich schnell mit dem IE ausprobiert . Hier das Resultat :
  16. Mit der TK-737 sieht man die Helvetia klar und deutlich, mit der 21Led nur ansatzweise, wenn man weiss, dass sie dort ist. So oder so gibt die TK-737 was die ID betrifft deutlich mehr her.
  17. .. oder einfach wenn man sich im Interessekonflikt David gegen Goliath ("sanfter, naturnaher Tourismus" gegen "exzessiver Massentourismus" ) auf Davids Seite stellen will : Hier die Pedition http://www.bannalp.c...ion_Bannalp.pdf "Kein Jagdbanngebiet in der Region Bannalp" weitere Infos: http://www.bannalp.c...etition-bannalp http://www.sac-titli...et-bannalp.html http://www.srf.ch/se...-skurrile-kunst (siehe "Umstrittenes Schutzgebiet") Lieber Gruss GOR
  18. Ich hatte bis jetzt die günstige Pearl und die war zum cachen tip top ... "Gönnte" mir vor kurzem jedoch die "Paravan Lampe" und bin von dem Fokusier-Aspekt ziemlich beeindruckt. Ich hab mal schnell zwei Fotos zum Vergleich gemacht (auf einem nicht wirklich weissen Hintergrund, im Abstand von [über den Daumen gepeilt] ~1,60m ) links jeweils die Pearl, rechts die Paravan das einzige, was mich an der Tank007 ein wenig stört, dass sie zum Fokusieren beide Hände braucht ( was aber durch den Einsatz des 18650er Akkus gleich wieder wettgemacht wird ) Im Outdoor- (resp. Indoor ) Einsatz hat sie sich heute jedenfalls prima bewährt. Klar hätte es die Pearl genauso getan .... aber "die Paravan" ist definitv eine "nette Spielerei"
  19. Great Ocean Road

    Neue Caches

    @sbeelis ich sage ja nicht, dass alle Owner resistent gegen konstruktive Kritik sind und zum anderen Zitat: mir fällt einfach auf, dass oft die grösste Kritik von Cachern kommt, die aus der Regio sind, die genau wissen, was sie an entsprechender Location erwartet, und dass genau dieser Cache bestimmt keiner ist, an den man sich noch lange erinnern wird. An dem Punkt stelle ich mir dann eben die Frage: "brauche" ich diesen Cache wirklich ?
  20. Great Ocean Road

    Neue Caches

    Was ist denn das Ziel ? Gegen "schlechte" Caches gibt es einfach kein Mittel ! Das "ungeschriebene Gesetz" existiert nun mal nicht und wäre abgesehen davon, wie bereits mehrfach erwähnt wurde, auch keine Garantie für Qualität. Auch "freundliche Kritik" bringt einen Owner i.d.R. nicht dazu, den Cache zu archivieren. Wozu auch ... solange er trotzdem munter weiter geloggt wird ? Genau da liegt doch der Hund begraben... die eigenen Qualitätsansprüche scheinen bei den meisten Cachern relativ bescheiden zu sein. Oder sagen wir es mal so: auch ein "unnötiger" Cache wird geloggt, es gibt ja schliesslich einen Punkt dafür. Ein Beispiel aus meiner Nähe: ein 1/1,5 Tradi (Micro) an einer stark befahrenen Strasse . Null Favoritenpunkt(e) und mit Logeinträgen wie (wohlbemerkt nicht als Note [was ja auch eine Möglichkeit gewesen wäre] sondern als "found it". ) um nur ein paar Beispiele zu nennen .... Aber hey, wen interessierts ? Der Cache wird munter weiter geloggt. Und genau darum werden auch "solche" Caches weiterhin veröffentlicht und dürfen frisch fröhlich ihr bescheidenes Dasein fristen. Langweilig wird es ihnen jedenfalls nicht.... Besuch bekommen sie ja zu genüge. [/ironie] So gesehen wäre wohl "such ihn doch einfach nicht" vielleicht tatsächlich die beste Lösung. lg GOR
  21. ( Ich finds immer wieder interessant, wie ähnlich und entsprechend eigentlich recht gut verständlich das Holländisch dem Schweizerdeutsch ist .... zumindest wenn man noch Bilder dazu hat und weiss, worum es in etwa geht ) Schade, dass das Display - jetzt wo der breite, knubblige Rand weg ist, nicht gleich noch ein wenig vergrössert wurde. Ansonsten aber "schickes Ding" , das wohl Potential hat, (nachdem mich weder die 62er, die bisherigen Oregons noch das Montana wirklich überzeugen konnten) mein altes 60csx abzulösen...
  22. Genau das frage ich mich auch schon die ganze Zeit. Sich für eine schützenswerte Gegend einzusetzen, finde ich grundsätzlich ja gut ... Aber egal ob mit einem banalem 1/1er Tradi und dem Vermerk "bitte gebt speziell Sorge zur Umgebung" oder einem Multi-Stern-Genie-Rätsel --- keines wird die gewünschte Wirkung bringen. ( Mal abgesehen davon, dass es nebst den "Grobmotorikern im Auto" und den "Supercleveren die zu Fuss kommen" [absichtlich derart banal verallgemeinert] noch eine bisher unerwähnte Cacherspezies gibt: diejenigen, die mit etwas Ortskenntnis, einem guten Spürsinn, viel Neugierde, der Fähigkeit auszuschliessen und 1+1 zusammenzuzählen etc. ausgestattet sind, und entsprechend, wenn sie ein Rätsel entweder nicht lösen können oder wollen, einfach mal losziehen und auch so oft erfolgreich sind. ) (Ob die sich nun wie grazile Rehe oder eine Horde Wildsauen bewegen sei dahingestellt) Wie auch immer ... wenn die Lage so absolut überhaupt keine "Besucher" erträgt, ist "das Gebiet sperren lassen" (sofern das überhaupt geht) wohl die einzige sinnvolle Lösung.
  23. Ich habs gesehen .... immer diese verflixten Fledermäuse !
  24. Nimmt mich ja mal wunder, wieviele jetzt einen Doodle aufsetzen um einen Trip in den Pfälzer Wald zu planen ...
×
×
  • Neu erstellen...