-
Gesamte Inhalte
452 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Forum
Kalender
Profile
Alle Inhalte von Great Ocean Road
-
GizzmoVest für Oregon 600/650 – das Heavy-Duty Case
Great Ocean Road antwortete auf Paravan's Thema in Garmin Oregon
dann wäre vielleicht das was für dich ? (der ABSATZ ist stabil !) -
GizzmoVest für Oregon 600/650 – das Heavy-Duty Case
Great Ocean Road antwortete auf Paravan's Thema in Garmin Oregon
nochmals @Paravan Genau ! Biete in deinem Shop doch Cache-kompatible-Frauenschuhe an ! ( man weiss ja .... Frauen und Schuhe .... das wird bestimmt DER Renner ) Hier ein paar Beispiele, die das (cachende) Frauenherz höher schlagen lassen könnten: Für FTF Jägerinnen um andere potentielle FTF Jäger(innen) abwehren zu können wenn es übers Wasser geht wenn Mann (nicht man !) die Bigshot Zuhause vergessen hat ich bin überzeugt, dein Umsatz wird innert kürzester Zeit exorbitant in die Höhe schnellen ! (so, mein Beitrag die Sauregurkenzeit ein wenig erträglicher zu gestalten, wäre somit auch geleistet ... ) -
GizzmoVest für Oregon 600/650 – das Heavy-Duty Case
Great Ocean Road antwortete auf Paravan's Thema in Garmin Oregon
*rofl* :lol: Wobei ich ja der Meinung bin, dass vor allem diese neckischen Wollsocken "das gewisse Etwas" ausmachen !!! aber ja .... wieso nicht ? Für Haiopaia gibt es ja schliesslich auch schon längst ps: welches ist denn nun (bei deinen Fotos) die Männerausführung ? -
GizzmoVest für Oregon 600/650 – das Heavy-Duty Case
Great Ocean Road antwortete auf Paravan's Thema in Garmin Oregon
ps: @Paravan , gäll .... wir "versauen" hier nicht einfach dein Thema ! Das ständige "Hochschupsen" hat auch einen Werbeeffekt .... -
GizzmoVest für Oregon 600/650 – das Heavy-Duty Case
Great Ocean Road antwortete auf Paravan's Thema in Garmin Oregon
Also, man(n) rammt ja wohl kaum die Absätze in den Baum !? -
GizzmoVest für Oregon 600/650 – das Heavy-Duty Case
Great Ocean Road antwortete auf Paravan's Thema in Garmin Oregon
Falls es noch mehr Interessenten gibt... Wir können sehr gerne mal einen Wettbewerb veranstalten: "Männer mit High Heels und Skirts auf Bäumen" Ich stelle mich gerne für die Jury zur Verfügung Als Belohnung für den elegantesten (es ging ja ursprünglich um das Thema "schön oder nicht") Baumkletterer gibts selbstverständlich eine Flasche Chanel #1 .... (oder vielleicht doch besser ein Boss Bottled o.ä ? ) -
GizzmoVest für Oregon 600/650 – das Heavy-Duty Case
Great Ocean Road antwortete auf Paravan's Thema in Garmin Oregon
Da stimme ich dir selbstverständlich zu ... -
GizzmoVest für Oregon 600/650 – das Heavy-Duty Case
Great Ocean Road antwortete auf Paravan's Thema in Garmin Oregon
*ggg* ich weiss.... das ist jetzt wieder eine typische (und überflüssige) Frauen-Bemerkung aber dieses Teil sieht ja unglaublich hässlich aus ! Da riskiere ich lieber ein paar Kratzer -
Cache suchen auch für nicht registrierte Cacher möglich?
Great Ocean Road antwortete auf Amati's Thema in Einsteiger-Tipps und Fragen
*seufz* Ja, ich weiss.... das kommt jetzt bestimmt wieder "nicht nur gut an" . (Schliesslich darf ja jeder und schliesslich hat ja jeder irgendwann mal irgendwie dank irgendwem oder durch irgendwas angefangen.) Trotzdem stellt sich mir halt immer wieder die Frage: WARUM ? Warum haben manche das Bedürfnis, GC in der grossen Masse breitzuschlagen? Warum müssen denn "der Stumpenotti vom Ginsterweg" und "die Madame Pompadour der Eichselstrasse" auch noch auf GC aufmerksam gemacht werden? Kann man nicht einfach mal etwas für sich (und im Freundeskreis) machen, ohne ständig überall noch die grosse Werbetrommel rühren zu müssen ? Dass man Freunde und Verwandte mit der eigenen Begeisterung anstecken will ist ja nachvollziehbar und in Ordnung. Aber muss es gleich ein Dorffest sein ? -
Gern geschehen vielleicht kann ich dir, wenn alles klappt, in zwei Wochen einen ersten Erfahrungsbericht liefern *verschwörerischzuEltitasrüberzwinker*
-
*ggg* (möchte sonst noch jemand Popcorn ? ) @T/anteFix du hättest den Log einfach als Archivierungslog deklarieren müssen, dann hätte - bei der symbiotischen Verbindung aus Grün und Orange Monster - bestimmt kein Hahn danach gekräht, zumal Archivierungslogs heute ja auch zum guten Ton gehören (oder zumindest soweit toleriert sind) . liebe Gruess gor
-
noch zu Ich habe kurzerhand mal bei Trekmates nachgefragt: ... Thank you very much for purchasing our Flameless Cook System. You should have no problems at all taking them on planes. Our international sales directors have covered many thousands of miles with them. Just ensure they are all in sealed in their original packaging. Happy trekking and best regards, Ian. Ian Adcock Direct Sales / Customer Services. so far so good .... obwohl dieses Schreiben natürlich keine Garantie ist und letztendlich jede Fluggesellschaft "blöd tun" könnte.
-
Logisch, als was denn sonst .... Die Packs kriegst du jedenfalls bei amazon.de , campz.ch und anderen D Outdoorshops. Bei Bächli und Transa hab ich auf die Schnelle noch nichts gefunden, aber was nicht ist kann ja noch werden. Ich finde jedenfalls auch, das Teil sieht sehr interessant aus und werde es mal ausprobieren.
-
Bei https://www.qsport.ch/ Trekmates Flameless Cooking System für 54.- (inkl. VK)
-
Das ist aber ein Phänomen, das auch hier immer öfter anzutreffen ist. Im Zweifelsfall, wenn "man" den Cache nicht findet, geht "man" davon aus, dass er gemuggelt wurde, und kann dann gleich mit selbst mitgebrachter Dose und Logbuch das vermeintliche Problem beheben .... und loggen. An und für sich ja sehr löblich, aber wohl auch nicht ganz uneigennützig .... Wenn der Owner darüber informiert ist, dass die Dose tatsächlich (wahrscheinlich) weg ist und selber nicht sofort dazu kommt, für Ersatz zu sorgen und womöglich eine Note mit der Bitte um Ersatz ins Listing stellt, ist das ja ok. Aber nach 5 Minuten erfolglosem suchen einfach schnell die eigene Dose platzieren .... nun ja .... (Womit wir schon wieder beim anderen Thema wären ...... )
-
Das kann ich jetzt nicht wirklich nachvollziehen in DER Zeit hättet ihr doch schon längst "irgendwo in der Nähe aber eben ein wenig weiter weg" parkiert und hättet dann halt ein paar Schritte mehr gehen müssen ? (Velöli und Kinderwagen sind ja dabei). Es kann ja nicht Sinn und Zweck der Cacherei sein, immer nur möglichst nahe an die Box ranzufahren und möglichst wenig laufen zu müssen. In so einem Fall studiere ich vorher halt eben mal eine Map etwas genauer (http://map.geo.admin.ch/?lang=de), oder lasse diesen Cache ganz bleiben und suche mir was passenderes. Ich finds auch gut, wenn PP angegeben sind. Aber ich finde es auch legitim, wenn Owner es mal ganz bewusst nicht machen. Genau deshalb, damit der Cacher sich auch mal (idealerweise vorab) noch seine Gedanken zu den örtlichen Gegebenheiten und dem Terrain machen kann/soll/darf/muss und nicht immer nur alles auf dem Silbertablett serviert bekommt.
-
Um nochmals auf das Thema: zurückzukommen. (mal ganz abgesehen davon, dass wohl in uns allen dieses "Suchen und Finden setzt Adrenalin und Endorphine frei und ist geil"-Gen sitzt ) Für mich gibt es da noch einen weitern Grund, den ich mal so umschreiben möchte: "Horizonterweiterung in einer Form, wie ich sie sonst nur bedingt erleben würde". Aus dem ganz einfachen Grund: wenn ich sonst, "einfach so" eine Wanderung/Ausflug/ o.ä plane, suche ich mir i.d.R. fast immer eine Gegend aus, von der ich von vorne herein annehme, dass sie schön oder zumindest irgendwie interessant ist. Ich gehe nicht "einfach so" in irgend eine Gegend, die mir (auf den ersten Blick) nichts in diese Richtung zu bieten hat. Dank den Dosen besuche ich aber auch Orte, die ich sonst garantiert nie aufgesucht hätte, deren Schönheit ich entsprechend nur durch die Dose entdecken durfte, und tue dort z.t. auch Dinge, die ein "normaler Mensch" ( ) nun mal einfach nicht tut , und gehe somit auch mal an und über persönliche (und andere ) Grenzen hinaus, und erlebe dadurch Situationen, die mir ohne Dose mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit verwehrt geblieben wären. Oder um das ganze kurz zusammenzufassen: Dosen machen das Leben spannender ! (aber ja: Ruhe und Erholung geht AUCH ohne Cache --- aber auch mit ) (Aber eigentlich bin ich überzeugt, dass das alles überhaupt nichts Neues ist.... und wir letztendlich alle genau gleich darüber denken )
-
Oh ja ..... der hier http://coord.info/GC31A9G ist so ein Dornröschen ! Lag fast ein Jahr da, bis er zum ersten mal besucht wurde, und nach nur vier Gästen wartet er nun darauf, wieder geküsst zu werden. Ein absolut lohnenswerter Cache, für den ich hier gerne gleich ein wenig Werbung mach. lg gor
-
Ich weiss nicht so recht, ob ich meine Meinung zu dem Thema, die mittlerweile wohl hinlängst bekannt sein dürfte, nochmals schreiben soll. Aber es juckt mich trotzdem in den Fingern. Letztendlich bleibt einem bei diesem Hobby wohl nichts anderes übrig, als sich immer wieder mal die Frage zu stellen, ob es "so wie es mittlerweile ist" für einem selbst noch stimmt. Und ob, resp. in welcher Form man selber noch mitmachen will. Auch für meinen Geschmack gibt es heute viele Aspekte, die mich an "GC-so wie es heute ist" zunehmend stören. Jeder Cache, der neu raus kommt, und mir zb. einen viel befahrenen Verkehrsknotenpunkt an einem Autobahnstück zeigen möchte, (und das sind viele!) ist für mich persönlich absolut überflüssig und landet automatisch in meiner persönlichen "Geomüll Schublade". Und bei vielen Caches, die so oder ähnlich sind, denke ich mir insgeheim*, "schade, dass sowas überhaupt veröffentlicht werden darf." Aber ja, das allgemeine Credo ist ja (abgesehen von ein paar klaren Richtlinien) , dass alles erlaubt ist, und somit jeder jeden Gugus rausbringen darf, wobei mir durchaus bewusst ist, dass "Gugus" natürlich nicht von jedem gleich definiert wird. (*insgeheim, weil man, wenn man nicht gleich als geocachically-incorrect rüberkommen will, so etwas ja gar nicht öffentlich laut aussprechen darf.) Ich frage mich auch immer wieder, ob viele Cacher tatsächlich so anspruchslos sind, dass sie anscheinend bereitwillig "einfach alles" suchen und loggen, egal wie "schlecht" der Cache ist, denn schliesslich bekommt man ja einen Punkt dafür. Und stelle mir dann einmal mehr vor, wie GC heute wohl aussehen würde, wenn die Anzahl der gefundenen Caches gar nie erst gezählt resp. aufgelistet worden wäre. (Klar könnte dann immer noch jeder selber zählen und es hinschreiben, aber der Schwerpunkt läge dann zumindest nicht mehr ganz so wuchtig auf den verbuchten Funden.) Momentan ist für mich allerdings der Schmerzpunkt, der mich dazu bringen würde, hier das Handtuch zu werfen, und mich zb. nur noch via hikr.com über tolle Touren und Orte zu informieren, noch nicht erreicht, da ich "GC-so wie es heute ist" trotz all den störenden Aspekten, noch sehr viel Positives abgewinnen kann, indem ich mir dieses Hobby so zurechtlege, dass es meinen ganz persönlichen "Qualitätsansprüchen" entspricht. Natürlich kann/könnte ich auch "einfach so" tolle Touren in schöne Gegenden machen, aber das "Problem" dabei ist, dass ich eben nach wie vor sehr gerne diese verflixten Dosen suche und finde und mich wie ein kleines Kind darüber freue, wenn ich sie denn auch gefunden hab. Was bei einer "normalen" Tour eben wegfällt. Ich suche mir mittlerweile auch ganz gezielt nur noch die (in meinen Augen) "wahren Perlen" raus, sodass ich erst gar nicht mit "Gugus Caches" konfrontiert werde. Es gibt sie nämlich nach wie vor, die Caches, die dem entsprechen, was ich mir unter Geocaching vorstelle. Und an dieser Stelle möchte ich mich gleich wieder ein mal bei all jenen Ownern bedanken, die es schaffen, mich mit ihren Caches zu faszinieren. Meistens sind das nicht solche, die man einfach so schnell hopplahop nebenbei einsammeln kann. Sondern solche, die etwas (physischen und/oder psychischen) Mehraufwand bedürfen. Solche, die in Erinnerung bleiben, eben gerade WEIL sie nicht einfach so schnell nebenbei gefunden werden können. Aber jedes mal, wenn mir die 30km von der Homezone Notification wieder ein mal meinen Briefkasten mit 47 Stationen eines Powertrails oder einer "Serie" zumüllt, oder ein "Aussicht auf die Autobahn" Cache herauskommt, sträuben sich auch bei mir wieder die Nackenhaare und ich schwöre mir, spätestens wenn Geocaching zur Olympische Disziplin wird, steige ich aus !
-
VERKAUFE preisgekrönte Trekkingsandalen
Great Ocean Road antwortete auf Los Muertos's Thema in Suche, Biete
blau/gelb ist süss .... in Grösse 28 ;) -
VERKAUFE preisgekrönte Trekkingsandalen
Great Ocean Road antwortete auf Los Muertos's Thema in Suche, Biete
In DER Farbe ? ach ja ... ihr Männer achtet ja normalerweise nicht auf solche Details -
Schau mal hier: http://www.navigation-professionell.de/info-test-garmin-oregon-600-oregon-600t-oregon-650-oregon-650t/#notizen Ein sehr ausführlichen und fortlaufenden Testbericht.
-
na er hätte das Display zumindest noch schräg halten/kippen können, dann wären allfällige Kratzer wahrscheinlich auch besser zu sehen gewesen. Wie auch immer ... schön, wenn es tatsächlich so "robust" ist Dann wird es niiiiie so schlimm aussehen, wie mein altes 60csx
-
Müsste es dann nicht automatisch das "Mitglied seit" Datum übernehmen? Egal ob man das Profil auf der HP oder via App erstellt hat? Wenn ich rausfind, wie man das "türken" kann, schreib ich da rein "man weiss es nicht so genau" *lol*
-
Ein bisschen *offtopic* ... interessiert mich nun aber doch noch: Wie kriegt man es hin unter "Zuletzt eingeloggt" ein Never zu platzieren ?