Zum Inhalt springen

Great Ocean Road

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    452
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Great Ocean Road

  1. @wunnibald Jetzt hast du mich aber auch neugierig gemacht und ich wüsste zu gerne, ob du wirklich konkurenzfähig bist ! Möchtest du nicht deine Reize mal der Öffentlichkeit zugänglich machen, damit wir alle unserer Entzückung Ausdruck verleihen können? Ich bin sicher, die hier akzeptieren auch ein Foto in Strapsen ...
  2. Du musst die Dinger auch nicht vorne aufschneiden ! Quetschen ist angesagt... einbisschen Leiden erhöht die Freude über den Cache dann umso mehr!
  3. Danke für die Info .... aber nur in den Grössen 40-45 ? Super ! Da helfen bei mir auch Strapse nichts mehr... da flieg ich über die eigenen Füsse ...
  4. Doch ... sich über die FSME-Impfung Gedanken zu machen, und Vor- und Nachteile abzuwägen, macht durchaus Sinn. Zumal es verschiedene Aspekte gibt, die nicht einfach nur für eine Impfung sprechen. Auch wurden in der Vergangenheit FSME-Impfstoffe wiederholt vom Markt genommen (zb. TicoVac), da sich die Verträglichkeit als sehr unterschiedlich erwies, und u.a einfach zuviele unerwünschte und teilweise massive Nebenwirkungen auftraten. Es gibt weitere Diskussionspunkte wie "Neurologische Komplikationen", "Wirksamkeitsnachweis" (und damit Risiko-Nutzen-Bilanz) , und und und .... über die sich selbst Experten nach wie vor streiten, und keinen wirklichen Konsens finden, der ein "das muss man sich doch nicht überlegen" rechtfertigen würde. Oder anders gesagt: je mehr man sich damit auseinander setzt, und auch mal kritischen Stimmen nachgeht, desto weniger wird man "einfach so" drauflos impfen. (Der Text versteht sich nicht als pro- oder kontra Impfempfehlung meinerseits, sondern soll lediglich dazu anregen, sich auch mal kritisch mit dem Thema auseinander zu setzen.)
  5. Das beweist: schon Gandhi war ein Cacher !
  6. Zur (vielgenannten) Zahl 11 : ich dachte zuerst, ich hätte da ein riesen Defizit in Sachen "Solothurner Allgemeinbildung" , weil ich nicht die geringste Ahnung hatte, was es mit der 11 auf sich hat. Rückfragen bei anderen nicht Solothurnern ergaben dann zum Glück, dass ich da bei weitem nicht die Einzige bin. Ich wurde mittlerweilen aufgeklärt .... trotzdem dünkt es mich, dass die 11 schon eher eine augeprägte "Insider-Symbolik" hat ? (Womit ich Sie euch allerdings nicht absprechen möchte !)
  7. @Kobra Ja eben .... Weiteres Beispiel: ich, obwohl weiblich, hatte keinen Taschenspiegel Zuhause . Ja, das gibt's .... Den hab ich mir mal extra für's Cachen gekauft . Obwohl das eigentlich eine Fehlinvestition war .... meist lassen sich Texte oder Zahlen nämlich auch so lesen ... (als kleiner, nicht wichtiger, zusätzlicher Beitrag)
  8. @Antefix Danke, für deine ausführliche Erläuterung. Für mich liegen die zwei Kernsätze zusammengefasst genau hier: und Dann lautet die Gretchenfrage wohl "sind Cacher Otto Normalverbraucher?"
  9. Also .... bevor es gleich ausartet .... -In der Frage geht es nicht um Terrainbewertung . -Logisch ist die UV-Lampe im Listing angegeben .
  10. Hallo Zusammen, mich würde mal interessieren, wie ihr das seht: Gehört eine UV-Lampe in die Kategorie "Spezialequipment" oder (mittlerweilen) eher zur "Standardausrüstung" ? Die Frage stellt sich für mich u.a. auch deswegen, weil ein NC , der UV-Lampen voraussetzt, gemäss Richtlinien automatisch mit D5 angegeben werden muss. Auch wenn der effektive Schwierigkeitsgrad bei 1-4 läge. Macht das Sinn? Ist dann nicht, wenn man es ganz akribisch betrachten würde, bereits eine "normale" Taschenlampe "Spezialequipment", und somit jeder NC per se ein D5er ? (Oder wie sieht es mit Spiegeln, Pinzetten und Co. aus ? ) Richtlinien in allen Ehren .... aber wenn sie keinen Sinn (mehr) machen, müsste dann nicht evtl. eine Änderung in Erwägung gezogen werden? Lieber Gruss, GOR
  11. Va. die St.-Ursen-Kathedrale (und natürlich Nidleloch und Verenaschlucht )
  12. Das dachte ich mir gestern auch, als ich die DRS1 Seite über "Geocaching für Einsteiger" las. Denn.... wenn da bereits im oberen Abschnitt steht muss man sich nicht wundern, wenn damit genau jene Neuen angesprochen werden, die primär "Statistik-motiviert" cachen. Über entsprechende Verhaltensregeln, oder "watch the nature"-Aspekte steht leider unter "Was muss ich tun, um meinen ersten Cache zu finden?" nichts.
  13. Stellt sich halt die Frage, ob es in dieser ganzen Sache tatsächlich nur um das Listing geht .... (das zugegebenermassen nicht "speziell kommerziell" ist) ... oder eben um die ganze Idee, die hinter diesem Cache steckt . Das sollte meiner Meinung nach auch beurteilt werden.
  14. Ach was .... blödsinn .... hier geht's ja nicht einfach um "irgend eine Frage" . Ich find das ganz gut, dass der widiotter das Gespräch sucht, und mir wär das auch zu kompliziert via Forum .
  15. pssst ...... g-cacher .... nicht zuviele Hints verraten ....
  16. Das ist dänk ein D5 Thread ! Der Link ist versteckt ... Seht ihr ihn nicht ? Ich schon
  17. -Die BFG-Cacher reden mit mit andern Cachern nicht ueber BFG, weil sie sich von den normalen Cachern abgrenzen. Ups .... das ist jetzt aber Pech .... mit dem eröffnen dieses Themas hast du dich wohl als "normaler" Cacher geoutet ... Willkommen in Club !
  18. Diese Last wäre wohl zuviel für meine zarten Schultern .... Ausserdem will ich doch einen NC in der Nacht und nicht am Tag machen !
  19. Wieso? Hat's bei euch viele Wildsäue?
  20. Bei Felbo gibt es sie für 420.- Aber hey, wer will schon 1488 g Lampe mit sich herumschleppen ?
  21. Na dann macht mal vorwärts ! ;-) Skippy hat das Rennen mit ü50km eröffnet .... :-D
  22. Juppiiiiii ! Auch der GCBBCode geht wieder .... http://userscripts.org/scripts/show/40018 (dafür klemmts jetzt hier ? )
  23. Genau .... irgendwann folgt Phase II ... dann heisst es "immer MÜSSEN wir cachen gehen !!! buähääää "
  24. Danke für's Organisieren. Ich schick mein Känguru, das durch Australien reiste, und nun in Hamburg weilt, in's Rennen. Vielleicht schafft "Skippy" es dann schneller nach Hause ...
×
×
  • Neu erstellen...