Zum Inhalt springen

Msporti

Supporter Plus
  • Gesamte Inhalte

    1'154
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Msporti

  1. Msporti

    Plasticsäcke

    Gerne hätte ich dazu nicht das letzte Wort. Bin ich denn wirklich der einzige, der es nicht gut findet, dass man solche Plastikdinger im Wald versenkt? Oder hat sich denn noch niemand ernsthafte Gedanken dazu gemacht? Ganz nebenbei, meine Büchse kostet um die 5 Franken. Es ist bis an hin auch gerade erst eine (Honigglas) zerbrochen. Alle anderen wurden bislang auch noch nie an genagt. Grüsse Msporti
  2. Msporti

    Plasticsäcke

    Nööööö, das nicht. Ich bin auch nicht gerade der grünste Cacher, aber warum soll ich eine Erdöl Büchse (0% Nagersicher) im Wald versenken, wenn ich für weniger Geld einen dichten (und Nagersicheren) Glascache verwenden kann??? Aber danke für deinen Einwand, dieser hat mich erst dazu gebracht, mir mal ernsthaft ein genaues Bild über die Bestandteile zu machen. Dazu habe ich mich gleich vor Ort bei der Firma WEZ AG in Oberentfelden umgesehen. Mir als Freund von Nachwachsenden und auch wieder verwertbaren Rohstoffen haben die Weichmacher, die Farbstoffe etc nicht gerade gefallen. Wenn man dann noch bedenkt, dass die Büchse dann auch noch doppelt so Teuer ist??? Naja, aber eben, ich bin wie gesagt nicht Heilig und habe auch überall meine Altlasten. Dennoch versuche ich wo immer vernünftig auch meinen Beitrag zur Natur zu leisten.... Und hier finde ich für mich, dass es sehr einfach ist.
  3. Msporti

    Plasticsäcke

    Hallo zusammen Derzeit geht die Meinung zum pro PVC über. Da kann ja jeder seine Meinung dazu haben. Das darf und soll er auch. ABER: ich will nie und zwar gar nie nur irgend ein Plastik bei meinen Caches sehen. Ich habe leider derzeit 2 Caches aus "Plastik" im Wald. Dennoch bleibt dies meine Ausnahme. Diese werden auch demnächst ersetzt oder gelöscht. Ich werde demnächst meinen Super spezial Naturcache eröffnen. Daher nochmals, ich will auf keinen Fall den PVC Sack. Nie und nimmer und aus gar keinem Grund!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Die Natur dankt es dir.
  4. Hallo Eine gute Idee. Leider aber hab ich schon deinen Grünen am Auto kleben. Ein neues Auto will ich desswegen auch noch nicht kaufen. Grüsse Msporti PS: Post ist endlich unterwegs.
  5. Aus Verständnis und Mitgefühl zu der Situation habe auch ich die Logs bei mir herausgenommen. Zu der Sache selber kann und werde ich keine Stellung. Aber auch ich habe seit einiger Zeit die Notbremse gezogen. Auch verstecke ich lieber..... Einen freundlichen und lieben Gruss an alle Msporti
  6. Aha Besten Dank, genau dies wird der Grund sein. Ich war eingeloggt.....
  7. Hmm das verstehe ich nicht. Wie komme ich denn bei dieser Statistik auf den 1. Rang? Ich hab mich da nur ein wenig umgesehen, weil ich auch ein wenig bezug zu dieser Ortschaft (Mellingen) habe. Dabei erfreut festgestellt, dass er zu teuer ist. Grüsse Msporti
  8. Bla bla bla. Ich habe dazu meine ganz eigene Meinung!!!!!!! Man postet mal eine Frage im Forum -Nebenbei betreut von Swissgeocache- Keine und keinerlei Antwort. Dazu nur dies, ich mache premium Caches, damit die Mitgliedschaft gefördert wird. Nebenbei, als einziger der Schweiz... Damit aber nicht genug, kaufe ich auch einige Swiss-Geocoin, damit es hier auch weiter geht. Ich bin nun Ratlos, was muss ich denn noch tun, um von Swissgeocache ernst genommen zu werden????? Ich komme von der Marktwirtschaft. Das gebe ich gerne zu. Daher auch mein Engagement. Aber diese Ignoranz finde ich dennoch etwas zu viel. Auch finde ich, was in den Nachbarländer Usus ist, dürfte auch bei uns gelten. Naja, er ist Chef, daher darf er wohl machen was er will. Nebenbei, ich bin auch Chef. Aber das würde ich so nicht machen.... Grüsse Msporti Es würde mich sehr freuen, wenn hierzu mindestens mal eine offene Meinung unseres obercachers hinzukommt... Ich bin sehr enttäuscht. Dies ganz und gar nicht als einziger hierzulande, ich bin nur der einzige, der dazu auch offen steht.
  9. Nana, den will ich nicht als TB Hotel bezeichnen. Dieser Cache hat lediglich eine separate Büchse für die TB's. Ein richtiges Hotel hatte ich allerdings geplant und vorbereitet. Das ganze hätte dann in der Region Oftringen sein sollen. Weil aber die ganze Sache etwas zu lange auf die berühmte lange Bank geschoben wurde, hat jemand ein ebenso guten Standort mit noch besserer Trucke in Egerkingen eröffnet. Daher auch mein Dank an Vatanen. Grüsse Msporti
  10. Also dieses Projekt ist gestorben. Es ging weder um Eintritt noch um sonstige Dinge. Der Punkt war lediglich die persönliche Anwesenheit. Wir (eine Cachergemeinschaft vom Mittelland) wollten einen "mystery or puzzle cache" bauen bei diesem jedes mal etwas andere aber gleichwertige Aufgaben zum gleichen Ziel geführt hätten. Die Aufgaben hätten eine Garantierte Lösbarkeit ergeben. Die Aufgabensteller währen nicht weniger als 9 ansässige pädagogische Hochschulabschlüsser, also mindestens Sekundarlehrer gewesen. Dieses Projekt wollte dazu dienen, die Cachequalität enorm zu erhöhen. So wollten wir nicht weniger als 14 permanente und durchaus lösbare 5 Sterne Caches in der Rüebliland-Region (Aargau) eröffnen. Dazu hätte ich mithilfe von 5 bewährten Cachern gefunden. Nebenbei, diese haben zusammen über 1500 Caches gefunden und auch über 150 eigene Cache gemacht. Nun, daraus wird nun nichts, die Idee und den 1. Cache dazu bekamen weder Beachtung (keine E-Mail Antwort, trotz nachhaltigem nach haken) noch eine Bewilligung. Es tut mir Leid. Leider bin ich als Handwerker nicht in der lage solcherlei Caches zu machen. Dennoch werde ich halt auf meine weise 5 Sterne hierzulande zu bauen. Psnokia wird mir dazu sicherlich behilflich sein....... Grüsse aus dem Rüebliland Msporti
  11. Dies ein Ausschnitt von meinem Beitrag weiter oben. Nun aber: Offensichtlich haben einige Probleme mit den Distanzen. Ich habe da ja auch schon den einen oder andern Cache versteckt (dank der Statistik von E_Spark habe ich gerade gesehen, dass ich knapp in der Top Ten davon bin). Umliegende Cacherkolleg-inn-en haben dazu bereits vor längerer Zeit von mir eine Mail erhalten. Nun gebe ich es hier noch preis. Ich habe viele eigene Caches. Diese sind meist dazu da, um andere jung und neu Cacher in der Region das Cachen wirklich nahe zu legen. Dazu gab es vor 2 Jahren meinen Forumsbeitrag "Cachewüste Rüebliland". Diese Wüste habe ich nun eingeebnet. Es hat auch einige Früchte getragen. So sind hier von Euch neue und schöne Caches entstanden. Dafür möchte ich mich sehr bedanken. Sollte nun irgend ein Cacher eine Idee für einen neuen Cache an meinen Standorten haben, nimm sofort Kontakt mit mir auf. Ich werde fast überall sofort das Feld räumen. Solltest du dann auch noch Hilfe bei deinem geplantem Cache beanspruchen, gebe ich auch gerne all unser wissen (auch altersgerecht) weiter. Grüsse Msporti
  12. Voll ins schwarze getroffen. Bin sofort dabei. Ich hätte fast selber noch eine Steigerung davon veröffentlicht. Dies währe der Cache gewesen; bei N46 29.386 E9 54.198 hätte man bei einer neuen Eiskletterarena in der "Flazerschlucht" ein laminirtes Blatt entziffern sollen. Zu warme Temperaturen liessen es aber nicht zu, dieses Blatt ins Eis einzuarbeiten. Daher ist dieses Jahr nicht mehr damit zu rechnen. Nun bin ich wegen des wenigen Schnees bereits wieder im Unterland. Neue solche Caches könnten durchaus bei mir antreffend sein..... Deine Anmerkung mit Bild: Ich möchte es nicht so direkt ausdrücken wie du. Aber auch ich wollte des öfteren zu solchen Sachen meinen Senf dazugeben. Nun mache ich es hier. Ich kenne keinen der daran gemessen wurde was er NICHT tut. Wenn es auch hier im Forum je länger je mehr Beiträge dazu gibt. Es interessiert wohl kaum einen was dieser oder jener jemand nicht macht. Viel mehr aber wollten wir von diesen Neinsager wissen warum. Ob dann etwas gemacht wird oder nicht, sieht man ja dann immer noch. Aber das nicht-tun im Forum oder im Log breittreten finde ich nicht förderlich.
  13. Mit den Distanzen habe ich weiniger oder gar keine Probleme. Aber auch ich habe schon bemerkt, dass nicht immer das selbe Mass gilt. Auch erfuhr ich bei Veröffentlichungen meiner Caches das eine oder andere, das ich zuvor in keiner "Wegweisung" oder "Reglement" nachlesen konnte.
  14. Msporti

    Forstamt

    Da hast du wohl recht, aber es ging hier darum, 15 Kleiderhaken in einer Waldhütte zu suchen. Dabei sei durch uns Vandalenschaden endstanden......
  15. Ich kann also davon ausgehen, wenn ich jeweils am Sonntag von 15.00-16.00 einen Cache zugänglich machen würde, dies so genehmigt wird????????
  16. Msporti

    Forstamt

    Nun da mag ich dir ganz und gar recht geben. Habe auch grosses Verständnis dazu. Zu beginn hatte ich auch gute Gespräche führen können. Aber nun, klipp und klar, wir sind als Owner verantwortlich..... Was soll ich für den Vandalismus können?? Unmissverständlich wie nur irgend möglich, dies in möglichst ruhigem Ton, versuchte ich dies zu Klären. Naja, dieser Wald wirklich schöne Wald will ich unter diesen Voraussetzungen nicht mehr betreten......
  17. Leider kann ich zu wenig Spanisch, obwohl ich dort mal an einem "Grossanlass" radfahren durfte (hat 5 Ringe).
  18. Kannst du mir bitte die den Cache angeben?
  19. Msporti

    Forstamt

    Hallo zusammen. Soeben hatte ich ein aufschlussreiches tel. Mein Cache Hundsruggen GCVAKE gebe an lass zur Sorge. Insbesondere sollen, seid bestehen dieses Caches, Vandalismus vorkommen. Es ist die Meinung, dass besonders eure Logs andere dazu aufmuntern, diese Plätze aufzusuchen. Dies sei nicht der Sinn. Daher wünschte er ein Treffen um das Geocaching in geregelte Bahnen zu leiten. Insbesondere sei auch mit den umliegenden Ämtern der Kontakt zu suchen. Das ging mir entschieden zu weit. Daher lehnte ich ein solches Treffen ab. Wohlverstanden, das ist ein Cache, bei dem du bis auf die letzten Meter alles auf der Strasse machen kannst. Das allerbeste fand ich denn aber, dass unterschwellig die Meinung herrscht, dass der Owner auch noch als "Veranstalter" dafür zur Verantwortung gezogen werden soll. Voran hatte ich im Dezember ein Gespräch mit der Jagdgesellschaft. Diese meinten, dass der Cache "eigendlich" in Ordnung sei, da sei der Märlicache GCMJ4Q doch schon schlimmer gewesen. Sie hätte jedoch trotzdem "kürzlich" einige Merkblätter im Endcache vom Hundsruggen deponiert. In derselben Nacht noch vorbei geschaut. Nichts gefunden. Dabei sind eben diese Personen es, wohl zwar berechtigt, die kreuz und Quer mit dem Auto durch den Wald fahren ....... Ich zumeindes hab noch selten eine Jagzusammenkunft im Wald gesehen, ohne einen grossen Fuhrpark im Fahrverbot vorzufinden. Ich mag ja wirklich kein Unschuldslamm sein, dennoch finde ich solche Zurechtweisungen einfach nicht angebracht. Noch entbehren sie jeglicher rechtlicher Grundlage. Dieser Cache wird daher vorerst ersatzlos geschlossen. Im Moment mag ich etwas aufgebracht sein, dennoch wirft es bei mir doch so einige Fragen auf. Müssen wir denn allen Ernstes bei jedem Cache den Förster künftig um erlaubnis bitten?????? Grüsse Msporti
  20. Kann ich einen Cache veröffentlichen, der jeweils einmal pro Woche für eine Stunde und zur immer derselben Zeit verfügbar ist? Frei, Gratis und für jedermann zugänglich, natürlich. Grüsse Msporti
  21. Meine Tauschgegenstände hab ich seit einiger Zeit stark zusammen gestaucht. Ich habe immer einige verschiedene Lose dabei. Diese werden sicher auch gerne genommen. Zudem kann ich mit dem Wert der Lose auch steuern, was ich gerne herausnehmen will. Im Grundsatz aber gilt, jeder gefundene Cache bekommt ein 1.00Fr. Los. Darüber hinaus erhöhe ich den Los wert, wenn mir der Cache besonders gut gefallen hat. Zudem hab ich mit dem Los nie Platzprobleme. Grüsse Msporti
  22. Ja, und was denkst du, wie viele Cacher wohl bei der Polizei arbeiten??? Selber kenne ich bereits 2 die bei uns im Kanton Aargau dienst leisten. Also ich würde mich da nicht so darauf verlassen.
  23. Wie oben beschrieben, habe ich solche Edelcaches ausgelegt. Nun aber warten weitere Edelcachewürdige Plätze auf diese Boxen. Leider hat aber gibt es solche nicht zu kaufen. Hat denn jemand eine Idee, wo man zu solchen Edelbehälter kommen könnte????
  24. Aha, ich dachte du willst die Kassette ersetzen. Demnach sehe ich gar kein Problem. Ich biete dir 3 Lösungen: -Eigepasster und zugeschnittener Stiropoklotz -Klöpfplastik -Schaumstoff Alles das kann ich dir zur Verfügung stellen. Davon entsorgen wir TÄGLICH etliche m3. Beim Schaumstoff müsste ich wissen, wie weich du diesen Wünschst. Eigendlich aber würde ich Stiropor oder Plastik verwenden. Dieses kannst du auf dem Weg zu deinem Cache bei mir zu Hause abholen. Dann hast du erst noch eine Abkürzung durch das Fahrverbot in dein Schlossdorf. Kurzer Nachtrag...... Ich kanns doch nicht lassen. Solltest du dennoch die Kassette ersetzen wollen, gib mir deine Wunschmasse und das Wunschgewicht an. Ich werde dir dann eine Spenglern lassen. Dies allerdings würde dann etwas länger dauern. ich vermag dass schlichtweg nicht.......... Dazu hab ich auch noch etwas zu sagen: Ich kenne mindestens 5 Premium Cacher, die im oder in den angrenzenden Dörfern Wohnen. Also, ich kann mir nicht vorstellen, dass diese bei einem so tollem Cache die Mithilfe verweigern würden.......... Allenfalls biete ich mich als Cachewächter an.
  25. Ich werde mir mal etwas überlegen. Kannst du mir noch dein Wunschgewicht angeben??
×
×
  • Neu erstellen...