-
Gesamte Inhalte
1'154 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Forum
Kalender
Profile
Alle Inhalte von Msporti
-
Hm, hast du dir deinen Beitrag zu diesem Thema zu dieser Zeit überlegt? Ganz nebenbei, das Thema ist viel zu weit, um sich über so was Gedanken zu machen.
-
Aha, ja, ich mag mich erinnern. Diese Möglichkeit gab es doch im 2. Forum. Aber ich glaube, da waren nur um die 30 Nasen beflaggt worden. Grüsse Msporti
-
Hallo Selber habe ich da ganz spezielle und schmerzhafte Erfahrungen gemacht. Im Grundsatz, ist ein Gespräch immer gut. Solltest du sogar über gewisse Kenntnis in Rhetorik verfügen kann man den Insidern auch gerne mal den eint oder anderen speziellen Ort entlocken. Nun aber zum Thema zurück: Ich habe meist um Erlaubnis gebeten. Dies kam auch fast immer gut. Aber bis vor einiger Zeit habe ich dabei nicht auf die gefahren hingewiesen. Es ist leider so, dass je mehr Leute diesen Ort besuchen, des so mehr Schaden entsteht. Für dessen Machenschaften musste ich schon teuer bezahlen. Ich möchte dir den Spass nicht verderben, ich habe sogar Freude, wenn jemand weiteres die Ownerszene belebt und aktiv am Cachen teilnimmt. Aber wie immer hat jede Münze 2 Seiten, bist du ein Macher, bietest du auch Angriffsfläche. Grüsse Msporti
-
Mich interessiert insbesondere, ob es denn Abstands regeln gibt.
-
Ja genau, das vermutete ich eigentlich auch. Denn der Cache den ich ausgedacht hatte kann man unmöglich mit anderen Mitteln innert einer Woche machen. Zudem kostet auch die Tageskarte alleine schon über 70 Franken.
-
Jaja Und so weiter. Ich weiss, wovon ich spreche. Was da im Forum stand ist wohl ein -de- Forum. In der Schweiz ist es gar nicht anders. Da wurde ich doch tatsächlich im Wald (Kölliken) darauf angesprochen, was ich in IHREM Wald mache. Ob das überhaupt bewilligt ist. Meine Personalien wurden aufgenommen. Danach wurde ich am 24.08. von der Polizei vernommen und zu "Geocaching-Brandstiftungen -Wort der Polizei" vernommen (Riehen, Wohlen, Abtwil und eben Kölliken). Ich bin wohl vorsichtig geworden, aber lasse mich nicht einschüchtern. Keiner meiner damaligen Caches war ein Nachtcache. Keiner wurde öfter als einmal im Monat gesucht. Keiner war im Schutzgebiet. Dennoch wird mit solchem Geschütz aufgefahren. Resultat: Insgesamt 4 Arbeitstage an Einvernahmen. Zudem 8 Tage Untersuchungshaft ohne Verurteilung. Fazit: Jäger sind Besitzergreifen, Egoistisch, Voreingenommen, Überheblich und der Polizei offensichtlich wichtiger. Ich bin ja einschlägig Registriert. Aber an eurer Stelle würde ich mich mit öffentlicher Kritik vorsichtig und zurückhaltend Melden. Grüsse Msporti
-
Die genannten Coins sind soeben eingetroffen und werden zu minimalen Preisen am Rüeblilandevent abgegeben. Aber ich muss dir widersprechen, bei der Verlosung wird kein solcher Coin abgegeben. Viel eher sogar einen Sahasrara Coin. Grüsse Msporti
-
Bitte Info.... Was war denn eigendlich eine Teilnehmerkarte?
-
Geocaching.com nur englisch
Msporti antwortete auf cachebiene's Thema in Einsteiger-Tipps und Fragen
Na, das könnte sich schnell ändern...... -
Ich habe Derzeit nicht weniger als 14 Projekte, die ich als waymarking tauglich halte. Wie aber funktioniert denn waymarking genau. Muss man da loggen. Kann ich ein Foto voraussetzen? Gibt es Abstandsgrenzen????????? etc. Ich benötige dringend deutschsprachige angaben dazu. Grüsse Msporti
-
Hmmm Ok. Das kriege ich hin. Aber nicht mehr dieses Jahr. Da sind mir noch andere Projekte wichtiger.
-
Also diesen Beitrag habe ich damals schon verfolgt. Offenbar geht da nicht mehr sehr viel. Nun meine Frage, habe ich das richtig verstanden? Da geht man mit seinem GPS Skifahren und versucht anhanden von Koordinaten gestellte Fragen zu beantworten. Dessen Antworten werden dann wohl dem Owner gesendet und man bekommt das OK für einen Logeintrag. So etwas oder auch ähnliches wollte ich längst schon in der Msporti-Altheimat machen. Muss aber bei GC veröffendlichbar sein. Kann mir jemand mitteilen, wie so was gemacht werden könnte? Ohne Zieldose meine ich? Eine baldige Umsetzung könnte ich noch hinkriegen. Grüsse Msporti
-
:blush: :o :blink: Warum kommt mir diese Schilderung so bekannt vor??
-
Also, der Event ist geliestet. Ich denke aber wohl kaum. dass hier über hundert erscheinen werden.......
-
Da stellt sich doch echt die Frage, ist meine Ankündigung hier im Forum, angesichts der widrigen Verhältnisse, eine Provokation um dennoch eine hohe Teilnehmerzahl zu erreichen? Oder aber bin ich wirklich Menschenscheu und suche nicht gerade die Masse, mache daher ein Regional treffen im Winter, im Wald, mir als umstrittener Ownwer Msporti, unter der Woche. Und meine es Ernst? Weiteres sinnieren und Satire ist natürlich erlaubt.
-
Hallo zusammen... Dieses Thema trifft mich ganz aktuell. Ich werde "Familienintern" dazu angehalten, mich wiedermal öffentlich zu Zeigen. Nunja, dem werde ich mich denn auch beugen. Dazu wird auch demnächst ein weiterer Rüeblilandevent starten. Dass hier keine Überzahl eintreffen wird ist wohl klar. Erstens findet dieser im kalten Winter statt, zweitens findet dieser im Wald statt und zum dritten bin ich selber wohl keine unbestrittene Person und daher zum vierten werde ich diesen erst vor der nötigen 14 Tage Frist eröffnen. Dennoch werden alle und insbesondere die Altcacher dazu eingeladen, mich zu schädigen. Wurst, Kaffee und Mineral wird abgegeben. Grüsse Markus
-
Hallo zusammen Jede Medaille hat 2 Seiten.... Und mittlerweile hat es, ich sag es mal so, einige gelangweilte Möchtegerns, die das aufgekommene Geocaching als eine geile Sache finden um sich zu ...... So steigen diese dann auf den fahrenden Zug auf und wollen ihren Anteil an Anerkennung ernten, zu jedem Preis..... Ich weiss noch, wie ihr damals den Kontakt zu uns aufgenommen habt. Fast ein wenig Stolz, habe ich das eine oder andere mal von eurer Präsenz Kenntnis genommen. Die genannten Exponaten sind sind uns altgedienten Cachern ein wohl bekanntes Thema. Leider. Ich selber hatte auch schon (nicht als msporti...) entsprechenden Kontakt "gepflegt". Wie dem auch sei..... Es währe echt Schade, wenn es Euch auf diese weise verleiden würde. Solltet ihr mal Lust und Zeit haben, seid ihr herzlich in unserem neuen grosszügigeren Heim willkommen. Wir können uns ja dann über die alte und angenehme Zeiten unterhalten. Grüsse vom Wiliberg
-
Ja,das ist so. Aber ich bin einer derjeniger, der geradezu darauf hofft, dass er wieder kommt. Ich bin nämlich einer der Schwachen, der ganz einfach auf der Schnorre hockt und die Faust im Sack macht. Das Ergebniss ist ganz einfach, Geschaffene Caches 100% davon seither geschlossen 87%.........
-
Ist das hier ein Echo oder eher der Bumerang-Effekt? Es ist doch nicht schon wieder soweit. Bleib doch hier und verzettle dich nicht schon wieder in so genannte Endgültikeiten. Schöne Grüsse Msporti PS: Einigen von uns würdest du sicherlich fehlen und seit wann schert dich schon eine herein prassende andere Meinung........
-
Wohl gibt es dabei eine Mindesthaltbarkeit des Kantons. Gebrandschatzte und verarmt übernommen (dann noch von einem deutschem Doktor) ist wohl nicht so das Schweizer ideal...... 2 Jahre sind nun doch ein wenig ..ö.wenig. Aber dennoch, ein solch schön grünes Wappen mit Baum würde sich doch auch nicht schlecht machen.... Der neuliche fricktalumwanderer Msporti
-
Ausdauernd, unermüdlich, aufmerksam, sensibel, interpretierend, neugierig, suchend, überzeugt, allein/selbstsdändig, überrascht, aufmerksam, niedergeschlagen, frustriert, ernüchtert, verblüfft, selbstsicher, stolz, gwundrig, ergeizig, gespannt, ungeduldig/geduldig, sammelnd etc...... Ob das nun das Gesuchte ist, weiss ich nicht. Meines wissen sind dies sogenannte Adjektieve, inwieweit dies denn auch Synonyme sind weiss ich nicht. Grüsse aus dem Rüebliland
-
Zu diesem Thema hatte ich auch schon berichtet. Nachzulesen unter dem Titel: Forstamt, Geocaching in Bahnen leiten Beste Grüsse Msporti
-
Hallo Dazu habe ich auch so meine Erfahrungen gemacht. Mein Beitrag dazu trägt den Tittel: Forstamt, Geocaching in Bahnen leiten. Dazu nur meiner juristische Abklährung: Solange nicht hundert (100) beteiligte auf einmal oder per Jahr dasselbe Zielgebiet mit demselben Ziel angehen ist es nicht Bewilligungspflichtig. Was aber jeder einzelne für einen Umgang mit der Örtlichkeit hat, ist dessen rechtliches Problem. Grüsse Msporti
-
Nein, diesmal suchte ich am 3.3. in Abtwil den 2-Uhr Cache von Waschi. Dabei wurde in der Nähe ein Holzstapel entzündet. Da ich mich nun "verdächtig" benahm, wurde ich gleich als Brandstifter der Polizei übergeben. Natürlich wird mir auch noch gleich zur Last gelegt, dass ich am Vortag (06.00 Uhr) in Abtwil gleich noch eine Landmaschienenfirma angezündet habe. Einmal in der Mühle drin, gabs dann das volle Programm mit Untersuchungshaft, Abkährung in Königsfelden, Hausdurchsuchung, PC-Beschlagnahmungen etc. Und weil es so schön ist, wenn man endlich einen Sündenbock hat, warum legen wir ihm nicht noch einige weitere Brandstiftungen (z.B. in Wohlen) zur Last???? Mal sehen, wie es weiter geht. Grüsse nach Olten
-
Es ist mir ein Anliegen, dies hier zu vermelden. Nach grosser Aufregung um die PM caches vom cacheschurken verweise ich nun gerne auf dessen letzten Log. DAS IST KEIN WITZ. Ich habe auch alle meine E-Mail konnten gelöscht oder gesperrt. <Ich möchte nicht noch einmal wegen Geocaching in die Untersuchungshaft. Grüsse Msporti