Zum Inhalt springen

remix007

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    32
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    2

remix007 hat zuletzt am 15. September 2020 gewonnen

remix007 hat die beliebtesten Inhalte erstellt!

Profilinformation

  • Geschlecht
    Mann
  • Wohnort
    Berikon

Letzte Besucher des Profils

3'347 Profilaufrufe

Leistungen von remix007

Freizeitposter

Freizeitposter (4/14)

  • First Post
  • Collaborator

Neueste Abzeichen

3

Reputation in der Community

  1. Eine interessante, wenn auch leider bei mir nicht funktionierende Möglichkeit, da auch das über die USB Schnittstelle läuft, wäre hier zu finden: https://www.gpsrchive.com/Montana 7x0/Recovery.html#Forced RGN Install . Höchstwahrscheinlich ist wirklich die USB Schnittstelle Hardware seitig im Eimer. Ein neues 700er ist noch knapp zu bekommen, wenn ich mich aber so umschaue, sind die Geocaching tauglichen Garmin Geräte auf dem absteigenden Ast, oder täusche ich mich da?
  2. Hallo Andreas Danke, diese Idee hatte ich auch gerade bevor ich Deinen Beitrag jetzt gelesen habe, auch das ohne Erfolg. Das bringt mich aber zum Verdacht, ob der interne Speicher oder sonst eine andere Systemdatei durch das ständige laden und erneuern der GPX Dateien auf dem internen Speicher nun einen Schuss hat? Das kann man wahrscheinlich kaum auf anderem Wege ohne USB Verbindung kontrollieren bzw. reparieren? Gruss Dario
  3. ... zu erwähnen wäre noch, beim Einstecken des USB Kabels bleibt die Karte sichtbar, es wird also nicht in den USB Modus umgeschaltet. Und ein anderer Tipp die PCs betreffend, somit der Versuch auf einem anderen PC mit noch Win11 23H2 (alle sonst sind schon auf 24H2), ist leider auch gescheitert. Dann habe ich es wieder an meinem Haupt PC eingesteckt. Immerhin hat Norton sich gemeldet und mir einen Scan vorgeschlagen, dann aber doch nichts scannen können. Also irgendwo ist noch ein Fünkchen Verbindung (und Hoffnung) vorhanden, aber wo? Morgen nehme ich es auch noch mit ins Büro, dort habe ich noch Win10 23H2.
  4. Hallo zusammen Ich befürchte allmählich, dass bei meinem 700er die Micro-USB Buchse wieder mal den Geist aufgegeben hat, wie ich es mit einem der 600er Serie auch schon hatte. Vor ca. 2 Wochen mit GSAK noch die Geocaching-Daten aufgeladen mit denselben Komponenten wie Kabel, PC über USB-Hub, mit dem ich die Verbindung seit jeher mache, aber auf einmal geht das nicht mehr. Aufladen tut das Gerät noch wenn ich das Kabel einstecke, nur USB verbindet sich nicht mehr. Was ich bisher schon versucht habe: - GARMIN auf Werksteinstellungen zurückgesetzt - andere Kabel verwendet, darunter auch das Original welches von GARMIN mitgeliefert wurde - an anderen PC angeschlossen - PCs neu gestartet - Bluetooth Verbindung mit Handy auf GARMIN Explorer und Connect würde funktionieren - WLAN funktioniert. Die Geocaching Dateien könnten ja auf der SD-Karte geladen werden, ich befürchte aber, dass wenn ich die Dateien im internen Speicher nicht löschen kann, dass dann zu viele geladene POIs das GPS unnötig verlangsamt. Reparatur? Wird sich ja kaum lohnen, und eine neuere Generation gibt es ja (noch) nicht, oder? Sonst noch eine Idee? Es grüsst remix007
  5. Irgendwie muss dieser Update mal beim Anschliessen an GARMIN Express raufgekommen sein, ich hatte dieses Mal gar nicht bemerkt, dass es sich um eine neue FW handelt. Aber keine neuen Probleme festgestellt, bis auf gelegentlich Abstürze beim Eingeben von Kommentaren beim Eintragen des Fundes, aber dieser Fehler besteht schon lange.
  6. Bei mir hat sich auch GARMIN Express gemeldet und eine neue Software Version geladen. Bei der Überprüfung zeigt es mir aber Software Version 9.20 an. 170.bmp
  7. ... ja, danke, die Change History ist jetzt doch noch nachgeführt worden. Da ist sogar eine V8.30 erwähnt, die aber das Express zwischen 8.20 und 8.40 nicht installiert hatte.
  8. Beim Anschliessen des Montana 700 am PC, hat sich gerade ein Software Update bemerkbar gemacht, dieses Mal auf 8.40. Nur, auf den GARMIN Seiten hört die Beschreibung immer noch bei 7.10 auf, noch nicht mal bis 8.20 ist nachgeführt, geschweige denn einen Hinweis auf 8.40 was hier verbessert wurde :-( ....
  9. Ich war am Samstag auf Tour mit der neu aufgeladenen FW, aber ich konnte weder positive noch negative Effekte feststellen, es blieb alles beim Alten, d.h. auch mit den Fehlern, die ich mit diesem Gerät habe, und am Samstag nach wie vor wieder aufgetreten sind. Da wären: - in seltenen Fällen stürzt das Gerät beim Loggen mit Eingabe eines Kommentares ab - "Nächste suchen" nach der Log Eingabe funktioniert meistens nicht, es wird der letzte in der Nähe befindliche Cache angezeigt, den ich ja gerade als gefunden geloggt hatte - manchmal funktioniert die Anzeige der Beschreibung nicht, Bildschirm bleibt leer, in seltenen Fällen stürzt das Gerät sogar ab und muss neu gestartet werden. Nach dem Neustart funktioniert die Anzeige der Beschreibung auch meistens wieder. - WIFI sieht keine Netzwerke, ich kann WIFI nur mit Hilfe von GARMIN Express konfigurieren
  10. Heute wieder das Navi für's Wochenende vorbereitet und da kam auch grad eine neue Firmware 8.2 daher. Scheint taufrisch zu sein, denn Info's dazu findet man noch keine.
  11. Danke für den Hinweis, bei mir funktioniert das aber leider nicht. Ich habe die Verbindung, die ich über GARMIN Express eingerichtet hatte, wieder gelöscht und versucht eine neue Verbindung aufzubauen. Das Problem ist, bei mir wird kein einziges Netzwerk angezeigt zu welchem ich mich verbinden könnte. Vergleiche ich es aber mit meinem Handy, dann sind darauf etliche aus der Umgebung zu sehen. Funktioniert auch nicht manuell mit Eingabe der SSID und Passwort.
  12. ...und jetzt ist auch die History 6.40 - 7.10 nachgeführt, Details siehe obigen Link.
  13. Da mir das Ganze etwas komisch vorkam, habe ich kurz mit GARMIN gechattet. Zuerst wusste er gar nichts von einem Update, dann aber über einen Kollegen den Update erfahren und bestätigt. Die Change History auf https://www8.garmin.com/support/download_details.jsp?id=15403 ist allerdings noch nicht nachgeführt, dass erfolge meistens verzögert sagte der Chatpartner. Na dann..... subjektiv gefühlt ist der Kartenaufbau beim Zoomen viel schneller geworden. Weiteres wird sich zeigen.
  14. Hallo zusammen. Wenn ich schon zu Hause bin, wollte ich grad auch noch mal das WLAN konfigurieren. Also eingeschaltet, aber nichts passiert weiter. Das WIFI Symbol ob links blinkt, aber es werden weder bei mir vorhandene WIFIs angezeigt, noch kann ich mit den nötigen Angaben ein Netzwerk hinzufügen. Habe neben der Fritzbox 7590 auch noch den WIFI Hotspot von meinem SAMSUNG Handy eingeschaltet, aber auf dem 700er wird nichts angezeigt zu welchem eine Verbindung aufgebaut werden könnte. Muss doch auf dem Gerät sonst nichts weiter eingeschaltet werden? Nachtrag: Das WLAN muss mit GARMIN Express konfiguriert werden, damit es im Gerät dann angezeigt wird und sich mit dem WLAN verbindet. Eine ziemlich dämliche Einrichtungsmethode. Dachte eigentlich, ich könne den Kartenupdate direkt über WIFI machen, scheint aber nicht zu gehen, muss über GARMIN Express laufen. Na dann kann ich den ganzen WLAN Teil gleich wieder abschalten, das Connect Zeugs brauche ich nicht. Falls es fürs Geocachen doch irgendwelche Features oder Vorteile bringen könnte, bin ich für Hinweise dankbar.
  15. Als ich heute Morgen den PC einschaltete, sah ich auf meinem danebenliegenden 700er, dass ein Software Upgrade zur Verfügung stand. Also mal bestätigt und siehe da, V7.10 steht nun in meinem Info. Interessant nur, als ich bei GARMIN die Version Hystorie einsehen wollte, diese hört noch bei 6.40 auf. Abgesehen davon, als ich das Gerät am Garmin Express anschloss wurde auch noch ein Kartenupdate angezeigt, welches grad am Laufen ist. Soviel mal für's erste.
×
×
  • Neu erstellen...