Zum Inhalt springen

Rangliste

Beliebte Inhalte

Inhalte mit der höchsten Reputation seit 28.04.2024 in allen Bereichen anzeigen

  1. Liebe Cachergemeinde, nach gut eineinhalb Jahren gibt es endlich ein neues Set von Karten für die Garmin-Geräte. Es gab viel zu tun und die Software musste wiederum tüchtig modifiziert werden. Nach rund 100 Stunden Laufzeit auf einem Computer sind nun 58 aktualisierte Karten verfügbar unter http://cache.ath.cx/picomaps/ wobei auch alle Höhenlinien neu generiert wurden. Wenn die Karten auf neuen GPS-Geräten funktionieren, bin ich froh um Rückmeldungen, um die Liste auf der oben verlinkten Seite aktuell zu halten; danke! Wie bisher gilt: Die Karten sind vor allem fürs Cachen optimiert und geeignet, in der näheren Umgebung von Caches angewendet zu werden. Daher erscheinen Trinkwasserstellen, Toiletten, Gewässer, Klippen und Zäune deutlich in den Karten, jedoch z.B. Restaurants nicht. Allerdings können über die Suchfunktion auf den Geräten natürlich POIs gesucht werden, damit man nach erfolgreicher Cachertour etwa das nächste chinesische Restaurant finden kann.😀 Viel Spass und Erfolg bei Euren Touren und liebe Grüsse, PicoKnirps
    10 Punkte
  2. Die Teilnehmer am Celebration 5. Kaffe & Kuchen im Schützenhaus Event haben es schon mitgekriegt, da Qilin dort anwesend war und sich vorgestellt hat. Für die anderen poste ich es nun hier. Der neue Reviewer Qilin ist als Spieler mit dem Konto tostaki unterwegs, heisst Pol-André (oder kurz Pol) und kommt aus dem Jura. Er hat als Muttersprache Französisch, was uns ein Anliegen war, da die Community in der Westschweiz schon länger den Wunsch hatten, dass wir jemanden im Team haben, der ihre Sprache spricht. Pol-André spricht ausserdem sehr gut Schriftdeutsch, so dass er auch mit den deutschschweizer Cachern und dem Rest des Reviewerteams ausgezeichnet kommunizieren kann. Wir freuen uns über das neue Mitglied in unserem Team.
    6 Punkte
  3. Das kleinste Geocaching-Trackable der Welt SPLOG MAX - das grosse Geocaching-Logbuch für PETlinge und andere Cache-Behälter Interview mit Infos zur Meeting Friends Block Party 2025 in Frauenfeld GPS-Sabotage (Podcast-Tipp) https://podcast.paravan.ch/2025/03/171-gross-sehr-gross-und-sehr-klein/
    4 Punkte
  4. Solange man es auf what3words selbst macht, geht das immer noch: nach einem Ort suchen (z.B. einer normalen Adresse oder einer w3w Adresse) nun auf "Teilen" klicken nun auf "Freigabeeinstellungen personalisieren" klicken den Schalter "Breitengrad und Längengrad" aktivieren und rechts davon auf ">" klicken den Haken bei "Grade, Dezimalminuten" setzen, die anderen Haken entfernen auf das "<" bei "Breitengrad und Längengrad" klicken Nun solltet ihr unterhalb der Webadresse für w3w auch die Koordinaten im Geocahing Format sehen können
    4 Punkte
  5. Antefix, einer der langjährige schweizer Geocaching-Reviewer gibt sein Amt Ende Oktober 2024 ab und geht in den „Reviewer-Ruhestand. Aus diesem Anlass ein Interview mit ihm über seine Zeit als Geocaching Reviewer in der Schweiz. Link zum Podcast
    4 Punkte
  6. Die neue Version 0.16.7 zum GC little helper II steht hier zur Verfügung. Sie kommt auch per automatischem Update. Wir haben hauptsächlich weiter an der Wiederherstellung der Features auf der Search Map gearbeitet. Details zu den Anpassungen gibt es im Changelog. Liebe Grüße Frank
    3 Punkte
  7. Wieder einmal die Seite aufgerufen und nachgesehen, ob die Angaben noch stimmen. Sie sind natürlich veraltet nach 10 Jahren. Die Eckdaten GC sind 2025: 70Tradis, davon 12 geerbt von verstorbener Cacherin, 2LAB ausgelegt, 12'000 gefunden, 2900 Favoritenpunkte erhalten. Beruf: Rentner, TukTuk-Fahrer Als Götti bleibe ich natürlich gerne dabei und habe jetzt, als Neurentner, mehr Zeit dazu!
    3 Punkte
  8. Hallo zusammen Auch dieses Jahr findet wieder ein Geocoin Wichteln statt. Kennt ihr den Brauch des Wichtelns? (Wiki) Kurz gesagt geht es bei diesem vorweihnächtlichen Brauch darum, dass man sich innerhalb einer Gruppe gegenseitig beschenkt. Jeder macht ein Geschenk und jeder bekommt ein Geschenk. Wer wen beschenkt wird dabei ausgelost, so dass man erst beim Erhalt des Geschenkes erfährt, von wem es kommt. Hier kommt nun das Geocoin Wichteln 2024 Wie es der Name schon sagt, schenkt man sich gegenseitig Geocoins. Selbstverständlich neue, nicht aktivierte Coins! Und so funktioniert es: Jeder Teilnehmer schickt mir seine Adresse via PN und schreibt darin, was für einen Coin er verschenken wird (so wird verhindert, dass man den gleichen Coin geschenkt bekommt). Es werden nur Anmeldungen via PN (Private Nachricht) akzeptiert!! (Kein Whatsapp, nicht mündlich und auch kein Mail.) Nach Ablauf der Anmeldefrist, werde ich den Wichtelpartner zulosen und euch via PN über die Adresse des Wichtelpartners informieren. Anmeldeschluss ist Dienstag, 4. Dezember 2024 um Mitternacht. Aus organisatorischen Gründen kann nur ein Coin pro Person gewichtelt werden! Nochmals: Es dürfen nur neue, nicht aktivierte Coin verschenkt werden! Bitte keine Micro-Coins oder TB, sondern normale Coins in Standardgrössen oder besonderen Formen. Wichtig ist, dass ihr die Coins so losschickt, dass sie auch vor Weihnachten bei eurem Wichtelpartner ankommen!! Viel Spass beim Wichteln -- Attila PS: Denkt daran: Besondere Coins machen auch besondere Freude. Ernies - Paravan - Geocoinshop.de - Cacher-Shop.de - myGeocoin.de - Geocoinstore.com - Cacherstore & more etc... PPS: Noch etwas: Schreibt hier bitte kurz rein, wenn ihr mitmachen wollt. Alle anderen Offtopic-Beiträge werden gelöscht!
    3 Punkte
  9. Attila Dann musst du auch vorbei kommen!😜 https://coord.info/GL1DECQVV
    3 Punkte
  10. https://podcast.paravan.ch/2024/12/169-weiter-gehts/ HarryEscape und HarryGo • Die Schweiz ist schön - nicht nur zum Geocachen • Cache-Wartung bei 10 jährigen Geocaches • Paravan Outlet Shop • Munzee und PokemonGo - News und Gedanken • Quilin: Neue(r) Reviewer in der Schweiz • Wenn der Schlüsselkasten zur Schatztruhe wird • Weihnachtszeit und Jahresschluss
    3 Punkte
  11. https://podcast.paravan.ch/2024/07/166-geocache-recycling/ Wer ist der/die Landbesitzende? • Mein neues altes Cache-Projekt • Cache-Tipp: Engelberger Schluchtenwanderung • Geocaching und LoRa
    3 Punkte
  12. Die neue Version 0.15.9 zum GC little helper II steht hier zur Verfügung. Sie kommt auch per automatischem Update. Wir haben einige Probleme im Listing, beim Pocket Query Splitter und auf den Karten beseitigt. Details zu den Anpassungen gibt es im Changelog. Liebe Grüße Frank
    3 Punkte
  13. Wandern und Geocachen durchs Gebirge in Korsika. Zudem: Welches ist der erste Geocache in der Schweiz? https://podcast.paravan.ch/2024/05/164-wandern-und-geocachen-in-korsika/
    3 Punkte
  14. Fun Fact zum ersten Cache hier in der Region Zürich: https://coord.info/GC516 Der Australier *Desert Dingo* hatte den Cache am 21. März 2001 platziert. Der Titel "Hagenholx 491" mutet allerdings etwas seltsam an, wissen doch alle hier, dass das Waldgebiet zweifelsfrei "Hagenholz" heisst. Zu der Zeit hatten Navis allerdings noch keine eingebauten digitalen Karten und der Stand der Mobiltelefone bewegte sich irgendwo beim Nokia 3310. Und so war zu Anfangszeiten eine 1:25000 Landeskarte nicht unbedingt verkehrt: Nun ja... den Verschreiber kann man ihm nicht wirklich übelnehmen... ;-)
    3 Punkte
  15. Aus welcher Region kommst Du? Am besten vermitteln wir Dir einen erfahrenen Helfer vor Ort. Falls Du das auch nicht hier sagen möchtest, schreib mir ein Mail. sechsfuessler@chass.ch :)
    2 Punkte
  16. Geocaching-Wissen im Alltag • Geocaching-Tipps • Schützt Navigation vor Alzheimer? • Podcast-Tipp: Who killed Tupper? • Paravan ist an der Meeting Friends Block Party • Neue Picomaps von PicoKnirps • Mein neuer Geocache https://podcast.paravan.ch/2025/04/172-geocacher-wissen/
    2 Punkte
  17. Die neue Version 0.16.8 zum GC little helper II steht hier zur Verfügung. Sie kommt auch per automatischem Update. Wir haben weiter an der Wiederherstellung der Features auf der Search Map gearbeitet. Leider sind wir hier kaum weiter gekommen. Wir kämpfen immer noch hauptsächlich mit der Startsequenz bei der Search Map. Ich bin mir nicht sicher, ob wir das stabil hinbekommen oder einige Features wieder zurückbauen müssen. Es ist ein Elend. Außerdem haben wir noch ein paar kleinere Bugs behoben. Details zu den Anpassungen gibt es im Changelog. Liebe Grüße Frank
    2 Punkte
  18. Die neue Version 0.16.5 zum GC little helper II steht hier zur Verfügung. Sie kommt auch per automatischem Update. Wir haben weiter an der Wiederherstellung der Features auf der Search Map gearbeitet. Und wir haben die Features im neuen Dashboard wieder hergestellt, die sich durch das letzte Update auf der Webseite verabschiedet hatten. Außerdem haben wir noch zwei kleine Bugs im Cache Listing behoben. Details zu den Anpassungen gibt es im Changelog. Liebe Grüße Frank
    2 Punkte
  19. Frei nach dem Motto alle Jahre wieder hier die aktuellen Karten für die Schweizer Gemeinden im FindStatsGen Macro für GSAK. Schweiz_Gemeinden Macro (V2.23) FindStatGenMapSwitzerlandGemeinden.zip (Gemeindekarten V22) Beachtet bitte, dass ihr von beidem die neusten Versionen braucht und das Makro mindestens einmal ohne den Haken by "Only update empty fields" laufen lassen müsst.
    2 Punkte
  20. Link zum Podcast: https://podcast.paravan.ch/2025/01/170/ Neue Garmin-GPS: Montana 710 / 760 • QR-Codes • Interview mit Beat63 und demRhein-Power-Lab-Trail • "Treasures": neue Geocaching-Funktion • Magnete • Der Schweizer Geocaching-Shop: www.paravan.ch
    2 Punkte
  21. Hallo zusammen Ich hoffe, dass alle Coins rechtzeitig angekommen sind. Nun kommen wir noch zur Auflösung, wer wen bewichtelt hat. Trommelwirbel... 🥁 adfahe hat einen Coin von Attila_G erhalten. Attila_G hat einen Coin von voigtlaender erhalten. Bloeterli hat einen Coin von Tuepfli erhalten. Bonstetten hat einen Coin von Phuryhr erhalten. Erbsli81 hat einen Coin von adfahe erhalten. fastoa hat einen Coin von Erbsli81 erhalten. Jack Dalton hat einen Coin von Staerneching erhalten. Lulifee hat einen Coin von Jack Dalton erhalten. Manu207 hat einen Coin von Bonstetten erhalten. Orpin81 hat einen Coin von Bloeterli erhalten. Phuryhr hat einen Coin von Orpin81 erhalten. Staerneching hat einen Coin von Manu207 erhalten. Tuepfli hat einen Coin von Lulifee erhalten. voigtlaender hat einen Coin von fastoa erhalten. Happy Caching 2025 allen! Ein Danke von mir an @voigtlaender für den Grim Reaper Skull. Wie alle Jahre, hatte ich an Heiligabend keine Ahnung mehr, was in dem Päckchen steckt. 🎄 -- Attila
    2 Punkte
  22. Bericht eine Reise durch Deutschland und Holland nach Friesland und den gemachten Geocaching-Erfahrungen. https://podcast.paravan.ch/2024/09/168-geocachen-wo-andere-bosseln/
    2 Punkte
  23. Die neue Version 0.16.2 zum GC little helper II steht hier zur Verfügung. Sie kommt auch per automatischem Update. Wir haben für die Wegpunkte im Listing Buttons eingebaut um Koordinaten per Klick in die Zwischenablage zu kopieren, so wie bei den Listing Koordinaten. Außerdem haben wir einige Bugs beseitigt. Falls der GClh oder andere Skripte im Browser Google Chrome mit dem Skriptmanager Tampermonkey nicht mehr starten, dann kann das mit einem Problem in Tampermonkey zusammen hängen, das mittlerweile behoben wurde. Bitte installiert dann die neueste Version von Tampermonkey. Details zu den Anpassungen gibt es im Changelog. Liebe Grüße Frank
    2 Punkte
  24. Hallo zusammen, regelmässig lese ich von Leuten auf Facebook, welche fragen "wie macht ihr das?", wenn jemand nicht im Logbuch steht. Bei einem Virtual gibt es ja kein Logbuch, dafür eine Logbedingung und nun stehe ich vor der gleichen Frage: Was würded ihr machen? Bei meinem Virtual gibt es eine sehr einfache Logbedingung: Ein Foto, aus einer klar gegebenen Position, mit dem Turm im Hintergrund. Mehr braucht es nicht. Trotzdem schaffen es Cacher, ein ganz anderes Bild zu machen. Entweder nicht aus der geforderten Position oder ein anderes Motiv. Ich habe damit meine Mühe aus folgenden Gründen: 1. Die Logbedingung ist sehr einfach. Man muss nichts suchen, kein Mail versenden etc. Nur ein einfaches Bild machen. 2. Es ist unfair gegenüber allen anderen Cachern, welche sich an die Logbedingungen halten. 3. Es führt dazu, dass sich die nachfolgenden Cacher immer weniger an die Logbedingungen halten (wird ja eh alles akzeptiert...). Ich gehe nun bei nicht erfüllten Logbedingungen so vor: Ich schreibe den Cacher via Messagecenter freundlich an und erkläre ihm, dass er die Logbedingung leider nicht erfüllt und weise nochmals auf den Text im Listing hin, was genau verlangt wird. Dann frage ich, ob er aus der Gegend sei oder evt. noch ein korrektes Foto hat. Ich schreibe auch, dass es unfair gegenüber anderen sei, welche die Bedingung erfüllen und ich das nicht einreissen lassen möchte. Wenn dann keine Reaktion erfolgt, lösche ich das Log halt nach 3 Tagen. Das mag vielleicht hart klingen, da der Cacher "nur" ein falsches Bild gemacht hat. Aber hey, wer nicht lesen kann... So, die Diskussion ist eröffnet. 😉 -- Attila
    2 Punkte
  25. Die neue Version 0.16 zum GC little helper II steht hier zur Verfügung. Sie kommt auch per automatischem Update. In der Personal Cache Note im Listing wird die Anzahl der Zeichen und Wörter angezeigt. Damit kann man nun besser abschätzen, wann man am Ende der möglichen 2.500 Zeichen angelangt ist. Bewegt man die Maus bei einem Log im Listing über den Avatar, wird ein großes Avatar Bild geladen und angezeigt. Bei der Anzeige der Logs gibt es nun einen weiteren Button um zu den Drafts zurückzukehren, falls man vom Senden eines Draft Logs gekommen ist. Für das Mail und Message Center gibt es einen neuen Platzhalter, um den GC Code ohne Klammern einzubauen. Außerdem haben wir noch ein paar Bugs beseitigt. Details zu den Anpassungen gibt es im Changelog. Liebe Grüße Frank
    2 Punkte
  26. Ich habe zwei Szenarien: Ein Earth-Cache und einen Virtual Earth Cache: Die Logbedingungen können bei mir als Multiple Choice gelöst werden und daraus einen Geocoin discovered werden. Wer diesen Coin erfolgreich discovered, kann dann loggen. Das Logfoto ist ja freiwillig, aber oft wird es von einem offensichtlich falschen Standort aufgenommen, von dem aus die eine Frage gar nicht beantwortet werden kann. Da aber die Logbedingung (vielleicht mittels Hacking oder Listen) erfüllt sind, sage ich mir einfach, dass die Leute nicht mich, sondern sich selber um einen wesentlichen Teil des Erlebnisses beschissen haben. Und ich lasse es sein. Virtual: Der Virtual ist eine eigentliche Tageswanderung, mit 1500 bis 2500m Aufstieg. Eigentlich sind die Logbedingungen (2 Fotos mit genauen Angaben für das Aussehen und Musterbebilderung) glas klar. Dennoch werden vom einen Posten immer wieder nicht konforme Bilder abgeschickt. Hier, im Sinn der Verhältnismässigkeit, sehe ich ab vom Löschen (ausser ich habe den begründeten Verdacht auf einen remote-Log). Allenfalls frage ich nach, ob sie nicht ein richtiges Logfoto hätten, und wie es kommt, dass sie die Aufgabe nicht verstanden haben (dann könnte ich bei einem guten Grund allenfalls auch nachbessern).
    2 Punkte
  27. https://podcast.paravan.ch/2024/06/165-auch-geocacherinnen-werden-aelter/ Inhalt: Geocache-Erlebnisse im Saarland • Auch GeocacherInnen werden älter • LostPlace-Besuch • Suchen und Finden an der Olympiade 2024 • Spannendes aus der Zeckenforschung • LoRa: Gibts Anwendungen beim Geocaching?
    2 Punkte
  28. Bei diesem Cache haben wohl alle ihre schmerzhaften Erfahrungen gemacht. In meinem Log steht: "Als ich meinte, nahe am Ziel zu sein, entschied ich mich für die falsche Richtung, trat auf ein hochkant gestelltes Brett unter den Brombeerdornen, rutschte aus, wollte mich aufrichten, rutschte nochmals aus und lernte die Dornen im Gesicht und am Hals kennen. Autsch!!" Zum Glück war niemand mit der Kamera vor Ort 😉. Ich erinnere mich auch nicht mehr daran, welche Fragen ich anderntags gestellt bekommen habe...
    2 Punkte
  29. Die neue Version 0.16.9 zum GC little helper II steht hier zur Verfügung. Sie kommt auch per automatischem Update. Mit der Anzeige der Favoriten Punkte im Cache Listing gibt es ein neues Standard Feature. Dieses Feature gibt es nun auch beim GClh. Details zu den Anpassungen gibt es im Changelog. Liebe Grüße Frank
    1 Punkt
  30. Ich bin mal kurz drüber geflogen. Das könnte funktionieren. Alternativ könntest du dir die Karte auch selbst über das Script GME einbauen. Da muss man sich aber etwas einarbeiten. Vermutlich ist das hier der Kartenlink zum Einbau in GME: https://wmts100.geo.admin.ch/1.0.0/ch.swisstopo.pixelkarte-farbe/default/current/3857/{z}/{x}/{y}.jpeg Wenn ich mal Zeit habe, werde ich mir das vielleicht auch mal ansehen. Ich habe eine neue Karte in GME bisher auch noch nicht eingebaut.
    1 Punkt
  31. Mal eine Frage an den 2Abendsegler: Wäre es denkbar Swiss Topo zu integrieren? Ihr habt ja ein Dutzend Karten, aber DIE Karte (für die Schweiz) fehlt. Was in Cachly auf dem Iphone möglich ist, müsste doch bei Euch eigentlich auch gehen?
    1 Punkt
  32. Die neue Version 0.16.6 zum GC little helper II steht hier zur Verfügung. Sie kommt auch per automatischem Update. Auf den Karten und den dazugehörigen Listen in der eigenen Statistik sind nun neben den Ländern in der Liste auch die US-Bundesstaaten und kanadische Provinzen und Territorien in der Liste anwählbar um sich die gefundenen Caches anzuzeigen. Das gleiche funktioniert nun auch direkt auf den Karten per Klick auf die Länder bzw. die US-Bundesstaaten oder kanadischen Provinzen und Territorien. Außerdem werden auf den Karten in den Statistiken nun auch die Namen der Länder bzw. die Namen der US-Bundesstaaten und kanadischen Provinzen und Territorien angezeigt und nicht nur die Kürzel. Wir haben weiter an der Wiederherstellung der Features auf der Search Map gearbeitet. Wir hatten schon erwartet, dass die Arbeiten sehr umfangreich werden, und wir hatten es ja auch bereits an anderer Stelle erwähnt. Leider hat sich das nicht nur bestätigt, sondern es ist noch weit mehr zu tun als gedacht, und die Umgebung ist einmal mehr komplexer geworden. Das Thema wird uns noch etwas beschäftigen. Bleibt zu hoffen, dass nicht auch das Cache Listing technisch migriert wird, obwohl wir bereits meinen dafür Anzeichen zu erkennen. Hoffen darf man ja aber. Außerdem haben wir noch ein paar Bugs im Cache Listing, im Log Formular und im Dashboard behoben. Details zu den Anpassungen gibt es im Changelog. Liebe Grüße Frank
    1 Punkt
  33. Die neue Version 0.16.4 zum GC little helper II steht hier zur Verfügung. Sie kommt auch per automatischem Update. Im Cache Listing und in der Browse Map wurde die Cache Location um den Landkreis ergänzt. Außerdem haben wir weitere Bugs beseitigt. Details zu den Anpassungen gibt es im Changelog. Liebe Grüße Frank
    1 Punkt
  34. Nur weil mir das zufaellig aufgefallen ist: Leider stimmt das nicht (mehr). In der Kartenansicht werden keine "Retrieved" und "Grabbed" Logs angezeigt. Auf meine Nachfrage im GC-Forum (schon laenger her) kamen nur Meldungen dass das angeblich "immer schon so war" bzw. jedenfalls ein Feature und kein Bug ist. ☹️
    1 Punkt
  35. Sali Lulifee, da ihr noch am "überlegen" seid, erlaube ich mir die folgende Anmerkung. 🙂 Als TB-Liebhaber mag ich die Woodcoins nicht. Die werden ja in der Regel in zig Kopien in Umlauf gesetzt - alle mit demselben Tracking Code. Das ist meines Erachtens nicht der Sinn eines Trackables, der einzigartig sein sollte. Aber das sehen andere selbstverständlich anders. Beste Grüsse. Jens
    1 Punkt
  36. Anzeigen, wer von der Freundes- oder VIP-Liste neue Caches gefunden oder versteckt hat, mit Anzahl seit dem letzten Reset und Link zu der entsprechenden Liste :) Edit: Äh, quatsch, das ist woanders. Eggsgüsi, Screenshot zu wenig genau studiert.
    1 Punkt
  37. Frage: wäre es möglich bei den Logeinträgen für Travelbugs jeweils nur die "Entnehmen-" und "Ablegen"-Log's anzuzeigen. Also die "Besucht"-Logs auszublenden? Danke für eine gelegentliche Antwort. Beste Grüsse Phuryhr, Assistenzarzt der Reha Dr. Phu
    1 Punkt
  38. Auch ich möchte mich bei meinem (meinen?) Wichteln herzlich bedanken - der Coin geht dann wohl 2025 auf Reisen :).
    1 Punkt
  39. Mein Wichtel - fastoa, wie ich jetzt weiss - hat meinen Geocoin sehr schön verpackt. Das Päckchen war mit weihnächtlichem Geschenkpapier umschlagen. Darin fand sich ein passender Karton, dann ein Schneewittchensarg (kann ich sicher mal für einen Cache brauchen) und darin der tolle Geocoin. Vielen herzlichen Dank! Das legt die Latte für nächstes Jahr ziemlich hoch. :-)
    1 Punkt
  40. Heute erhielt auch ich Wichtelpost. Und nicht nur ein schmuckloses, gefüttertes Couvert wie ich es versandt habe, nein, ein richtiges Paket und erst noch mit Geschenkpapier eingepackt, sehr schön gemacht. Und wenn ich es schüttle, dann klappert es darin vielversprechend. 🙂 Jetzt nur noch vier Mal schlafen ... 🙃
    1 Punkt
  41. Bei meinen Caches mit physikalischem Logbuch bin ich ehrlich gesagt zu bequem, zu prüfen, ob sich jemand im Logbuch eingetragen hat oder nicht, da würde ich es nicht mal merken, wenn jemand bescheisst (ausser der Log ist so hahnebüchern, dass es offensichtlich ist, da habe ich in all den Jahren glaube ich 1 oder 2 mal die Mühe auf mich genommen und bin das kontrollieren gegangen bevor ich den Log gelöscht habe - Finder mit 20 Logs, die er alle am gleichen Tag in 20 verschiedenen Ländern geloggt hat). Bei meinem Virtual hatte ich 3 Varianten angeboten (Fragen beantworten und via Mail/Message Center an mich schicken / Selfie an bestimmtem Punkt mit / Foto mit persönlichem Gegenstand an gleichem Punkt). Ich hatte sowei ich weiss keinen einzigen Log, der nicht eine der 3 Bedingungen erfüllt hat, im Gegenteil, häufig habe ich sowohl das Foto als auch die Antworten erhalten. Hätte ich da aber einen Log ohne Antworten und ohne Foto erhalten, hätte ich den - nach freundlicher Rückfrage - gelöscht. Ich finde, wenn was nicht passt (egal ob beim papierigen oder virtuellen Log) ist es flott, wenn man vorher noch kurz nachfragt, aber wenn keine (oder keine befriedigende) Antwort kommt ist eine Löschung des Logs absolut ok und gemäss Guidelines auch erlaubt.
    1 Punkt
  42. So was? https://paravan.sumupstore.com/produkt/uv-aktive-leuchtfarbe-transparent-hellblau-euro-lite
    1 Punkt
  43. Am besten mal bei den lokalen Malergeschäften nachfragen, die kennen sich normalerweise aus, hatte für einen nicht-Geocaching Anlass vor Jahren mal so UV Farbe bestellt. Bei Tageslicht fast nicht sichtbar aber nachts geht da was ab!
    1 Punkt
  44. 😄 Schön, dass der Hagenholx Cache noch am Leben erhalten wird. An dieses Dornenmassaker kann ich mich noch gut erinnern. Mein letzter Satz im Log: "Lange, stachelfeste Kleidung, Antibrumm und eine Machete mitnehmen." -- Attila
    1 Punkt
  45. Ich empfehle Loctite Gel Control. Kannst zerstörungsfrei nicht mehr öffnen. https://www.obi.at/kleber/loctite-superkleber-powerflex-gel-control-3-g/p/3709755
    1 Punkt
  46. Oje, es ist genau so, wie Du schreibst. Hab ich im Eifer des Gefechts wohl glatt überscrollt. Ein echter Tomaten-auf-den-Augen-DNF. Ich bin Dir da zu Unrecht auf die Füsse getreten, Znuk, ich entschuldige mich.
    1 Punkt
  47. GC-Nick: MammutCachers Vorname: Alex Homebase: Niederweningen/ZH Einsatz-Region: AG/ZH Erreichbar via: info@mammutcachers.ch Ich helfe gerne: Anfänger - T5 Vorstellung / Besonderes: Ich bin im Raum Zürich oder im Aargau unterwegs und schätze vorallem grosse oder kreative Dosen. Bei mir geht es um den Spass, das Abenteuer und die schönen Plätze. PowerTrails finde ich zwar toll, aber trotzdem geht es mir nicht um die Menge und Punkte. Statistik ist auch toll, aber traue nie einer Statistik... Abenteuer mit T5 habe ich am liebsten. Danach noch etwas vom Grill, dann ist alles Perfekt. Ich gebe mein Wissen gerne weiter und wenn es um T5 Technik geht, dann kann man mich fast nicht mehr bremsen
    1 Punkt
Diese Rangliste nutzt Zürich/GMT+02:00 als Grundlage
×
×
  • Neu erstellen...