Zum Inhalt springen

Rangliste

Beliebte Inhalte

Inhalte mit der höchsten Reputation am 08.02.2024 in allen Bereichen anzeigen

  1. 5 Monate später... 🤪 Ich hatte wegen des fix verbauten Akkus ja so meine leisen Zweifel, die waren aber tatsächlich unbegründet. Auch nach einem Wochenende ohne Laden fällt der Ladestand jeweils gerade mal etwas unter 80%, sodass man sich diesbezüglich tatsächlich keine Sorgen machen muss (mein Handy ist schon am frühen Nachmittag unter 80%... ohne dass da gross was gelaufen wäre...). Üblicherweise lade ich die 'Field Notes' dann am Abend via USB hoch nach geocaching.com und beginne mit den Online-Logs, derweil lädt das Gerät ja schon wieder. Cool. (Nun ja... wie man es sich halt auch von anderen Geräten gewohnt ist) Mit dem letzten Firmware-Update hat Garmin nun auch *endlich* auch die letzten störenden Bugs entfernt. Das hat wirklich (wieder mal) etwas lange gedauert. Das Multi-GNSS in Kombination mit der SwissTopo (SD-Karte) macht grossen Spass. *Diese* Qualität hatten wir so wohl noch nie. Beim Finden des Caches ist der Nutzen jedoch eher bescheiden: Wenn der Owner die Koordinaten nicht vernünftig gemittelt hat, nützt es reichlich wenig, wenn nur *ich* am exakten Nullpunkt bin - nicht aber die Dose. 🤪 Das robuste Äussere kommt mir sehr entgegen. Während ich das Handy immer brav in die Tasche stecke, lege ich das GPSMAP aus Gewohnheit neben/auf den Baumstrunk und schreibe mich im Logbuch ein. Egal ob Sommer oder Winter. Auch Regenwetter bringt keinen Stress, alles ist wasserfest und kann einwandfrei bedient werden. Sogar wenn es Dir von der Kapuze auf das Navi tropft... 😉 Erkauft wird sich das aber durch die trägere Bedienung. Gerade bei Multis mit vielen berechneten Zwischenstation tippt man dann schon ein paar Sekunden länger als auf dem Mobile mit einem flinken Touchscreen. Das "A und O" ist in diesem Zusammenhang die vernünftige Konfiguration des "Ribbon", das direkt über die PAGE Taste angesteuert wird: Weniger ist hier defintiv mehr! Bei mir aktuell: Hauptmenu -> Karte -> Geocaching -> Wegpunkt Manager. Für alle spezielleren Funktionen gibt's dann halt den Umweg via Hauptmenu. Die Online-Verbindung (Download von Geocaches etc unterwegs) habe ich übrigens über die *GARMIN Explore* App auf dem Mobile eingerichtet, die sehr viel besser passt als die unsägliche *GARMIN Connect* App, die vor allem darauf ausgelegt ist, anderen mitzuteilen, wie weit man heute gejoggt ist und somit vorwiegend Statistiker erfreut. 😂Ist immer wieder überraschend, wenn Threema- oder SMS-Meldungen auf dem Navi aufpoppen während das Mobile in der Jacke verstaut ist... 😎
    2 Punkte
Diese Rangliste nutzt Zürich/GMT+02:00 als Grundlage
×
×
  • Neu erstellen...