Zum Inhalt springen

Rangliste

Beliebte Inhalte

Inhalte mit der höchsten Reputation am 05.09.2023 in allen Bereichen anzeigen

  1. Hoi zäme ich habe am Weekend noch mit einem Kollegen gesprochen, der sich mit SIKA einigermassen auskennt. Wichtig sei, dass nach Gebrauch die Spitze Luftdicht verpackt wird. Wenn das der Fall ist und keine Feuchtigkeit dazukommt, bleibt eine Silikonkartusche ziemlich lange haltbar. Selbst nie getestet, aber er ist sehr überzeugt davon.
    1 Punkt
  2. Servus! Ich hoffe, Du hast das nicht wirklich mit etwas leimähnlichem versucht :) Ein recht einfach zu handhabendes und gar nicht teures Mittel, mit dem ich jahrzehntelange hervorragende Erfahrungen bei der Wartung von Schiffen habe, heißt Sikaflex https://www.amazon.de/Sika-Sikaflex-292i-300ml-Konstruktionsklebstoff/dp/B002MBOZU6/ref=asc_df_B002MBOZU6/? Gibt's auch im Schiffszubehörhandel und in (sehr) gut sortierten Baumärkten, es erfüllt auch marine Spezifikationen. Kostenpunkt pro Kartusche 25,- € aufwärts, gibt es aber auch in kleineren Metalltuben mit ca. 100g, von denen ich Dir aber aus Handhabungsgründen abrate, weil man die Außenhaut der Tube zu leicht verletzt. Es kommt in einer unscheinbaren Norm-Kartusche daher, hat aber ganz andere Eigenschaften, als Du jemals aus so einer Röhre gepreßt hast. Das härtet sogar unter Salzwasser aus. Alles was Du damit verklebst, mußt Du zum Abbau zerstören. Seit es das Produkt gibt, ist mir noch keine Klebestelle aufgegangen und das wahren zahllose - auch am Unterwasserschiff. Gibt's in weiß und schwarz, ist in beiden Farben auch problemlos überlackierbar. Eine normale Kartuschenpresse reicht zur Verarbeitung. Vorsicht: Keinesfalls ohne Einmalhandschuhe verarbeiten, sonst brauchst Du Stunden, um Deine Finger wieder sauber zu kriegen. Für Dein Vorhaben brauchst Du auch nicht den ganzen Deckel ausfüllen, hier reicht eine Menge mit dem Volumen etwa einer Nuß aus. Gutes Gelingen wünsch ich Dir und liebe Grüße! Heinz
    1 Punkt
  3. Hallo Walter Ich habe schon Petlinge gesehen, da war der Deckel vom Petling mit dem Deckel der Abdeckung verschraubt. Gruss Andreas
    1 Punkt
Diese Rangliste nutzt Zürich/GMT+02:00 als Grundlage
×
×
  • Neu erstellen...