Zum Inhalt springen

Rangliste

Beliebte Inhalte

Inhalte mit der höchsten Reputation am 29.05.2023 in allen Bereichen anzeigen

  1. Soeben auf heise.de gelesen: ChatGPT erfindet Gerichtsurteile – US-Anwalt fällt darauf herein In den USA hat ein Rechtsanwalt bei seiner Recherche den KI-Chatbot ChatGPT irrtümlich für eine Art Suchmaschine gehalten – und sich mit den vermeintlichen 'Suchergebnissen' vor Gericht blamiert. ...snip... Der betreffende Anwalt, Steven A. Schwartz von der Kanzlei Levidow, Levidow & Oberman, hatte seine am 24. April vorgelegte Eingabe mit Präzedenzfällen teils von ChatGPT erstellen lassen und diese selbst nicht noch einmal geprüft. Wozu auch? Er hatte schließlich nach eigenen Angaben ChatGPT anschließend sogar gefragt, ob die ausgegebenen Fälle auch authentisch seien, wie er später erklärte ...snip... Die Anwälte der Gegenseite studierten die Eingabe und wurden rasch stutzig: Personen- und Firmennamen, Gerichte – alles wirkte auf den ersten Blick authentisch. Doch jede Nachforschung ergab, dass kein einziger Fall existierte. Der Chatbot hatte aus seinem Lernmaterial neue "Fälle" frei herbeifantasiert und ihnen bis in die Details hinein einen Anschein von Echtheit verliehen – inklusive der üblichen gelehrigen Erläuterungen des Bundesrechts, Zitate, Aktenzeichen und einer Erörterung, wann es angeblich zu aufschiebender Wirkung bei automatischem Aussetzen der Verjährungsfrist kommt.
    1 Punkt
Diese Rangliste nutzt Zürich/GMT+02:00 als Grundlage
×
×
  • Neu erstellen...