Zum Inhalt springen

Rangliste

Beliebte Inhalte

Inhalte mit der höchsten Reputation am 20.09.2022 in allen Bereichen anzeigen

  1. Kurzes Feedback aus Sicht der Reviewer: Es gibt im Prozess des Erstellens eines Caches zwei Orte, wo man Koordinaten erfassen kann: das sogenannte Cache Submission Formular (wo man Koordinaten erstmalig erfasst) das Cache Edit Formular (wo man einen bestehenden Cache bearbeiten kann) Das "Gui Control", welches sich um die Eingabe von Koordinaten kümmert ist nicht bei beiden Formularen das gleiche (aus historischen Gründen). Eines der beiden ist toleranter als das andere. Das weniger tolerante meldet leider keinen Fehler, wenn man Koordinaten in einerm Format eingibt, welch das Control nicht erwartet sondern "zermanscht" sie nach irgendwelchen Regeln (die sich meiner Kenntnis entziehen) und arbeitet dann mit diesen weiter. Groundspeak ist sich dieses Problems bewusst und hat vor, das zu flicken, hat dazu aber noch keinen Termin genannt. Dieses Problem ist nicht nur für Cache-Owner sondern auch für uns Reviewer sehr lästig, da es auf beiden Seiten viel unnötigen Aufwand verursacht. In der Zwischenzeit ist mein Vorschlag folgender: Koordinaten immer strikt in folgendem Format eingeben: Ndd mm.mmm Eddd mm.mmm das "Decimal Minutes" Format verwenden (also nicht Decimal Degrees (dd.dddddddd), Decimal Seconds (dd mm ss.s) oder DegreeMinuteSeconds (dd mm ss)) das heisst: keine Gradzeichen (°), keine Minutenzeichen (' -> vor allem die machen viel Probleme, da es sei in x-Varianten gibt: ' ´ ` und viele mehr) unbedingt den Dezimalpunkt und nicht das Dezimalkomma verwenden (also nicht Ndd mm,mmm Eddd mm,mmm) Zwischen den Graden und den Minuten genau einen Leerschlag, zwischen den Nordkoordinaten und den Ostkoordinaten genau einen Leerschlag Wenn ihr Euch daran haltet, sollten die Koordinaten in beiden Formularen verarbeitet werden.
    2 Punkte
Diese Rangliste nutzt Zürich/GMT+02:00 als Grundlage
×
×
  • Neu erstellen...