Zum Inhalt springen

Rangliste

Beliebte Inhalte

Inhalte mit der höchsten Reputation am 04.06.2020 in allen Bereichen anzeigen

  1. Lieber MadShark, liebe alle hier. Keine Angst, es gibt genügend Vorlagen dazu, die vom BAG geprüft und abgenommen wurden. Fastoa jr. und ich haben die Vorlage der Jugendverbände (Pfadi, Jubla, Cevi, ...) verwendet, da wir beide dort aktiv sind. Da hier alle so ungeduldig sind lade ich halt mal eine Vorversion unseres Schutzkonzeptes hoch, übernehme aber keine Garantie, dass es "verhebt", es wurden einfach die von den Jugendverbänden vorgesehenen Punkte auf einen Event angepasst. Ich hoffe das hilft euch weiter. Viel Spass und Erfolg mit den Events und happy Caching, Jack Dalton Schutzkonzept_Event.docx
    2 Punkte
  2. Dies ist dann wohl das entscheidende Dokument. Das wünschenswerteste Szenario (3.1 Distanzregeln werden eingehalten) wird vermutlich nur bei kleinen Events funktionieren - und wohl auch nur wenn die Location das zulässt und der erforderliche Abstand (zB durch entsprechende Bestuhlung) quasi 'erzwungen' werden kann. Bei spontanen StandUp-Diskussionsrunden müsstest Du als Owner dann zwangsläufig Polizist spielen. An die nächstbessere Variante mit den Hygienemasken (3.2 Schutzmassnahmen werden eingehalten) glaube ich - im Zusammenhang mit Events - nicht wirklich. Essen und Trinken mit gleichzeitigem Reden passt nicht mit Hygienemasken zusammen. Also bleibt realistischerweise nur der Notfallplan (3.3 Wenn Schutzmassnahmen nicht eingehalten werden können) und das bedeutet: Ab in die Quarantäne, wenn in der Woche nach dem Event jemand zu husten beginnt... Insofern nur konsequent, dass *alle* ihre Kontaktdaten angeben müssen. PS: Wenn das nun endlich alle mit dem Abstand halten kapiert haben, werden wir nächste Woche zusammen üben, wie man beim Verlassen des Kreisels korrekt blinkt. Freue mich...
    1 Punkt
  3. Hallo Jack Dalton Genau so etwas wollte ich sehen, Danke. Ich konnte mir da einfach noch kein "Bild" machen, wie so ein "Dingens" für ein GC-Event aussehen könnte. Jetzt ist mir doch vieles klarer. Danke Gesendet von meinem SM-N950F mit Tapatalk
    1 Punkt
  4. Das wissen wir Reviewer auch nicht ;-) Die Forderung nach einem Schutzkonzept für Veranstaltungen kommt vom BAG. Wir verlinkten an die Owner die entsprechende Seite des BAG, welche beschreibt, was so ein Schutzkonzept enthalten muss. Weder das BAG noch der Bund prüft diese Konzepte, auch wir Reviewer werden dies nicht tun (da wir dazu weder die Kompetenzen noch das Wissen haben). Die Verantwortung für das Konzept liegt beim Event Owner (bzw. genereller gesagt: beim Veranstalter). BAG Link Schutzkonzepte: https://www.bag.admin.ch/bag/de/home/krankheiten/ausbrueche-epidemien-pandemien/aktuelle-ausbrueche-epidemien/novel-cov/empfehlungen-fuer-die-arbeitswelt.html#-225985002 BAG Link Rahmenschutzkonzept für Veranstaltungen: https://www.bag.admin.ch/dam/bag/de/dokumente/mt/k-und-i/aktuelle-ausbrueche-pandemien/2019-nCoV/rahmenschutzkonzept-veranstaltungen.pdf.download.pdf/Rahmenschutzkonzept_fuer_oeffentliche_Veranstaltungen_ab_dem_6_Juni_2020.pdf Ich hoffe, dass das einige der Fragen beantwortet.
    1 Punkt
Diese Rangliste nutzt Zürich/GMT+02:00 als Grundlage
×
×
  • Neu erstellen...