Zum Inhalt springen

Rangliste

Beliebte Inhalte

Inhalte mit der höchsten Reputation am 13.02.2020 in allen Bereichen anzeigen

  1. GC little helper II (v0.10.4) Die neue Version 0.10.4 zum GC little helper II steht hier zur Verfügung. Sie kommt auch per automatischem Update. Details zu den Anpassungen gibt es im Changelog. Mit der Version wurden hauptsächlich weitere Fehler im GClh beseitigt, die durch die letzten Änderungen zum Thema DSGVO Datenschutz-Grundverordnung ... von GS verursacht wurden. Im Moment sind uns keine Fehler im GClh bekannt. Außerdem wurde mit den Arbeiten an der Search Map begonnen und es gibt noch kleinere Verbesserungen im Cache Listing. Liebe Grüße Frank Off Topic: Bilder im Cache Listing werden verändert: Seit einigen Tagen werden Bilder im Cache Listing und Bilder im Hintergrund des Cache Listings von GS verändert. Das kann dazu führen dass Rätsel im Zusammenhang mit den Bilddaten zerstört werden und die Rätsel nicht mehr lösbar sind. Außerdem werden auch Bilder im eigenen Profil geändert. Teilweise werden Bilder gar nicht mehr geladen und nur noch als Rahmen mit einem gebrochenen Bild dargestellt. Mehr Informationen dazu gibt es in den entsprechenden Release Notes: Reverse Image proxy - January 24, 2020 Background image on cache pages - January 14, 2020 Laden der Webseiten beschleunigen: Die Geocaching Webseiten, allen voran das Cache Listing, benötigen zum Laden und Anzeigen aller Daten erheblich länger als wir das bisher gewohnt waren. Die Ursache dafür sind Programmteile unter der Adresse "cookiebot.com". Diese Programmteile wurden wohl von GS eingekauft um die notwendigen Änderungen zur Datenschutz-Grundverordnung ... auf den Geocaching Seiten zu etablieren. Das Thema hatten wir weiter vorne schon mal. Mit einiger Wahrscheinlichkeit wird GS mit diesem Konzept die Ladezeiten der Geocaching Webseiten nicht mehr spürbar verbessern können. Wem das Ganze zu langsam geht, der kann mit einem Ad Blocker die Adresse "cookiebot.com" blockieren, so dass keine verzögernden Aktivitäten von der Seite ausgehen können. "Nebeneffekt" ist dann das Blockieren von Werbung. Ohne dass wir alle Ad Blocker umfänglich getestet hätten, scheint uns das Addon uBlock Origin sehr vielversprechend weil es sehr schnell ist, verhältnismäßig wenig Arbeitsspeicher benötigt und auch in deutsch zur Verfügung steht. Wir werden in Zukunft dafür sorgen, dass Änderungen am GClh auch mit uBlock Origin laufen und werden Fehler im GClh im Zusammenhang mit uBlock Origin beheben. uBlock Origin für Firefox uBlock Origin für Chrome
    2 Punkte
Diese Rangliste nutzt Zürich/GMT+02:00 als Grundlage
×
×
  • Neu erstellen...