Bei einem Cache in städtischem Gebiet bringe ich die Koordinaten immer mit dem GIS in Übereinstimmung - egal was das GPS sagt. Die Profis messen schliesslich im Zentimeter-Bereich.
Wenn der Cache physisch an der Ecke des Gebäudes ist... dann werden die Koordinaten gegebenenfalls dorthin verschoben.
Der Reiz ist natürlich gross, die Messfehler (zB durch hohe Gebäude) zu ignorieren, da die 'Suchenden' wohl ähnliche Messfehler erhalten werden. Schlussendlich denke ich aber, dass 'genaue' Koordinaten besser sind als 'zu erwartende Koordinaten'. Beim Suchen in Städten bewirkt ein Blick auf die Topo manchmal Wunder und man findet den Cache punktgenau... obwohl das Navi noch 15m anzeigt...