Tja, Log ist Log. Ich bin auch nicht immer ganz glücklich mit diesen vor Ort schnell einmal loggen und dann später vielleicht irgendwann den gesamten Log zu schreiben. Ich verstehe dass ja noch bei FTFs oder bei wirklich "grossen" Caches, wo man vielleicht einfach mal loggen will und dann zu Hause, wenn man wieder erholt ist, die Eindrücke aufs Papier oder in die Tastatur bringen will.
Als Owner verpasst man mit dem jetzigen System wirklich zum Teil massiv geänderte Logs, wenn man nicht ständig mal wieder seine Caches genauer ansieht. Persönlich hab ich die Lösung für mich so gefunden, dass ich E-Mails sowieso ziemlich rigoros lösche oder in einen Archivordner verschiebe ausser, ja eben, ausser solche Benachrichtigungen von Logs, in denen steht, der Log folge noch irgendwann. Diese Mails bleiben dann in meiner Inbox und nach ein paar Tagen sehe ich, aha, da sollte jemand noch einen Log nachtragen und kann das so relativ schnell nachsehen.
Was bei diesem System leider nicht funktioniert ist, dass wenn jemand zuerst einen "normalen" Log schreibt und nach zwei Wochen den Log ändert und herumspoilert oder Sachen rausläst, die eigentlich unter die Gürtellinie gehen.
Anderer Vorschlag, den man Groundspeak mal unterbreiten könnte: Für jeden Log den jemand bei einem Cache schreibt und der unter 50 Zeichen ist oder einfach nur ein Copy-Paste-Log ist, kriegt der Cacher 1x pro Woche (und pro "Kurzlog") eine Erinnerungsmail, er solle doch mal endlich einen richtigen Log schreiben. Facebook und CO. schaffen es ja auch, laufend irgendwelche "Nerv-Mails" rauszulassen.