Zum Inhalt springen

Rangliste

Beliebte Inhalte

Inhalte mit der höchsten Reputation am 14.04.2019 in Beiträge anzeigen

  1. Ich finde es sehr schade, dass durch die meisten Challenge Cache, (wie übrigens auch durch sehr viele Mystery) der Grundgedanke des Geocaching ad absurdum geführt wird. Es geht doch wirklich nicht darum, etwas zu erfüllen, für etwas zu qualifizieren oder etwas auszuknobeln. Für mich ist Geocaching ein Erlebnis draußen in der Natur, eine Gedenkstätte, eine schöne Aussicht, ein sehenswerter Steinbruch, eben ein Führer von Einheimischen, der Gästen die Schönheit und Einzigartigkeit der Gegend näher bringt. Orte, Bauwerke, Gegebenheiten die man nicht in jedem Touristenführer findet oder die man hervorheben will weil sie besonders schön sind. Wenn ich bedenke, dass ich die Anfangsbuchstaben meines Nick in Cache gefunden haben soll, nur um dann an einer Leitplanke eine Filmdose zu finden, oder 100 Tage am Stück cachen soll, um dann einen Nano am Straßenschild zu finden denke ich, dass da gewaltig was schief läuft. Aber ich habe Glück, ich habe die Wahl diesen Mist liegen zu lassen und mich schöneren Dingen zu widmen. Beste Grüße, Mausebiber
    6 Punkte
  2. Ich denke jeder definiert sein pimäres Ziel in diesem vielfältigen Hobby selber. Die einen sind gern in der Natur um neue Orte kennen zu lernen, der andere rätselt lieber, wieder andere nehmen es sportlich und suchen fast ausschliesslich T5er, oder suchen sich hier und da neue Herausforderung in Form von Challenges um sich bei Laune zu halten. Grundgedanke hin oder her, es gibt weissgott genug Auswahl für jeden Interessenbereich. Meine erster als Challenge gelisteter Cache war übrigens: https://coord.info/GC316Z3 Keine wirkliche Herausforderung in dem Sinn, aber ein echter Mehrwert für ALLE. Dazu gibt es noch ein hübsches überraschendes Finale. Ob das so funktioniert, wenn man sowas nur als Wunsch in einem Cache ohne Logbedingungen verankert.....ich wage es zu bezweifeln.
    1 Punkt
  3. Alle drei verstossen nicht gegen die Regeln. Höchstens das mit den "mindestens 10 Cacher aus der Community". Nun, das ist wohl das einzige, wo wir in den Regeln noch ein wenig gummig sind. Sinn gibt die Empfehlung allemal. Danke für die Links, ich habe sie alle drei ignoriert.
    1 Punkt
  4. Challenges sind nur zulässig, wenn die Erfüllungskriterien anhand der Informationen auf geocaching.com geprüft werden können. Da es kein Attribut für Leitercaches gibt, hatte ich gesagt, dass ich nicht sehe, wie das möglich wäre, worauf Znuk vorgeschlagen hatte, man könnte prüfen, ob im Namen "Leiter" vorkommt. Deshalb meine Entgegnung, dass der Titel kein zulässiges Kriterium ist. Ich sehe deshalb nach wie vor keine Möglichkeit, wie ein "10 Leitercache Challenge" aktuell publikationsfähig ist. Die von Dir im anderen Post erwähnten Challenges (ABC, Vollmond, FIguren) sind nach den aktuellen Challenge-Guidelines wie Du korrekt erwähnst nicht mehr möglich. Sie wurden alle vor dem Moratorium publiziert. Die Möglichkeit einen Checker zu schreiben ist übrigens *notwendiges* aber nicht *ausreichendes* Kriterium. Es ist durchaus möglich, Checker für Challenges zu schreiben, die den anderen Anforderungen nicht genügen, das hilft dann leider auch nichts.
    1 Punkt
Diese Rangliste nutzt Zürich/GMT+02:00 als Grundlage
×
×
  • Neu erstellen...